Laokoon

Laokoon
Künstlerische Darstellung von Laokoon kurz vor seinem Tod (Detail der Laokoon-Gruppe)

Laokoon (altgriechisch Λᾱοκόων /Laːokóɔːn/) war in der griechischen und römischen Mythologie ein trojanischer Priester des Apollon Thymbraios oder des Poseidon. Namentlich zuerst erwähnt wird er bei Arktinos von Milet in der Iliu persis (7. Jahrhundert v. Chr.), dessen Werk aber größtenteils verloren ist. Spätere Autoren sowohl der griechischen als auch der lateinischen Literatur erwähnen im Rahmen ihrer Darstellungen des Trojanischen Krieges Laokoons Handlungen, variieren ihre Darstellungen dabei aber stark.

Zunächst schreiben die griechischen Autoren, deren Texte nur fragmentarisch oder in Zusammenfassungen überliefert sind, dass Laokoon und seine Frau im Tempel des Apollon Thymbraios einander lieben und sich damit den Zorn des Gottes zugezogen haben. Zwei Schlangen, die der Gott daraufhin ausgesandt hatte, haben dann entweder ihn mitsamt einem Sohn oder nur seine zwei Söhne am Altar des Apollon Thymbraios in der Stadt Troja getötet. Erst Vergils Darstellung des Mythos ist in einer längeren Fassung in seinem Epos Aeneis aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. überliefert. Darin wird die Geschichte Laokoons verlagert und mit dem Trojanischen Pferd verknüpft: Während die Griechen vorgaben, Troja zu verlassen und der Stadt zur Ehrung der Götter ein hölzernes Pferd zu schenken, das in Wirklichkeit mit griechischen Kämpfern gefüllt war, erkannte Laokoon als einziger den Trug. Er stieß auf das Pferd mit einem Speer ein; dieser prallte jedoch ab. Daraufhin erschienen zwei Schlangen (durch Athene geschickt), die Laokoon nun zusammen mit beiden Söhnen töteten. Die Trojaner meinten darin eine Strafe der Götter für die Entweihung des Geschenkes zu sehen und zogen dieses dann zu ihrem Unglück in die Stadt hinein.

Auch bildnerische Darstellungen von Laokoon sind aus der Antike nicht viele überliefert. Neben zwei Krateren sind zwei Wandmalereien aus Pompeji und wenige Kontorniat-Medaillons bekannt; ob auch eine etruskische Gemme Laokoon darstellt, ist umstritten. Bis zum Ende des lateinischen Mittelalters schwand die Kenntnis des Mythos' und auch die Bildnisse gingen verloren; zu den einzigen künstlerischen Belegen für die Kenntnis der Geschichte zählen Zeichnungen für Manuskripte der Vergilausgaben. Erst der Fund der Laokoon-Gruppe (1506) – einer antiken römischen Marmorskulptur aus dem 1. Jahrhundert v./n. Chr., die Laokoon und dessen Söhne beim Kampf mit Schlangen zeigt – führte zu vermehrten Darstellungen der Sage. Anhand dieser Gruppe entwickelte sich vor allem im 17. und 18. Jahrhundert eine Debatte über die griechische Kunst allgemein. Die Interpretation des Laokoonmythos in der Fachwissenschaft ist äußerst umstritten, der Fokus liegt dabei auf den Darstellungen bei Vergil, Petron und Quintus von Smyrna.

Inhaltsverzeichnis

Person

Der Name altgriechisch Λᾱοκόων [Laokóon] /Laːokóɔːn/ ist zusammengesetzt aus altgriechisch λᾱός /laːós/ „(Fuß)volk; Leute, Krieger“ und altgriechisch κοέω [koéo] /koéɔː/ „schauen, auf etwas achten“.[1] Er bedeutet demzufolge „der auf das Volk achtet“ und wurde wohl der Lage der Trojaner entsprechend ad hoc erfunden.[2] Laokoon galt als Sohn des Antenor oder Kapys/Acoetes, Bruder des Anchises und Onkel des Aeneas – und damit auch mit dem trojanischen Königshaus verwandt.[3] Laut Hyginus Mythographus, Fabulae, 135 hatte Apollon ihm untersagt, zu heiraten und Kinder zu bekommen; er ging dennoch eine Ehe mit Antiope ein und hatte Kinder.[4] Über die Namen seiner Söhne waren sich antike Autoren allerdings uneinig: Maurus Servius Honoratius gibt für den sonst unbekannten Autor Thessandrus die Namen Ethron/Aethion und Melanthus an, Hyginus Mythographus hingegen Antiphates und Thymbraios/Thymbraeus.[5]

Im Laufe seines Lebens wurde Laokoon entweder zu einem Priester des Apollon Thymbraios (nach dem dann auch Laokoons Sohn genannt wurde) oder des Meeresgottes Poseidon/Neptun geweiht.[6] Diese uneindeutige Zuordnung führt Servius auf die Darstellung des Mythos bei Euphorion zurück (siehe unten).

 
 
 
 
 
 
 
 
?
 
 
 
Antenor oder
Kapys/Acoetes
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Antiope
 
 
 
Laokoon
 
Anchises
 
 
 
Aphrodite
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ethron oder
Antiphas
 
 
Melanthus oder
Thymbraeus
Aeneas
 

Laokoons Söhne kurz vor dem Tod. Ausschnitt aus der Laokoon-Gruppe.

Rahmenhandlung

Die Prozession des Trojanischen Pferdes nach Troja, Detail, Giovanni Domenico Tiepolo, 18. Jahrhundert

Der Mythos um die Eroberung der Stadt Ilios wurde von mehreren griechischen und lateinischen Autoren geprägt. Schon in der Homer zugeschriebenen Odyssee (7. Jahrhundert v. Chr.) wird er, allerdings ohne eine Beteiligung von Laokoon, erwähnt und später vor allem von Autoren wie Quintus von Smyrna (4. Jahrhundert n. Chr.) in den Posthomerica auf griechischsprachiger Seite und von Vergil in dessen Aeneis (1. Jahrhundert v. Chr.) in lateinischer Sprache ausgebaut.[7] So ergibt sich folgender Ablauf für die Geschehnisse um Laokoons Handlungen:

Nachdem der Trojanische Krieg zehn Jahre lang erfolglos geführt wurde, ersannen laut Homer die Achaier, laut Quintus nach einer Weissagung des Sehers Kalchas ausschließlich Odysseus eine List, um doch noch Ilios zu erobern: Der beste Baumeister der Achaier, Epeios, solle ein hölzernes Pferd entwerfen, das wegen der Region um die Stadt Ilios („Troja“) als „Trojanisches Pferd“ bekannt ist. Die nötigen Anweisungen für den dreitägigen Bau soll ihm Quintus zufolge Athene in einem Traum vermittelt haben: Die Achaier müssten zunächst ihr Lager niederbrennen und das Verlassen des Kampffeldes vortäuschen. Die stärksten Krieger hingegen sollen im Bauch des Pferds in die Stadt Ilios gelangen und nachts heimlich aus diesem klettern. Mittels eines Leuchtsignals würden sie dann die restlichen Achaier zum Stürmen der Festung bewegen und ihnen schließlich die Tore öffnen. So fuhr also die Mehrzahl der Achaier zur Insel Tenedos außerhalb der Sichtweite der Trojaner, ein einziger Mann sollte zurückbleiben, um den Trojanern das Pferd als Ersatz für das gestohlene Athenebildnis (Palladion) zu übergeben. Nur Sinon war mutig genug, diesen Plan auszuführen. Er erzählte den Trojanern die Ursache für die Rückgabe und gab vor, dass sie ihn für eine gute Rückfahrt opfern wollten, er aber geflohen sei, sich an die Füße des Pferdes geklammert und damit in den Schutz Athenes begeben habe.

Die Trojaner waren zunächst (nach mancher Fassung auch schon vor Sinons Empfehlung) unschlüssig, ob sie das hölzerne Pferd verbrennen, aufschlitzen, die Klippe herunterwerfen oder als Weihgeschenk zur Besänftigung und Freude der Götter nach Ilios ziehen sollten.[8] Nach mancher Darstellung der Laokoongeschichte hatten sich die Trojaner unabhängig von Laokoons Auftreten für letzteres entschieden. Nach anderen Fassungen folgte auf Sinons Rede die Geschichte Laokoons, die mit dessen Bestrafung in Form der Tötung eines oder mehrerer seiner Kinder bzw. auch seines eigenen Todes endet. Kassandra weissagt je nach Mythos entweder vor oder nach diesen Toden, dass nun Ilios’ Ende bevorstünde; die Trojaner aber ignorierten diese Warnung. Kassandra ergriff daraufhin laut Quintus eine Fackel und eine Doppelaxt, um den Trug im Pferd aufzudecken, doch sie wurde von den Landsleuten daran gehindert und floh – zur stillen Freude der Achaier im Pferd. Nachts konnten die Achaier dieses verlassen und die Trojaner vernichten.

Antiker Laokoonmythos

Dieser Abschnitt gibt die Inhalte der einzelnen Laokoondarstellungen in der Antike wieder und geht dabei auf einzelne zentrale fachwissenschaftliche Interpretationen ein. Einen ausführlichen Überblick darüber bietet der Artikel Interpretation des Laokoonmythos.

Arktinos von Milet

Zuerst wird Laokoon in dem frühgriechischen Epos Iliu persis erwähnt, das Arktinos von Milet (7. Jahrhundert v. Chr.) zugeschrieben wird und nur fragmentarisch erhalten ist. Nach einer von dem spätantiken Gelehrten Proklos überlieferten Zusammenfassung des Epos entscheiden sich die Trojaner zunächst, das Pferd nicht von einer Klippe herabzustürzen oder zu verbrennen, sondern Athene zu weihen. Während der Siegesfeier kommen zwei Schlangen und töten Laokoon und einen seiner beiden Söhne. Dies interpretierte der Trojaner Aineias als schlechtes Omen und wich zum Berg Ida aus; Sinon währenddessen öffnete den Griechen, die nicht aus dem Rumpf des Pferdes, sondern aus Tenedos zum Kampf kamen, die Tore. (Arktinos von Milet: Epicorum Graecorum Fragmenta 62, 11 = Proklos’ Chrestomatia 239–251 Severyns, Ἰλίου περσίδος β̄ Ἀρκτίνου.)

Der Philologe Clemens Zintzen sieht im Schlangenangriff auf Laokoon eine Bestrafung für dessen Warnung vor dem Trojanischen Pferd. Vor Arktinos’ Darstellung hat Kassandra diese ausgesprochen. Carl Robert erkennt in dem Tod nur eines der beiden Söhne Laokoons bei Arktinos einen Hinweis auf das trojanische Königsgeschlecht, da das Geschlecht des Priamos zwar ausgelöscht, das des Anchises aber durch Aineias’ Flucht gerettet wird. Dieser werde durch den Tod der beiden Personen vor dem Trojanischen Pferd gewarnt. Ein vorangegangenes Verschulden Laokoons, wie dies teilweise in späteren Fassungen thematisiert wird, sei für diese Deutung nicht nötig. Aus der Zweizahl der Königsgeschlechter sieht er zudem die Zahl der Schlangen begründet; ganz anders die Wissenschaftler Bodoh, Knox, Putnam und Salanitro, die einer Anmerkung des antiken Grammatikers Tiberius Claudius Donatus zu Vers 203 der Aeneis folgend in ihnen die Atriden Agamemnon und Menelaos verkörpert sehen. Donatus hatte allerdings nur darauf verwiesen, die Zwillingsschlangen mit den Griechen bei Tenedos gleichzusetzen. Der Klassische Philologe Heinz-Günther Nesselrath vermutet, dass Pseudo-Apollodors Darstellung der Laokoonsage mit Arktinos’ verwandt ist, und postuliert damit auch für Arktinos’ Fassung einen Speerstoß von Laokoon gegen das Trojanische Pferd.[9]

Bakchylides

Maurus Servius Honoratius (4. Jahrhundert n. Chr.) erwähnt in seinem Aeneiskommentar, dass Bakchylides (5. Jahrhundert v. Chr.) wohl einen Dithyrambus über Laokoon und dessen Frau sowie über Schlangen, die aus Kaldyna kamen und sich in Menschen verwandelt hatten, dichtete. Bakchylides scheint, so Erich Bethe, damit die Laokoongeschichte von Arktinos’ Fassung losgelöst zu haben, woraufhin Foerster und Zintzen vermuteten, dass im Dithyrambus schon auf Laokoons Missachtung von Apollons Keuschheitsgebot angespielt wurde. (Bakchylides, fr. 9 Maehler)[10]

Sophokles

Aeneas trägt Anchises, mit Askanios und seiner Ehefrau. Amphora aus einer griechischen Werkstatt in Etrurien, um 470 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen.

Eine griechische Tragödie namens „Laokoon“, die Sophokles im 5. Jahrhundert v. Chr. schrieb, ist bis auf wenige Fragmente verloren: An einer überlieferten Stelle der Tragödie brennt ein Apollonaltar, der Myrrhenrauch verströmt; an einer anderen wird Poseidon erwähnt, der die Klippen der Ägäis bewohnt und die blauen Meere beherrscht. Schließlich nennt ein Bote die Ankunft von Aineias. (Sophokles, fr. 370–377)[11]

Dionysios von Halikarnassos (1. Jahrhundert v. Chr.) sieht bei der Deutung der Stelle in seinen Antiquitates Romanae in den Geschehnissen um Laokoon bzw. dessen Söhne (Λαοκοωντίδας) ein Zeichen für den Untergang Trojas. Er erwähnt zudem, dass Aineias (zusammen mit seinem Hausstand und einer Menge Phryger [Trojaner]) wie schon bei Arktinos zum Berg Ida gegangen sei; allerdings habe bei Sophokles dessen Vater Anchises ihn dazu aufgefordert – Laokoons Tod war nur eine ergänzende Warnung. Anchises war von Zeus’ Blitz niedergestreckt und nun von Aineias auf den Schultern weggetragen worden.[12] Maurus Servius Honoratius berichtet zudem, dass Sophokles die Namen der beiden Schlangen angegeben hatte – dies ist der erste Beleg für die Benennung der Schlangen.[13]

In der Forschung des späten 19. Jahrhunderts gab es einen Streit zwischen Carl Robert, der Dionysios’ Wort Λαοκοωντίδας („die Laokoontiden“) als „die beiden Laokoonsöhne“ deutete und die Tragödie damit der Darstellung des Bachylides anschloss, wohingegen Richard Foerster dieses Wort als „Laokoon und Söhne“ und damit als Weiterführung der Arktinos-Geschichte deutet. Zum gleichen Ergebnis wie Robert kommt Erika Simon bei der Interpretation im 20. Jahrhundert gefundener Vasen (siehe Abschnitt „Rezeption“).[14] Verschiedene Wissenschaftler rekonstruieren aus den später dargestellten Laokoonepisoden bei Vergil, Euphorion bzw. Hygin einen möglichen Ablauf der Tragödie. Dies ist gemäß den Klassischen Philologen Hermann Kleinknecht und Heinz-Günther Nesselrath für die beiden letztgenannten Autoren allerdings nicht legitim, da der bei den antiken Autoren beschriebene Beischlaf von Laokoon mit seiner Frau Antiope keine typisch tragische Verfehlung (Hamartie), sondern ein echtes religiöses Verbrechen ist.[15] Friedrich Gottlieb Welcker sieht in der Benennung der Schlangen bei Sophokles einen Bezug zu Bakchylides, dem Robert, Engelmann/Höfer, Pearson und Foerster aufgrund der Darstellungen bei Pseudo-Apollodor bzw. Johannes Tzetzes widersprechen.[16]

Euphorion

Der antike Autor Maurus Servius Honoratius gibt in seinem Kommentar zu Vergils Aeneis an, dass Euphorion (3. Jahrhundert v. Chr.) in seinem Werk über Laokoon geschrieben hätte, dass ein Priester des Neptun gesteinigt wurde, weil er die Ankunft der Griechen nicht durch Opfer verhindert hatte. Nach der Abfahrt der Griechen wollten die Trojaner Neptun opfern, damit er diesen die Heimfahrt erschwerte; weil der reguläre Priester fehlte,[17] losten sie. Dieses fiel auf Laokoon – den Priester des Apollon Thymbraios – der im Apollontempel vor dessen Kultbild mit seiner Frau Antiope geschlafen hatte. Zur Strafe wurden dann er und seine Söhne getötet. Laut Servius wurde diese Geschichte aber durch die Dichter zur Entschuldigung Trojas beschönigt. (Euphorion, fr. 70 Powell = 75 von Groningen = 80 Scheidweiler)

Da keine direkten Aussagen Euphorions überliefert sind, schwankt die Forschung in der Interpretation dieser Darstellung bei Servius. Carl Robert sieht aufgrund der von Servius erwähnten Verlagerung des Handlungsortes von der Stadt ans Meer einen für die Tragödie untypischen kompositorischen Zwang und wirft dem Kommentator eine nachträgliche Verfälschung des Stoffes vor, da er die Szenerie bei Vergil erklären will. Dem widersprechen Foerster, Ehwald, Gerhard Schott und Nesselrath, da sonst Servius’ Kommentar nicht erklärt werden könne und Euphorion so etwas wohl häufiger tat. Euphorion kann damit Quelle für Vergil sein, seine eigenen Quellen sind aber ungewiss: Robert findet Argumente für und gegen Sophokles, Clemens Zintzen sieht Anspielungen auf Bakchylides. In Herbert Steinmeyers Interpretation hat nicht Euphorion, sondern erst Vergil den Ort der Handlung verlegt. Für Schott hingegen sind Euphorions und Hygins Texte miteinander in verschiedenen Punkten verwandt, so auch im Handlungsort: dem Strand.[18]

Nikandros von Kolophon

In einem Fragment der Oxyrhynchus Papyri, das Nikandros aus Kolophon (2. Jahrhundert v. Chr.) zugeschrieben wird, entsendet Apollon zwar die beiden Seeschlangen, die Nikander mit den Namen Porkes und Chariboia angibt,[19] nachdem sie vom thymbräischen Meer genährt wurden; diese verschlingen allerdings nur einen Sohn Laokoons, und dies über Altären. Da im Kontext auch Laomedons Vergehen an Poseidon und Apollon erwähnt wird, vermutet Nesselrath, dass dessen Halbgroßneffe Laokoon auch deswegen bestraft wurde. (Nikandros aus Kolophon, fragmentum 562. In: Tragica Adespota, fragmentum 721) [20]

Vergil

In der latinischen Literatur wird zum ersten Mal und gleichzeitig am ausführlichsten im zweiten Buch von Vergils Aeneis (1. Jahrhundert v. Chr.) der Mythos um Laokoon beschrieben; er prägt darauffolgende Darstellungen.[21] Seitdem dominiert in der lateinischen Literatur die Warnung Laokoons, die hier zum ersten Mal überhaupt in Form eines Speerstoßes thematisiert wird, über die vergeblichen Weissagungen Kassandras, der im Gegensatz zu Laokoon laut Mythos so oder so nicht geglaubt werden konnte;[22] auch stirbt hier möglicherweise zum ersten Mal Laokoon mit beiden Söhnen.[23] Quelle für Vergils zweites Aeneisbuch ist laut Ambrosius Theodosius Macrobius’ Saturnalia 5, 2, 4 (5. Jahrhundert n. Chr.) ein verlorenes, nachhellenistisches Großepos von Peisander von Laranda, dessen Konzipierung der Laokoonsage nicht bekannt ist.[24] Die Philologen Alfred Chilton Pearson und Roland Gregory Austin hingegen führen die vergilische Fassung auf einen ähnlichen Sophoklestext zurück, Richard Foerster folgt Servius und sieht Euphorion als Hauptquelle für die Laokoongeschichte an.[25]

Aeneas erzählt Dido vom Untergang Trojas, Baron Pierre Narcisse Guérin, Öl auf Leinwand, 1815

Der Trojaner Aeneas erzählt auf Wunsch der Königin Karthagos, Dido, vom Fall Trojas und seiner anschließenden Irrfahrt nach Karthago. Er setzt beim Bau des Trojanischen Pferdes an; nachdem die Griechen dieses verlassen hatten, beraten die Trojaner darüber, was zu tun sei. Der eine Teil ist dafür, das Pferd in die Stadt zu ziehen, andere wollen es von der Klippe stürzen, verbrennen oder aufschlitzen und durchsuchen. Den entstandenen Tumult löst erst Laokoon auf, der hoch von der Burg kommend seine Mitbürger mit provokanten Fragen ermahnt, nicht dieses Pferd anzunehmen, da er von den Griechen keine Geschenke erwarte und solche sprichwörtlich gewordenen Danaergeschenke fürchte. Er wähnt Griechen im Rumpf des Pferdes oder einen Spionageakt und erinnert an Odysseus’ Listen. Er schleudert mit voller Kraft eine Lanze in die Hinterseite des Pferdes, woraufhin dieses erschütterte und fast die Griechen enttarnt hätte; das Schicksal aber lenkte die Trojaner von diesem Geschehen ab, indem es die Trojaner den von den Griechen zu deren Trug ausgesetzten Sinon auffinden ließ. So gelingt es ihm dann auch, die Trojaner zu überzeugen, dass der Krieg nun zu Ende sei. (Vergil, Aeneis, 2, 40–56)

Als daraufhin Laokoon einen Stier an einem Tempel nahe am Meer opfert,[26] nähern sich von Tenedos her zwei Schlangen dem trojanischen Strand. Erschrocken laufen die Trojaner auseinander, die Schlangen streben jedoch auf Laokoon zu und gelangen zuerst zu dessen Söhnen und vergiften sie oder verschlingen ihre Gliedmaßen. Laokoon nähert sich den Schlangen mit einem Speer, wird von diesen aber zweimal umschlungen und versucht sich zu befreien. Die Schlangen vergiften seine Priesterbinden und entweihen sie, woraufhin Laokoon selbst wie ein schlecht getroffener, fliehender Opferstier laut aufschreit. Ob er dann stirbt oder dieser Schrei seine Entehrung als Priester symbolisieren soll, ist in der Forschung umstritten.[27] Die Schlangen[28] ziehen sich daraufhin in den obersten Tempel und die Burg der Tritonis[29] zurück; die Trojaner bewegen, überzeugt, dass Laokoon seinen Speerstoß in das der Minerva geweihte Pferd gebüßt hatte, selbiges in ihre Stadt. (Vergil, Aeneis, 2, 199–227)

Forschung

Die fachwissenschaftlichen Interpretationen zur Laokoonepisode bei Vergil sind zahlreich und sehr verschieden. Den ersten einflussreichen modernen Interpretationen durch Gotthold Ephraim Lessing in dessen Werk Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie (1766), Friedrich Schiller in Über das Pathetische (1793) und Johann Wolfgang von Goethe in „Über Laokoon“ (1798) setzte Hans Theodor Plüss im Jahre 1884 eine noch heute maßgebliche, ausführliche sprachlich-inhaltliche Erklärung entgegen. Er sah dabei aus Vergils Text selbst ohne Vergleich mit Laokoondarstellungen anderer Autoren weder eine Schuld bei Laokoon, noch Erhabenheit in der Darstellung oder eine unverzeihliche Dummheit der Trojaner sondern eher Besorgnis über den harten Willen der Götter als Erschrockenheit des Publikums findet. Den Zweck sieht er in der einheitlichen Darstellung von Laokoons Schicksal zum Zwecke der grausamen Durchsetzung des göttlichen Planes, Troja zu zerstören.[30]

Erich Bethe stört sich an einigen Formulierungen in Vergils Text, die nicht in den Kontext der Darstellung passen, so vor allem Sinons hier erstmals belegte,[31] aber nicht zielführende Rede. Möglicherweise habe Vergil vor seinem Tod die Probleme nicht mehr beheben können oder die Trojaner nicht völlig auf den Trug des Sinons hereinfallen lassen und zugleich den Mythos konservieren wollen. Da Laokoons Handlungen vor Vergil nicht mit dem trojanischen Pferd verknüpft werden, athetiert er daher die Verse 40–56 und 199–233, um die ursprüngliche Geschichte zu rekonstruieren. Ihm folgen einige Interpreten wie Robert und Mackail.[32]

Richard Heinze argumentierte gegen die Streichung der Verse und betont, dass eine göttliche Bestätigung des Untergangs zwingend notwendig sei, da auch sonst nichts ohne eine solche in der Aeneis vonstattenginge und zudem nun die Trojaner auch von Göttern überzeugt wurden. Damit erklären sich auch andere von Bethe beobachtete Schwierigkeiten wie die Zweiteilung der Laokoonepisode bei Vergil: Sinons Rede solle nicht gegenüber Laokoons Tod verblassen, sondern wird durch diesen umrahmt.[33] Ähnlich Austin, der darauf hinweist, dass ohne dieses übernatürliche Zeichen die Trojaner möglicherweise trotz Sinons Überzeugungsarbeit endlos darüber debattiert hätten, was sie Laokoon hätten tun sollen. Die Götter hätten ihnen auf grausame Art und Weise die Entscheidung abgenommen.[34]

Heinzes unitarische Interpretation setzte sich gegenüber der analytischen Deutung Bethes in der Forschung durch, sie wurde durch Klassische Philologen wie Hermann Kleinknecht, Friedrich Klingner, Clemens Zintzen und Peter Krafft noch intensiviert. Krafft zum Beispiel vergleicht die Laokoonepisode mit anderen Darstellungen in Vergils Aeneis und verankert sowohl die Exposition als auch den Speerwurf mit dem umliegenden Text. Die Episode sei ein Prodigium, ein göttliches, bekräftigendes Wunderzeichen. Die Figuren im Werk verstünden jedes Mal die Zeichen falsch, der Leser oder die rückblickende Figur kann dies dann aber relativieren und als Hinweis auf Trojas Untergang interpretieren. Laut Zintzen versucht Vergil, Aeneas von einer Schuld zu entlasten und die Trojaner als durch die Götter und Sinons psychagogische Trugrede verblendet zu zeigen: Sie interpretieren Laokoons Unglück als Strafe für sein Handeln am Trojanischen Pferd – und eben nicht wie sonst für den Beischlaf mit seiner Frau. Krafft strebt mit seiner Argumentation an, die analytische mit der unitarischen Position in Einklang zu bringen und eine Art „tragische Ironie“ der Szene zu etablieren. Ähnlich auch Schott, Steinmeyer, Zintzen, Gärtner und Erler. Der Blindheit der Trojaner widerspricht Otto Zwierlein, da Vergil wie auch die spätantiken Kommentatoren Servius und Donatus ausschließlich das Schicksal und den Betrug durch die Griechen als Verursacher von Laokoons Tod nennen. Die göttliche Willkür zeige sich durch die plötzliche Ablenkung vom Trojanischen Pferd durch Sinons Rede und den Schlangenangriff auf Laokoon. Eine Schuld sei weder bei Aeneas noch bei den anderen Trojanern zu finden.[35] Eine ausführliche Interpretation zur Interpretation als Prodigium bietet Hermann Kleinknecht.[36] Kleinknecht zieht dabei unter anderem einen Vergleich zur Eroberung Vejis durch Marcus Furius Camillus im Jahre 396 v. Chr. und zum so genannten „Galliersturm“ wenige Jahre danach, der zur Eroberung Roms führte. Vergil lasse somit Aeneas als eine Art Geschichtsschreiber auftreten, der den Fall Trojas mit für die Geschichtsschreibung üblichen Prodigien erklärt. Für Steinmeyer ist dies aber kein ruhiges Prodigium, sondern die Szenerie durch Bewegung der Schlangen und die Gegenbewegung Laokoons geprägt.[37]

Der Altphilologe Severin Koster sieht in Vergils Laokoon eine von der Laokoon-Gruppe beeinflusste Anspielung auf Marcus Antonius (links) und versucht, die Szene zu entfernen. Rechts Antonius’ Rivale Octavian, der spätere Augustus; Aureus 41 v. Chr.

Severin Koster führt hingegen Bethes analytische Argumentation weiter. Die Ergänzungen gingen auf eine Beeinflussung durch die Laokoongruppe zurück: Diese soll Marcus Antonius und dessen Söhne darstellen, die von Octavian (später Augustus) getötet wurden. In der Augustus gewidmeten Aeneis habe Vergil dann die Bestrafung von Antonius in die Figur Laokoons übertragen. Sein Tod könne als Gründungsopfer Roms angesehen werden, da Aeneas daraufhin Troja verlässt und aufbricht, um Rom zu gründen. Ähnlich habe auch Augustus Rom neugegründet.[38] Jörg Rüpke führt die erstmalige Erwähnung des Speerstoßes gegen das Trojanische Pferd auf den alten römischen Kult des Oktoberpferdes zurück.[39] Ganz anders Ernst Bickel, der im Trojanischen Pferd den Meeres- und Pferdegott Poseidon selbst symbolisiert sah. Dieser habe aufgrund einer nicht bezahlten Rechnung Trojas Mauern als stampfendes Pferd niedergerissen. Indem Laokoon aber nun gegen das Pferd die Lanze gestoßen habe, habe er, der Poseidonpriester, direkt seinen Gott angegriffen und sei daraufhin durch die Schlangen, die aus dem Poseidon zugewiesenen Meer auf ihn gekommen waren, zusammen mit seinen Söhnen getötet worden. Dies entspricht laut Herbert Steinmeyer in der anderen Tradition Laokoons frevelhaften Beischlaf im Tempel des Apollon als dessen Priester. Bei Vergil sei Laokoon schließlich gar kein Priester mehr, sondern eher ein Redner und Agitator im Interesse seiner Polis. Dabei verfehlt er gegen den göttlichen Plan.[40] Die Klassische Archäologin Margot Schmidt setzt mit der Laokoongeschichte den Tod des Priamossohnes Troilos durch Achilleus in Verbindung, der ebenso wie Laokoons Tod eine nötige Vorbedingung für den Untergang Trojas sein solle.[41]

Laut dem Klassischen Archäologen Bernard Andreae kann man Laokoon als Gründungsopfer für die künftige Stadt Rom ansehen, obwohl Aeneas erst viel später Troja verlassen hat. Die lange Kette an Hinweisen, die eben mit Laokoons Tod beginne, sei zu beachten. Carl Robert hatte sich hingegen dafür ausgesprochen, dass mit der Verlegung der Laokoonepisode von der Stadt an den Strand der Charakter der Warnung für Aeneas verloren gegangen war. Daraufhin habe Vergil das Motiv des Speerstoßes erfunden, um die Geschichte dennoch darstellen zu können. Ganz anders Steinmeyer und John Richard Thornhill Pollard, die die Verbindung von Laokoons Mythos als Zeichen für den Untergang Trojas ablehnen, da Vergil nirgends dies anspricht. Zwierlein sieht ausschließlich in der feindlichen Gesinnung der Götter den Trojanern gegenüber deren Untergang begründet.[42] Zudem sieht Andreae mehrere Anspielungen von Lykophrons Alexandra auf die Laokoongeschichte, die zugleich den Untergang Trojas bedeuten – so beispielsweise die Gleichsetzung der Schlangen mit den im Hinterhalt versteckten Griechen.[43]

Explizit gegen Laokoon als Opfer spricht sich der Klassische Philologe Gregor Maurach aus, der die Darstellung mit Laokoons Ignoranz gegenüber Apollons Verbot, zu heiraten und Kinder zu bekommen, verbindet. Daher werde auch nicht explizit gesagt, dass Laokoon sterbe, sondern nur, dass seine Priesterinsignien mit Gift besudelt würden, worauf schon Hans Theodor Plüss hingewiesen hatte. In eine ähnliche Richtung wie Maurach geht Stephen Tracy, der in Laokoon einen zweiten Paris sieht, der durch „sexuelles Fehlverhalten“ angesehen werden kann. Dieser „typisch vergilische menschliche Akt“ weise dann auf Trojas Zerstörung hin. Zum gleichen Schluss wie Maurach kommt auch Gerald Petter: Nur die beiden Söhne werden getötet, nicht auch Laokoon selbst. Er sieht dabei in Vergils Schlangenbeschreibung keine Fabelwesen, sondern echte Tiere. Petters ausführliche Erklärungen für deren Verhalten stimmen allerdings in keinem Punkt mit der Biologie echter Giftschlangen überein.[44]

Petron

Vergils Text nimmt sich Titus Petronius in seinem Werk Satyrica (1. Jahrhundert n. Chr.) zum Vorbild: Der junge Reisende Encolpius trifft in der Pinakothek mit Werken der Maler Zeuxis von Herakleia, Protogenes und Apelles den Dichter Eumolpus, der ihm ein Bild über den Fall Trojas, das sie gemeinsam betrachten, mit einem improvisierten Gedicht näher bringen will: Nach dem Bau des Trojanischen Pferdes und dem Abzug der Griechen wähnt sich das Volk in Frieden. Der Neptunpriester Laokoon kommt brüllend heran und kratzt zunächst vergeblich mit einer Lanze am Pferd, was die Trojaner im Erringen des Friedens bestätigt. Erst als Laokoon mit einer Doppelaxt die Seite des Pferdes erschüttert und die Griechen darin mit gedämpfter Stimme sprechen, ahnten die Trojaner den Trug. Das Pferd gelangt in die Stadt, woraufhin von dem ausführlich beschriebenen Tenedos her zwei Meeresschlangen erscheinen. Diese umschlingen und fressen Laokoons in Opfertracht befindliche Zwillingssöhne, die einander in Bruderliebe noch helfen wollen. Laokoon versucht vergeblich, ihnen zu helfen, wird selbst angegriffen, auf den Boden zwischen Altäre geworfen und wie ein Opfertier getötet. Damit hätten die Trojaner als erstes ihre Götter verloren, so Eumolpus. Daraufhin hätten sie das Pferd in die Stadt gezogen und seien schließlich zugrunde gegangen. An dieser Stelle wird Eumolpus unterbrochen, da die Zuhörer ihn mit Steinen bewerfen. Er flüchtet sich mit Encolpius zum Strand, wo er seinem Schüler erklärt, dass ihm selbst so etwas schon häufiger geschehen sei. Daraufhin wird er fast auch noch von Encolpius mit Steinen beworfen. (Titus Petronius, Satyricon, 89)

Forschung
Der römische Kaiser Nero soll während des Großen Brandes in Rom im Jahre 64 eine Geschichte über die Zerstörung Trojas gesungen haben. Marmorportrait des Kaisers in der Glyptothek in München.

Nach Erika Simon muss die Geschichte als Parodie oder Kritik an Autoren gemeint sein, die zu sehr die trojanische Sage mit Vergils Text interpretierten. Sie führt dabei explizit den Kaiser und Gönner Petrons, Nero, an, der laut Sueton: Nero 38 und Tacitus: Annales 15, 39 seine Geschichte von der Eroberung Trojas beim Großen Brand Roms im Jahre 64 vom Turm des Gaius Maecenas verkündet hat. Kenneth F. C. Rose folgert daraus, dass Petrons Text im Jahre 65 verfasst sein müsse. Stubbe und Sullivan bezweifeln aufgrund fehlender Überlieferung von Neros Werk, dass Petron diesem rivalisierend oder parodierend gegenübergestanden habe; auch einen Bezug zu Lucans Iliacon sei unwahrscheinlich. Für Edward James Barnes scheint es nicht notwendig, eine Kritik an Vergil oder gar eine Parodie auf Senecas Stil und Metrik anzunehmen, höchstens Ironie.[45] Ein Rückschluss auf ein echtes Bild, das Petron Pate gestanden haben könnte, wurde in der Forschung verschiedentlich diskutiert. Stubbe, Barnes und Simon sprechen sich für die Existenz aus, Peter Habermehl fehlt dafür unter anderem eine genauere Lokalisierung der Pinakothek.[46] Connors merkt an, dass Eumolpus keine Bildbeschreibung andeutet, sondern einfach eine Geschichte aus der ersten Person zu beschreiben scheint.[47]

In der Forschung wird das Gedicht fast ausschließlich als verfehlt interpretiert: Nach Erika Simon ist Eumolpus von den Hörern fast gesteinigt worden, da seine Dichtung von ihnen als misslungen angesehen wurde. John James Bodoh verweist auf verfehlte sprachliche Mittel wie unnötig-falsche und damit komische Alliterationen, metrische Ungenauigkeiten bei Petrons 65 Jamben langen Werk gegenüber Vergils wohl geschliffenen Hexameter-Versen und einen ärmeren Wortschatz. Petrons Darstellung könne somit eine Parodie oder subtile Kritik an Vergils Art sein. Im Gegensatz zu Vergil, so Stubbe, werde bei Petron aber weder Laokoons Tod mit dem Einzug des Pferdes noch mit Trojas Untergang direkt verknüpft. Auch passt sein Stil laut Stubbe und Sullivan eher zu den dramatischen Botenberichten wie in Lykophrons Alexandra und Senecas Phoenissen bzw. zu dessen Werken Phaedra und Agamemnon; ähnliches gilt für den übermäßigen Gebrauch von Stilfiguren, so Ciaffi und Salanitro. Dagegen sehen Roger Beck, Otto Schönberger, Gesine Manuwald und andere Petrons Text nicht als liederliche, sondern reizvolle Verfremdung an. Für Victoria Rimell haben Eumolpus’ Zuhörer ihn nur falsch verstanden, so wie die Trojaner die Warnungen missinterpretiert haben.[48]

Habermehl sieht in Petrons Laokoon nicht mehr die Autorität des Charakters in der Aeneis, sondern einen stummen, geschwächten Menschen, der in der Stadt durch die Willkür der Götter am Altar geopfert wird. Daher liege der Fokus dieser Variante der Geschichte auch eher auf der Tötung der Zwillingssöhne Laokoons, die füreinander kämpften, wie dies vor Vergil der Fall war. Laokoons Tod sei für die Schlangen nur dadurch motiviert, dass er seinen Söhnen zu Hilfe eilt; eine Schuld ist weder bei ihm noch bei seinen Söhnen zu finden. Habermehls Interpretation, dass die Trojaner in ihrer Verblendung das Trojanische Pferd in die Stadt gezogen hätten, widerspricht Zwierlein: Mit der Entweihung des Palladion hätten sich die Götter von den Trojanern abgewandt und zur Strafe zunächst ihren Priester Laokoon getötet. Damit werde Vergils Laokoon-Darstellung auf die eigentliche Ursache für die Willkür der Götter zurückgeführt. Im Gegensatz zur Mehrzahl der Interpreten seit Lessing sehen Stubbe und Schönberger allerdings nicht Vergil als direkten Vorgänger, sondern ein mythographisches Handbuch. Barnes jedoch hat in einer bisher nicht rezipierten Monografie ausführlich Parallelen zu Vergil zusammengestellt, Rulsch hat dies auch für die anderen Laokoondarstellungen getan. Er unterscheidet verschiedene Kategorien: Neben Motiven, die Petron direkt von Vergil adaptiere, seien Stellen zu finden, in denen er dessen Bilder weiterführe. Zudem entwickle er eigene Motive und verwende auch Inhalte, die Vergil und andere Autoren vor ihm dargestellt hätten. Folge dieser Änderungen sei ein noch grausamerer und willkürlicherer Tod, als ihn Vergil beschreibe.[49]

Pseudo-Apollodor

In der Bibliotheke des Apollodor (1. Jahrhundert n. Chr.) wird in einer Epitome berichtet, dass das hölzerne Pferd zunächst in die Stadt gezogen wurde und erst danach Laokoon neben Kassandra wie bei Vergil vor dem mit bewaffneten Männern besetzen Pferd warnte. Ein Teil der Trojaner überlegte daraufhin, das Pferd zu verbrennen oder von einer Klippe zu stürzen; die Mehrheit aber entschied sich, es als Weihgeschenk in der Stadt aufzustellen – genau die drei gleichen Alternativen wie bei Arktinos, nur in anderer Reihenfolge. Dann begingen die Trojaner wie bei Arktinos ein Opfermahl. Daraufhin habe Apollon den Trojanern von einer nahen Insel über das Meer hinaus zwei Schlangen als göttliches Zeichen geschickt, die dann die Söhne Laokoons verschlangen. Über den Verbleib des Vaters ist nichts ausgesagt. Im Anschluss daran habe Sinon den Griechen ein Feuerzeichen zum Erobern der Stadt gegeben. (Bibliotheke des Apollodor 5.16–18)

Der Neufund dieses Stücks am Ende des 19. Jahrhunderts führte zu diversen Neuinterpretationen dieser und anderer Laokoondarstellungen in der Literatur. Für Engelmann/Höfer, Zintzen und Nesselrath könnte Pseudo-Apollodor sich hier auf Sophokles und nicht Vergils Darstellung beziehen – Paul Dräger lehnt dies ab. Aber auch Bezüge zu Arktinos’ Fassung sind vorhanden. Umstritten ist auch, ob das erwähnte göttliche Zeichen sich auf den hier nicht erwähnten Speerstoß oder eine andere Tat des Priesters bezieht (so Becker gegen Heinze). Ganz anders Stubbe und Gärtner, die das göttliche Zeichen darin sehen, dass Apollon sich zurückzieht und damit Troja den Griechen preisgibt, was er durch den Tod der Söhne Laokoons exemplifiziert. Für Foerster ist der Untergang der Söhne ein Hinweis auf den kommenden Untergang Trojas, als Quelle für die Darstellung sieht er Lesches’ Kleine Ilias an. Die Laokoon betreffenden Epitomen sind laut Clemens Zintzen möglicherweise von Johannes Tzetzes verfasst worden (siehe unten).[50] Laut dem Archäologen Karl Schefold mussten die Warnungen von Kassandra und Laokoon scheitern, weil sie sich nicht Apollon hingeben wollte und er sich gegen dessen Willen vermählt bzw. in seinem Tempel mit seiner Frau geschlafen hatte.[51]

Hyginus Mythographus

Eher den Autoren vor Vergil folgend fasst Hyginus Mythographus (2. Jahrhundert n. Chr.) die Sage zusammen, ohne sie allerdings in den mythischen Kontext zu setzen: Laokoon hatte gegen den Willen Apollons geheiratet und Kinder bekommen. Als Laokoon zuteil wurde, ein Opfer für Poseidon an der Küste durchzuführen, sandte der Gott ihm zur Strafe zwei Schlangen aus Tenedos. Sie hatten die Absicht, seine Söhne zu töten; als Laokoon diesen helfen will, bringen sie auch ihn durch Erwürgen um. Nur die Phryger (Trojaner) glaubten, dass dies wegen des Speerstoßes gegen das hölzerne Pferd geschehen sei. (Hyginus Mythographus, Fabulae, 135)[52]

Die Aussage über die Phyrger muss sich, so Jörg Rüpke, eindeutig auf Vergils Fassung der Geschichte beziehen, da Laokoon in früheren Darstellungen das Pferd nie angegriffen hatte. Carl Robert sieht in der Erwähnung Poseidons und des Speerstoßes noch weitere Beziehungen zu Vergil, die er einem späteren Interpolator zuschreibt und aus seiner Interpretation herauslöst. Eine Abhängigkeit von Sophokles sei aber nicht notwendig. Foerster und Schott argumentieren gegen Roberts Vorwurf der Interpolation und Moritz Schmidts Vorwurf der Unechtheit. Foerster arbeitet außerdem durch Ausscheidung der anderen Vorgänger Sophokles als einzig mögliche Quelle heraus.[53]

Quintus von Smyrna

Laut Quintus von Smyrna (3. bis 4. Jahrhundert n. Chr.) hatten die Trojaner Sinon am hölzernen Pferd gefunden, worauf sie ihn misshandelten, um herauszufinden, wozu es gedacht sei. Sinon selbst gab an, von den Griechen verstoßen worden zu sein und sich unter das Pferd gerettet zu haben, das in Troja der Athene zu widmen sei. Die Trojaner berieten sich, was nun zu tun sei, und Laokoon sprach sich für dessen Verbrennen aus. Athene intervenierte aber, ließ die Erde unter Laokoons Füßen erbeben, ihn zunächst alles doppelt sehen und blendete ihn schließlich. Die Trojaner glaubten daraufhin, dass dies eine Bestrafung für seine Worte gegen Sinons vorangegangene Rede gewesen sei und fürchteten sich vor einer eigenen Bestrafung. Sie zogen den Schluss, Sinons Worten zu folgen und das Pferd auf den von Epeius konstruierten Rollen in die Stadt zu ziehen; im Anschluss feierten sie ein Fest. Wiederum drang Laokoon auf seine Landsleute ein, das Pferd zu verbrennen, um die Stadt zu retten, woraufhin Athene ein zweites Mal intervenierte und unter erneuten Erdstößen Nachfahren von Typhon, Zwillingsschlangen, aus einer Höhle der Insel Kalydna entsandte. Als sich diese Ilios näherten, flohen aus Angst alle Trojaner, nur Laokoon und seinen Söhnen machten die nahende Todesgöttin Ker und ein weiterer Gott die Beine schwer. Die Schlangen vollendeten Athenes Plan, rissen Laokoons Söhne mit den Mäulern in die Höhe, wobei ihr Vater nur zusehen und nicht helfen konnte. Anschließend zogen sich die Schlangen unter die Erde bis zum Apollontempel in Pergamon zurück. Den Kindern wurde ein leeres Grabmal (Kenotaph) gewidmet, vor dem kurz Laokoon und dann ausgiebig seine Frau ihre Kinder und ihr eigenes Leid beweinten. Die Trojaner selbst reagierten auf diese zweite Bestrafung nicht. (Quintus von Smyrna, Posthomerica, 12)

Forschung

Wer Quintus’ Quellen seien, ist in der Forschung umstritten.[54] Ein Großteil der Interpreten sieht eine direkte Abhängigkeit von Vergil,[55] andere Autoren argumentieren aufgrund von größeren Abweichungen dagegen. Heinze führt diese auf eine lokale Tradition zurück, Bassett geht noch weiter und argumentiert dafür, dass Quintus Vergils Aeneis nicht gekannt haben kann und sich eher auf Pseudo-Apollodors Fassung sowie Bakchylides und Sophokles zurückführen lasse.[56] Die Blendung von Laokoon führt Silvio Bär auf eine Glaukomerkrankung zurück, die laut Basset Quintus entweder selbst als Patient oder Arzt erlebt haben muss. Für Alan W. James steht sie für die Blindheit der Trojaner gegenüber ihrer eigenen baldigen Vernichtung.[57] Bassett sieht zudem die Laokoonszene im Kontext weiterer Stellen bei Quintus und im Vergleich zu EuripidesTroerinnen als Anlass, um die Trauer von Laokoons Frau und damit das Mitleid für Laokoon zu vermehren.[58]

Kleinknecht versucht beide Positionen miteinander in Einklang zu bringen, spricht sich aber deutlich dafür aus, dass Quintus von Vergil abhängt. Er habe mehrere Motive Vergils mit einer vorvergilianisch-griechischen Vorlage kontaminiert, missinterpretiert und vereinfacht. Ähnlich Clemens Zintzen, der viele Motive, die Quintus von Vergil laut anderen Forschern kopiert haben soll, auch schon in früherer Literatur wie EuripidesDie Troerinnen, Verse 511–567 erwähnt findet.[59] Einen ausführlichen Vergleich von Quintus’ mit anderen Darstellungen und besonders Vergils Text bietet Gärtner: Quintus habe durch mehrfache Bestrafung und die Verlagerung des Fokus’ vom Schlangenangriff zur Blendung seine Vorbilder übertreffen wollen und habe dazu beide Hauptstränge der Laokoonsage kontaminiert.[60]

Anthologia Latina

In einem Epigramm wohl des 5. Jahrhunderts n. Chr. der Anthologia Latina, einer Sammlung meist kleiner lateinischer Gedichte aus antiker Zeit – hier gefunden auf dem Codex Salmasianus –, wird berichtet, dass Laokoon zusammen mit seinen beiden Söhnen von zwei Zwillingsschlangen angegriffen wurde. Das Epigramm gibt an, dass der Mensch Laokoon dafür mit Vergiftung bestraft wurde, weil er sich an einem hölzernen Pferd vergangen hatte. Schlimmer wäre nur eine direkte Verletzung eines Gottes gewesen. Laut Roswitha Simons ist das Epigramm klar von Vergil abhängig.[61]

Excidium Troiae

Das anonyme Prosawerk Excidium Troiae (4.–6. Jahrhundert n. Chr.) zitiert bei seiner gerafften Version des Trojanischen Krieges des Öfteren Vergilverse und kommentiert diese. Hier wird Sinon von den Griechen vor deren Bau des Pferdes ausgesetzt. Die Trojaner finden diesen, woraufhin er ihnen vorlügt, dass die Griechen ihn bald Apollon opfern wollen und sie planten, ein Pferd als Geschenk für Minerva zu bauen, was die Trojaner vor ihrem Neptuntempel in der Stadt aufstellen sollten. Dieses steht am nächsten Tag auch am Strand nahe dem Tempel der Minerva, woraufhin die Trojaner, um sich mit Apollon und Minerva gutzustellen, sowohl Sinon als auch das Pferd in die Stadt befördern wollen. Der Neptunpriester Laokoon warnt in Vergilzitaten vor dem Pferde und stößt es mit einer Lanze. Die Stelle wird vom Verfasser so kommentiert, dass Laokoon die Griechen beinahe im Pferd enttarnt hätte, wenn der Verstand der Trojaner nicht durch die Götter und das Schicksal getrübt gewesen wäre. Sie forderten nämlich Laokoon auf, Neptun zur Bestätigung zu opfern. Während des Opfers wird Laokoon mit seinen Söhnen von zwei Meeresschlangen, die von Tenedos kamen, angegriffen. Zunächst beißen sie seine Söhne, bevor sie den zu Hilfe eilenden Laokoon zusammen mit seinen Söhnen beißen oder verschlingen. Dies wird von den Trojaner konsequenterweise als Strafe für dessen Taten gegen das Trojanische Pferd gedeutet. Hier zeige sich die Perfidität der Götter, so Roswitha Simons.[62]

Rezeption

Zeichnung der Fragmente wohl eines mittel-apulischen Kraters des Nationalmuseums in Ruvo di Puglia von Michele Jatta, gefertigt zwischen 380–370 v. Chr. Laokoon selbst befindet sich vermutlich rechts neben dem Rand.

Antike Kunst

In der Antike wurde die Laokoonepisode nur selten künstlerisch umgesetzt.[63] Die ersten Abbildungen von Laokoon befinden sich auf einem früh-lukanischen Glockenkrater (430/425 v. Chr.) des so genannten Pisticci-Malers und auf mehreren um 380–370 v. Chr. datierten Fragmenten wohl eines mittel-apulischen Kraters des Nationalmuseums in Ruvo di Puglia.[64] Auf dem zuerst bekannten Fragment aus Ruvo sind Apollon und Artemis, ein Apollonstandbild, das von Schlangen umwunden ist, eine herbeieilende Frau und Überreste eines teilweise gefressenen und zerstückelten Kindes zu sehen. Vor dem Fund des intakten Kraters war unklar, ob die dargestellte Szene sich auf den Laokoonmythos zurückführen lässt und somit eine hinter der Frau (dann Antiope) noch zu erkennende Figur als Laokoon gedeutet werden müsste. Gemäß Foerster kann Laokoon aber nicht hinter einer Frau stehen, sondern muss schon durch die Schlangen getötet sein.

Der Glockenkrater zeigt eine ähnliche Szenerie: Auf der linken Seite ist eine von Schlangen umwundene Apollonstatue zu erkennen, vor der sich Überreste eines Jungen befinden. Auf die Statue stürmt eine Frau mit Axt ein, hinter der sich ein bärtiger Mann befindet. Der Statue gegenüber befindet sich Apollon – Artemis ist hier nicht abgebildet. Konrad Schauenburg und spätere Interpreten deuten die weibliche Figur als Laokoons Frau Antiope und den bärtigen Mann dann als Laokoon; Postriot sieht in der Frau hingegen Kassandra, dem Erika Simon widerspricht. Da sowohl die Statue als auch die Haltung der Frau identisch zum Glockenkraterfragment sind, wurde von Schauenburg und Schmidt auch für diese Scherbe ein Bezug zum Laokoonmythos postuliert. Schmidt, Steinmeyer und Herwig Maehler führen die Motive auf Sophokles’ Tragödie zurück, bei dem aber laut Dionysios beide Söhne sterben und nicht nur (wie bei Arktinos) einer. Da auf dem Krater aus Ruvo Laokoon aber anscheinend nicht angegriffen, sondern überleben wird und weil sich die Schlangen schon auf das Kultbild zurückgezogen haben, ist der Bezug zu Arktinos’ Fassung der Geschichte laut Schmidt nicht zwingend.[65] Umstritten ist in der Forschung, ob die Darstellung eines bärtigen Mannes auf einem attischen Kantharos, der auf einem Altar von Schlangen angegriffen wird, mit Laokoon in Verbindung gebracht werden kann. Außerdem ist dort ein Mann mit Zepter und Steinschleuder zu sehen, der ebenfalls als Laokoon interpretiert wurde. Schmidt sieht in allen Geschichten Apollon und Aeneas als verknüpfende Elemente; sie vermutet, dass der Laokoonmythos gerade wegen des römischen Aeneas in Unteritalien so oft auf Vasen dargestellt wurde.[66]

Eine ähnliche Situation stellen zwei römische Wandmalereien dar, die im Haus des Menanders und in der Casa di Laocoonte in Pompeji (beides Mitte 1. Jahrhundert n. Chr.; dritter bzw. vespasianischer vierter Stil) um 1875 gefunden wurden:
Das zum Zeil zerstörte räumliche Bild in der Casa di Laocoonte zeigt den mit einem Chiton bekleideten, bekränzten Laokoon. Dieser sucht auf den Stufen eines Altars Schutz vor einer Schlange, die ihn angreift. Auch einer seiner Söhne wird von einer Schlange angegriffen, der zweite liegt getötet auf dem Boden. Im Hintergrund werden ein Stier und vier Zuschauer dargestellt. Aufgrund des schlechter gemalten zweiten Sohnes sowie der vier Zuschauer vermutet Gerhart Rodenwaldt, dass diese eine spätere Erfindung des Malers seien und die anderen Figuren einer Vorlage folgen. Foerster führt die Darstellung auf Laokoons Frevel im Apollontempel zurück, da auf dem Bild ein Temenos gezeigt wird. Das Wandbild befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel (Inventarnummer 111210). Ein Bezug zu Vergils Laokoondarstellung im zweiten Buch der Aeneis wurde in der Forschung zunächst abgelehnt, Rudolf Ehwald sah eher in Euphorions Werk eine Vorlage und den Altar als Teil eines Tempels – vermutlich des Apollon Tymbraios – an. Für Foerster, Simon und andere scheint auch eine Abhängigkeit von der Laokoon-Gruppe wahrscheinlich, laut Rodenwaldt wäre dies einzigartig in der pompejanischen Wandmalerei und daher unwahrscheinlich. Er vermutet als Vorlage ein unbekanntes Tafelbild, das dann auch Vorbild für die Gruppe sein kann. Neuerdings geht die Forschung von einem Bezug zu Vergil aus, da auch bei diesem – vermutlich zum ersten Mal – alle drei Personen sterben; zudem wird vermutet, dass das Werk nur eine Kopie ist. Gegenstück zum Laokoon im benachbarten Triclinium ist ein Wandbild von Polyphem und Aeneas mit seinen Gefährten (heute Neapel, Archäologisches Nationalmuseum Inventarnummer 111211), zu denen möglicherweise auch Odysseus gehört.

Das Pendant zum Laokoonbildnis im Haus des Menanders zeigt hingegen Kassandra. Auf dem besser erhaltenen Wandbild werden Laokoon und sein Sohn von jeweils einer Schlange angegriffen, der zweite Sohn ist schon gestorben. Anstelle eines Altares ist ein Tisch abgebildet, dafür beobachten auch auf diesem Bild mehrere Zuschauer die Szenerie und ein Stier entflieht dem Unheil.[67]

Weitere antike Abbildungen
Römisches Wandbild in der Casa di Laocoonte (bis 50 n. Chr.) mit der Darstellung von Laokoons Tod.
Römisches Wandbild im Haus des Menanders mit einer ähnlichen Darstellung.
Vergilhandschrift des 5. Jahrhunderts n. Chr. mit Darstellung des Schlangenangriffs auf Laokoon und dessen Söhne.
Etruskische Gemme vermutlich aus dem 4./3. Jahrhundert v. Chr., möglicherweise mit Laokoon und seinen Söhnen.

Der einflussreichste Fund einer Darstellung Laokoons war der einer 2,42 m hohen Marmorgruppe am 13./14. Januar 1506 in der Nähe der Kirche San Pietro in Vincoli durch Felice de Fredis: der Laokoon-Gruppe. Als Papst Julius II. den Architekten Giuliano da Sangallo das Werk begutachten ließ, verknüpfte dieser es sofort mit der Beschreibung Plinius des Älteren (Naturalis historia 36, 37) über eine in Titus’ aufgestellten Statue: Diese sei vor allen Bildnissen und Bildhauererzeugnissen/Bronzegüssen vorzuziehen und (wie) aus einem einzigen Stein durch die besten Künstler auf Beschluss eines kaiserlichen Rates von drei rhodischen Künstlern – Hagesandros, Polydoros und Athenodoros – geschaffen.[68] Sie stellt Laokoon zentral auf einem Altar stehend dar, zu seinen Seiten seine beiden Söhne – die Dreiergruppe wird von Schlangen angegriffen, und laut Simon gegen Robert hat der ältere Sohn die Möglichkeit, sich zu befreien.[69] Damit ist die Darstellung nicht zwingend von Vergils Fassung abhängig, da dort beide Söhne getötet werden, und laut Erika Simon eher Arktinos’ Fassung zuzuschreiben, in der nur Vater und ein Sohn starben.[70] Weil aber eine Beziehung zu Vergils Werk nicht unmöglich ist und sich damit der terminus post quem (Zeitpunkt, nachdem das Werk konzipiert wurde) in spätere Zeit verschöbe, ist sich die Forschung auch über die Datierung der Laokoon-Gruppe uneinig. Die Mehrzahl plädiert somit für die neronisch-flavische Zeit (1. Jahrhundert n. Chr.), einzelne Autoren aber auch für eine frühkaiserzeitliche Marmorkopie (1. Jahrhundert v. Chr.) einer hellenistischen Bronzeskulptur (2. Jahrhundert v. Chr.), die laut Bernard Andreae durch Phyromachos und den vielleicht von ihm geschaffenen Pergamonaltar sowie andere Kunstwerke beeinflusst sein kann.[71] Die Laokoon-Gruppe wurde erst nach dem Fund oft kopiert; für die Antike ist dies nicht belegt. Ausgangspunkt für viele Diskussionen bezüglich dieser Marmorgruppe war Gotthold Ephraim Lessings Werk „Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie“ aus dem Jahre 1766.

Mehrere spätantike Kontorniat-Medaillons (356–394 n. Chr.), die wohl als Neujahrsgeschenke gedacht waren, zeigen auf der einen Seite einen römischen Kaiser des frühen Prinzipats (in der Reihenfolge der Prägung: Vespasian und Nero) und auf der anderen Seite eine laut Simons Vergils Aeneis nahe Darstellung des Übergriffs der Schlangen auf Laokoon und dessen Söhne. Richard Foerster, der Numismatiker Andreas Alföldi und der Historiker Leopold Ettlinger hingegen sehen eine Abhängigkeit der Kontorniaten von der Laokoon-Gruppe – für Alföldi ist die Ausführung dabei „kläglich schlecht“. Foerster unterscheidet zwei verschiedene Typen, die unterschiedlich stark von der Laokoon-Gruppe abhängen und zwei bzw. vier attackierende Schlangen, Laokoon und dessen beide Söhne darstellen. Für Ettlinger scheinen die Kontorniaten eine Art Kunstpropagandamittel zu sein, das auf den Niedergang des römischen Reiches hinweist.[72] Bei einer etruskischen Gemme vermutlich aus dem 4./3. Jahrhundert v. Chr. war sich die Forschung lange uneinig, ob sie Laokoon und dessen Söhne darstellt und damit Vorbild für die Laokoon-Gruppe sein könnte. Zu sehen sind ein Mann mit zwei Kindern, die von drei Schlangen umschlungen und nicht gebissen sind und flüchten. Die Archäologin Gemma Sena Chiesa sprach sich hingegen 2007 gegen eine Fertigung der Gemme in der Antike und damit einen Bezug zur Laokoon-Gruppe aus.[73]

Eine Textillustration zur Aeneis aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. zeigt zwei verschiedene Szenen des Werkes als Ergänzung zum Vergilmanuskript – in beiden Fällen wird Laokoon namentlich erwähnt: Auf der linken Seite der Miniatur opfert der Priester den Stier am Altar, rechts werden er und seine Söhne von Schlangen umfasst, woraufhin Laokoon die Arme in die Luft reißt und aufschreit – sie befinden sich dabei zwischen einem Neptun- und vermutlich einem Athenetempel. Da der Schlangenangriff nicht genau Vergils Darstellung wiedergibt, könnte die Illustration gemäß der Ansicht von Erika Simon und Leopold Ettlinger trotz einiger Unterschiede durch die Laokoon-Gruppe beeinflusst sein. Die Handschrift mit der Illustration wurde jahrhundertelang in einer Bibliothek von der Öffentlichkeit abgetrennt aufbewahrt.[74]

Abbildungen in Mittelalter und Neuzeit
Älteste Darstellung des Todes von Laokoon und seinen Söhnen im Mittelalter. Miniaturmalerei eines unbekannten Künstlers aus dem 14. Jahrhundert im Codex Riccardianus 881.
Miniaturmalerei von vielleicht Benozzo Gozzoli im Codex Riccardianus 492, Blatt 76 verso, aus dem späten 15. Jahrhundert. In der Mitte Laokoon, der die Trojaner vor der Zerstörung der Stadt warnt.
Miniaturmalerei von vielleicht Benozzo Gozzoli im Codex Riccardianus 492, Blatt 78 verso, aus dem späten 15. Jahrhundert. Links die von Tenedos kommenden Schlangen, in der Mitte Laokoon und seine Söhne beim Opfer, rechts Trojaner.
Miniaturmalerei von wahrscheinlich Jacobi de Fabriano im Codex Vaticanus lat. 2761, Blatt 13 recto, frühes 15. Jahrhundert. Oben der Angriff von Laokoon auf das Trojanische Pferd mit einem Speer, unten Gefangennahme von Sinon.
Miniaturmalerei von wahrscheinlich Jacobi de Fabriano im Codex Vaticanus lat. 2761, Blatt 15 recto, frühes 15. Jahrhundert. Laokoon zusammen mit seinen Söhnen beim Opfer eines Stieres, von links kommen Schlangen aus dem Meer.
Miniaturmalerei von wahrscheinlich Jacobi de Fabriano im Codex Vaticanus lat. 2761, Blatt 15 verso, frühes 15. Jahrhundert. Oben töten die Schlangen Laokoons Söhne, darunter ihn selbst.
Holzschnitt aus dem Straßburger Vergil von 1502. Blatt 162 verso. Am linken Rand Angriff der Schlangen auf Laokoon und dessen Söhne, in der Mitte das Trojanische Pferd mit Sinon und Priamos.
Filippino Lippis Tod des Laokoon (1506) aus den Uffizien in Florenz (Gab. dis. 169 F). Feder laviert.
Kupferstich von Marco Dente namens Tod des Laokoon (1510).
Fresko von Giulio Romano in Mantua (vor 1538).
Kupferstich von Hans Brosamer (1538) mit großen Ähnlichkeiten zur Laokoon-Gruppe.
Kupferstich des Giovanni Battista Fontana namens Cheval de Troye. Spätes 16. Jahrhundert.

Kunst des Mittelalters und der Neuzeit

Die geringe Kenntnis der antiken literarischen Texte und das Verschwinden der künstlerischen Darstellungen des Mythos bedingten auch in der Kunst des Mittelalters eine geringe Beschäftigung mit der Laokoonsage. Erst im 14. Jahrhundert treten erneut derartige Darstellungen auf. Eine der ersten zeigt neben dem Vergiltext im Codex Riccardianus, der heute in der Bibliothek des Palazzo Medici Riccardi zu finden ist, Laokoon und seine Söhne, die die Trojaner vor dem Pferd warnen. Gemalt wurde die Illustration von Apollonio di Giovanni vor 1465. Die textliche Passage auf dem Codex füllt Vergils Lücke mit einer Aufforderung des Volkes, Neptun zu opfern, damit der Laokoons Worte bestätigte und das Volk ihm damit glauben kann. Die künstlerische Gestaltung von mittelalterlichen Vergilhandschriften setzen im 15. Jahrhundert wahrscheinlich Jacobi de Fabriano sowie Benozzo Gozzoli fort.

Aus der Renaissance sind unter anderem Holzschnitte mit Laokoondarstellungen aus der ersten Vergilausgabe in Deutschland, dem so genannten Straßburger Vergil des Jahres 1502, überliefert. Verantwortung trugen für diese Ausgabe Hans Grüninger und Sebastian Brant; Thomas Murner übernahm die Holzschnitte in seine Vergilausgabe. Vor der Entdeckung der Laokoon-Gruppe im Jahr 1506, die die meisten nachfolgenden Laokoondarstellungen beeinflusste, ist noch eine Handzeichnung von Filippino Lippi zu einem geplanten Fresko erhalten, die vermutlich ebenso wie die künstlerischen Textbeigaben zuvor in Vergils Tradition stehen und nicht von anderen, verlorenen Bildquellen abhängt. Da auch Laokoons Frau und eine Tempelarchitektur dargestellt werden, führt Richard Foerster die Darstellung auch auf die von Servius paraphrasierte Fassung von Euphorion oder Hygin zurück.[75] Von der Laokoon-Gruppe unabhängige spätere Werke befassen sich vorwiegend mit dem von Vergil erwähnten Opfer für Poseidon und dem Speerstoß ins Pferd, oder präsentieren die Toten unabhängig von der Darstellung der Gruppe. So schuf zwar Hans Brosamer 1538 noch einen der Gruppe ähnlichen Kupferstich, Nicolò dell’Abbate aber vor 1552 zwölf unabhängige Fresken und Giovanni Battista Fontana Ende des 16. Jahrhunderts einen Kupferstich der Opferszene. Auch Giulio Romano verfertigte vor 1538 einige Fresken, laut Foerster allerdings auf Grundlage der kurz zuvor entdeckten Darstellung bei Hygin bzw. nach Pietsch in Nachahmung Vergils. Marco Dente verarbeitet 1510 in einem Kupferstich ein pompejanisches Wandbild, zudem ist auf der Basis, auf der Laokoon steht, das zweite Buch von Vergils Aeneis erwähnt.[76]

El Greco, Laokoon, 1604/1608–1614, Öl auf Leinwand, 142 × 193 cm, National Gallery of Art, Washington

Besonders einflussreich war das Werk von El Greco (1604–1614), der Elemente der Laokoon-Gruppe mit den literarischen Zeugnissen des Mythos verknüpft. Zwei weitere, zuvor als Apollon und Artemis gedeutete Figuren des Bildes deutet Erwin Walter Palm als Adam und Eva. Mathias Mayer sieht in der christlichen Ikonographie vor allem bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts eine allgemeine Verbindung von Laokoon mit der Adamsgestalt (und dem zweiten Adam – Jesus Christus) und interpretiert beide Geschichten unter anderem aufgrund ihrer beider durch Schlangen verursachten Tode als Sündenfälle. Mayer und Palm führen diese Verbindung von Laokoon mit der Adamgestalt auf die von Hygin und Euphorion bei Servius berichtete Geschichte des Heiratsverbotes zurück. Ganz anders deutet Ewald Maria Vetter die dargestellte Zweiergruppe: Die einen Apfel in der Hand haltende Figur sei nicht Adam, sondern Paris, der den Zankapfel der Eris hält; Palms Eva sei dann Helena. Außerdem sei El Grecos Bild nicht auf die Laokoon-Gruppe, sondern auf einen ähnlichen Kupferstich von Jean de Gourmont aus dem 16. Jahrhundert zurückzuführen, der wie El Grecos Bild besonders auf Trojas Untergang anzuspielen scheine.[77] Es sind auch nach der Renaissance nur wenige von der Laokoon-Gruppe unabhängige Kunstwerke bekannt: Die Bronzegruppe von Adriaen de Vries (1626) und eine Zeichnung von Carl Bach (1796) zeigen zudem nur in der Komposition von der gängigen Darstellung verschiedene Motive.[78] Aubrey Beardsley erstellte 1886 neun Comic- und 19 Sketchzeichnungen zum zweiten Buch der Aeneis, darunter jeweils auch zwei zu Laokoon.[79]

Literarische Rezeption

Der spätantike Autor Blossius Aemilius Dracontius (Ende 5. Jahrhundert n. Chr.) gestaltet in seinem Kurzepos De raptu Helenae seine Figur Helenus nach Laokoons Vorbild. Auch Helenus ist trojanischer Priester und warnt unter strukturellen Parallelen seine Landsleute vor dem Untergang der Stadt. Apollon straft hier die Troer, weil Laomedon nicht seine Schulden bei Apollon bezahlt hatte, wie dies auch im Laokoonmythos bei Nikander angesprochen wurde (siehe oben). Er beschimpft dazu in einer Prophezeiung Kassandra und das Laokoonpendant Helenus. Sonst wird Laokoon bis zum Mittelalter nur als Beispiel für die griechische Deklination im Lateinischen bei mehreren spätantiken Grammatikern, bei Gregor von Tours in dessen Libri Miraculorum und in einem weiteren Epigramm der Anthologia Latina namentlich erwähnt. Simons sieht für die Nichterwähnung Laokoons trotz der beispielhaften Grausamkeit der Götter, die sie an ihm ausüben, vor allem Gründe in der Beeinflussung der Trojageschichten durch die Werke von Dares Phrygius und Dictys Cretensis. Diese sparten göttliche Geschehnisse größtenteils aus und taten dies ebenso mit der Laokoonsage. Zudem, so Simons weiter, war die Überlieferung der Laokoonsage so vielfältig, dass die Autoren vor allem Probleme hatten, mit welchen Gott, dem Laokoon geweiht oder den er verärgert hatte, sie sich nun kritisch befassen sollten. Neptun war aufgrund seines weniger bedeutenden Wirkungsbereiches zudem wenig interessant für die christliche Kritik an heidnischen Göttern. Als dritten Grund gibt Simons an, dass Laokoons Tod als Symbol für den Fall Trojas durch Priamos’ Ende und Laokoons Warnungen durch Helenus’ (und Kassandras) abgelöst wurden; zudem sei die Geschichte für einen antiken Mythos zu untypisch, schwierig und sperrig. Vermutlich aus diesen Gründen ist die Rezeption der Laokoonsage im Mittelalter in der Forschung nicht umfangreich bearbeitet. Nur selten wird auf einige wenige Werke verwiesen, die sich dann vorwiegend an Vergils Darstellung des Mythos orientierten, darunter im 12./13. Jahrhundert sehr kurz die Trójumanna Saga Kapitel 34, in der Laokoon auch nicht namentlich erwähnt wird. Giovanni Boccaccio hatte in seinem „Trecento“ den Laokoon als 55. Sohn von Priamus ins IV. Buch seiner Genealogia deorum gentilium (1350–1367) aufgenommen.[80]

Im byzantinischen Mittelalter des 12. Jahrhunderts beschäftigte sich der Gelehrte Johannes Tzetzes mit dem Laokoonmythos, erwähnt in seinem griechischsprachigen Epos Posthomerica Laokoon aber nur sehr kurz: Dort stößt dieser als einziger mit einem Speer in das hölzerne Pferd. Ein Sohn starb dann unter Schlangenbissen.[81] In seinem Scholion (Schulkommentar) zu Lykophrons Drama Alexandra (2. Jahrhundert v. Chr.) deutet er die „Inseln des kinderverschlingenden Porkes“ als die Kalydnainseln. Von diesen waren die Schlangen Porkes und Chariboia gekommen und hätten nach einer antiken Lesart die beiden Söhne Laokoons am Altar des Apollon Thymbraios, nach einer anderen Überlieferung nur einen Sohn ohne Erwähnung des Altares getötet.[82] Nach Engelmann/Höfer ist der Angriff geschehen, weil nicht Laokoon selbst, sondern der eine Sohn das Pferd angegriffen hatte, was er mit einem Scholion zu Ovids nur fragmentarisch erhaltenen Ibis zu belegen versucht: Dieses schreibt, dass von Laokoon oder T(h)eron die Tat ausgeführt wurde. Engelmann/Höfer vermuten in „T(h)eron“ eine alternative Schreibung zu Servius’ „Ethron“. Robert sieht in dem Tod nur der Söhne Laokoons und nicht auch dessen Tod selbst einen Verweis auf Dionysios’ Anmerkung zur Sophoklestragödie. Foerster schließlich bezweifelt, dass „kinderverschlingend“ sich zwingend auf die Laokoongeschichte beziehen muss. Auch scheint das Lykophronscholion sich eher auf Bakchylides als auf Sophokles zu beziehen. Zudem ist laut Foerster das Scholion zu Lykophron der erste echte Beleg, dass nur die Söhne bestraft würden. Bei Quintus, der sich dann auf Lykophron bezogen haben könnte, wurde auch Laokoon geblendet und bei Vergil laut Maurach mindestens als Priester entehrt, wenn nicht nach anderen Interpreten sogar getötet.[83]

Im westlichen Mittelalter hingegen geriet die Laokoongeschichte fast vollständig in Vergessenheit, da auch bildliche Zeugnisse wie die Laokoon-Gruppe verschwunden waren. Ein Gedicht von Jacopo Sadoleto, das direkt nach Auffinden der Gruppe in Jahre 1506 entstanden ist, beschreibt dieses Kunstwerk mit dem Vokabular, das Vergil für seine Darstellung des Mythos verwendete. Es wurde umgehend vom Lateinexperten dieser Zeit, seinem Freund Pietro Bembo, in höchsten Tönen gelobt und beeinflusste nachfolgende Laokoondichtungen stark.[84] In der Neuzeit verfassten die Autoren James Thomson („The Laocoön“, 1735 f.), Johann Gottfried Herder („Laokoon’s Haupte“, ca. 1770–1772), Paolo Costa („Il Laocoonte“, 1825), Domenico Milelli („Laocoonte“, 1899), Erik Lindegren („Gipsavgjutning“, 1954), Donald Hall („Laocoön“, vor 1957), Ștefan Augustin Doinaș („Seminția lui Laocoon“, 1967) und Gunnar Ekelöf („Laocoön“, 1967) zum Teil von der Laokoon-Gruppe unabhängige Gedichte. Auch im Theater wurde der Laokoonmythos rezipiert – Georg Christian Braun veröffentlichte 1824 die Quintus von Smyrnas Laokoondarstellung nahe Tragödie. Ernst Proschek („Laocoön“, 1919) und Eduard Maydolf („Laokoon. Einaktiges Trauerspiel“, 1925) verfassten im 20. Jahrhundert Dramen zum Stoff der Laokoonsage.[85] Die sonstige von der Laokoon-Gruppe abhängige Literatur wird in deren Artikel behandelt.

Plakat zur Premiere von Hector BerliozOpernlibretto Les Troyens aus dem Jahre 1864, in der Laokoons Schicksal musikalisch gestaltet wird.

Musik

In der Musik wurde das Laokoonmotiv nicht oft verarbeitet, eine Ursache dafür könnte das in der Laokoon-Geschichte fehlende, sonst aber in der Oper übliche Happy End sein, so der Klassische Philologe Klaus-Dietrich Koch. Eine Opera seria namens „Laconte/Laocoonte“ wurde von Pietro Alessandro Guglielmi nach dem Libretto von Giuseppe Pagliuca am 30. Mai 1787 in Neapel uraufgeführt. Der französische Komponist Hector Berlioz veröffentlichte 1863 im Théâtre Lyrique (Paris) Teile des 1856 bis 1860 verfassten Opernlibrettos Les Troyens, das sich vor allem mit dem zweiten und vierten Buch der Aeneis beschäftigt. Laokoon selbst tritt zwar nicht selbst auf, Aeneas berichtet aber – nachdem er so wie Laokoon in der Aeneis von der Burg herabgestürzt kam – von dessen Speerstoß gegen das Trojanische Pferd und seinem Tod durch die Schlangen. Das Opfer an Neptun und den Tod der Söhne spart er hingegen aus. Als Grund für das Auslassen einer eigenständigen Laokoonszene gibt der Musikwissenschaftler Klaus Heinrich Kohrs unter anderem dessen frühen Tod in der Aeneis an. Laut Koch spart Berlioz damit eine schon früh verschwindende Person ein. Auch kann die Szene auf der Bühne kaum angemessen dargestellt werden. Eine sinnvolle Möglichkeit, dennoch dieses symbolhafte Unglück von Laokoon anzusprechen, ist laut Koch und Kohrs eben ein Botenbericht, wie ihn Aeneas in Les Troyens bei seinem ersten, 70 Sekunden andauernden Auftritt im Stück gibt. Seine alles überschauende Erzählerrolle in Vergils Aeneis muss er dafür allerdings aufgeben. An Laokoons Stelle als Warner tritt die in Vergils Aeneis nur kurz auftretende Kassandra, die zugleich ein Gegenstück zu Dido bildet. Da man aber auch ihr nicht glaubt, interpretieren die zunächst erschrockenen Trojaner Laokoons Tod als Mahnung, das Trojanische Pferd in die Stadt zu ziehen. Sie beklagen dabei Laokoon als schreckliches Opfer des Gotteszornes. Er sei damit, so Andrée Thill, für Berlioz eine „heilige Figur“.[86]

Quellenausgaben

Literatur

Gesamtdarstellungen

  • Bethe (1891): Erich Bethe: Laokoon 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XII,1, Stuttgart 1924, Sp. 736–737. (Detaillierte Beschreibung des Mythos, auf die Rezeptionsgeschichte wird nicht eingegangen.)
  • Engelmann/Höfer (1897): Richard Engelmann, Ulrich Hoefer: Laokoon. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 2,2, Leipzig 1897, Sp. 1833–1843 (Digitalisat). (Sehr gute Zusammenstellung und Interpretation der Belegstellen, in der Darstellung der Rezeptionsgeschichte wird nur auf die Laokoon-Gruppe eingegangen.)
  • Gärtner (2005): Ursula Gärtner: Quintus Smyrnaeus und die „Aeneis“. Zur Nachwirkung Vergils in der griechischen Literatur der Kaiserzeit (= Zetemata 123), München 2005, S. 23–40.133–260.273–287. (Sehr ausführliche Darstellung der Laokoonsage allgemein [S. 133–160.192–197.205–218.280.282] und speziell im Vergleich von Quintus’ mit Vergils Fassung.)
  • Habermehl (2006): Peter Habermehl, Petronius, Satyrica 79–141. Ein philologischer-literarischer Kommentar. Band. 1: Sat. 79–110, Berlin 2006, S. 149–207. ISBN 978-3110185331 (Umfangreicher Kommentar über Petrons Darstellung der Geschichte, auf S. 151–160 wird insbesondere auf die Hintergrundgeschichte eingegangen.)
  • Hunger (1979): Herbert Hunger: Laokoon. In: Derselbe, Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst. Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart, Reinbek, siebte Auflage 1979, S. 230f. ISBN 3-499-16178-8 (Guter kurzer Umriss der Laokoongeschichte mit vielen Hinweisen zur Rezeption in Kunst, Literatur und Musik.)
  • Robert (1923): Carl Robert: Die Griechische Heldensage. Erste Hälfte. Der Troische Kreis bis zu Ilions Zerstörung. Herausgegeben von Otto Kern, als Neuauflage von Ludwig Preller, Griechische Mythologie. Zweiter Band. Die Heroen (Die Griechische Heldensage). Vierte Auflage. Erneuert von Carl Robert. Drittes Buch. Die Großen Heldenepen. Zweite Abteilung. 3. Der Troische Kreis. Erste Hälfte bis zu Ilions Zerstörung. Berlin 1923, S. 1241–1275. (Ausführliche Darstellung der Geschehnisse der Iliu persis, in der Robert auf S. 1248–1252 detailliert auch auf Laokoon eingeht.)
  • Simon (1992): Erika SimonLaokoon. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Band VI, Zürich/München 1992, S. 196–201. Ergänzung bei Erika SimonLaokoon. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Supplementum 2009, Düsseldorf 2009, S. 319. (Ein sehr guter Beitrag – vor allem über die Rezeption in der Kunst; auch der Mythos wird überzeugend skizziert.)

Allgemeine Untersuchungen

  • Andreae (1988): Bernard Andreae: Laokoon und die Gründung Roms, Mainz 1988 (vor allem S. 149–166). ISBN 978-3805309899 (Deutungsversuch der Laokoon-Gruppe mit umfangreichen Exkursen zu verwandten Skulpturen, zur Geschichte und Politik; in den hervorgehobenen Seiten Interpretation von Vergil und anderen Texten.)
  • Foerster (1890a): Richard Foerster: Philologische Parerga zum Laokoon. In: Verhandlungen der vierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Görlitz vom 2. bis 5. Oktober 1888, Leipzig 1890, S. 428–438. (Foerster befasst sich mit einer Inschrift über die Laokoon-Gruppe [S. 428–430], Pisander als Quelle für Vergils Aeneis [S. 430–432] und ausführlich mit Sophokles’ Laokoon in Bezug auf Hygin, Lykophron und andere [S. 432–438].)
  • Foerster (1906a): Richard Foerster: Laokoon. In: Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts. Band 21, Berlin 1906, S. 1–32. (Zunächst Beschreibung der Laokoon-Gruppe [S. 1–7], dann Diskussion der Entstehungszeit anhand grammatisch-exegetischer [S. 11–13], mythographisch-literarhistorischer [S. 13–23] sowie epigraphisch-paläographischer Gründe [S. 23–31].)
  • Heinze (1957): Richard Heinze: Virgils epische Technik, Darmstadt, vierte Auflage 1957, S. 12–20. 67–71. ISBN 978-1144231505 (Sehr gute Interpretationen zu Vergils, Quintus’ und Pseudo-Apollodors Fassungen.)
  • Nesselrath (2009): Heinz-Günther Nesselrath: Laokoon in der griechischen Literatur bis zur Zeit Vergils. In: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.), Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30. 11. 2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 1–13. ISBN 978-3110201260 (Nesselrath geht auf alle griechischsprachigen Texte mit Laokoonbezug vor Vergil ein und interpretiert sie.)
  • Pietsch (1980): Wolfgang Pietsch: Laokoon. Bemerkungen zur Episode in der Äneis, zur Wirkungsgeschichte und zur unterrichtlichen Behandlung eunes antiken Mythologems. In: Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik. Band 26, München 1980, S. 158–175. (Zunächst vor allem sprachliche Interpretations von Vergils Laokoongeschichte [S. 158–162], dann Anmerkungen zur Wirkungsgeschichte der Laokoon-Gruppe bis in die Moderne [S. 163–172], schließlich ein Vorschlag zur Nutzung des Stoffes im Unterricht [S. 172–175].)
  • Robert (1881): Carl Robert: Bild und Lied = Philologische Untersuchungen 5, Berlin 1881, S. 192–212. 978-1144224699 (Noch immer grundlegende, ausgezeichnete Darstellung und Interpretation der Laokoonsage; auf S. 222–232 geht Robert zudem auf Arktinos und die Iliu persis ein.)
  • Schott (1957): Gerhard Schott: Hero und Leander bei Musaios und Ovid, Köln 1957, S. 36–55. (Darstellung der verschiedenen Laokoon-Sagen mit Kommentaren zu einigen Forschungsproblemen [S. 36–46] mit dem Ziel, Quintus’ Fassung nicht von Vergil abhängen zu lassen [S. 46–55].)
  • Simons (2009): Roswitha Simons: Der verräterische Gott. Laokoon in der lateinischen Literatur der Kaiserzeit und Spätantike. In: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.), Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30.11.2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 104–127. ISBN 978-3110201260 (Simons geht ausführlich auf die Rezeption der Laokoongeschichte in der römischen Kaiserzeit und Spätantike ein [S. 104–123], darunter besonders bei Dracontius [S. 104–110], Petron [S. 114–117], Donatus [S. 117–120] und dem Excidium Troiae [S. 120–123], bevor sie eine Erklärung für die fast komplette Nichtbeachtung des Mythos im Mittelalter anbietet [S. 123–127].)
  • Steinmeyer (1968): Herbert Steinmeyer: Die Laokoonszenen in Vergils Aeneis (Aeneis II 40–66 und 199–233). In: Der altsprachliche Unterricht. Band 10, Seelze 1967, S. 5–28. (Zunächst im Vergleich mit anderen antiken Autoren Herausarbeitung von Vergils Laokoon als gegen Poseidon frevelnder Polisbürger [S. 5–17], dann Einordnung der Szene in die aristotelische Dramentheorie [S. 17–22] und in die Rezeption [S. 23–28].)
  • Zintzen (1979): Clemens Zintzen: Die Laokoonepisode bei Vergil, Mainz/Wiesbaden 1979. ISBN 978-3515031721 (Ausführliche Gesamtinterpretation der Laokoonsage mit einen Forschungüberblick [S. 5–14], Hinweisen auf andere Laokoondarstellungen [S. 15–48] und einem Vergleich von Vergil mit Quintus von Smyrna [S. 27–63].)

Einzeluntersuchungen

Vergil
  • Austin (1959): Roland Gregory Austin: Virgil and the Wooden Horse. In: The Journal of Roman Studies. Band 49, London 1959, S. 16–25. (Bericht über das Trojanische Pferd, in dem Austin auf S. 18–21 auch auf Laokoons Handlungen eingeht.)
  • Austin (1964): Roland Gregory Austin, Publii Vergilii Maronis Aeneidos Liber Secundus, Oxford 1964, S. 44–51.94–109. (Englischsprachiger Kommentar zu Vergil, in dem Austin besonders auf S. 44f. und 94–97 auf die Laokoongeschichte selbst eingeht.)
  • Bethe (1891): Erich Bethe: Vergilstudien. I. Die Laokoonepisode. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 46, Frankfurt am Main 1891, S. 511–527. (Analytische Interpretation der Darstellung bei Vergil unter besonderem Vergleich mit Pseudo-Apollodor und Arktinos.)
  • Foerster (1890b): Richard Foerster: Über die Entstehungszeit des Laokoon. In: Verhandlungen der vierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Görlitz vom 2. bis 5. Oktober 1888, Leipzig 1890, S. 74–95. (Foerster geht auf die Abhängigkeit der Laokoon-Gruppe von der Laokoonsage bei Vergil ein [S. 84–91] und sieht als Hauptquelle für den Mythos Euphorions Fassung.)
  • Henry (1878f.): James Henry: Aeneida, or critical, exegetical, and aesthetical remarks on the Aeneis. Volume II, Dublin 1878f., S. 47–51.115–125. ISBN 978-1174703218 (Englischsprachiger Kommentar zu Vergils zweitem Buch der Aeneis.)
  • Kleinknecht (1944): Hermann Kleinknecht: Laokoon. In: Hermes. Band 79, Stuttgart 1944, S. 66–111. (Ausführliche Darstellung des Prodigienstil für Vergils Laokoondarstellung zunächst anhand des Textes [S. 67–82], dann im Vergleich zur Geschichtsschreibung [S. 83–92] und zur Konzipierung der gesamten Szene [S. 93–97], sowie Interpretation des Gesamtmythos [S. 109].)
  • Klingner (1967): Friedrich Klingner: Virgil: Bucolica, Georgica, Aeneis, Zürich/Stuttgart 1967, S. 410–419. (Interpretation von Vergils Darstellung des Mythos mittels zweier Deutungsebenen.)
  • Knox (1950): Bernard MacGregor Walker Knox: The Serpent and the Flame: The Imagery of the Second Book of the Aeneid. In: The American Journal of Philology. Band 71, Baltimore 1950, S. 379–400. (Analyse und Interpretation des Schlangenangriffs bei Vergil [vor allem S. 381–384].)
  • Krafft (1986): Peter Krafft: Nochmals Vergils Laokoon. In: Ulrich Justus Stache, Wolfgang Maaz, Fritz Wagner (Hrsg.), Kontinuität und Wandel. Lateinische Poesie von Naevius bis Baudelaire. Franco Munari zum 65. Geburtstag, Hildesheim 1986, S. 43–62. ISBN 978-3615000122 (Detaillierter Überblick über den Forschungsstand [S. 43–46], Vergleich von Vergils mit anderen Laokoondarstellungen [S. 46–52] nebst Interpretation der Ergebnisse [S. 52–56].)
  • Maurach (1992): Gregor Maurach: Der vergilische und der vatikanische Laokoon. Mit einem Anhang zu Michelangelos Laokoon-Zeichnung und Tafeln I–VIII. In: Gymnasium. Band 99, Heidelberg 1992, S. 227–247. (Nach einer textkritischen Frage [S. 228–230] Interpretation von Laokoons Entehrung bei Vergil [S. 230–239] sowie Rekonstruktion der Laokoon-Gruppe [S. 239–244] und Vergleich selbiger mit Vergil [S. 244–246].)
  • Plüss (1884): Hans Theodor Plüss: Vergil und die epische Kunst, Leipzig 1884, S. 57–104. ISBN 978-1142399221 (Ausführlichste sprachlich-inhaltliche Interpretation zu Vergils zweitem Laokoonauftritt [S. 57–84], Widerlegungen von früheren Interpretationen [S. 84–100] mit einem Exkurs über die Form der Darstellung [S. 101–104].)
  • Putnam (1965): Michael Courtney Jenkins Putnam: The Poetry of the Aeneid, Cambridge (Massachusetts) 1965, S. 4–7.17–27.236. ISBN 978-0801495182 (Interpretation von Vergils zweitem Buch der Aeneis [S. 3 bis 63].)
  • Zwierlein (2008): Otto Zwierlein: Si mens non laeva fuisset. In: Stefan Freund, Meinolf Vielberg (Hrsg.): Vergil und das antike Epos. Festschrift Hans Jürgen Tschiedel, Stuttgart 2008, S. 339–354. ISBN 3515091602 (Belegstarke Interpretation von Vergils [S. 339–349] und Petrons [S. 349–354] Laokoon-Darstellung als willkürlichen Akt der Götter ohne Verschuldung der Trojaner.)
Petron
  • Barnes (1971): Edward James Barnes: The poems of Petronius, Toronto 1971, S. 69–106. (In der Forschung nicht rezipierte ausführliche Interpretation von Petrons Laokoondarstellung mit einem Vergleich zu Vergil auf S. 79–90.)
  • Beck (1979): Roger Beck: Eumolpus poeta, Eumolpus fabulator: A Study of Characterization in the Satyricon. In: Phoenix, Band 33, S. 240–252. (Vor allem Interpretation des Dichters der Laokoonepisode bei Petron: Eumolpus.)
  • Bodoh (1987): John James Bodoh: Reading Laocoon in Vergil and Petronius. In: L’Antiquité classique. Band 61, Brüssel 1987, S. 269–274. (Vor allem sprachliche Analyse von Laokoons Tod, dargestellt bei Vergil und Petron.)
  • Connors (1998): Catherine Connors: Petronius the Poet: Verse and Literary Tradition in the Satyricon., Cambridge 1998, S. 84–99. ISBN 978-0521592314 (Interpretation von Petron im Kontext der umliegenden Stellen und der Verfassungszeit [S. 84–87.93–99] unter Berücksichtigung einiger Motive [S. 87–93] wie der Laokoondarstellung [S. 89f.].)
  • Courtney (2001): Edward Courtney: A companion to Petronius, Oxford 2001, S. 133–143. (Interpretation von Petrons Troiae Halosis mit besonderem Augenmerk auf eine möglich Parodie Vergils und die Figur Eumolpus.)
  • Elsner (1993): John Elsner: Seduction of Art: Encolpius and Eumolpius in a Neronian Picture Gallery. In: Proceedings of the Cambridge Philological Society. Band 39, Cambridge 1993, S. 30–47. (Beschreibung von Petrons Laokoondarstellung im Kontext der umgebenden Stellen.)
  • Manuwald (2007): Gesine Manuwald: Der Dichter in der Gemäldegalerie. Zur Diskussion über Kunst und Literatur in Petrons Satyricon. In: Luigi Castagna, Eckard Lefèvre (Hrsg.): Studien zu Petron und seiner Rezeption / Studi su Petronio e sulla sua fortuna, Berlin 2007, S. 253–266. (Ausführliche Anmerkungen zum Rezitator der Laokoonepisode bei Petron: dem Dichter Eumolpus.)
  • Rimell (2002): Victoria Rimell: Petronius and the anatomy of fiction, Cambridge 2002, S. 60–76. (Interpretation der Petronstelle im Kontext des Werkes [S. 61–65] sowie im Vergleich zu Vergils Laokoondarstellung [S. 66–76].)
  • Salanitro (1995): Maria Salanitro: Il sacrificium di Laocoonte in Virgilio e in Petronio. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung. Band 102, Berlin/Rom 1995, S. 291–294. (Gute Gegenüberstellung von Laokoons Opfer bei Vergil und Petron.)
  • Schönberger (1992): Otto Schönberger: Satyrgeschichten. Lateinisch und Deutsch. Petronius, Berlin 1992, S. 148–152.298–299. (Neben Text und Übersetzung von Petrons Laokoonsage [S. 148–152] fasst Schönberger die wichtigsten Interpretationen zur Stelle zusammen [S. 298–299].)
  • Stubbe (1933): Heinz Stubbe: Die Verseinlagen im Petron, Leipzig 1933, S. 23–49. (Ausführliche Interpretation zunächst des Kontextes von Petrons Laokoondarstellung [S. 23–31], dann dessen Quellen [S. 31–34] und anderer Laokoondarstellungen [S. 34–39]. Im Anschluss folgen Text, Übersetzung und Kommentar [S. 40–49].)
  • Sullivan (1968): John Patrick Sullivan: The Satyricon of Petronius. A literary study, London 1968, S. 186–189. ISBN 978-0140448054 (Herausarbeitung eines Bezugs zu Senecas Tragödien und nicht zu Neros bzw. Lucans Trojadichtungen.)
  • Walsh (1968): Patrick Gerard Walsh: Eumolpus, The Halosis Troiae, and the De Bello civili. In: Classical Philology. Band 43, Chicago (Illinois) 1968, S. 208–212. (Neben Interpretation von Petrons Laokoondarstellung auch Kommentar zum zweiten großen Gedicht bei Petron: dem Bellum civile.)
Quintus von Smyrna
  • Gärtner (2009): Ursula Gärtner: Laokoon bei Quintus Smyrnaeus. In: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.), Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30. 11. 2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 128–145. ISBN 978-3110201260 (Nach Anmerkungen zur Person Quintus und seiner Quellen [S. 128–131] ausführlicher Analyse und Interpretation seiner Laokoondarstellung im Kontrast zu vor allem Vergils Text [S. 132–145].)
  • Knight (1932): William Francis Jackson Knight: Iliupersides. In: The Classical Quarterly. Band 26, Cambridge 1932, S. 178–189. (Versuch, eine direkte Abhängigkeit von Quintus von Smyrnas und Triphiodoros’ Epen von Vergil anhand dreier Beispiele zu lösen [S. 178–182], darunter die Laokoongeschichte [S. 182–184].)
Andere antike Autoren
  • Ehwald (1894): Rudolf Ehwald: Vergilische Vergleiche.. In: Philologus. Band 53, Berlin 1894, S. 729–744. (Suche nach literarischen Vorbildern für Vergils Geschichten, darunter mit Berücksichtigung der pompejanischen Wandbilder und Euhporions Text auch dessen Laokoondarstellung [S. 740–743].)
  • Foerster (1890b): Richard Foerster: Über die Entstehungszeit des Laokoon. In: Verhandlungen der vierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Görlitz vom 2. bis 5. Oktober 1888, Leipzig 1890, S. 74–95. (Foerster geht auf S. 84–91 auf die Abhängigkeit der Laokoon-Gruppe von der Laokoonsage bei Vergil ein und sieht als Hauptquelle für den Mythos Euphorions Fassung.)
  • Pearson (1917): Alfred Chilton Pearson: ΛΑΟΚΟΩΝ. In: The Fragments of Sophocles. edited with additional notes from the papers of Sir Richard Claverhouse Jebb and Walter George Headlam by Alfred Chilton Pearson, Cambridge 1917, S. 38–47. (Prägnante Zusammenfassung des Mythos, der hin zu Sophokles’ Tragödie führt.)
Rezeption in der Literatur
  • Simons (2009): Roswitha Simons: Der verräterische Gott. Laokoon in der lateinischen Literatur der Kaiserzeit und Spätantike. In: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.), Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30.11.2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 104–127. ISBN 978-3110201260 (Simons geht ausführlich auf die Rezeption der Laokoongeschichte in der römischen Kaiserzeit und Spätantike ein [S. 104–123], darunter besonders bei Dracontius [S. 104–110], Petron [S. 114–117], Donatus [S. 117–120] und dem Excidium Troiae [S. 120–123], bevor sie eine Erklärung für die fast komplette Nichtbeachtung des Mythos im Mittelalter anbietet [S. 123–127].)
  • Winner (1974): Matthias Winner: Zum Nachleben des Laokoon in der Renaissance. In: Jahrbuch der Berliner Museen. Band 16, Berlin 1974, S. 83–121. (Umfangreicher Aufsatz über Filippino Lippis Laokoonskizze, die der Autor belegstark mit Bildern und Texten der Zeit und der Antike verknüpft, bevor er sich den ersten Jahren nach dem Auffinden der Laokoon-Gruppe widmet.)
Rezeption in der Kunst
  • Bieber (1967): Margarete Bieber: Laocoon. The influence of the group since its rediscovery, Detroit 2. Auflage 1967. (Zunächst Darstellung der Rezeption der Laokoon-Gruppe in der Kunst [S. 12–20], dann in der Literatur [S. 20–41].)
  • Ettlinger (1961): Leopold Ettlinger: Exemplum Doloris. Reflections on the Laocoon Group. In: Millard Meiss: De Artibus Opuscula XL. Essays in Honor of Erwin Panofsky, New York 1961, S. 121–126. (Interpretation der Laokoondarstellungen in der antiken Kunst als beispielhafte Darstellung von Pathos und Schmerz.)
  • Foerster (1891): Richard Foerster, Laokoon-Denkmäler und -Inschriften, in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts. Band 6, Berlin 1891, Seiten 177–196. (Auf S. 177–190 befasst sich Foerster mit den Kontorniat-Medaillons und nachantiken Laokoon-Darstellungen und verknüpft diese [vor allem S. 190] mit dem Mythos; im Anschluss daran [S. 191–196] vermerkt er Inschriften, die sich mit der Laokoon-Gruppe befassen.)
  • Foerster (1906b): Richard Foerster: Laokoon im Mittelalter und in der Renaissance. In: Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, Band 27, Berlin 1906 , S. 149–178. (Hervorragende Darstellung der Rezeption in der Kunst vor dem Auffinden der Laokoon-Gruppe [S. 149–159] und späterer von ihr unabhängiger Werke [S. 167–175].)
  • Rodenwaldt (1909): Gerhart Rodenwaldt: Die Komposition der Pompejanischen Wandgemälde, Berlin 1909, S. 100–101.263–266. (Beschreibung des Bildes aus der Casa di Laocoonte [S. 100f.] sowie .)
  • Schauenburg (1977): Konrad Schauenburg: Zu Götterstatuen auf unteritalienischen Vasen. In: Archäologischer Anzeiger. Band 2, Berlin 1977, S. 285–297. (Analyse einer Laokoondarstellung auf einem apulischen Krater sowie Vergleich mit einer ähnlichen Szene auf einer Vasenscherbe [S. 294–297].)
  • Schmidt (1979): Margot Schmidt: Eine unteritalische Vasendarstellung des Laokoon-Mythos. In: Ernst Berger, Reinhard Lullies (Hrsg.), Antike Kunstwerke aus der Sammlung Ludwig I, Basel 1979, S. 239–248. ISBN 3805304390 (Beschreibung und Neuinterpretation vorhandener Vasendarstellungen von Laokoon mit Vergleich zu Darstellungen aus der Mythologie.)

Weblinks

 Commons: Laokoon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Priscian, Latini Grammatici, 2, 253 gibt an, dass er auf einem apollinischen Dreifuß aus Byzanz ein Epigramm mit „sehr alten Buchstaben“ (unter anderem einem Digamma) gefunden habe. Dieses stellt Laokoon als ΛΑϜΟΚΟϜΩΝ [Lawokowon] /Lau̯okou̯ɔːn/ dar.
  2. Bernhard Mader: Laokoon. In: Lexikon des frühgriechischen Epos (LfgrE). Band 2, Göttingen 1991, Sp. 1632., Sp. 1632; im Literaturverzeichnis notierte Werke werden in den Einzelnachweise in der Form Person (Jahr) S./Sp. angegeben.
  3. Zu Antenor vgl. Tzetzes ad Lycophron 347; Robert (1881) S. 201f. und Robert (1923) S. 1251f.; zu Kapys und Anchises Hyginus Mythographus, Fabulae, 135 – Engelmann/Höfer (1897) Sp. 1833 führt Kapys als Konjektur für Acoetes an; Hans von Geisau: Laokoon. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 3, Stuttgart 1969, Sp. 485–486., Sp. 485 und Pearson (1917) S. 40 genau andersherum; vgl. dazu Robert (1881) S. 194 Anm. 3.
  4. Zu Antiope vgl. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201.
  5. Hyginus Mythographus, Fabulae, 135; Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 211 – Engelmann/Höfer (1897) Sp. 1836 sehen als Quelle für die Namen Ethron und Melanthus statt Thessandrus eher Pisandrus von Laranda an; Carl Robert: Archaeologische Nachlese in: Hermes. Band 22, Berlin 1887, S. 457–459 und Robert (1923) S. 1250 Anm. 4 bringt noch Alexander Polyhistor ins Spiel, Foerster (1890a) S. 430–432 Peisander von Kameiros, vgl. dazu Zintzen (1979) S. 46f. mit besonders Anm. 117; Austin (1964) S. 104 bezweifelt, dass ein Sohn nach Apollon Thymbraios benannt sei.
  6. Zu Apollon Thymbraios vgl. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201; zu Poseidon vgl. Tzetzes ad Lycophron 347 – die Zuordnung zu Poseidon ist aber nur in einer Lesart überliefert (vgl. Bethe (1924) Sp. 736); vergleichend zu beiden Hyginus Mythographus, Fabulae, 135; Neptun hingegen nennt der lateinische Autor Vergil in Aeneis, 2, 201 [vgl. Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 201f. und Simons (2009) S. 118] – bei diesem ist Apollon Thymbraios der Gott, der Aeneas und seine Gefolgschaft nach deren Flucht aufnimmt (Aeneis, 3, 72–88) und Panthus Priester des Apollon (Aeneis, 2, 319).
  7. Homer, Odyssee, 8, 486–521; Quintus von Smyrna, Posthomerica, 12; Vergil, Aeneis, 2; vgl. auch Robert (1923) S. 1241–1275 (besonders 1241–1254) und Zintzen (1979) S. 27–48 (besonders 32–39), die ausführlich den Ablauf der Iliu persis darstellen; kurz dazu Stubbe (1933) S. 34–36; siehe auch Zintzen (1979) S. 16–18 mit einer Tabelle über die wichtigsten Unterschiede auf S. 17 und Gärtner (2005) S. 161–169 mit einer Vergleichstabelle.
  8. Zu den divergierenden Methoden siehe Gärtner (2005) S. 192–195.
  9. Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 203; Zintzen (1979) S. 18f.; Nesselrath (2009) S. 2f; Robert (1881) S. 192f.; Robert (1923) S. 1248f.; Bodoh (1987) S. 270f.; Knox (1950) S. 383; Putnam (1965) S. 72–74, siehe aber dort S. 24; Salanitro (1995) S. 291; zum Prodigienstil des Schlangen Kleinknecht (1944) S. 72–74; zum Verlassen Trojas vgl. zudem Klingner (1967) S. 413.
  10. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201; vgl. Herwig Maehler: Die Lieder des Bakchylides. Band 2. Die Dithyramben und Fragmente, Leiden 1997, S. 310f.; Bethe (1924) Sp. 736; Foerster (1906a) S. 17f. und Zintzen (1979) S. 25 [dagegen Nesselrath (2009) S. 9].
  11. Das erste hier erwähnte Fragment verbinden Zintzen (1979) S. 20.23–24 und Nesselrath (2009) S. 5 mit dem Fest, das die Trojaner in ihrer Stadt nach dem geglaubten Ende des Krieges begehen; im zweiten Fragment sehen Austin (1959) S. 20 und Zintzen (1979) S. 36 Anm. 92 eine Anspielung auf Laokoons Tätigkeit als Poseidonpriester [dagegen Bethe (1924) S. 736 und Gärtner (2005) S. 143]; letzteres verbinden Austin (1959) S. 20 und Nesselrath (2009) S. 6 mit Aeneas’ Flucht aus Troja bei Vergil, Aeneis, 2.796ff.
  12. Sophokles, Fragmentum 370 = Pearson (1917), Fragmentum 373; vgl. Dionysios von Halikarnassos, Antiquitates Romanae, 1, 48, 1–2.
  13. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 204; Engelmann/Höfer (1897) Sp. 1834 bezweifeln, dass Sophokles wirklich die Namen genannt hat; Andreae (1988) S. 150f. und Robert (1881) S. 197 verknüpfen das Fragment mit den ebenfalls bei Servius überlieferten Namen.
  14. Simon (1992) S. 200; Robert (1881) S. 197–202, vgl. dazu Zintzen (1979) S. 19; Foerster (1890a) S. 434–438 [dagegen Stubbe (1933) S. 34 Anm. 2]; Foerster (1906a) S. 21f.; Gärtner (2005) S. 141–143.157; für Arktinos als Vorbild plädiert auch Zintzen (1979) S. 19–21, der aber auf S. 23f. auch Motive von Pseudo-Apollodor anführt.
  15. Pearson (1917) S. 40f.; Robert (1923) S. 1249f., dem Zintzen (1979) S. 20 folgt; Kleinknecht (1944) S. 99 Anm. 1; Nesselrath (2009) S. 7–8.11–12; siehe auch Foerster (1906a) S. 18–20; Simon (1992) S. 200f.
  16. Vgl. Robert (1881) S. 199; Foerster (1890a) S. 436; Engelmann/Höfer (1897) Sp. 1842; Foerster (1906a) S. 18; Pearson (1917) S. 40; zudem Nesselrath (2009) S. 9; den Schlangenangriff vergleicht Schmidt (1979) S. 244f. mit besonders Anm. 24 mit einer Fassung des Philoktetmythos.
  17. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201 nennt als Alternative, dass manche Autoren die schon in Homers Ilias erwähnte Entehrung Poseidons/Neptuns durch Laomedon – er hatte ihm nicht den versprochenen Lohn für den Mauerbau gegeben – als Ursache dafür sahen, dass es keinen regulären Priester gegeben hat; vgl. Robert (1923) S. 1252 Anm. 1 und Nesselrath (2009) S. 11, sowie zu Nikander.
  18. Robert (1881) S. 204–209; Robert (1923) S. 1250–1252; so auch Gärtner (2005) S. 145f.; dagegen: Foerster (1890b) S. 85f.; Ehwald (1894) S. 742f.; Foerster (1906a) S. 13f.; Schott (1957) S. 41–46; Zintzen (1979) S. 20.24–25; Nesselrath (2009) S. 9f.; Steinmeyer (1967) S. 7; zu Euphorion siehe auch Stephen V. Tracy: Laocoon’s Guilt.. In: The American Journal of Philology. Band 108, Baltimore 1987, S. 452–454 und Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 201f. und Gärtner (2005) S. 209.211.
  19. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 211 gibt hingegen für Lysimachus (wohl Lysimachos (Grammatiker)) die Namen Curifis/Curitis und Periboea an; möglicherweise ist dies nur eine Umbildung der sonst überlieferten Namen, vgl. Pearson (1917) S. 43 und Robert (1923) S. 1251 Anm. 4.
  20. Zitiert bei Nesselrath (2009) S. 10f. mit besonders Anm. 30; siehe auch S. 10–12.
  21. Vgl. Steinmeyer (1967) S. 7; zu früheren römischen Schilderungen des Trojanischen Pferdes ohne Laokoonbeleg siehe Zintzen (1979) S. 26–27.47–48 und Gärtner (2005) S. 147–149.
  22. Zintzen (1979) S. 8.40–41.53–54: „Die Rolle Kassandras ist mit Absicht in der römischen Darstellung verkürzt worden, um die Bedeutung des Laokoon nicht zu mindern.“ (S. 40); Knight (1932) S. 183; Austin (1959) S. 18f.; Austin (1964) S. 44; Gärtner (2005) S. 148 Anm. 70 und S. 221–226; Nesselrath (2009) S. 1f.; vgl. Hyginus Mythographus, Fabulae, 108 und Zintzen (1979) S. 52–53, der herausarbeitet, dass auch das anschließende Fest gekürzt wird, um Laokoons Geschichte noch mehr in den Vordergrund rücken zu lassen.
  23. Vgl. Heinze (1957) S. 69f.; Binder (1994) S. 161 und Bethe (1924) Sp. 737; dass Laokoons Tod nicht explizit erwähnt wird, notieren Plüss (1884) S. 77f. und Maurach (1992) S. 233–239 [siehe weiter unten]; dass beide Söhne getötet werden, interpretieren Stubbe (1933) S. 36 und John Richard Thornhill Pollard: Something odd about Virgil. In: Proceedings of the Virgil Society. Band 7, London 1967/68, S. 49 als Steigerung des Schreckens und der Dramatik, da ihr Tod sonst unmotiviert ist und die Söhne auch nicht in Laokoons Handlung einbezogen werden.
  24. Vgl. Zintzen (1979), Seute 46f. mit besonders Anm. 117; Knight (1932) S. 180f. und Max Pohlenz: Laokoon. In: Die Antike. Band 9, Berlin/Leipzig 1933, S. 68.
  25. Pearson (1917) S. 40f.; Austin (1959) S. 20f.; Foerster (1890b) S. 85–89.
  26. Laut Heinze (1957) S. 18 und Binder (1994) S. 166 geschah dies wahrscheinlich, um eine Vernichtung der griechischen Flotte durch Neptun zu bewirken; gleiches nimmt Nesselrath (2009) S. 5 auch für Sophokles an.
  27. So Plüss (1884), Seite 77f. [dagegen Foerster (1906a) S. 26]; Maurach (1992) S. 233–239 argumentiert gegen die geläufige Meinung, dass er sterbe. Er sieht eine Bestrafung für Heirat und Kinderzeugen wie bei früheren Autoren für gegeben. 2008 erkennt er zwar Laokoons Tod an, weist aber erneut auf die nicht explizite Erwähnung hin, siehe Gregor Maurach: Jacopo Sadoleto: De Laocoontis statua (1506), Fontes 5, 2008, S. 11 (online verfügbar); Zintzen (1979) S. 5–6.65–66 hingegen lässt die Abschnitte das zweiten Buches der Aeneis mit den Toden von Laokoon, Priamos und Creusa enden. Zum Vergleich mit einem Opferstier siehe Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 222–224.
  28. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 204 merkt an, dass die Schlangen, solange sie im Wasser sind, angues und damit „Meeresschlangen“, zu Lande serpentes „Schlangenkriechtiere“ und im Tempel dracones, also „Schlangendrachen“ genannt werden [vgl. Plüss (1884) S. 81 Anm. 1]; dies trifft laut Knox (1950) S. 380 Anm. 6 nur auf diese Stelle zu, für Gegenbeispiele siehe dort.
  29. In der Forschung nicht ganz geklärt ist, ob damit Minervas Mutter oder eher Minerva selbst gemeint sei. Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201 spricht von Minerva selbst – damit zieht die Forschung des Öfteren den Schluss, dass Athene die Schlangen auch entsandt hatte – dies ist allerdings noch nicht bei Vergil, sondern erst bei Quintus so explizit gesagt [richtig erkannt bei Simon (1992) S. 196 und Austin (1964) S. 95; Minerva als aussendende Person verteidigt Robert (1881) S. 203f. und Robert (1923) S. 1249]; andere Autoren sprechen von Tritonis als See, der mit Neptunus oder Triton Minerva gezeugt hat, vgl. theoi.org; siehe auch Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 225–227 und Winner (1974) S. 93f., Minerva allerdings hatte einen Tempel in Troja, wie schon Homer, Ilias, 6.88 angibt; Plüss (1884) S. 81 sieht in Tritonis, der Tochter des Meeresgottes Triton, eine Anspielung auf die aus dem Meer entsandten Schlangen.
  30. Lessing, Laokoon, passim; Schiller, Über das Pathetische, S. 2900ff.; Goethe, Über Laokoon, S. 31ff.; vgl. zur Sprache Plüss (1884) S. 57–84; Steinmeyer (1967) S. 14–17; Pietsch (1980) S. 160–162; Maurach (1992) S. 236; Connors (1998) S. 91–93.96–97 sowie Henry (1878f.) S. 47–51.115–125 und Austin (1964) S. 45–51.97–109; vgl. Plüss (1884) S. 84–100 zum Zweck der Darstellung [dabei auf den S. 97–100 auch gegen andere frühe Interpretationen] und S. 101–104 zum Aufbau der Darstellung.
  31. Vgl. Zintzen (1979) S. 9–10.22–23.31–32; zum Wandel von Sinons Funktion bei Vergil gegenüber der Literatur vor und nach ihm siehe Bethe (1891) S. 517–520; Peter Becker: Vergil und Quintus. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 68, Frankfurt am Main 1913, S. 81–84; Robert (1923) S. 1242–1245.1252–1254; Stubbe (1933) S. 33; Heinze (1957) S. 64–56.77–78; Schott (1957) S. 50f.; Putnam (1965) S. 19–27; Zintzen (1979) S. 29–32.42–43; Gärtner (2005) S. 136–138.148–149.170–171.177–191.194–195.197–198 und Alan W. James: Quintus of Smyrna. The Trojan Epic. Posthomerica. Translated and edited by Alan James, Baltimore/London 2004, S. 327f.
  32. Bethe (1891) S. 511–527; Simon (1992) S. 196; Carl Robert: Archaeologische Nachlese. In: Hermes. Band 22, Berlin 1887, S. 459: „sie [die Laokoongeschichte bei Vergil] ist ein freilich sehr glänzendes, aber doch durchaus entbehrliches Beiwerk“; John William Mackail: The Aeneid. Edited with introduction and commentary by J. W. Mackail, Oxford 1930, S. 47–48.51–52.58–60, der die Laokoongeschichte als einzige Unstimmigkeit im zweiten Buch der Aeneis bezeichnet.
  33. Heinze (1957) S. 16–20.69, vgl. dazu Schott (1957) S. 46f.; Zintzen (1979) S. 10–12 und Peter Becker: Vergil und Quintus. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 68, Frankfurt am Main 1913, S. 80–84; zum ersten Auftritt eine sprachliche Analyse bei John P. Lynch: Lacoön and Simon: Virgil, Aeneid, 2.40–198. In: Greece & Rome. Second Series. Band 27, Cambridge 1980, S. 170–174, die dieser mit Marcus Porcius Cato des Älteren Persönlichkeit gleichsetzt; zur Zweizahl von Laokoons Auftritten vgl. Heinze (1957) S. 12–20; Krafft (1986) S. 62 Anm. 56.
  34. Austin (1964) S. 94, der Henry (1878f.) S. 122f. folgt; vgl. zur grausamen Tötung der Söhne Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 213–215: crudelitas numinum „Grausamkeit der Götter“, saevitas facti „Grausamkeit des Geschehns“ und impietas „Ruchlosigkeit“.
  35. Vgl. Kleinknecht (1944) S. 93–97.108; Schott (1957) S. 47f.; Klingner (1967) S. 413–415; Pietsch (1980) S. 162; Zintzen (1979) S. 6.11–14.33–34.49–52.55–60.64–65; Steinmeyer (1967) S. 12; Zwierlein (2008) S. 339–349; Krafft (1986) S. 46–56; Gärtner (2005) S. 213 und Michael Erler: Laokoon als Zeichen. Göttliche Einwirkung und menschliche Disposition in Vergils Aeneis und bei Homer. In: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.), Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30. 11. 2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 14–23 mit Beispielen auf den S. 24–27 – unter anderem einem Kommentar ähnlichen Selbstzitat in der Iuturnaszene (Vergil, Aeneis, 12,222–256); vgl. Austin (1959) S. 18f. und Henry (1878f.) S. 123–125; für Aeneas’ Mitverblendung spricht sich Plüss (1884) S. 82–84 aus; zur tragischen Ironie siehe auch Zintzen (1979) S. 13f. mit besonders S. 13 Anm. 24.
  36. Kleinknecht (1944) S. 67–82 – davon auf sprachlich-stilistischer Ebene die S. 67–72, auf inhaltlicher Seite (Schlangenanzahl und -angriffe, sowie Opfer Laokoons in Form eines Opferstieres) S. 72–79, die Gegenargumente von bspw. Henry (1878f.) S. 123–125, dass Laokoons Handeln ein Verbrechen („scelus“, Vergil, Aeneis, 2.229–231) gewesen sei, behandelt er auf S. 79–82; den Angriff der Schlangen setzt auch schon Henry (1878f.) S. 115–117 mit dem Angriff der griechischen Flotte gleich und verbindet ihn mit der Darstellung der Laokoongeschichte bei Petron; vgl. dazu auch Putnam (1965) S. 24 und 205 Anm. 3; zum Prodigium bei Quintus siehe Zintzen (1979), Seute 39f.
  37. Vgl. Kleinknecht (1944) S. 83–97.99–101 [dazu Zintzen (1979) S. 12–13.51–52]; vgl. zum Fall Trojas Henry (1878f.) S. 115; Robert (1881) S. 202f.; Kleinknecht (1944) S. 80; Steinmeyer (1967) S. 14–17; Knox (1950) S. 381f., Klingner (1967) S. 413–415; John Richard Thornhill Pollard: Something odd about Virgil. In: Proceedings of the Virgil Society. Band 7, London 1967/68, S. 49; Zintzen (1979) S. 60–62 und Krafft (1986) S. 46–56; zu Livius die S. 83–86, zu anderen Geschichtsschreibern bis S. 92; zum Wort Prodigium im Speziellen siehe Kleinknecht (1944) S. 109–111; bei Quintus von Smyrna interpretieren die Trojaner Laokoons Unglück nicht als Vorzeichen für den Untergang ihrer Stadt, siehe Gärtner (2009) S. 143f.
  38. Severin Koster: Streit um Laokoon. In: Gymnasium. Band 101, Heidelberg 1994, S. 43–57; vgl. Salanitro (1995) S. 292; für die Gleichsetzung von Laokoon und dessen Söhnen in einem Stich von William Blake durch Jehova, Satan und Adam siehe Mathias Mayer: Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes. Über literarische Strategien der Erkenntnis, Freiburg 1997, S. 186f.
  39. Jörg Rüpke: Vergils Laokoon. In: Eranos. Band 91, Stockholm 1993, S. 127f.
  40. Ernst Bickel: Das Verbrechen des Laokoon. Die Geschichte vom hölzernen Pferd und Poseidon theriomorph als Zerstörer von Trojas Mauer. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 91, Frankfurt am Main 1942, S. 19–27, besonders S. 22–27; Steinmeyer (1967) S. 7–9.17–22; vgl. Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 225–227; zum Trojanischen Pferd allgemein siehe Austin (1959), speziell S. 23f.; vgl. Walter Burkert: Homo Necans. Interpretationen altgriechischer Opferriten und Mythen, Berlin 1972, S. 178–181.
  41. Schmidt (1979) S. 242f. und besonders Anm. 17.
  42. Andreae (1988) S. 19.27–28.32–33.41–45.147–148.184; Carl Robert: Archaeologische Nachlese. In: Hermes. Band 22, Berlin 1887, S. 459; Steinmeyer (1967) S. 13; Zwierlein (2008) S. 339–349; vgl. Zintzen (1979) S. 60–62; Plüss (1884) S. 97–100; siehe auch Tiberius Claudius Donatus: Interpretationes Vergilianae, ad Aeneis 2, 213–215; gegen den Bezug von Laokoons Geschichte auf Aeneas’ Flucht Nesselrath (2009) S. 12f.; zu Aeneas’ Flucht bei Quintus im Vergleich zu Vergils Fassung siehe Samuel Elliot Bassett: The Laocoon Episode in Quintus Smyrnaeus. In: American Journal of Philology. Band 46, Baltimore 1925, S. 247f.; zu Laokoon als Märtyrer siehe auch Habermehl (2006) S. 151f.
  43. Andreae (1988) S. 163–166; in den S. 170–185 und besonders 170.173–174.182–184 überträgt er das Motiv des untergehenden Trojas auch auf die unten beschriebene Laokoon-Gruppe; vgl. zur Verbindung mit Lykophron auch Bernard Andreae: Laokoon und die Kunst von Pergamon. Die Hybris der Giganten, Frankfurt am Main 1991, S. 57–59.82–85 und Bernard Andreae: Laokoon und Lykophron. Zur Bedeutung der Laokoon-Gruppe in hellenistischer Zeit. In: Karin Braun, Andreas Furtwängler (Hrsg.): Studien zur Klassischen Archäologie. Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich Hiller, Saarbrücken 1986, S. 133–137; Vgl. Connors (1998) S. 91 für Vergil und Petron; Knox (1950) S. 382f.; Brooks Otis: Virgil: a Study in Civilized Poetry, Oxford 1963, S. 246–249 sieht eine Parallele zu den Versen 13–267 in den Versen 634–729 des zweiten Buches. Vgl. Krafft (1986) S. 52f.; John Richard Thornhill Pollard: Something odd about Virgil. In: Proceedings of the Virgil Society. Band 7, London 1967/68, S. 49; Bodoh (1987) S. 270 und andere – letzterer geht zudem näher auf die Sprache Vergils ein
  44. Maurach (1992) S. 233–239 gegen beispielsweise Zintzen (1979) S. 60–62; Plüss (1884) S. 77–79; Stephen V. Tracy: Laocoon’s Guilt.. In: The American Journal of Philology. Band 108, Baltimore 1987, S. 452–454; Gerald J. Petter: Laocoon’s Fate according to Virgil. In: Carl Deroux (Hrsg.): Studies in Latin literature and Roman history. Band 7. Collection Latomus 227, Brüssel 1994, S. 328–336; vgl. Henry (1878f.) S. 119f.
  45. Erika Simon: Laokoon und die Geschichte der antiken Kunst. In: Archäologischer Anzeiger. Band 8, Berlin 1984, S. 654 [dagegen Niall W. Slater: Reading Petronius, Baltimore/London 1990, S. 100f.]; Kenneth F. C. Rose: The date and author of the Satyricon, Lugduni Batavorum 1971, S. 75; Stubbe (1933) S. 30f. mit besonders S. 31 Anm. 1; Sullivan (1968) S. 189; Walsh (1968) S. 209–212.; Barnes (1971) S. 90–95; Courtney (2001) S. 143; siehe auch Habermehl (2006) S. 149; Elsner (1993) S. 30–31.43; Connors (1998) S. 95f.; Vincenzo Ciaffi: Satyricon di Petronio, Turin, zweite Auflage 1967, S. 226–230; zum Ort der Pinakothek Stubbe (1933) S. 25 Anm. 3f. und Niklas Holzberg: Der antike Roman. Eine Einführung. Dritte, überarbeitete Auflage, München/Zürich, dritte Auflage 2006, S. 166–168.
  46. Stubbe (1933) S. 27–30; Barnes (1971) S. 69–71 und S. 90 Anm. 40; Erika Simon: Laokoon und die Geschichte der antiken Kunst. In: Archäologischer Anzeiger. Band 8, Berlin 1984, S. 654; Sullivan (1968) S. 186; Habermehl (2006) S. 153f. und Niall W. Slater: Reading Petronius, Baltimore/London 1990, 96f. mit besonders S. 96 Anm. 21; vgl. Schönberger (1992) S. 299; Cervellera (1975) S. 114; Elsner (1993) S. 40f.; Courtney (2001) S. 141f.
  47. Connors (1998) S. 88f.
  48. Bodoh (1987) S. 272–274; Sullivan (1968) S. 186–189; Stubbe (1933) S. 29.40 [dazu Connors (1998) S. 99 und Habermehl (2006) S. 157–160]; Walsh (1968) S. 209f.; Barnes (1971) S. 73–74.78.93; Vincenzo Ciaffi: Satyricon di Petronio, Turin, zweite Auflage 1967, S. 226–230; Salanitro (1995) S. 293; Beck (1979) S. 241f.; Schönberger (1992) S. 298–299; Rimell (2002) S. 66.75; Manuwald (2007) S. 259 Anm. 11; vgl. zur Sprache bei Petron Stubbe (1933) S. 40–49 und Habermehl (2006) S. 149–150.156–158.161–207, zudem Niall W. Slater: Reading Petronius, Baltimore/London 1990, S. 96 mit besonders Anm. 17; Froma Zeitlin: Romanus Petronius. A Study of the Troiae Halosis and the Bellum Civile. In: Latomus. Band 30, Brüssel 1971, S. 64 sieht im genutzten Vokabular auch für Petron übliche sexuelle Anspielungen; vgl. Habermehl (2006) S. 153–155; Simons (2009) S. 112–117; Stubbe (1933) S. 36f., Connors (1998) S. 89f.; Gärtner (2005) S. 153; zu Laokoons Charakter in Vergils Fassung des Mythos vgl. John P. Lynch: Lacoön and Simon: Virgil, Aeneid, 2.40–198. In: Greece & Rome. Second Series. Band 27, Cambridge 1980, S. 170–174.176–177; zur sprachlichen Vielfalt bei Vergil hingegen siehe Pietsch (1980) S. 160–162; zu Metrik und Stil vgl. Stubbe (1933) S. 90–95; Maria Antonietta Cervellera: Petronio e Seneca tragico. In: Rivista di cultura classica e medioevale. Band 17, Pisa 1975, S. 107–115; Martin Rulsch: Strategien der Deviation in Petron sat. 89, Bachelorarbeit Freie Universität Berlin 2010, S. 22–27.
  49. Habermehl (2006), Seiten 153–155; Zwierlein (2008) S. 349–354; Schönberger (1992) S. 299; Stubbe (1933) S. 31–37 mit einer Liste von Unstimmigkeiten Petrons gegenüber Vergil auf den S. 32–34; Barnes (1971) S. 69–106, vor allem S. 79–90 mit dem Ergebnis S. 89f. „Petronius was extremely conscious of Virgil’s passage on the Wooden Horse when c. 89 was being composed.“; Gärtner (2005) S. 152 Anm. 56; Rimell (2002) S. 66–79; Martin Rulsch: Strategien der Deviation in Petron sat. 89, Bachelorarbeit Freie Universität Berlin 2010, S. 19–22; zu Laokoons Pathos bei Vergil siehe Pietsch (1980) S. 161.
  50. Engelmann/Höfer (1897) Sp. 1840–1842, Nesselrath (2009) S. 4f., vgl. Klingner (1967) S. 412f.; Peter Becker: Vergil und Quintus. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 68, Frankfurt am Main 1913, S. 85f.; Stubbe (1933) S. 35 Anm. 4; Gärtner (2005) S. 210; Foerster (1906a) S. 19f.; Apollodor: Bibliotheke. Götter- und Heldensagen. Griechisch und Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger. Düsseldorf/Zürich 2005, S. 658; Zintzen (1979) S. 21–24; vgl. Putnam (1965) S. 165
  51. Vgl. Karl Schefold: Die Trojasage in Pompeji. In: Derselbe: Wort und Bild, Basel 1975, S. 133; zur ungeschickt doppelnden Warnung Kassandra–Laokoon siehe Gärtner (2005) S. 151f.
  52. Die Alternative, dass Laokoon mit seiner Frau vor einem Götterbild geschlafen habe, beschreibt Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201 – Robert (1881), 200f. führt dieses Motiv auch auf Sophokles’ Tragödie zurück; vgl. Pearson (1917) S. 40 und Anm. 2 sowie Gärtner (2005) S. 154f.
  53. Jörg Rüpke: Vergils Laokoon. In: Eranos. Band 91, Stockholm 1993, S. 126f.; Robert (1881) S. 200f., dem Nesselrath (2009) S. 7 folgt; Foerster (1890a) S. 432–438; Schott (1957) S. 43–46; vgl. Simons (2009) S. 111 mit besonders Anm. 17.
  54. Vgl. Rudolf Keydell: Die griechische Poesie der Kaiserzeit (bis 1929).. In: Derselbe: Kleine Schriften. Herausgegeben von Werner Peek. Leipzig 1982, S. 99–112, zu Laokoon speziell S. 103–110; Peter Becker: Vergil und Quintus. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 68, Frankfurt am Main 1913, mit ihm vorangegangener Literatur auf S. 68; Zintzen (1979) S. 15f.; Gärtner (2005) S. 30–37; Gärtner (2009) S. 130f.; Knight (1932) unter anderem mit einer Liste ähnlicher Formulierungen auf S. 183 in Anm. 8.
  55. Bspw. Foerster (1890a) S. 437; Knight (1932) S. 183f. und Gärtner (2005) S. 211; laut Alan W. James: Quintus of Smyrna. The Trojan Epic. Posthomerica. Translated and edited by Alan James, Baltimore/London 2004, S. 327f. distanziere sich Quintus mit seiner Version von Vergil; vgl. zu Kassandra Peter Becker: Vergil und Quintus. In: Rheinisches Museum für Philologie: Neue Folge. Band 68, Frankfurt am Main 1913, S. 86.
  56. Heinze (1957) S. 20.68–71; vgl. Schott (1957) S. 49–53; Zintzen (1979) S. 38; Samuel Elliot Bassett: The Laocoon Episode in Quintus Smyrnaeus. In: American Journal of Philology. Band 46, Baltimore 1925, S. 243.246–249; siehe auch Zintzen (1979) S. 21 mit besonders Anm. 48.; vgl. Knight (1932) S. 182f.
  57. Silvio Bär: Quintus Smyrnaeus Posthomerica 1. Die Wiedergeburt des Epos aus dem Geiste der Amazonomachie. Mit einem Kommentar zu den Versen 1–219, Göttingen 2010, S. 272f. mit besonders S. 273 Anm. 878.
  58. Vgl. dazu Samuel Elliot Bassett: The Laocoon Episode in Quintus Smyrnaeus. In: American Journal of Philology. Band 46, Baltimore 1925, S. 251f. und Mathias Mayer: Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes. Über literarische Strategien der Erkenntnis, speziell S. 165; dagegen Rudolf Keydell: Die griechische Poesie der Kaiserzeit (bis 1929).. In: Derselbe: Kleine Schriften. Herausgegeben von Werner Peek. Leipzig 1982, S. 110; für weitere Belege gegen die Abhängigkeit Vergils von Quintus siehe Zintzen (1979) S. 37; Krafft (1986) S. 57 Anm. 4.
  59. Kleinknecht (1944) S. 103–107; so auch Rudolf Keydell: Die griechische Poesie der Kaiserzeit (bis 1929).. In: Derselbe: Kleine Schriften. Herausgegeben von Werner Peek. Leipzig 1982, S. 108; Zintzen (1979) S. 27–48.
  60. Gärtner (2009) S. 132–145; vgl. auch Stubbe (1933) S. 37–39 und Gärtner (2005) S. 192–197.205–218.280.282.
  61. Anthologia Latina Codicis Salmasiani carmen 99. In: Anthologia Latina sive poesis Latinae supplementum ediderunt Franciscus Buecheler et Alexander Riese. Pars prior: Carmina in codicibus scripta recensuit Alexander Riese. Fasciculus I: Libri Salmasiani aliorumque carmina. Editio altera denuo recognita, Leipzig 1894; vgl. Simons (2009) S. 119f. mit besonders S. 120 Anm. 45.
  62. Excidium Troiae edited by Elmer Bagby Atwood and Virgil Keeble Whitaker, Cambridge, Massachusetts 1944, S. 15–17; vgl. dazu Simons (2009) S. 120–123; siehe auch Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis, 2, 201.
  63. Die folgenden Abschnitte sind sortiert nach Simon (1992) S. 197–200 und Ergänzung Erika SimonLaokoon. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Supplementum 2009, Düsseldorf 2009, S. 319.; vgl. zu den Laokoon zugeordneten und verworfenen Bilddokumenten auch Richard Foerster: Denkmäler, welche sich auf Laokoon beziehen oder bezogen worden sind. In: Verhandlungen der vierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Görlitz vom 2. bis 5. Oktober 1888, Leipzig 1890, S. 299–307; Foerster (1891) S. 179–190; Barnes (1971) S. 71f. und Nikolaus Himmelmann: Laokoon. In: Antike Kunst. Band 34.2, Basel 1991, S. 98–100.
  64. Abbildungen und Interpretation dazu bei Schmidt (1979) S. 239–248.
  65. Schauenburg (1977) S. 294–297 mit Abbildungen des intakten Kraters; Foerster (1906a) S. 15–17; Schmidt (1979) S. 241 mit Abbildungen des Glockenkraterfragmentes auf S. 239f.; Steinmeyer (1967) S. 11; zu Kassandra siehe Erika SimonLaokoon. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Supplementum 2009, Düsseldorf 2009, S. 319–319.; Herwig Maehler: Die Lieder des Bakchylides. Band 2. Die Dithyramben und Fragmente, Leiden 1997, S. 310f.; zum Fragment ausführlich Louis Séchan: Études sur la tragédie grecque dans ses rapports avec la céramique, Paris 1926, S. 160ff.
  66. Schmidt (1979) S. 245–247.
  67. Vgl. Simon (1992) S. 198; Winner (1974) S. 87; Foerster (1890b) S. 90f.; Rodenwaldt (1909) S. 100–101.263–266; Foerster (1906a) S. 26; Ehwald (1894) S. 740–743; Ettlinger (1961) S. 123; Bieber (1964) S. 25 und Karl Schefold, Die Wände Pompejis. Topographisches Verzeichnis der Bildmotive, Berlin 1957, S. 40.135.
  68. Simon (1992) S. 199 und Simon (1984) S. 643–672 sowie Foerster (1906a) S. 1–13.23–32; Pietsch (1980) S. 163; zum Streit über das Material der beschriebenen Statue und zur Übersetzung siehe Andreae (1988) S. 145–147, Winner (1974) S. 111 und andere; zu den Schlangen siehe zum Beispiel Maurach (1992) S. 234 Anm. 26; zu weiteren Informationen siehe den Artikel Laokoon-Gruppe.
  69. Vgl. Simon (1992) S. 199; Robert (1881) S. 209f. und Foerster (1890b) S. 88.
  70. Erika Simon: Laokoon und die Geschichte der antiken Kunst. In: Archäologischer Anzeiger. Band 8, Berlin 1984, S. 651–652; vgl. Henry (1878f.) S. 119f., der die vergilische Darstellung als realistischer als die der Laokoon-Gruppe empfindet; Ettlinger (1961) S. 121–126.
  71. Bernard Andreae: Laokoon und die Kunst von Pergamon. Die Hybris der Giganten, Frankfurt am Main 1991, S. 5–13.16–21.28–54.61–65.76–85; vgl. Zintzen (1979) S. 38 Anm. 98.
  72. Vgl. Richard Foerster: Denkmäler, welche sich auf Laokoon beziehen oder bezogen worden sind. In: Verhandlungen der vierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Görlitz vom 2. bis 5. Oktober 1888, Leipzig 1890, S. 304–306 sowie Foerster (1891) S. 177–179; Andreas Alföldi: Die Kontorniaten, Berlin 1943, S. 110 und Ettlinger (1961) S. 123 mit Abbildungen.
  73. Andreae (1988) tendiert zu einem Bezug zur Laokoon-Gruppe; Foerster (1906a) S. 14f.; Friedrich Hiller: Zur kunstgeschichtlichen Stellung des Laokoon. In: Mannheimer Berichte aus Forschung und Lehre. Band 35, Mannheim 1989, S. 29–34, besonders S. 29f. und Erika SimonLaokoon. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Supplementum 2009, Düsseldorf 2009, S. 319–319. widersprechen dem; vgl. Richard Foerster: Denkmäler, welche sich auf Laokoon beziehen oder bezogen worden sind. In: Verhandlungen der vierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Görlitz vom 2. bis 5. Oktober 1888, Leipzig 1890, S. 304 und Schauenburg (1977) S. 296 Anm. 47.
  74. Ettlinger (1961) S. 122f.; Simon (1992) S. 197–200.
  75. Vgl. Foerster (1906b) S. 150–159; Foerster (1891) S. 184–187; Rodenwaldt (1909) S. 264 Anm. 3; vgl. zu Filippino Lippi Andreae (1988) S. 31–37 und Winner (1974) passim.
  76. Vgl. Foerster (1906a) S. 16; Foerster (1906b) S. 159–173; Winner (1974) 83–92; Pietsch (1980) S. 164; zu Dente vgl. Forster (1906a) S. 2f.; Bieber (1964) S. 15f.
  77. Vgl. Erwin Walter Palm: El Greco’s Laokoon. In: Pantheon. Band 27, München 1969, S. 129–135; Ewald Maria Vetter: El Greco’s Laokoon »reconsidered«. In: Pantheon. Band 27, München 1969, S. 295–298 (dort auch zu Giulio Romano und Giovanni Battista Fontana); Bieber (1964) S. 18f.; Pietsch (1980) S. 164f.; Mathias Mayer: Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes. Über literarische Strategien der Erkenntnis, Freiburg 1997, S. 170–191; zur Singularität von Laokoons Überleben bei Quintus siehe dort, S. 165.
  78. Vgl. Foerster (1906b) S. 167–175; vgl. Eric Moormann, Wilfried Uitterhoeve: Laokoon. In: Lexikon der antiken Gestalten mit ihrem Fortleben in Kunst, Dichtung und Musik. Übersetzt von Marinus Pütz, Stuttgart 1995, S. 412f.; zu eher von der Laokoon-Gruppe beeinflussten Werken siehe den Artikel und Hunger (1979) S. 231.
  79. Robert Baldwin Ross: Aubrey Beardsley, London 1921, S. 59f. (online verfügbar).
  80. Simons (2009) S. 104–110, 123; siehe auch Gärtner (2005) S. 155; Hunger (1979) S. 231; Pietsch (1980) S. 163 f. und Foerster (1906b) S. 149–150.
  81. Johannes Tzetzes, Posthomerica, 713.
  82. Johannes Tzetzes: Scholium ad Lycophron, 347; vgl. Bethe (1924) Sp. 736.
  83. Engelmann/Höfer (1897) Sp. 1842 f.; Robert (1881) S. 198; Foerster (1890a) S. 436 f.; Foerster (1906a) S. 20.
  84. Text, Übersetzung, Kommentierung und Interpretation von Sadolettos Gedicht sowie eine Gegenüberstellung mit Vergils Text bei Gregor Maurach: Jacopo Sadoleto: De Laocoontis statua (1506), Fontes 5, 2008 (online verfügbar [PDF]) und Bieber (1967) S. 13–15; vgl. Anja Wolkenhauer: Vergil, Sadoleto und die ‚Neuerfindung‘ des Laokoon in der Dichtung der Renaissance. In: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.): Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30. 11. 2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 160–181; vgl. zu Laomedon Maurus Servius Honoratius: In Vergilii Aeneidos Libros, ad Aeneis 2, 201.
  85. Jane Davidson Reid: The Oxford guide to classical mythology in the arts, 1300–1990s. Achelous–Leander, New York u.a. 1993, S. 624–626; online verfügbar sind die Gedichte von Herder und Costa; zu Gunnar Ekelöfs Werk vgl. Ann Lundvall: Till det omöjligas konst bekänner jag mig: Gunnar Ekelöfs konstsyn, Lund 2009, 206–230; siehe auch Pietsch (1980) S. 158.163–172 zu weiterer Rezeption in der Literatur.
  86. Klaus Heinrich Kohrs: Châtiment effroyable. Laokoon in Berlioz’ Les Troyens, in, Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hrsg.): Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Literatur und Kunst“ vom 30. 11. 2006, Universität Bonn (= Beiträge zur Altertumskunde 254), Berlin/New York 2009, S. 247–254; Klaus-Dietrich Koch: Die Aeneis als Opernsujet. Dramaturgische Wandlungen vom Frühbarock bis Berlioz, Konstanz 1990, S. 32.59–61 und S. 153 Anm. 62 mit Konkordanzen von Berlioz und Vergil S. 120–136; Andrée Thill: L’Enéide de Berlioz. In: Revue des études latines. Band 68, Paris 1990, S. 182f.; vgl. Thomas Smith Pattie: Vergil through the Ages. Vergil' Imitators. In: Robert Deryck Williams, Thomas Smith Pattie: Virgil. His Poetry through the Ages, London 1982, S. 108.
Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.
Dieser Artikel wurde am 13. Oktober 2011 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laokoon — Laokoon, ein Priester des Apollon, oder Poseidon, bekannt durch sein schreckliches Ende, welches der Gegenstand vielfach künstlerischer Darstellung geworden ist. Als die Griechen ungeachtet ihrer großen Anstrengungen nach zehnjähriger Belagerung… …   Damen Conversations Lexikon

  • Laokoon — Laokoon,   griechisch Laokọon, griechischer Mythos: trojanischer Priester des Apoll; er warnte die Troer vor dem von den Griechen vor Troja zurückgelassenen Hölzernen Pferd, gegen das er einen Speer schleuderte. Von den unschlüssigen Troern… …   Universal-Lexikon

  • Laokoon — {{Laokoon}} Priester aus Troja, der seine Mitbürger vor dem Trojanischen* Pferd warnte und seine Lanze nach ihm schleuderte. Als ihn und seine Söhne zwei riesige Schlangen töteten, deuteten die Trojaner das als göttliche Strafe und holten das… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Laokŏon — Laokŏon, 1) Sohn Portaons von einer Sklavin, Begleiter des Meleagros auf dem Argonautenzug als Aufseher. 2) L., ein der nachhomerischen Sage angehörender Trojaner, nach Virgil Sohn des Akötes u. Bruder des Anchises, nach Andern Sohn des Arktinos… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laokŏon — Laokŏon, Apollopriester in Troja, warnte die Trojaner vor dem hölzernen Pferd, das die Griechen bei ihrem scheinbaren Abzug von Troja zurückgelassen und schleuderte eine Lanze in dessen Seite. Laokoongruppe (gegenwärtige Ergänzung). Rom, Vatikan …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laokoon — Laokŏon, Sohn des Antenor, Priester in Troja, warnte die Trojaner vor dem hölzernen Pferde der Griechen und wurde mit seinen zwei Söhnen durch zwei ungeheure Schlangen getötet. Die berühmte antike Gruppe des L., wahrscheinlich im 2. Jahrh. v. Chr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Laokoon — Laokoon, nach Virgil Priester in Troja, warnte die Trojaner vor dem hölzernen Pferde und wurde deßwegen mit seinen Söhnen durch 2 ungeheure Schlangen getödtet, welche der Zorn der Minerva schickte. Diese mythische Sage ist der Gegenstand der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Laokoön — /lay ok oh on /, n. Laocoön. Also, Laokoon. * * * …   Universalium

  • Laokoön — /lay ok oh on /, n. Laocoön. Also, Laokoon …   Useful english dictionary

  • Laokoon-Gruppe — in den Vatikanischen Museen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”