- Liste der Wiener Persönlichkeiten
-
Bekannte Wiener Persönlichkeiten
A
- Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner
- Emil Abel, Chemiker
- Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe
- Walter Abish, US-amerikanischer Schriftsteller
- Kurt Absolon, österreichischer Maler und Graphiker
- Jakob Adam, österreichischer Kupferstecher
- Antonie Adamberger, österreichische Schauspielerin, Verlobte Theodor Körners
- Alfred Adler, Psychologe
- Friedrich Adler, österreichischer Politiker, Lobbyist und Revolutionär
- Hans Adler, österreichischer Schriftsteller
- Max Adler, österreichischer Soziologe und Vertreter des Austromarxismus
- Isolde Ahlgrimm, österreichische Cembalistin
- Maximilian Aichern, katholischer Bischof der Diözese Linz
- Ilse Aichinger, österreichische Schriftstellerin
- Wolf Albach-Retty, österreichischer Schauspieler
- Erzherzog Albrecht, Erzherzog von Österreich und Feldherr
- Albrecht II., Römisch-deutscher König, König von Ungarn und Böhmen, Herzog von Österreich
- Albrecht III., Herzog von Österreich
- Albrecht IV., Herzog von Österreich
- Albrecht VI., Herzog von Österreich
- Christopher Alexander, Architekt, Architekturtheoretiker und Buchautor von A Pattern Language
- Peter Alexander, österreichischer Sänger und Schauspieler
- Natalie Alison, österreichische Schauspielerin
- Alois II., Fürst von Liechtenstein
- Rudolf von Alt, österreichischer Landschafts- und Architekturmaler
- Peter Altenberg, österreichischer Schriftsteller
- Johann Baptist von Alxinger, österreichischer Schriftsteller
- Friedrich von Amerling, österreichischer Maler
- Jean Améry, österreichischer Schriftsteller
- Hellmut Andics, österreichischer Journalist und Autor
- Ferdinand Andri, österreichischer Maler
- Hannes Androsch, Politiker, Unternehmer
- Ernst Angel, Dichter, Schriftsteller, Verleger, Filmschaffender, Psychologe
- Franz Antel, österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent
- Marie Antoinette, Königin von Frankreich
- Brigitte Antonius, österreichische Schauspielerin
- Joseph Anton Christ, berühmter Schauspieler
- Ludwig Anzengruber, österreichischer Dramatiker, Erzähler und Dichter
- Carl Appel, österreichischer Architekt
- Frank Arnau, deutscher Schriftsteller
- Alfred von Arneth, österreichischer Historiker
- Ernst Arnold, Komponist, Texter und Sänger von Wienerliedern
- Benedikt Arnstein, Schriftsteller
- Emil Artin, österreichischer Mathematiker
- Hans Carl Artmann, österreichischer Poet, Schriftsteller und Übersetzer
- Conrad Artmüller, österreichischer Dirigent
- Kurt Artner, österreichischer Sportschütze
- Leon Askin, österreichischer Schauspieler, Schauspiellehrer, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Hans Asperger, österreichischer Kinderarzt
- Andre Asriel, österreichisch-deutscher Komponist
- Josef Maria Auchentaller, österreichischer Maler, Zeichner und Grafiker
- Marianne von Auenbrugger, Pianistin und Komponistin
- Carl Auer von Welsbach, österreichischer Chemiker und Unternehmer
- Erich Auer, österreichischer Schauspieler
- Martin Auer, österreichischer Schriftsteller
- Vera Auer, österreichische Akkordeonistin und Vibraphonistin
- Raoul Auernheimer, österreichischer Jurist und Schriftsteller
- Marx Augustin, Legendärer Wiener Dudelsackspieler
- Erwin Axer, Polnischer Theaterregisseur
- Cornelius Hermann von Ayrenhoff, Offizier, Autor
B
- Heimrad Bäcker, österreichischer freier Schriftsteller und Herausgeber der Zeitschrift Âťneue texteÂŤ in Linz
- Paul Badura-Skoda, österreichischer Pianist
- Günther Bahr, österreichischer Radiosprecher
- Walter Baier, österreichischer Politiker
- John Banner, österreichischer Schauspieler, 1938 in die USA emigriert
- Róbert Bárány, ungarischer Mediziner, Neurochemiker und Nobelpreisträger
- Chaim Bar-Lew, israelischer Generalstabschefs der israelischen Armee
- Andy Bartosh, Jazzgitarrist
- Gabriel Barylli, österreichischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur
- Manfred Bauer, Schriftsteller und Journalist
- Otto Bauer, österreichischer Sozialdemokrat
- Adolf Bäuerle, österreichischer Schriftsteller
- Eduard von Bauernfeld, österreichischer Lustspieldichter
- Vicki Baum, österreichische Harfenistin und Schriftstellerin
- Herma Bauma, österreichische Leichtathletin und Handballerin
- Oscar Baumann, Afrikaforscher, Philosoph, Ethnologe, Geograph und Karthograph
- Franz Baumgartner, österreichischer Architekt
- Peter Baumgartner, Professor für Wirtschaftspädagogik
- Josef Bayer (Komponist), österreichischer Komponist
- Konrad Bayer, österreichischer Schriftsteller
- Max Wladimir Freiherr von Beck, österreichischer Politiker
- Albert Becker (Schachspieler), österreichischer Schachmeister
- Karl Bednarik, österreichischer Maler und Schriftsteller
- Georg Joseph Beer, Begründer der wissenschaftlich fundierten Augenheilkunde
- Richard Beer-Hofmann, österreichischer Dramatiker und Lyriker
- Ulrike Beimpold, österreichische Filmschauspielerin
- Alexander Van der Bellen, österreichischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler
- Anton Benya, Elektromechaniker, Gewerkschafter und österreichischer Politiker
- Ady Berber, österreichischer Schauspieler
- Leopold Berchtold, Österreichisch-ungarischer Außenminister beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs
- Alban Berg, österreichischer Komponist der so genannten zweiten Wiener Schule
- Artur Berger, österreichische Filmarchitekt
- Peter L. Berger, österreichisch-amerikanischer Soziologe
- Senta Berger, österreichische Schauspielerin und Filmproduzentin
- Egon Berger-Waldenegg, ehemaliger österreichischer Jurist, Politiker und Gutsbesitzer
- Gustav Bergmann, österreichischer Wissenschaftstheoretiker
- Richard Bergmann, österreichischer Tischtennisspieler
- Rudolf Bernauer, österreichischer Chanson-Autor, Operetten-Librettist und Theaterdirektor
- Walter Berry, österreichischer Sänger
- Bruno Bettelheim, US-amerikanischer Psychoanalytiker und Kinderpsychologe
- Vinzenz Ferrerius von Bianchi, Herzog von Casalanza, österreichischer General, Vater von Friedrich Bianchi Junior
- Helmut Bibl, österreichischer Gitarrist
- Gottfried Biegelmeier, österreichischer Physiker
- Erich Bielka, österreichischer Diplomat, ehemaliger Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten
- Manfred Bietak, österreichischer Professor der Ägyptologie
- Rudolf Bing, Sänger und Leiter der Metropolitan Opera in New York
- Menachem Birnbaum, Buchkünstler, Portraitzeichner und Illustrator
- Nathan Birnbaum (Philosoph), jüdischer Philosoph und Zionist
- Solomon Birnbaum, jiddischer und hebräischer Sprachwissenschaftler und Kunsthistoriker
- Uriel Birnbaum, Maler, Schriftsteller und Dichter
- Karl Blasel, österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor
- Marietta Blau, österreichische Physikerin
- Tina Blau, österreichische Malerin
- Karl Blecha, österreichischer Politiker
- Franz Blei, österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker
- Monica Bleibtreu, österreichische Schauspielerin
- Thomas Blimlinger, österreichischer Politiker
- Waldemar Bloch, österreichischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
- Karl Blodig, Bergsteiger, Augenarzt, Autor
- Fritz Bock, österreichischer Politiker; Mitbegründer der ÖVP
- Alfred Böhm, österreichischer Schauspieler
- Carlo Böhm, österreichischer Schauspieler
- Josef Bohatec, tschechischer Philosoph und Theologe
- Erich Boltenstern, deutscher Architekt
- Ludwig Boltzmann, Physiker
- Johann Peter von Bolza, Beamter, wurde 1763 Direktor der österreichischen Staatsschuldkasse
- Josef Reichsgraf von Bolza, Bankier, Reformierer des sächsischen Bankwesens
- Karl Anton Bolzmann, Schauspieler und Regisseur
- Hermann Bondi, britischer Mathematiker und Kosmologe
- Anna Bondra, Opernsängerin
- Joseph Bonno, Komponist
- Andy Borg, österreichischer Schlagersänger
- Franz Borkenau, Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und Soziologe
- Willi Boskovsky, österreichischer Geiger und Dirigent
- Johannes Brahms, Komponist der Romantik
- Norbert Brainin, österreichisch-britischer Violinist
- Josef Bratfisch, Leibfiaker des Kronprinzen Rudolf und Wienerliedsänger
- Arik Brauer, österreichischer Maler, Sänger und Dichter
- Joseph Braunstein, Musiker, Schriftsteller, Bergsteiger
- Hermine Braunsteiner-Ryan, Aufseherin im KZ Ravensbrück und KZ Majdanek
- Anton Breinl, österreichischer Zoologe und Mediziner
- Konstanze Breitebner, österreichische Schauspielerin
- Kurt Bretterbauer, österreichischer Geodät
- Thomas Brezina, österreichischer Kinder-und Jugendbuchautor, Fernsehmoderator
- Markus Brier, österreichischer Profigolfer
- Hermann Broch, österreichischer Schriftsteller
- Christian Broda, österreichischer Politiker
- Arnolt Bronnen, Deutschsprachiger Schriftsteller
- Gerhard Bronner, Komponist, Musiker und Kabarettist
- Oscar Bronner, österreichischer Journalist und Zeitungsherausgeber
- Josef Broukal, Journalist, Politiker
- Anton Bruckner, österreichischer Komponist und Organist
- Karl Bruckner, österreichischer Schriftsteller
- Fritz Brügel, österreichischer (später tschechoslowakischer) Bibliothekar, Diplomat und Schriftsteller
- Sebastian Brunner, katholischer Theologe und Schriftsteller
- Rudolf Brunngraber, österreichischer Schriftsteller, Journalist, Maler
