- Antal
-
Antal ist ein ungarischer männlicher Vorname, abgeleitet vom lateinischen Gentilnamen Antonius; die deutsche Form ist Anton. Antal tritt auch als Familienname auf.
Inhaltsverzeichnis
Bekannte Namensträger
Familienname
- Frederick Antal (1888-1954), ungarisch-britischer Kunsthistoriker
- Gergely Antal (* 1985), ungarischer Schachmeister
- István Antal (1958–2009), rumänischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär
- Liviu Antal (* 1989), rumänischer Fußballspieler
- Milan Antal (1935–1999), slowakischer Astronom
- Nimród Antal (* 1973), US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
- Sandro Antal (* 1943), ungarischer Bildhauer
Vorname
- Antal Apró (1913–1994), ungarischer kommunistischer Politiker
- Antal Bolvári (* 1932), ungarischer Wasserballspieler
- Antal Csengery (1822–1880), ungarischer Journalist und Politiker
- Antal Csermák (1774–1822), ungarischer Komponist und Violinist
- Antal Deák (1789–1842), ungarischer Politiker
- Antal Doráti (1906–1988), ungarisch-amerikanischer Dirigent und Komponist
- Antal Dunai (* 1943), ungarischer Fußballspieler und -trainer
- Antal Festetics (* 1937), österreichischer Zoologe
- Antal Grassalkovich I. (1694–1771), kroatisch-ungarischer Graf
- Antal Hekler (1882–1940), ungarisch-deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
- Antal Kiss (* 1935), ungarischer Leichtathlet
- Antal Ligeti (1823–1890), ungarischer Maler
- Antal Lux (* 1935), ungarisch-deutscher Künstler
- Karl Antal Mühlberger (1869–1943), österreichischer Künstler und Politiker
- Antal Reguly (1819–1858), ungarischer Ethnograf
- Antal Szabó (1910–†), ungarischer Fußballtorhüter
- Antal Szalay (1912–1960), ungarischer Fußballspieler und -trainer
- Antal Szerb (1901–1945), ungarischer Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
Siehe auch
Kategorien:- Männlicher Vorname
- Familienname
- Ungarischer Personenname
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
ANTAL (F.) — ANTAL FREDERICK (1887 1954) Fils de la bourgeoisie aisée de Budapest, Frederick Antal est à la fois le premier en date et le plus important historien d’art marxiste, et on peut le considérer comme le fondateur d’une histoire de l’art matérialiste … Encyclopédie Universelle
Antal — (also Andhak, Aundh, or Anlak), known in classical writings as the Amateans (IPA2|ˌæməˈtiːənz) or Antixenes (IPA2|ˌæntɨˈziːnz), is a gotra of Jats found in India. Antal is a gotra in kashyap rajpoot also.Antal Jats are mainly found in the Ambala… … Wikipedia
antal — ANTÁL, antale, s.n. (reg.) Butoi mare de stejar (mai ales pentru vin şi rachiu). – Din ucr. antal. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 antál s. n., pl. antále Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic antál… … Dicționar Român
Antal — (Antalak), ungarisches, bes. in Tokay gebräuchliches Weinmaß … Pierer's Universal-Lexikon
Antal — Antal, das halbe oberungar. Weinfaß, 525/8 Wiener Maß = 74,47 Lit., begriff meist nur 36–38 Maß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antal — Antal, Antalak, altes oberungar. Weinmaß = 74,66 l, gewöhnlich nur 54 l (1 Preßburger Eimer) … Kleines Konversations-Lexikon
Antal — m Hungarian form of ANTHONY (SEE Anthony) … First names dictionary
antal — ȁntāl m DEFINICIJA starija mađarska mjera za vino ETIMOLOGIJA mađ. ántalag … Hrvatski jezični portal
Antal — Ạntal, Frederick (ungarisch Frigyes), ungarisch britischer Kunsthistoriker, * Budapest 21. 12. 1887, ✝ London 4. 4. 1954; studierte in Wien bei M. Dvořák. 1914 22 in Budapest, Florenz und Wien tätig, ließ er sich 1922 in Berlin nieder, wo er… … Universal-Lexikon
Antal — Betegnelser for forskellige antal. Dusin = 12, snes = 20, skok = 60, ol = 80 … Danske encyklopædi