- Anton Foerster
-
Anton Foerster (* 20. Dezember 1837 in Osenice; † 17. April 1926 in Novo mesto) war ein jugoslawischer Komponist.
Der Bruder von Josef Foerster wirkte von 1868 bis 1909 als Domkapellmeister in Ljubljana und leitete seit 1877 die Orgelschule des Caecilienvereins. Er komponierte die bis heute aufgeführte komische Oper Gorenjski slavček (1870-71 ursprünglich als Operette entstanden) und die Oper Dom in rod (1919-23), außerdem Messen und Proprien, gab slowenische Volkslieder heraus und verfasste mehrere Lehrwerke.
Literatur
- Foerster Anton. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 332.
Kategorien:- Komponist (Romantik)
- Kirchenmusiker
- Jugoslawischer Komponist
- Geboren 1837
- Gestorben 1926
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Foerster — ist der Familienname folgender Personen: Anton Foerster (1837–1926), slowenischer Komponist Friedrich Wilhelm Foerster (1869–1966), deutscher Philosoph Fritz Foerster (1866–1931), deutscher Chemiker Heinz von Foerster (1911–2002),… … Deutsch Wikipedia
Josef Foerster — (1886) Josef Foerster (* 22. Februar 1833 in Wosenitz; † 3. Januar 1907 in Prag) war ein böhmischer Organist und Komponist. Der Bruder von Anton Foerster war Schüler der Prager Organistenschule und wirkte an verschiedenen Prager Kirchen als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
List of Slovenian composers — arranged in alphabetical order: A France Ačko Bojan Adamič Emil Adamič Karlo Adamič Jakob Aljaž Alojz Ajdič Milan Apih Blaž Arnič Blaženka Arnič Lemež Andy Arnol Hanzi Artač Vasko Atanasovski Vitja Avsec Slavko Avsenik Slavko Avsenik mlajši B Ma … Wikipedia
17. April — Der 17. April ist der 107. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 108. in Schaltjahren), somit bleiben 258 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
1837 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | ► ◄◄ | ◄ | 1833 | 1834 | 1835 | 18 … Deutsch Wikipedia
1926 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 |… … Deutsch Wikipedia
20. Dezember — Der 20. Dezember ist der 354. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 355. in Schaltjahren), somit bleiben 11 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 … Deutsch Wikipedia
Janko Ravnik — (* 7. März 1891 in Bohinjska Bistrica; † 2. September 1981 in Ljubljana) war ein jugoslawischer Pianist, Komponist, Hochschullehrer und Filmregisseur. Ravnik studierte nach einer Orge … Deutsch Wikipedia
Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden — Diese Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden enthält alle Straßen und Plätze in Dresden, die nach Personen benannt wurden.[1] Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia