- LL/LTS
-
Luftlande- und Lufttransportschule
VerbandsabzeichenAufstellung Feb. 1958 Land Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr Teilstreitkraft Heer
Typ Schule des Heeres Unterstellung Infanterieschule
Standort Altenstadt Insignien Internes Verbandsabzeichen Die Luftlande- und Lufttransportschule (LL/LTS) in Altenstadt (Oberbayern) ist die zentrale Ausbildungsstätte der Fallschirmjäger der deutschen Bundeswehr und einzige Schule des Heeres, in der die Ausbildung zum militärischen Fallschirmspringer erfolgt. Sie ist Teil der Infanterieschule in Hammelburg.
Die von Georg Werner errichtete LL/LTS befindet sich auf dem Burglachberg in der Kaserne, die seit Februar 1993 nach Franz-Josef Strauß benannt ist. Der Ausbildungsbetrieb wurde im Februar 1958 aufgenommen. Neben den Springerlehrgängen werden heute wieder verschiedene Verwendungs- und Laufbahnlehrgänge durchgeführt, z. B. vorbereitende Teile des Einzelkämpferlehrganges (vgl. Sauwaldhof). Seit 1997 pflegt die LL/LTS eine Partnerschaft mit der französischen Fallschirmspringerschule ETAP.
Während Fallschirmjäger bei ihrem Einsatz mit olivfarbenen Rundkappenfallschirmen vom Typ T-10 in Zügen und größeren Verbänden luftverlastet und „abgesetzt” werden, springen Fernspäher und „Sonder-Kommandos” inzwischen mit der „Matratze”, einem Hochleistungs-Gleitschirm. Mit diesem können entferntere Ziele in nahezu beliebiger Richtung (windabhängig) punktgenau angeflogen werden. Diese Schirme werden insbesondere von KSK- und den Fallschirmspezialzügen der Fallschirmjägerbataillone intensiv genutzt.
Zahlreiche Deutsche Meister im Fallschirmspringen, Europa- und sogar Weltmeister trainierten in der Sportfördergruppe an der LL/LTS und haben die Bundeswehr bei Militärsprung-Meisterschaften vertreten. Gruppenübungssprünge aus Transalls und zivilen Transport-Maschinen finden auf dem nördlich angrenzenden Absetzplatz neben dem Feldflugplatz der Schule statt. Neben Berufs- üben dort am Wochenende auch Zeitsoldaten ihre Figuren- und Zielsprünge.
Im Schulungsgebäude befindet sich eine Dauer-Ausstellung zu Einsätzen deutscher Fallschirmspringer an verschiedenen Kriegsschauplätzen. Diese werden in vielen anschaulichen Miniatur-Panoramen in Glas-Vitrinen dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Waffensysteme und Ausrüstung
Verbandsabzeichen
Das Verbandsabzeichen zeigt ähnlich wie alle Abzeichen der Truppenschulen zwei gekreuzte Schwerter auf rotem Grund. Darüber hinaus signalisiert ein „S“, dass es sich um eine Schule des Heeres handelt. Das Abzeichen ist grün-weiß geflochten umrandet. Grün entspricht der Waffenfarbe der Infanterie. Das neutrale Weiß (Silber) deutet an, dass hier in erheblichem Umfang auch andere luftlandefähigen Truppen ausgebildet werden.
Das interne Verbandsabzeichen zeigt im linken Teil des gotischen Wappenschildes die linke Hälfte des Bundesadlers und im rechten Wappenteil zwei aufgespannte Fallschirme auf zwei stilisierten blau-weißen bayrischen Rauten als Symbol für den Standort.
Weblinks
Siehe auch
Schulen und Zentren des HeeresABC- und Selbstschutzschule | Artillerieschule | Gebirgs- und Winterkampfschule | Heeresfliegerwaffenschule | Infanterieschule mit VN Ausbildungszentrum der Bundeswehr | Luftlande- und Lufttransportschule | Offizierschule des Heeres | Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik | Technische Schule Landsysteme und Fachschule des Heeres für Technik | Unteroffizierschule des Heeres
Ausbildungszentrum Munster: Ausbildungszentrum Heeresaufklärungstruppe · Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe · Ausbildungszentrum Panzertruppen | Ausbildungszentrum Spezielle Operationen | Gefechtsübungszentrum Heer | Gefechtssimulationszentrum Heer | Taktikzentrum des Heeres
47.83333333333310.87Koordinaten: 47° 50′ 0″ N, 10° 52′ 12″ O
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
LTS - Lufttransport Sud — LTS was an airline based in Munich and it flew from May 1984 until it merged with LTU in 1998, Code Data *ICAO Code: LTS *IATA Code: LU *Callsign: LtsHistory Parent company LTU from Düsseldorf opened the subsidiary LTS Lufttransport Süd AG Co KG… … Wikipedia
Lts Flats — (Стамбул,Турция) Категория отеля: Адрес: Kalyoncu Kullugu Mahallesi Harman Sokak No:21 Be … Каталог отелей
LTS M62 — Anzahl: 3273 Hersteller: Lokomotivfabrik Luhansk Baujahr(e): 1964–1994 Achs … Deutsch Wikipedia
LTS — can refer to:*Learning and Teaching Scotland *Leaning Toothpick Syndrome *Low threshold spiking a spike firing characteristic of neurons *Labelled transition system an abstract machine used in the study of computation. *The London, Tilbury and… … Wikipedia
LTS — Die Abkürzung LTS steht für: Lokomotivfabrik Luhansk, die größte Lokomotivfabrik in Europa Long Term Support (engl., Langzeitunterstützung), in der Softwarebranche gebräuchlicher Begriff für Softwareversionen mit langer Produktunterstützung… … Deutsch Wikipedia
LTS — low altitude navigation and targeting infrared for night (LANTIRN) targeting system … Military dictionary
LTS — abbreviation launch telemetry station; launch tracking system … New Collegiate Dictionary
LTS — Merrill Lynch & Company, Inc. (Business » AMEX Symbols) * Long Tall Sally (Miscellaneous » Funnies) * Low Temperature Superconductor (Academic & Science » Electronics) * London Tilbury Southend (Regional) * Life s Too Short (Community » Religion) … Abbreviations dictionary
LTS — laboratory tests; least trimmed squares [method]; long term survival; long term survivor … Medical dictionary
LTS — • Labelled Transition System • Ling Term Stability ( > IEEE Standard Dictionary ) • Loss Test Set • Low Temperature Superconducting (4.)) • Altus AFB, OK, USA internationale Flughafen Kennung … Acronyms
LTS — abbr. for low temperature shift … Petroleum refining glossary