- Martin Buber, jüdischer Religionsphilosoph
- Barbara Büchner, österreichische Schriftstellerin
- Adam Freiherr von Burg, österreichischer Technologe
- Hugo Burghauser, österreichischer Fagottist
- Erhard Busek, österreichischer Politiker
- Christine Busta, österreichische Lyrikerin
C
- Peter Campa, österreichischer Schriftsteller
- Veza Canetti, Schriftstellerin
- Josef Cap, Politiker
- Fritjof Capra, österreichischer Physiker, Esoteriker und Buchautor
- Ignaz Franz Castelli, Wiener und niederösterreichischer Schriftsteller
- Ludvík Vítězslav Čelanský, tschechischer Dirigent und Komponist
- Friedrich Cerha, österreichischer Komponist und Dirigent
- Christoph Chorherr, österreichischer Politiker
- Heinrich Joseph von Collin, Schriftsteller
- Matthäus von Collin, Schriftsteller und Erzieher des Herzog von Reichstadt
- Klaus Conrad, deutscher Neurologe und Psychiater
- Heinz Conrads, österreichischer Schauspieler, Conférencier und Wienerlied-Interpret
- Peter Cornelius (Sänger), österreichischer Sänger
- Franz Theodor Csokor, österreichischer Schriftsteller
- Johann Rudolf Czernin, österreichischer Verwaltungsbeamter
- Carl Czerny, österreichischer Pianist und Klavierpädagoge
D
- Moritz Daffinger, österreichischer Miniaturenmaler und Bildhauer
- Falko Daim, österreichischer Archäologe
- Alfred Dallinger, österreichischer Politiker (SPÖ)
- Mathilde Danegger, deutsche Schauspielerin
- Georg Danzer, österreichischer Liedermacher und Sänger
- Michael Danzinger, österreichischer Pianist, Unterhaltungskünstler und Komponist
- Elfi von Dassanowsky, österreichische Sängerin, Pianistin und Filmproduzentin
- Leopold Joseph Graf Daun, österreichischer Feldmarschall und Feldherr im Siebenjährigen Krieg
- Wirich Philipp Graf Daun, österreichischer Feldmarschall
- Walter Davy, österreichischer Regisseur und Schauspieler
- Doddy Delissen, dänische Schlagersängerin und Schauspielerin
- Klaus Demus, österreichischer Kunsthistoriker und Lyriker
- Helga Dernesch, österreichische Opernsängerin
- Ruth Deutsch Lechuga, österreichische Ärztin, Anthropologin und Fotografin
- Max Deutsch, französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
- Otto Erich Deutsch, österreichischer Musikwissenschaftler
- Bertha Diener, österreichische Schriftstellerin und Reisejournalistin
- Antonia Dietrich, deutsche Schauspielerin
- Carl Ditters von Dittersdorf, österreichischer Komponist
- Reinhard Divis, österreichischer Eishockeyspieler
- Gerhard Dobesch, österreichischer Althistoriker, Keltologe und Altphilologe
- Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller
- Johanna Dohnal, österreichische Politikerin
- Hans von Dohnanyi, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- Jakob Dont, österreichischer Violinist
- Alfred Dorfer, österreichischer Schauspieler und Kabarettist
- Michaela Dorfmeister, österreichische Skifahrerin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin
- Richard Dorfmeister, Hälfte der Formation Kruder & Dorfmeister
- Albert Drach, österreichischer Jurist und Schriftsteller
- Richard von Drasche-Wartinberg, österreichischer Asienforscher, Industrieller und Maler
- Carl Dreher, Tontechniker
- Heinrich Drimmel, österreichischer Politiker und Jurist
- Peter Drucker, österreichischer Pionier der Managementlehre
- Milan Dubrovic, österreichischer Publizist, Chefredakteur, Herausgeber und Diplomat
- Willi Dungl, österreichischer Wellness-Guru
- Roland Düringer, österreichischer Schauspieler und Kabarettist
- Ferry Dusika, österreichischer Radrennfahrer
- Andrea Maria Dusl, österreichische Cartoonistin, Kolumnistin und Filmregisseurin
- Peter Dusl, österreichischer Musiker
E
- Klaus Ebner, österreichischer Schriftsteller
- Andrea Eckert, österreichische Schauspielerin und Dokumentarfilmerin
- Ferdinand Eckhardt, kanadischer Kunsthistoriker
- Thomas Eder, Literaturwissenschaftler
- Brigitte Ederer, österreichische Politikerin
- Rudolf Edlinger, österreichischer Politiker
- Ernst Egli, österreichischer Architekt und Stadtplaner
- Paul Ehrenfest, österreichischer Physiker
- Albert Ehrenstein, Lyriker, Erzähler
- Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Verhaltensforscher und Ethnologe
- Friedrich Eichberg (1875-1941), österreichischer Maschinenbauingenieur, Vorstandsmitglied der AEG
- Willy Eichberger, österreichischer Schauspieler
- Hanna Eigel, österreichische Eiskunstläuferin
- Christian Eigner, österreichischer Schlagzeuger
- Maria Eis, Burgschauspielerin
- Rudolf Eisler, österreichischer Philosoph
- Rudolf Eitelberger, österreichischer Kunsthistoriker
- Elisabeth von Österreich, österreichische Prinzessin, Tochter von Kaiser Maximilian II.
- Marie Elisabeth, Äbtissin in Innsbruck
- Thomas Ender, Landschaftsmaler
- Michael W. Ecker, Opernproduzent
- Eduard Engelmann jr., österreichischer Eiskunstläufer
- Lucie Englisch, österreichische Schauspielerin
- Gustav Entz, österreichischer Theologe und Hochschullehrer
- Ernst Epstein, österreichischer Architekt
- Claudia Erdheim, österreichische Schriftstellerin
- Ernst von Österreich, Erzherzog von Österreich, Statthalter von Nieder- und Oberösterreich sowie der Niederlande
- Gustav Ernst, österreichischer Schriftsteller
- Emil Ertl, österreichischer Schriftsteller
- Ludwig Viktor, jüngster Bruder des Kaisers Franz Joseph I.
- Elfi Eschke, deutsche Schauspielerin
- Karlheinz Essl, österreichischer Komponist, Klangkünstler und Elektronik-Performer
- Anton Fürst Esterházy,
- Nikolaus I. Joseph Fürst Esterházy, Feldmarschall
- Nikolaus II. Fürst Esterházy,
- Buffy Ettmayer, österreichischer Fußballspieler
F
- Anton Faistauer, österreichischer Maler
- Falco, Sänger, Musiker
- Kurt Falk, Zeitungsherausgeber
- Brigitta Falkner, Schriftstellerin
- Karl Farkas, österreichischer Schauspieler und Kabarettist
- Bernd Fasching, Maler und Bildhauer
- Norbert Faustenhammer, österreichischer Jurist und Diplomat
- Werner Faymann, Politiker, Minister im Kabinett Gusenbauer
- Reinhard Federmann, österreichischer Schriftsteller
- Friedrich Fehér, österreichischer Schauspieler und Filmregisseur
- Hertha Feiler, Schauspielerin
- Ferdinand Fellner d. J., österreichischer Architekt
- Wolfgang Fellner, Journalist und Medienmacher
- Walter Felsenstein, Regisseur und ab 1947 Intendant der Komischen Oper Ost-Berlin
- Rainhard Fendrich, österreichischer Sänger
- Fennesz, österreichischer Musiker
- Ferdinand I. (Österreich), Kaiser von Österreich
- Ferdinand II. (Portugal), König von Portugal aus dem [Sachsen-Coburg und Gotha (Fürstenhaus)|Hause Sachsen-Coburg-Gotha]
- Ferdinand IV. (HRR), König des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen, König von Ungarn
- Vera Ferra-Mikura, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
- Heinrich von Ferstel, österreichischer Architekt
- Emil Fey, österreichischer Politiker der Ersten Republik von Österreich
- Paul Feyerabend, österreichischer Philosoph und [Wissenschaftstheorie|Wissenschaftstheoretiker]
- Ernst Fiala, österreichischer Automobilkonstrukteur
- Franz Fiedler, Rechnungshofpräsident
- Marie Fillunger, österreichische Sängerin
- Alfred Finz, österreichischer Politiker
- Hertha Firnberg, erste sozialdemokratische Ministerin Österreichs
- Joseph Fischer, österreichischer Komponist
- Kurt Rudolf Fischer, jüdischer Philosoph
- Joseph Emanuel Fischer von Erlach, österreichischer Architekt
- Karl Sebastian Flacker, österreichischer Bildhauer
- Robert Fleischer, österreichischer Archäologe
- Walter Flöttl, österreichischer Banker
- Wolfgang Flöttl, österreichischer Investmentbanker
- Heinz von Foerster, Mitbegründer der kybernetischen Wissenschaft
- Adolf Foglár, österreichischer Jurist und Schriftsteller
- Ludwig Foglár, österreichischer Jurist und Schriftsteller
- Willi Forst, österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
- Albert Fortell, österreichischer Schauspieler und Autor
- August Fournier, österreichischer Historiker und Politiker
- Raoul Heinrich Francé, österreichischer Bioniker und Naturphilosoph
- Leo Frank (Schriftsteller), österreichischer Krimi-Schriftsteller
- Philipp Frank, Philosoph, Physiker und Mathematiker
- Herbert W. Franke, deutschsprachiger Science-Fiction-Autor
- George Frankl, österreichischer Psychoanalytiker, Philosoph und Autor
- Viktor Frankl, Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
- Sandra Frauenberger, Politikerin, Wiener amtsführende Stadträtin
- Alfred Eduard Frauenfeld, nationalsozialistischer Politiker
- Gottfried von Freiberg, österreichischer Hornist
- Gomes Freire de Andrade, portugiesischer General, Großmeister der Freimaurer und Ordenskomtur
- Anna Freud, österreichisch-englische Psychoanalytikerin; Tochter von Sigmund Freud
- Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse
- Ebba-Margareta von Freymann, erste Übersetzerin einiger Gedichte von J.R.R. Tolkien ins Deutsche
- Alfred Hermann Fried, Pazifist, Publizist, Friedensnobelpreisträger
- Erich Fried, österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist
- Egon Friedell, österreichischer Schriftsteller, Journalist, Schauspieler, Kabarettist und Theaterkritiker
- Sophie Friederike von Österreich, Erzherzogin von Österreich
- Loni von Friedl, österreichische Schauspielerin
- Otto Friedländer, österreichischer Schriftsteller und Pazifist
- Karl von Frisch, Biologe, Zoologe, Nobelpreisträger
- Otto Frisch, britischer Atomphysiker österreichischer Herkunft
- Gerhard Fritsch, österreichischer Schriftsteller
- George Froeschel, Schriftsteller und Drehbuchautor
- Helmuth Froschauer, Dirigent
- Marianne Frostig, Sozialarbeiterin, Lehrerin und Psychologin
- Katharina Fröhlich, „ewige Braut“ Franz Grillparzers
- Ernst Fuchs (Maler), österreichischer Maler
- Robert Fuchs (Komponist), österreichischer Komponist und Musikpädagoge
- Johann Fürst, österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor
G
- Hans Gál, österreichischer Komponist und Musikwissenschaftler
- Bernhard Gál, österreichischer Komponist und Künstler
- Karl Gall, österreichischer Motorradrennfahrer
- Mario von Galli, Jesuit, theologischer Redaktor und Publizist
- Friedrich Gabler, österreichischer Hornist
- Roland Garber, österreichischer Radrennfahrer
- Jo Gartner, österreichischer Autorennfahrer
- Helma Gautier, österreichische Schauspielerin
- Elisabeth Gehrer, österreichische Politikerin
- Raoul Gehringer, österreichischer Komponist
- Johann Nepomuk Geiger, Maler und Zeichner
- Gerald Geisler, Reiter
- Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg Schriftsteller der Aufklärung und Diplomat
- Viktor Gernot, österreichischer Sänger, Kabarettist, Schauspieler, Entertainer, Musiker, Autor, Moderator
- Andreas Geritzer, österreichischer Segler
- Franz Xaver Gewey, österreichischer Beamter, Schauspieler und Schriftsteller
- Miep Gies, Gefährtin von Anne Frank
- Julian Gillesberger, österreichischer Bratschist
- Roland Girtler, österreichischer Soziologe, Kulturanthropologe und Philosoph
- Friedrich Glasl, Politologe
- Daniel Glattauer, österreichischer Schriftsteller
- Friedrich Glauser, Schweizer Krimi-Schriftsteller
- Josef Alois Gleich, österreichischer Beamter und Theaterdichter
- Tilla Durieux, deutsche Schauspielerin
- Käthe Gold, österreichische Schauspielerin
- Thomas Gold, Astrophysiker
- Karl Goldammer, österreichischer Maler
- Karl Gölsdorf, österreichischer Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur
- Ernst Gombrich, österreichischer Kunsthistoriker, der am Warburg Institute in London wirkte
- André Gorz, Sozialphilosoph
- Hildegard Goss-Mayr, österreichische Friedensaktivistin und Schriftstellerin
- Amon Göth, KZ-Aufseher
- Constantin Göttfert, österreichischer Schriftsteller
- Wilhelm Graetzer (Guillermo Graetzer), argentinischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler
- Michael Graff, österreichischer Rechtsanwalt und Politiker
- Daniel Gran, österreichischer Barockmaler
- Leopold Gratz, österreichischer Politiker
- Josef Gregor, deutscher Volksliedpädagoge
- Johannes Grenzfurthner, Künstler, Autor, Kurator
- Franz Grillparzer, österreichischer Dramatiker
- Ferdinand Grimm, österreichischer Finanzminister und Finanzfachmann
- Hans Hermann Groër, römisch-katholischer Bischof, Kardinal
- Gabriel Gruber, Ordensgeneral
- HK Gruber, österreichischer Komponist und Dirigent
- Ludwig Gruber, Komponist, Sänger, Schriftsteller und Dirigent
- Marianne Gruber, Schriftstellerin
- Raimund Grübl, österreichischer Jurist und Politiker
- Victor Gruen, jüdischer Stadtplaner und Architekt
- Karl Grune, österreichischer Filmregisseur
- Ernst Grünfeld, Schachgroßmeister aus Österreich
- Alfred Grünwald, österreichischer Operettenlibrettist
- Henry Grunwald, Chefredakteur der Times und US-amerikanischer Botschafter in Österreich
- Anton Joseph Gruscha, Erzbischof, Kardinal
- John Gudenus, österreichischer Politiker
- Hilde Güden, österreichische Koloratursopranistin und Kammersängerin
- Friedrich Gulda, österreichischer Pianist und Komponist
- Elisabeth Gürtler-Mauthner, österreichische Unternehmerin
- Albert Paris Gütersloh, österreichischer Maler und Schriftsteller
H
- Günter Haag, Gitarrist (u. a. Schürzenjäger und HOI!) und Musiklehrer
- Hans Haas, österreichischer Gewichtheber
- Waltraut Haas, österreichische Schauspielerin und Sängerin
- Agnes von Habsburg, Herzogin von Schweidnitz-Jauer
- Elisabeth von Habsburg, Tochter von Albrecht II.
- Friedrich Hacker, österreichisch-US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker und Aggressionsforscher
- Karlheinz Hackl, österreichischer Schauspieler und Regisseur
- Ingrid Haebler, österreichische Pianistin
- Ernst Haeusserman, Schauspieler, Regisseur, Burgtheaterdirektor und Direktor des Theaters in der Josefstadt
- Philipp Hafner, österreichischer Schriftsteller und Literaturkritiker
- Roman Hagara, Segler (Olympiasieger)
- Willy Hagara, österreichischer Schlagersänger und Schauspieler
- Hans Hahn, österreichischer Mathematiker
- Liane Haid, österreichische Schauspielerin und Sängerin
- Alfons Haider, österreichischer Schauspieler
- Wilhelm Ritter von Haidinger, österreichischer Geologe und Mineraloge
- Clemens Haipl, Autor, Zeichner, Kabarettist und Musikproduzent
- Oskar Halecki, polnischer Historiker
- Konrad Adolf Hallenstein, deutscher Schauspieler (Burgtheater)
- Erwin Halletz, österreichischer Komponist, Arrangeur und Dirigent
- Paul Hamburger, österreichischer Pianist, Träger des [Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst|österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst] und Gründer des Mozart-Quartetts
- Peter Hammerschlag, Dichter und Kabarettist
- Gerhard Hanappi, österreichischer Fußballspieler
- Andrea Händler, österreichische Kabarettistin und Schauspielerin
- Georg Hann, österreichischer Kammersänger (Bass)
- Eduard Hanslick, österreichischer Musikkritiker
- Erik Jan Hanussen, Pseudonym des deutsch-österreichischen Hellsehers Hermann Steinschneider
- Ernst Happel, österreichischer Fußballspieler, Fußballtrainer
- Irene Harand, österreichische Autorin und Antifaschistin
- Ignaz zu Hardegg, österreichischer General der Kavallerie und Hofkriegsratspräsident
- Johann Philipp Harrach, österreichischer Feldmarschall und Hofkriegsratspräsident
- Karl Hartl, österreichischer Filmregisseur
- Christoph Hartung, österreichischer Arzt u. Wegbereiter der Homöopathie
- Lorenz Leopold Haschka, österreichischer Lyriker
- Karl Freiherr von Hasenauer, österreichischer Architekt
- Friedrich Hasenöhrl, österreichischer Physiker
- Hans Hass, Biologe und Ichthyologe
- Raoul Hausmann, österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus
- Rudolf Hausner, österreichischer Maler und Graphiker und bedeutender Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus
- Wolfgang Hausner, österreichischer Weltumsegler
- Joseph Haydn, österreichischer Komponist der klassischen Periode
- August von Hayek, österreichischer Botaniker
- Friedrich Hayek, Ökonom, Nobelpreisträger
- Raimund Hedl, österreichischer Profifußballspieler
- Eduard Heilingsetzer, österreichischer Politiker und Minister
- Claudia Heill, österreichische Judoka
- Anton Heiller, österreichischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
- Hans Peter Heinzl, österreichischer Kabarettist
- André Heller, österreichischer Liedermacher, Poet
- Edmund Hellmer, österreichischer Bildhauer
- Gottfried Helnwein, österreichischer Künstler
- Johann von Herbeck, österreichischer Dirigent und Komponist
- Ernest Johann Nepomuk von Herberstein, erster Bischof der Diözese Linz
- Fritz von Herzmanovsky-Orlando, österreichischer Schriftsteller und Zeichner
- Andreas Herzog, österreichischer Fußballspieler
- Curt Herzstark, Erfinder und Büromaschinenmechaniker
- Heinrich von Heß, österreichischer Feldmarschall
- Ernst von Hesse-Wartegg, österreichischer Reisender und Schriftsteller
- Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg, klassizistischer Architekt
- Gabi Hift, österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin
- Raul Hilberg, US-amerikanischer Historiker
- Rudolf Hilferding, deutsch-österreichischer Politiker
- Franz Hillebrand, österreichischer Philosoph
- Franz Anton Hillebrandt, österreichischer Architekt
- Josef Hindels, österreichischer Widerstandskämpfer im 3. Reich
- Ernst Hinterberger, österreichischer Schriftsteller
- Adolf Hitler, Kontakt mit pseudowissenschaftlichen und neureligiösen Schriften des Rassenideologen und Antisemiten Jörg Lanz von Liebenfels
- Fritz Hochwälder, österreichischer Schriftsteller
- Friedl Hofbauer, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
- Blasius Höfel, österreichischer Kupferstecher
- Gerda Hoffer, israelische Schriftstellerin
- Werner Hofmann (Kunstwissenschaftler), Kunstwissenschaftler
- Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker
- Joseph Höger, Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograph
- Josef Holaubek, Polizeipräsident in Wien
- Hans Hollein, österreichischer Architekt und Designer
- Walter Hollitscher, österreichischer Philosoph, Marxist und Psychoanalytiker
- Hans Holt, österreichischer Schauspieler
- Ignaz Holzbauer, österreichischer Komponist
- Oskar Homolka, österreichisch-amerikanischer Schauspieler
- Gerd Honsik, österreichischer Autor revisionistischer Schriften, Holocaustleugner
- Christiane Hörbiger, österreichische Schauspielerin
- Erich von Hornbostel, österreichischer Musikethnologe
- Joseph Horovitz, britischer Komponist und Professor
- Roland Horvath, österreichischer Hornist
- Alfred Hrdlicka, österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler und Grafiker
- Alexander Graf Hübner, österreichischer Diplomat
- Friedensreich Hundertwasser, Maler und Architekt
- Wolfgang Hutter, österreichischer Maler und Graphiker
- Ferdinand I. (Bulgarien), war Fürst und Zar von Bulgarien aus der Dynastie Sachsen-Coburg-Gotha
I
- Peter Igelhoff, Musiker und Komponist
- Albert Ilg, österreichischer Kunsthistoriker
- Ivan Illich, Pädagoge, Philosoph, Theologe
- Fritz Imhoff, österreichischer Schauspieler und Sänger
J
- Franz Jachym, Weihbischof von Wien
- Marie Jahoda, österreichische Soziologin
- Ernst Jandl, Dichter
- Antonie Janisch, Schauspielerin am Wiener Burgtheater
- Michael Janisch, österreichischer Schauspieler
- Peter Janisch, österreichischer Filmschauspieler
- Hans Janitschek, österreichischer Journalist
- Peter Jankowitsch, österreichischer Politiker und Diplomat
- Emile Jaques-Dalcroze, Komponist und Musikpädagoge; Begründer der rhythmisch-musikalischen Erziehung
- Hans Jaray, Kammerschauspieler, Regisseur und Autor
- Gerald Jatzek, österreichischer Autor und Musiker
- Franz Jauner, österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor
- Hanns Jelinek, österreichischer Komponist und Musikpädagoge
- Camilla Jellinek, österreichisch-deutsche Frauenrechtlerin und Juristin
- Mercédès Jellinek, Tochter des österreichisch-ungarischen Diplomaten und Autohändlers Emil Jellinek
- Gertraud Jesserer, österreichische Film- und Burgschauspielerin
- Rosa Jochmann, österreichische Politikerin
- Anna Maria Jokl, österreichisch-israelische Schriftstellerin
- Franz Jonas, Wiener Bürgermeister und österreichischer Bundespräsident
- Josef Rattner, österreichischer Psychologe
- Joseph I. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
- Joseph II. (HRR), Heiligen Römischen Reiches sowie Alleinherrscher in den österreichischen Ländern
- Robert Jungbluth, Theatermanager
- Carl Junker, Syndikus des Vereines der österreichisch-ungarischen Buchhändler und Historiker
- Walter Jurmann, Komponist
K
- Hilmar Kabas, österreichischer Politiker
- Thomas Kakuska, Musiker, Professor für Musik und darstellende Kunst in Wien
- Charles Kálmán, österreichischer Film- und Bühnenkomponist
- Fritz Kalmar, Exilautor und österreichischer General-Honorarkonsul in Uruguay
- Gerd Kaminski, Sinologe
- Paul Kammerer, österreichischer Zoologe
- Natascha Kampusch, österreichisches Entführungsopfer
- Eric Richard Kandel, US-amerikanischer Neurowissenschaftler, Nobelpreisträger
- Frederick Kanfer, österreichisch-amerikanischer Psychologe und Verhaltenstherapeut
- Hans Kann, österreichischer Pianist und Komponist
- Herbert von Karajan, österreichischer Dirigent
- Anton Karas, österreichischer Komponist und Musiker
- Friedrich Karas, katholischer Priester, Gegner und Opfer des Nationalsozialismus
- Otto Koenig, Verhaltensforscher, Zoologe und Schriftsteller
- Eduard Kremser, österreichischer Komponist, Arrangeur und Dirigent
- Karl Eugen Neumann, Übersetzer der Reden des Buddha
- Karl II. (Innerösterreich), österreichischer Erzherzog
- Karl VI. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Ungarn
- Felix Kaspar, österreichischer Eiskunstläufer
- Götz Kauffmann, österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Buchautor
- Johann M. Kauffmann, österreichischer Orgelbauer und Domorgelbaumeister
- Wenzel Anton Graf Kaunitz, österreichischer Politiker
- Gina Kaus, österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Drehbuchautorin
- Eva Kerbler, österreichische Schauspielerin
- Peter Kern, österreichischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor
- Karl Maria Kertbeny, in Österreich gebürtiger Journalist und Menschenrechtler, der das Wort "homosexuell" prägte
- Melchior Khlesl, Bischof von Wien und Kanzler des Kaisers Matthias
- Roland Kickinger, in den USA erfolgreicher Filmschauspieler und Bodybuilder
- Viktor Kienböck, österreichischer Politiker und Jurist
- Arabella Kiesbauer, österreichische Fernsehmoderatorin
- Ilse Kilic, Schriftstellerin
- Ferdinand Bonaventura Fürst Kinsky, bedeutender böhmischer Adliger
- Sonja Kirchberger, österreichische Schauspielerin
- Alfred Klahr, österreichischer Kommunist und Journalist
- Georg Klaren, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor
- Hellmuth Klauhs, österreichischer Bankdirektor
- Erich Kleiber, Österreich| österreichischer Dirigent
- Melanie Klein, österreichisch-britische Psychoanalytikerin
- Arthur Kleiner, österreichisch-amerikanischer Filmkomponist
- Daniela Klemenschits, Tennisspielerin
- Thomas Klestil, Diplomat, Bundespräsident
- Gerhard Klingenberg, österreichischer Theaterregisseur und Intendant, ehm. Intendant des Burgtheaters
- Julius Klinger, österreichischer Maler und Grafiker
- Wolf Klinz, Europaabgeordneter
- Herbert Kloiber, Medienunternehmer
- Hans Kloss, österreichischer Bankdirektor
- Ruth Klüger, amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin
- Hans Kmoch, österreichischer Schachspieler
- Ladislaus Kmoch, österreichischer Karikaturist und Comiczeichner
- Leonhard Kohl von Kohlenegg, österreichischer Schriftsteller und Schauspieler
- Heinz Kohut, deutscher Psychologe, begründete die selbstpsychologische Richtung der Psychoanalyse
- Teddy Kollek, israelischer Politiker
- Sigismund von Kollonitz, Erzbischof der Erzdiözese Wien und Kardinal
- Gottfried Köchert, Autorennfahrer
- Doris Köhler, Boxerin
- Karl König, Begründer der internationalen Camphill-Bewegung
- Franz Königshofer, österreichischer Komponist und Professor
- Inge Konradi, österreichische Film-, Kammer- und Theaterschauspielerin
- Hilde Körber, österreichische Schauspielerin
- Fritz Kortner, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- Genro Koudela, Zen-Mönch und Zen-Lehrer
- Mirko Kovats, österreichischer Investor
- Guido Krafft, Landwirt und Autor von agrarwissenschaftlicher Fachliteratur
- Johann Martin Krafft, Medailleur und Stempelschneider
- Victor Kraft, österreichischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Generalstaatsbibliothekar
- Hertha Kräftner, österreichische Schriftstellerin
- Robert Kramreiter-Klein, österreichischer Architekt
- Cissy Kraner, österreichische Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin
- Hans Krankl, Fußballer, Sänger
- Helmut Krätzl, katholischer Weihbischof der Erzdiözese Wien
- Karl Kraus, österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts, Publizist und scharfer Kritiker der Presse
- Wolfgang Kraus, österreichischer Sachbuch-Autor, Moderator, Literaturkritiker und Essayist
- Clemens Krauss, Dirigent
- Astrid Krebsbach, deutsche Tischtennisspielerin
- Bruno Kreisky, österreichischer Politiker
- Eva Kreisky, österreichische Politikwissenschaftlerin und Juristin
- Fritz Kreisler, Wiener Violinist und Komponist
- Georg Kreisler, Kabarettist, Komponist, Satiriker und Schriftsteller
- Alfred von Kremer, Orientalist
- Ernst Krenek, österreichischer Komponist
- Josef Kriehuber, Lithograph und Maler
- Richard Kriesche, österreichischer Objekt- und Medienkünstler
- Ernst Kris, österreichisch-US-amerikanischer Kunsthistoriker und Psychoanalytiker
- Helga Kromp-Kolb, österreichische Klimaforscherin und Universitätsprofessorin für Meteorologie
- Simon Kronberg, österreichischer Schriftsteller
- Peter Kruder, Hälfte der Formation Kruder & Dorfmeister
- Anton Kuh, österreichischer Journalist, Schriftsteller und Vortragskünstler
- Richard Kuhn, deutscher Chemiker
- Carl Kundmann, österreichischer Bildhauer
- Leopold Kunschak, österreichischer Politiker
- Erich Kunz, österreichischer Opernsänger (Bariton)
- Nicolin Kunz, österreichische Schauspielerin
- Markus Kupferblum, österreichischer Opernregisseur und Clown
- Ferdinand Kürnberger, österreichischer Schriftsteller, Erzähler und Feuilletonist
- Rita Kurzmann-Leuchter, Pianistin und Musikpädagogin
- Gottfried Küssel, österreichischer Rechtsextremist und Holocaustleugner
- Joseph Kyselak, Alpinist und Hofkammerbeamter
L
- Robert Lach, Musikwissenschaftler
- Ferdinand Lacina, österreichischer Politiker
- Andre Lakos, österreichischer Eishockeyspieler
- Hedy Lamarr, Schauspielerin und Erfinderin
- Erwin Lanc, österreichischer Politiker
- Max Landa, österreichischer Stummfilmschauspieler
- Fritz Lang, Filmregisseur
- Helmut Lang, österreichischer Modedesigner
- Thomas Lang, österreichischer Schlagzeuger
- Hermann Langbein, kämpfte im spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Internationalen Brigaden
- Joseph Lanner, österreichischer Komponist und Violinist
- Jörg Lanz von Liebenfels, Rassenideologe
- Pinchas Lapide, jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler
- Ferdinand Laub, tschechischer Geiger
- Niki Lauda, österreichischer Rennfahrer und Unternehmer
- Brian Laudrup, dänischer Fußballer
- Andreas Laun, österreichischer römisch-katholischer Weihbischof und Moraltheologe
- Auguste Lazar, österreichische Schriftstellerin
- Paul Felix Lazarsfeld, österreichisch-US-amerikanischer Soziologe
- Hans Lebert, österreichischer Schriftsteller und Opernsänger
- Ernst Lecher, österreichischer Physiker
- Joe Lederer, österreichische Journalistin und Schriftstellerin
- Karl Lederer, österreichischer Jurist und Widerstandskämpfer gegen das Dritte Reich
- Lotte Ledl, österreichische Schauspielerin
- Anton Lehmden, österreichischer Maler und Grafiker
- Henry Lehrman, Stummfilmschauspieler, -regisseur und -produzent
- Käthe Leichter, österreichische sozialistische Gewerkschafterin und Autorin sozialpolitischer Werke
- Otto Leichter, österreichischer Sozialist, Journalist und Autor
- Erich Leinsdorf, österreichisch-amerikanischer Dirigent
- Hans Conrad Leipelt, deutscher Student und Mitglied der Weißen Rose
- Julius Lenhart, österreichischer Turner
- Josef Lense, österreichischer Mathematiker
- Lotte Lenya, österreichisch-US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Ingrid Leodolter, österreichische Politikerin und Gesundheitsministerin
- Wolfgang Leonhard, Politischer Schriftsteller, Publizist, Historiker und Ostexperte
- Leopold I. (Habsburg), Herzog von Österreich aus dem Hause Habsburg
- Leopold I. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
- Leopold II. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und Großherzog der Toskana aus dem Haus Habsburg-Lothringen
- Leopold III. (Habsburg), Herzog von Österreich aus dem Hause Habsburg
- Hermann Leopoldi, österreichischer Komponist, Kabarettist und Klavierhumorist
- Alexander Lernet-Holenia, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker
- Joseph Lewinsky, österreichischer Schauspieler
- Anna von Lieben, wurde bekannt als Patientin Cäcilie M. Sigmund Freuds
- Robert von Lieben, österreichischer Physiker
- Klaus Liebscher, österreichischer Bankdirektor und Gouverneur der OeNB
- Leopold Lindtberg, österreichischer Regisseur
- Guido von List, okkulter Autor und Begründer der Ariosophie
- Emanuel List, österreichischer Opernsänger
- Niki List, österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Georg Christian von Lobkowitz, böhmischer Adeliger und Politiker
- Zdeněk Vojtěch von Lobkowicz, böhmischer Adeliger
- Frederick Loewe, US-amerikanischer Komponist
- Chris Lohner, österreichische Schauspielerin, Moderatorin und Autorin
- Helmuth Lohner, österreichischer Schauspieler, Regisseur und derzeit Direktor des Theaters in der Josefstadt
- Josef Lokvenc, österreichischer Schachspieler
- Hellmut Lorenz, österreichischer Kunsthistoriker
- Konrad Lorenz, Biologe, Verhaltensforscher und Nobelpreisträger
- Franz Löschnak, Jurist, Politiker
- Karl Joseph von Lothringen, Bischof in Olmütz, Osnabrück und Trier
- Karl V. (Lothringen), Herzog von Lothringen
- Bernd Lötsch, österreichischer Biologe
- Robert Lucas, Schriftsteller und Kabarettist
- Ludwig von Wallmoden-Gimborn, österreichischer General der Kavallerie
- Michael Ludwig, Wiener Politiker und Volksbildner, amtsführender Wiener Stadtrat
- Karl Lueger, österreichischer Politiker, Wiener Bürgermeister
- Richard Lugner, österreichischer Bauunternehmer
- Egon Lustgarten, österreichischer Dirigent und Komponist
- Siegmund Lustgarten, österreichischer Arzt
M
- Jürgen Macho, Fußballspieler
- Thomas Macho, Professor für Kulturgeschichte
- Ernst Mader, ehemaliger österreichischer Profifußballer
- Gustav Mahler, österreichischer Komponist und Dirigent
- Alma Mahler-Werfel, österreichische Komponistin
- Hans Mahr, österreichischer Journalist und Medienmanager
- Miki Malör, österreichische Theatermacherin
- Martin Mann, deutscher Schlagersänger
- Siegfried Marcus, Automobilpionier
- Andy Manndorff, Jazzgitarrist
- Bruno Marek, Bürgermeister von Wien
- Peter Marginter, österreichischer Autor, Essayist und Übersetzer
- Maria Leopoldine von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Kaiserin von Brasilien
- Maria Theresia, Tochter von Kaiser Karl VI.
- Maria Antonia, Tochter von Kaiserin Maria Theresia, als Marie-Antoinette letzte absolutistische Königin Frankreichs
- Ferdinand Marian, österreichischer Schauspieler
- Marie Christine, Erzherzogin
- Marie-Louise von Österreich, Ehefrau Napoleons I.
- Karl von Marinelli, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
- Wilhelm Marinelli, österreichischer Zoologe, Anatom und Volksbildner
- Ernst Marischka, österreichischer Regisseur
- Hubert Marischka, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor
- Karl Mark, österreichischer Politiker und Nationalratsabgeordneter
- Helmut Marko, österreichischer Autorennfahrer
- Karl Markovics, österreichischer Schauspieler
- Marianna Martines, Komponistin, Cembalistin und Sängerin
- Louise Martini, österreichische Schauspielerin
- Fritzi Massary, österreichische Sängerin und Schauspielerin
- Heinrich Mataja, ehemaliger österreichischer Rechtsanwalt und Politiker
- Theo Matejko, ein bekannter Illustrator
- Peter Matic, österreichischer Schauspieler
- Josef Matras, österreichischer Schauspieler und Volkssänger
- Franz Matsch, Maler des österreichischen Jugendstils
- Willy Mattes, österreichischer Komponist, Arrangeur und Dirigent
- Matthias (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
- Johanna Matz, österreichische Schauspielerin
- Christoph Matznetter, österreichischer Politiker
- Hermann Maurer, Informatiker, Autor von Science Fiction-Literatur
- Thomas Maurer, österreichischer Kabarettist
- Jörg Mauthe, österreichischer Journalist, Schriftsteller und Kulturpolitiker
- Maximilian Franz von Österreich, österreichischer Erzherzog, Bischof von Münster und Erzbischof von Köln
- Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Maximilian II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
- Maximilian I., Kaiser von Mexiko
- Hans May, Komponist
- Joe May, österreichischer Regisseur und Produzent
- Mia May, österreichische Stummfilmschauspielerin
- Leopold Mayer (1896-1971), Professor für Betriebswirtschaftslehre
- Rudolf Mayer, österreichischer Strafverteidiger
- Lene Mayer-Skumanz, AHS-Lehrerin und Autorin
- Rosa Mayreder, österreichische Frauenrechtlerin
- Friederike Mayröcker, österreichische Schriftstellerin
- Julius Meinl III., österreichischer Unternehmer
- Josef Meinrad, österreichischer Kammerschauspieler
- Hilde Meisel (Hilda Monte), Sozialistin und Publizistin
- Alexander Meißner, deutscher Physiker
- Lise Meitner, Atomphysikerin
- Jürgen Melzer, österreichischer Tennisspieler
- Robert Menasse, österreichischer Schriftsteller und Essayist
- Marianne Mendt, österreichische Sängerin und Schauspielerin
- Karl Menger, österreichischer Mathematiker
- Franz Graf von Meran, einziger Sohn des Erzherzogs Johann
- Inge Merkel, österreichische Schriftstellerin
- Adolf Julius Merkl, österreichischer Staats- und Verwaltungsrechtler
- Ludwig Merwart, österreichischer Maler und Grafiker
- Georg von Metaxa, ehemaliger österreichischer Tennisspieler
- Gustav Meyrink, Schriftsteller
- Dietrich Kralik, österreichischer Altgermanist
- Karl Millöcker, österreichischer Operettenkomponist
- Léon Minkus, österreichischer Ballettkomponist
- Carl Möhner, österreichischer Schauspieler und Maler
- Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvár, österreichischer Paläontologe und Geologe
- Ernst Molden, österreichischer Journalist und Historiker
- Fritz Molden, österreichischer Widerstandskämpfer, Journalist, Verleger und Diplomat
- Carl Moll, österreichischer Maler des Jugendstils
- Matthias Georg Monn, österreichischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
- Benedict Augustin Morel, französischer Psychiater
- Paul Morgan, österreichischer Schauspieler und Komiker
- Frederic Morton, Schriftsteller
- Erwin Moser, österreichischer Kinder- und Jugendbuchautor
- Hans Moser, österreichischer Schauspieler
- Koloman Moser, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker
- Elfriede Moser-Rath, österreichische Volkskundlerin und Erzählforscherin
- Carl Thomas Mozart, zweiter Sohn Wolfgang Amadeus und Constanze Mozart
- Franz Xaver Wolfgang Mozart, österreichischer Komponist
- Werner Mück, österreichischer Journalist
- Fritz Muliar, österreichischer Kammerschauspieler und Regisseur
- Hans Müller (Schachspieler), österreichischer Schachmeister und Theoretiker
- Melissa Müller, freie Journalistin und Autorin
- Michel Muller, französischer Schauspieler
- Franz Muxeneder, Schauspieler
N
- Franz Xaver Nagl, katholischer Erzbischof und Kardinal
- Václav Bolemír Nebeský, tschechischer Dichter und Philosoph
- Vladimír Neff, tschechischer Schriftsteller, Übersetzer, Drehbuchautor
- Adam Albert von Neipperg, österreichischer Militär
- Heinrich Neisser, österreichischer Politiker
- Günther Nenning, österreichischer Journalist, Autor und politischer Aktivist
- Johann Nestroy, österreichischer Dramatiker und Satiriker
- Wolfgang Neugebauer, österreichischer Historiker
- Robert Neumann, österreichisch-britischer Schriftsteller
- Otto Neurath, österreichischer Philosoph, Soziologe und Ökonom
- Michael Niavarani, österreichischer Kabarettist und Schauspieler
- Johanna Niese, österreichische Schauspielerin
- Rudolf Nilius, Dirigent und Komponist
- Hermann Nitsch, österreichischer Künstler
- Christine Nöstlinger, österreichische Schriftstellerin
- Eduard van der Nüll, österreichischer Architekt
O
- Franz Olah, österreichischer Politiker und Gewerkschafter
- Elisabeth Orth, österreichische Schauspielerin
- Erwin Ortner, österreichischer Chorleiter und Dirigent
- Maria Karolina von Österreich,
- Richard Oesterreicher, österreichischer Dirigent und Jazzmusiker
- Richard Oswald, österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Elfriede Ott, österreichische Kammerschauspielerin, Sängerin und Regisseurin
- Otto der Fröhliche, Herzog von Österreich und der jüngste Sohn von Albrecht I.
P
- Peter Pacult, österreichischer Fußballspieler und -trainer
- Kurt Pahlen, österreichischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler
- Willibald Pahr, österreichischer Politiker und Jurist
- Max Pallenberg, österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker
- Friedrich Adolf Paneth, deutsch-österreichischer Chemiker
- Betty Paoli, deutsche Schriftstellerin
- Bertha Pappenheim, Frauenrechtlerin und Sozialarbeiterin
- Dorothea Parton, österreichische Schauspielerin
- Julius Patzak, österreichischer Opern- und Liedsänger (Tenor)
- Peter Patzak, österreichischer Filmemacher und Schauspieler
- Wolfgang Pauli, Physiker, Nobelpreisträger
- Bernhard Paumgartner, österreichischer Musiker
- Eva Pawlik, Europameisterin und Vize-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf
- Franz Pecháček, Komponist
- Gustav Peichl, Architekt und Autor
- Anton Pelinka, Politikwissenschaftler, Dekan der Universität Innsbruck
- Walther Penck, deutscher Geomorphologe und Sohn von Albrecht Penck
- Alois Pennarini, Opernsänger und Schauspieler
- Joachim Perinet, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
- Max Ferdinand Perutz, österreichisch-englischer Chemiker
- Madeleine Petrovic, österreichische Politikerin
- August von Pettenkofen, österreichischer Maler und Illustrator
- Ida Pfeiffer, Entdeckerin
- Ambros Josef Pfiffig, österreichischer Etruskologe
- Georg Alexander Pick, österreichischer Mathematiker
- Adalbert Pilch, österreichischer Maler und Graphiker
- Paul Amadeus Pisk, Musikwissenschaftler und Komponist
- Bruno Pittermann, österreichischer Politiker
- Ewald Plachutta, österreichischer Koch
- Peter Planyavsky, österreichischer Organist und Komponist
- Erika Pluhar, österreichische Schauspielerin, Sängerin und Autorin
- Eric Pohlmann, nach Großbritannien emigrierter österreichischer Schauspieler
- Johannes Poigenfürst, österreichischer Unfallchirurg
- Karl Polanyi, ungarischer Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftstheoretiker
- Fritz Polcar, österreichischer Politiker
- Alfred Polgar, österreichischer Schriftsteller
- Toni Polster, österreichischer Fußballspieler
- Ludwig Polsterer, Zeitungsherausgeber
- Józef Antoni Poniatowski, polnischer General, Marschall von Frankreich
- Franz Pönninger, Bildhauer, Medailleur
- Karl Popper, österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
- Peter Porsch, deutscher Politiker
- Hanno Pöschl, österreichischer Schauspieler
- Rudolf Prack, österreichischer Schauspieler
- Camillo Praschniker, österreichischer Archäologe
- Marcel Prawy, österreichischer Dramaturg und Opernkritiker
- Otto Preminger, US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft
- Reinhard Priessnitz, österreichischer Journalist
- Herbert Prikopa, österreichischer Dirigent und Kabarettist
- Rudolf Prikryl, Bürgermeister von Wien
- Thomas Prinzhorn, österreichischer Industrie|Industrieller und Politiker (FPß)
- Gertrude Pritzi, österreichische Tischtennisspielerin
- Wolf D. Prix, österreichischer Architekt
- Otto Probst, österreichischer Politiker, Verkehrsminister und Nationalrat
- Heinrich Proch, österreichischer Komponist
- Herbert Prohaska, erfolgreicher internationaler Fußballspieler
- Liese Prokop, österreichische Politikerin
- Nina Proll, österreichische Schauspielerin
- Heinz Prüller, Journalist
- Willy Puchner, österreichischer Fotograf, Künstler und Autor
- Florian Pumhösl (* 1971), österreichischer Künstler
Q
- Helmut Qualtinger, österreichischer Kabarettist und Schriftsteller
- Freddy Quinn, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schlagersänger
R
- Ferry Radax, österreichischer Filmemacher
- Adele Radnitzky-Mandlick, Pianistin
- Rudolf Raftl, deutscher und österreichischer Fußballspieler
- Karl Rahl, österreichischer Mahler
- Ferdinand Raimund, Dramatiker
- Hermann von Ramberg, österreichischer General
- Gerhard Randa, Bankmanager
- Kurt Rapf, österreichischer Komponist, Dirigent und Organist
- Peter Rapp, österreichischer Moderator, Fernsehunterhalter und Quizmaster
- Gal Rasché, österreichische Dirigentin und Pianistin
- Horst Rascher, deutscher Boxer
- Fred Rauch, Sänger, Texter sowie Radio-Moderator
- Maria Rauch-Kallat, österreichische Politikerin
- Hans Rauscher, Journalist und Buchautor
- Joseph Othmar von Rauscher, Erzbischof von Wien
- Grete Rehor, österreichische Politikerin
- Marion Reiff, österreichische Wasserspringerin
- Ines Reiger, Jazzsängerin
- Theodor Reik, Psychoanalytiker
- Carl Leonhard Reinhold, Vertreter der deutschen Aufklärung
- Richard Reisch, österreichischer Politiker und Jurist
- Wolfgang Reisinger, Jazzschlagzeuger
- Lois Renner, österreichischer bildender Künstler
- Karin Resetarits, österreichische Politikerin und Mitglied des EU-Parlaments
- Peter Resetarits, österreichischer Journalist und Moderator
- Johann-Anton Rettenbacher, Bassist und -cellist
- Jakob Reumann, Politiker
- Leo Reuss, Schauspieler und Regisseur
- Yelda Reynaud, bekannte Schauspielerin des türkischen Films
- Anja Richter, österreichische Wasserspringerin
- Franz Richter-Herf, österreichischer Komponist
- Fritz Riedl, österreichischer Künstler
- Franz Johann Joseph von Reilly, österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller
- Rupert Riedl, österreichischer Zoologe
- Gerhard Riedmann, österreichischer Schauspieler
- Marie Ringler, österreichische Politikerin
- Florian Ringseis, österreichischer Volleyball Nationalteamspieler, Championsleague-Spieler
- Gabriele Rittig, Kinder- und Jugendbuchautorin
- Markus Rogan, österreichischer Schwimmer
- Anton Romako, österreichischer Maler
- Ernst Römer, österreichisch-mexikanischer Dirigent, Musikpädagoge und Komponist
- Annie Rosar, österreichische Schauspielerin
- Otto Rösch, österreichischer Politiker und Jurist
- Alma Rosé, österreichische Violinistin
- Peter Rosei, österreichischer Schriftsteller
- Colin Ross, österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller
- Arminio Rothstein, akademischer Maler, Puppenmacher und Puppenspieler, Drehbuchautor und Buchautor, Musikant, Musiker, Zauberer
- Christine Rothstein, leitet seit dem Tod von Arminio das Arlequin Theater und arbeitet dort als Puppenspielerin, Drehbuchautorin und Musikerin
- Karl Rott, österreichischer Komiker
- Fritz Rotter, österreichischer Autor und Komponist
- Ludwig Rotter, österreichischer Organist und Komponist
- Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, König von Böhmen und Ungarn
- Rudolf IV., Herzog von Österreich (1358-1365)
- Alexander Rüdiger, Fernsehmoderator und Entertainer
- Gerhard Rühm, österreichischer Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler
- Edmund Rumpler, Ingenieur
- Laurence Rupp, Schauspieler
- Leonie Rysanek, österreichische Kammersängerin
S
- Ferdinand von Saar, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker
- Fritz Saxl, österreichischer Kunsthistoriker
- Michaela Sburny, österreichische Politikerin
- Woody Schabata, Jazzperkussionist
- Anton Schachenhofer, österreichischer Kontrabassist
- Erwin Scharf, österreichischer Politiker und Gründer der Partei der Links-Sozialisten
- Karl Schäfer, österreichischer Eiskunstläufer
- Franz Scharl, Wiener Weihbischof
- Michael Schefts, österreichischer Schauspieler
- Agnes Scheibelreiter, österreichische Sopranistin
- Herbert Scheibner, österreichischer Politiker
- Theodor Scheimpflug, Entdecker der fotografischen Regel
- Margarethe Noé von Nordberg, österreichische Schauspielerin
- Maria Schell, österreichisch-Schweizer Schauspielerin
- Maximilian Schell, österreichisch-Schweizer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- Otto Schenk, österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Intendant
- Florian Scheuba, österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Buchautor und Moderator
- Joseph Schildkraut, österreichisch/US-amerikanischer Schauspieler
- Karl Schlechta, deutscher Nietzsche-Forscher
- Carl Schlechter, österreichischer Schachspieler
- Wolfgang Schleidt, Forscher auf dem Gebiet der Verhaltensbiologie
- Karl Schlögl, österreichischer Politiker
- Anton von Schmerling, österreichischer Politiker und Jurist
- Anton Schmid, österreichischer Installateur und Gerechter unter den Völkern
- Hansl Schmid, österreichischer Wienerliedsänger
- Dolores Schmidinger, österreichische Schauspielerin und Kabarettistin
- Emma Schmidt, österreichische Pianistin
- Wolfgang Schmitz, österreichischer Politiker
- Helmut Schmitzberger, österreichischer Komponist und Dirigent
- Friederike Schneider, KZ Aufseherin
