- Launch Complex 19
-
CCAFS LC-19 LC-19 am 23. Juni 1965 mit der Rakete Titan II (Mission:Gemini 4) Koordinaten 28° 30′ 24″ N, 80° 33′ 17″ W28.5067-80.5546Koordinaten: 28° 30′ 24″ N, 80° 33′ 17″ W Typ Orbital Launch Site Betreiber NASA (USA) Baubeginn Februar 1959 Launch Pads 1 Raketen Titan 1
Titan 2Cape Canaveral AFS Launch Complex 19 (LC-19) ist eine stillgelegte Startrampe der NASA, die Teil der Startrampengruppe „ICBM“ ist und zur Cape Canaveral Air Force Station gehört. Somit befindet sie sich auf Cape Canaveral in Florida, USA.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
LC-19 wurde zusammen mit den Startplätzen 15, 16, und 20 Anfang 1959 gebaut.
Der erste Start erfolgte am 14. August 1959. Die Titan-1-Rakete explodierte jedoch schon auf der Startrampe. In den nächsten Jahren starteten weitere 14 Titan-1, bei zwei blieb der Erfolg aus.
Die erste Titan-2 mit Gemini 1 hob am 8. April 1964 ab. Genau wie bei der Gemini 2 waren noch keine Menschen an Bord; man wollte zuerst dieses neue Startsystem (Titan 2 mit Gemini-Raumschiff) beobachten.
Nach diesen beiden Testflügen konnte Gemini 3 mit Virgil Grissom und John Young am 23. März schließlich starten. Es folgten Gemini 4 bis Gemini 12. Danach legte man die Startrampe still.
Seit diesen Meilensteinen der Raumfahrt zerfällt die Rampe. Der Startturm wurde entfernt; die Servicestruktur rostet. Der White Room, durch den die Astronauten in das Gemini-Raumschiff einstiegen, wurde restauriert und kann im „CCAFS Space and Missile Museum“ besichtigt werden.
Der Komplex
Die Startrampe befindet sich auf einer künstlich erhöhten Ebene. Ein unbeweglicher Turm versorgte unter anderem die Rakete mit Treibstoff. Neben ihr liegt ein etwas größerer Serviceturm, auf dem sich der White Room befand. Dieser wurde in eine vertikale Position geklappt, sodass die Astronauten in das Raumschiff steigen konnten. Vor dem Start wurde er wieder in die horizontale Parkposition gestellt.
Neben der Startrampe befindet sich das „block house“. Es war das Kontrollzentrum der Missionen.
Startliste
Datum, Uhrzeit (UTC) Typ Mission Nutzlast Anmerkungen 14. August 1959 Titan 1 Fehlstart (Rakete explodiert auf der Startrampe); erster Start einer Titan I 2. Februar 1960 Titan 1 Erfolg 10. August 1960 Titan 1 Erfolg 28. September 1960 Titan 1 Erfolg 24. Oktober 1960 Titan 1 Erfolg 20. Januar 1961 Titan 1 Fehlstart 20. Februar 1961 Titan 1 Erfolg 28. März 1961 Titan 1 Erfolg 23. Juni 1961 Titan 1 Fehlstart 25. Juli 1961 Titan 1 Erfolg 7. September 1961 Titan 1 Erfolg 6. Oktober 1961 Titan 1 Erfolg 29. November 1961 Titan 1 Erfolg 15. Dezember 1961 Titan 1 Erfolg 29. Januar 1962 Titan 1 Erfolg 8. April 1964, 16:0 Titan 2 Gemini 1 Gemini-Raumschiff Erfolg (Obwohl sich die zweite Stufe nicht vom Gemini-Raumschiff trennt); erster Start eines Gemini-Raumschiffs 19. Januar 1965, 14:04 Titan 2 Gemini 2 Gemini-Raumschiff Erfolg 23. März 1965, 14:24 Titan 2 Gemini 3 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 3. Juni 1965, 15:16 Titan 2 Gemini 4 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 21. August 1965, 14:00 Titan 2 Gemini 5 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 4. Dezember 1965, 19:30 Titan 2 Gemini 7 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg; Gemini 7 und 6 treffen sich im All 15. Dezember 1965, 13:37 Titan 2 Gemini 6 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg; Gemini 7 und 6 treffen sich im All 16. März 1966, 16:41 Titan 2 Gemini 8 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 3. Juni 1966, 13:39 Titan 2 Gemini 9 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 18. Juli 1966, 22:20 Titan 2 Gemini 10 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 12. September 1966, 14:42 Titan 2 Gemini 11 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg 11. November 1966, 20:46 Titan 2 Gemini 12 bemanntes Gemini-Raumschiff Erfolg; letzte Gemini-Mission Weblinks
- LC-19 in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
- Complex 19 Launch Complex 19 in der CCAFS-Tour (englisch)
- pad19.org Private Seite über die Startrampe (englisch)
- the-cape.com Einige Bilder der Startrampe
Startrampen der Cape Canaveral Air Force Station
LC-1 · LC-2 · LC-3 · LC-4 · LC-5 · LC-6 · LC-9 · LC-10 · LC-11 · LC-12 · LC-13 · LC-14 · LC-15
LC-16 · LC-17 · LC-18 · LC-19 · LC-20 · LC-21 · LC-22 · LC-26 · LC-29 · LC-30 · LC-31 · LC-32
LC-34 · LC-36 · LC-37 · LC-40 · LC-41 · LC-43 · LC-46 · LC-47Startrampen des Kennedy Space Center
LC-39Fett geschriebene Startrampen sind aktiv (Stand: 2009)
Sonstiges
Patrick Air Force Base · Shuttle Landing Facility · Skid Strip
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Launch Complex 1 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 1, a deactivated US Air Force launch site Taiyuan Launch Complex 1, a Long March launch complex at the Taiyuan Satellite Launch Centre This disambiguation page lists articles… … Wikipedia
Launch Complex 2 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 2, a deactivated US Air Force launch site Vandenberg AFB Space Launch Complex 2, an active rocket launch site This disambiguation page lists articles associated with the same title. If … Wikipedia
Launch Complex 4 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 4, one of the first series of launch complexes to be built at Cape Canaveral Air Force Station Vandenberg AFB Space Launch Complex 4, a launch site at Vandenberg Air Force Base This… … Wikipedia
Launch Complex 6 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 6, a launch site which was used by Redstone and Jupiter series rockets and missiles Vandenberg AFB Space Launch Complex 6, a launch pad and support area This disambiguation page lists… … Wikipedia
Launch Complex 10 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 10, a launch pad used by SM 64 Navaho missiles and Jason and Draco sounding rockets Vandenberg AFB Space Launch Complex 10, a space launching facility This disambiguation page lists… … Wikipedia
Launch Complex 5 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 5, a site used for various Redstone and Jupiter launches Vandenberg AFB Space Launch Complex 5, a launch pad at Vandenberg Air Force Base This disambiguation page lists articles… … Wikipedia
launch complex — launch complex, the entire physical arrangement at a rocket or missile launching site, including the launching pad, gantry, fueling devices, communications equipment, and blockhouse … Useful english dictionary
Launch Complex 16 — CCAFS LC 16 Titan I Start am 8. April 1960 Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Launch Complex 17 — CCAFS LC 17 Blick auf Startplatz 17B Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Launch Complex 18 — CCAFS LC 18 Vanguard Rakete auf der Startrampe LC 18A Koordinaten … Deutsch Wikipedia