- Károly András Bel
-
Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er war Sohn des Matej Bel und studierte in Altdorf bei Nürnberg, Jena und Straßburg. 1743 wurde er außerordentlicher, 1757 ordentlicher Professor der Dichtkunst zu Leipzig. Er war mehrmals Rektor der Universität Leipzig.
In den Jahren 1755/56 war er Mitglied der kurfürstlich sächsischen Bücherkommission.
Von 1753 bis 1781 gab er die Leipziger gelehrte Zeitung heraus.
Bel redigierte seit 1764 die Acta Eruditorum, die nach seinem Tode eingestellt wurden.
Werke
- De vera origine et epocha Hunnorum, Avarum, Hungarorum in Pannonia (Leipzig 1757),
- De Maria Hungariae regina comment. hist. crit. (Leipzig 1742)
- De Maria Hungariae non rege sed regina (Leipzig 1744) u. a.
Literatur
- Ernst Kelchner: Bel, Karl Andreas. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 303 f.
Weblinks
PND: Datensatz zu Karol Andrej Bel bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 23. Oktober 2008 Personendaten NAME Bel, Karol Andrej ALTERNATIVNAMEN Bel, Károly András; Bel, Karl Andreas KURZBESCHREIBUNG slowakischer Autor und Historiker GEBURTSDATUM 13. Juli 1717 GEBURTSORT Preßburg STERBEDATUM 5. April 1782 STERBEORT Leipzig
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Carl Andreas Bel — Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Karl Andreas Bel — Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Karol Andrej Bel — Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
List of Olympic medalists in swimming (men) — This is the complete list of men s Olympic medalists in swimming from 1896 to 2008. Contents 1 Current program 1.1 50 metre freestyle 1.2 100 meter freestyle 1.3 200 … Wikipedia
Lamentations of Mary (Old Hungarian) — The Old Hungarian Lamentations of Mary (OHLM) (Hungarian: Ómagyar Mária siralom) is the oldest extant Hungarian poem, copied in about 1300 into a Latin codex, similarly to the first coherent written Hungarian text (Halotti beszéd; Funeral… … Wikipedia
Hungary — This article is about the European country. For other uses, see Hungary (disambiguation). Republic of Hungary Magyar Köztársaság … Wikipedia
Equipe de Hongrie de football — Équipe de Hongrie de football Hongrie … Wikipédia en Français
Équipe de Hongrie de football — Équipe de Hongrie … Wikipédia en Français
Équipe de hongrie de football — Hongrie … Wikipédia en Français
Olympic trap — Men Number of targets: 125 + 25 Olympic Games: Since 1900 Abbreviation: TR125 Women Number of targets: 75 + 25 Olympic Games: Since 2000 … Wikipedia