- Romy Schneider, Schauspielerin
- Joseph Schnetz, österreichischer Philologe
- Arthur Schnitzler, österreichischer Erzähler und Dramatiker
- Rudolf Scholz, österreichischer Organist und Musikpädagoge
- Isolde Schönstein, österreichische Umweltaktivistin
- Arnold Schönberg, österreichischer Komponist
- Karl Schönböck, Schauspieler
- Georg von Schönerer, österreichischer Gutsbesitzer und Politiker
- Michael Schottenberg, österreichischer Schauspieler und Regisseur
- Emmerich Schrenk, österreichischer Schauspieler
- Joseph Schreyvogel, österreichischer Schriftsteller
- Beatrix Schuba, österreichische Eiskunstläuferin
- Franz Schuh, österreichischer Schriftsteller und Essayist
- Helmut Schüller, österreichischer katholischer Priester
- Otto Schulmeister, österreichischer Publizist, langjähriger Chefredakteur
- Christian W. Schulz, österreichischer Cellist
- Wolfgang Schüssel, Politiker, österreichischer Bundeskanzler
- Ignaz Schuster, österreichischer Schauspieler und Komponist
- Alfred Schütz, Soziologe
- Ernst von Schwarzenberg, Bischof, Komponist und Domherr in Köln
- Friedrich Johannes Jacob Cölestin von Schwarzenberg, Erzbischof von Prag
- Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg, österreichischer General
- Xaver Schwarzenberger, österreichischer Kameramann und Regisseur
- Alice Schwarz-Gardos, israelische Journalistin
- Rudolf Schwarzkogler, österreichischer Fotograf und Künstler
- Egon Schweidler, Physiker, wies die magnetische Ablenkbarkeit der Beta-Strahlung nach
- Amand von Schweiger-Lerchenfeld, österreichischer Reisender, Schriftsteller und Offizier
- Josef Schweikhardt, österreichischer Schriftsteller und bildender Künstler der Wiener Postmoderne
- Rolf Schwendter, österreichischer Schriftsteller und Devianzforscher
- Walter Schwimmer, österreichischer Politiker, Generalsekretär des Europarats
- Moritz von Schwind, österreichisch-deutscher Maler
- Herwig Seeböck, österreichischer Kabarettist
- Helmut Seethaler, österreichischer Schriftsteller
- Heinrich Segur, Leiter des deutschen Dienst von Radio Vatikan und des Wiener Exerzitienreferat
- Pierre Séguy, Widerstandskämpfer, Rundfunkpionier und Chansonexperte
- Conrad Seidl, Redakteur und Buchautor
- Johann Gabriel Seidl, österreichischer Archäologe, Lyriker, Erzähler und Dramatiker
- Ulrich Seidl, österreichischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Ignaz Seipel, österreichischer Theologe und Politiker
- Peter Seisenbacher, österreichischer Judoka
- Karl Seitz, österreichischer Politiker
- Hans Selye, kanadischer Mediziner österreichischer Herkunft
- Deborah Sengl, österreichische Künstlerin
- Gitta Sereny, ungarischstämmige britische Biographin, Historikerin und Journalistin
- Karl Sesta, österreichischer Fußballspieler
- Ignaz von Seyfried, österreichischer Dirigent
- Dietrich Siegl, österreichischer Schauspieler
- Johannes Mario Simmel, österreichischer Schriftsteller
- Kurt Singhuber, Minister für Erzbergbau, Metallurgie und Kali der DDR
- Camillo Sitte, österreichischer Architekt und Städteplaner
- Lilia Skala, Film- und Theaterschauspielerin
- Otto Skorzeny, Offizier der Waffen-SS, führte Kommandoeinsätze im zweiten Weltkrieg durch
- Kurt Sobotka, österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor
- Ruth Sobotka, Balletttänzerin, 1938 in die USA emigriert, 2. Ehefrau von Stanley Kubrick
- Hilde Sochor, Schauspielerin
- Otto Soyka, österreichischer Schriftsteller
- Christian Spatzek, österreichischer Schauspieler
- Hilde Spiel, Journalistin und Schriftstellerin
- Rudolf Spielmann, österreichischer Schachgroßmeister
- Mela Spira, österreichische Schauspielerin und Schriftstellerin
- René A. Spitz, Psychoanalytiker
- Daniel Spitzer, österreichischer Autor
- Thomas Stangl, österreichischer Autor
- Ernst Stankovski, österreichischer Schauspieler, Chansonnier und Quizmaster
- Ernst Rüdiger von Starhemberg, kaiserlicher General
- Ernst Rüdiger Starhemberg, Politiker und Heimwehrführer
- Fanny Starhemberg, österreichische Politikerin
- Andreas Staribacher, österreichischer Politiker
- Josef Staribacher, österreichischer Politiker
- Edd Stavjanik, österreichischer Schauspieler
- Norbert Steger, österreichischer Politiker und Rechtsanwalt
- Karl Maria Stepan, österreichischer Politiker
- Lukas Stepanik, österreichischer Regisseur und Produzent
- Johannes Sterkel, österreichischer Opern- und Liedsänger und Intendant
- Max Steiner, österreichisch-US-amerikanischer Komponist
- Matthias Steiner, österreichischer Gewichtheber (startet für Deutschland
- Erwin Steinhauer, österreichischer Schauspieler und Kabarettist
- Eduard Jakob von Steinle, österreichischer Maler
- Julia Stemberger, österreichische Schauspielerin
- Ursula Stenzel, österreichische Journalistin und Politikerin
- Lilly Stepanek, österreichische Schauspielerin
- Carl Stephenson, österreichisch-deutscher Autor und Verleger
- Josef von Sternberg, österreichisch-amerikanischer Regisseur
- Karl Stiegler, österreichischer Hornist und Professor
- Gerulf Stix, österreichischer Politiker und Wirtschaftsberater
- Franz Stocher, österreichischer Bahn-Radrennfahrer
- Barbara Stöckl, österreichische Moderatorin
- Otto Stoessl, österreichischer Schriftsteller
- Franz Stoß, Schauspieler, Regisseur, Direktor des Theaters in der Josefstadt
- Heinz-Christian Strache, österreichischer Politiker
- Christof Straub, österreichischer Musiker und Komponist
- Oscar Straus, österreichischer Operettenkomponist
- Toni Stricker, österreichischer Komponist und Geiger
- Oskar Strnad, österreichischer Bühnenbildner, Kunsthandwerker, Designer und Architekt
- Erika Strobl, österreichische Gitarristin
- Erich von Stroheim, österreichisch-US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler
- Ernst Sucharipa, österreichischer Diplomat
- Richard Suchenwirth, österreichischer Historiker und Politiker
- Hans E. Suess, österreichischer physikalischer Chemiker und Kernphysiker
- Herma Szabo, österreichische Eiskunstläuferin
- Wilhelm Szabo, Dichter, Poet, Autor, Übersetzer und Lehrer
- Carl Szokoll, Widerstandskämpfer, Autor
T
- Eduard Taaffe, Landeschef im Bundesland Salzburg, Oberösterreich und Tirol
- Jacob Taubes, Judaist, Religionssoziologe, Philosoph
- Josef Taus, österreichischer Wirtschaftsjurist, Manager und Politiker
- Gustav Tauschek, österreichischer Computerpionier
- Friedrich Tenkrat, Schriftsteller
- Wolfgang Teuschl, österreichischer Schriftsteller und Kabarettist
- Edina Thalhammer, österreichische Sängerin
- Hans Thimig, Schauspieler und Regisseur
- Helene Thimig, Schauspielerin
- Hermann Thimig, Schauspieler
- Hugo Thimig Schauspieler, Regisseur, Burgtheaterdirektor
- Hans Thirring, österreichischer Physiker
- Walter Thirring, österreichischer Physiker
- Désiré Thomassin, Maler, Komponist
- Otto von Thoren, österreichischer Maler
- Curth Anatol Tichy, österreichischer Schauspieler
- Herbert Tichy, Schriftsteller, Bergsteiger
- Alfred Till, Geologe und Paläontologe
- Leopold Till, österr. Maler
- Nadja Tiller, österreichische Schauspielerin
- Georg Tintner, österreichisch-neuseeländischer Dirigent
- Bernhard Tittel, österreichischer Komponist
- Daniel Tobenz, Theologe
- Ernst Toch, Deutsch-österreichischer Komponist
- Josef Toch, österreichischer Schriftsteller
- Franz Xaver Told von Toldenburg, österreichischer Dichter
- Karl Toldt, Zoologe
- Max Toperczer, Geophysiker
- Ernst Topitsch, österreichischer Philosoph und Soziologe
- Friedrich Torberg, österreichischer Schriftsteller und Journalist
- Gerhard Tötschinger, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
- Reinhard Tramontana, österreichischer Schriftsteller und Journalist, Nestroy-Ring-Preisträger
- Maria Augusta von Trapp, US-amerikanische Sängerin und Schriftstellering österreichischer Herkunft
- Arthur Trebitsch, österreichischer Schriftsteller und Philosoph
- Heinrich Treichl, österreichischer Bankier
- Georg Stefan Troller, österreichischer Schriftsteller, Fernsehjournalist und Dokumentarfilmer
- Friedrich Trözmüller, österreichischer Erfinder
- Eberhard Trumler, österreichischer Verhaltensforscher
- Erich Tschermak, österreichischer Botaniker
- Hans Christian Tschiritsch, Musikinstrumentebauer und Musiker
- Peter von Tramin, österreichischer Schriftsteller
U
- Gustav Ucicky, deutscher Filmregisseur, Sohn des Gustav Klimt
- Luise Ullrich, deutsch-österreichische Schauspielerin
- Ellen Umlauf, österreichische Schauspielerin
- Paul Urbanek (* 1964), Jazzpianist und Komponist
- Josef Uridil, österreichischer Fußballspieler
V
- Barbara Valentin, österreichische Schauspielerin
- Erich Vanis, Bergsteiger, Autor
- Guillaume de Vaudoncourt, französischer General und Kriegshistoriker
- Carl Vaugoin, österreichischer Politiker
- Mary von Vetsera, österreichische Adlige, Geliebte von Kronprinz Rudolf
- Hermann Vetters, österreichischer Archäologe
- Franz Viehböck, Elektrotechniker und erster österreichischer Raumfahrer
- Berthold Viertel, österreichischer Regisseur und Schriftsteller
- Diego Viga, ecuadorianischer Mediziner und Schriftsteller
- Andreas Vitásek, österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
- Ernst Vlcek, österreichischer Science-Fiction-Autor
- Nikolas Vogel, österreichischer Kameramann
- Johann Nepomuk Vogl, österreichischer Schriftsteller
- Franz Vranitzky, österreichischer Politiker, Bundeskanzler, Manager
- Fritz Wärndorfer, Kunstmäzen
W
- Alexander Wagendristel, österreichischer Komponist und Flötist
- Georg Christoph Wagenseil, österreichischer Komponist
- Julius Wahle, österreichischer Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Briefe Johann Wolfgang von Goethes
- Ludwig Wahrmund, österreichischer Jurist
- Friedrich Waismann, Philosoph
- Ernst Waldbrunn, Schauspieler und Kabarettist
- Karl Waldbrunner, Politiker
- Ernst Waldinger, deutscher Lyriker und Essayist
- Ferdinand Georg Waldmüller, Maler und Kunstschriftsteller
- Franz Wallack, österreichischer Planer und Techniker
- Otto Walter, österreichischer Archäologe
- Waluliso, Friedensaktivist und stadtbekanntes Original in Wien
- Fred Wander, Schriftsteller
- Maxie Wander, deutsche Fotografin, Journalistin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin
- Cilli Wang, österreichische Kabarettistin und Tänzerin
- Adolf Warchalowski, österreichischer Pilot
- Rudolf Watzl, österreichischer Ringer in der Leichtgewichtsklasse
- Ekkehard Weber, österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Altphilologe
- Ludwig Weber, österreichischer Bassist
- Anton Webern, österreichischer Komponist
- Peter Weck, österreichischer Regisseur, Theaterintendant und Schauspieler
- Peter Wehle, österreichischer Komponist, Autor und Kabarettist
- Hans Weigel, Schriftsteller und Theaterkritiker
- Helene Weigel, deutsche Schauspielerin
- Joseph Weigl, österreichischer Komponist
- Josef Weinheber, österreichischer Lyriker, Erzähler und Essayist
- Otto Weininger, österreichischer Philosoph
- Monica Weinzettl, österreichische Schauspielerin
- Erika Weinzierl, österreichische Historikerin
- Ulrich Weinzierl, österreichischer Journalist
- Erwin Weiss, österreichischer Komponist
- Karl Weissenberg, Physiker und einer der ersten Rheologen
- Egon Wellesz, österreichischer Komponist und Musikwissenschaftler
- Renate Welsh, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
- Christine Werner, österreichische Schriftstellerin
- Heinz Werner, deutscher Psychologe
- Oskar Werner, österreichischer Schauspieler und Deklamator
- Josephine Wessely, Schauspielerin
- Paula Wessely, österreichische Schauspielerin
- Rudolf Wessely, österreichischer Schauspieler
- Franz West, österreichischer Künstler
- Alexander Widner, österreichischer Schriftsteller
- Martina Wied, österreichische Schriftstellerin
- Guido Wieland, österreichischer Kammer- und Filmschauspieler, Regisseur und Operettenbuffo
- Hugo Wiener, österreichischer Komponist und Pianist
- Oswald Wiener, österreichischer Schriftsteller, Sprachtheoretiker und Kybernetiker
- Friedrich von Wieser, österreichischer Ökonom
- Johann Nepomuk Graf Wilczek, Ungarn-österreichischer Polarforscher und Kunstmäzen
- Mathilde Wildauer, österreichische Schauspielerin und Sängerin
- Klaus Wildbolz, österreichischer Schauspieler
- Anton Wildgans, österreichischer Dramatiker und Lyriker
- Wilhelm von Habsburg, Herzog von Österreich
- Karl Maria Wiligut, nationalsozialistischer Esoteriker
- Gerhard Wimberger, österreichischer Komponist
- Ernst Wimmer, marxistischer Theoretiker und Politiker und Publizist
- Geri Winkler, erster Wiener auf dem Mount Everest
- Ludwig Wittgenstein, Philosoph
- Paul Wittgenstein, österreichischer Pianist
- Michael Wittmann (Zeichner), österreichischer Comiczeichner
- Karl Wlaschek, österreichischer Unternehmer
- Adolf Wohlbrück, österreichischer Schauspieler
- Gusti Wolf, österreichische Kammerschauspielerin
- Peter Wolf, austroamerikanischer Produzent und Komponist
- Kurt Wölfflin, österreichischer Schriftsteller
- Herwig Wolfram, österreichischer Historiker
- Fritz Wotruba, österreichischen Bildhauer
- Friedrich Wührer, deutsch-österreichischer Pianist
- Herbert Wunsch, österreichischer Tischtennisspieler
- Albrecht von Württemberg, deutscher Adliger
- Alexander Wussow, österreichischer Fernsehschauspieler
Z
- Joe Zawinul, österreichischer Jazz-Pianist und Keyboarder
- Herbert Zdarzil, österreichischer Pädagoge
- Heinz Zednik, österreichischer Tenor
- Gerhard Zeiler, Manager
- Erich Zeisl, österreichischer Komponist und Musikpädagoge
- Andreas Zelinka, Bürgermeister von Wien
- Bibiana Zeller, österreichische Schauspielerin
- Heinz Zemanek, österreichischer Computerpionier
- Alexander von Zemlinsky, österreichischer Komponist und Dirigent
- Carl Michael Ziehrer, österreichischer Komponist
- Grete von Zieritz, österreichische Pianistin und Komponistin
- Helmut Zilk, österreichischer Journalist, Politiker und Bürgermeister von Wien
- Edgar Zilsel, Philosoph
- Fred Zinnemann, US-amerikanischer Filmregisseur
- Emil Zsigmondy, österreichischer Bergsteiger
- Richard Adolf Zsigmondy, Chemiker, Bergsteiger
- Berta Zuckerkandl, österreichische Schriftstellerin, Journalistin und Kritikerin
- Paul Zulehner, österreichischer Universitätsprofessor
- Leo von Zumbusch, deutscher Dermatologe
- Harald Zusanek, österreichischer Schriftsteller
- Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller
- Lisbeth Zwerger, österreichische Kinderbuchillustratorin
- Frank Zwillinger, österreichischer Schriftsteller
- Otto Matthäus Zykan, Komponist
Siehe auch: Liste der Ehrenbürger von Wien
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Liste der Zürcher Persönlichkeiten — In dieser Liste sind bedeutende Personen aufgeführt, die entweder aus der Stadt Zürich stammen oder längere Zeit dort gewirkt haben. Wo nicht anders vermerkt, ist Zürich der Geburtsort respektive Sterbeort. Inhaltsverzeichnis 1 Frühmittelalter… … Deutsch Wikipedia
Liste Wiener Persönlichkeiten — Dieser Artikel stellt eine Liste bekannter Wiener Persönlichkeiten dar. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Carlo Abarth, in Italien lebender … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger der Stadt Timișoara — Der Titel Ehrenbürger der Stadt Timișoara ist die höchste Auszeichnung, die vom Temeswarer Stadtrat vergeben wird. Dieser Titel wurde sowohl an lokale und nationale Persönlichkeiten als auch an europäische und internationale Personen vergeben.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Wien/Mariahilf — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt enthält die denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Wiener Neustadt in Niederösterreich, wobei die Objekte teils mit Bescheid und teils durch Verordnung (§ 2a des … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Perg — Stadtwappen Diese Liste der Persönlichkeiten der Stadt Perg enthält Persönlichkeiten, die mit der oberösterreichischen Stadtgemeinde Perg im Mühlviertel in Verbindung stehen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und enthält neben… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Prag — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Alphabetische Sortierung ist nicht wirklich sinnvoll (das kann eine Kategorie auch). Besser nach Epochen oder nach Fachgebieten bzw. Lebensbereichen. Außerdem wären… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Timișoara — Die Liste enthält zunächst Persönlichkeiten, die in Timișoara geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine Liste von Persönlichkeiten, die in irgendeiner Weise mit Timișoara in Verbindung stehen … Deutsch Wikipedia
Liste der Sehenswürdigkeiten Wiens — Inhaltsverzeichnis 1 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien 2 Weitere Sehenswürdigkeiten 3 Kirchen 4 Denkmäler 5 Wien Modern 6 … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Graz — In dieser Liste werden die Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Graz aufgeführt. Nach den Ehrenbürgern und Ehrenringträgern folgen die Söhne und Töchter der Stadt Graz und schließlich weitere Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Graz.… … Deutsch Wikipedia