Ludolf von Sachsen

Ludolf von Sachsen
Abbildung des Autors in einer späteren Handschrift Ludolf von Sachsens Vita Christi.

Ludolf von Sachsen (* um 1300 in Norddeutschland; † 10. April 1377 oder 1378 in Straßburg, auch Ludolf der Kartäuser) war ein Mönch und spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Ludolf von Sachsen trat etwa 1315/20 als junger Mann in den Dominikanerorden ein, in dem er den Grad eines Magisters der Theologie erlangte. 1340 verließ er die Dominikaner und wechselte in die Kartause von Straßburg. 1343-1348 war er Prior der Koblenzer Kartause, legte dieses Amt jedoch freiwillig nieder und wechselte als einfacher Mönch nach Mainz. Später ging er nach Straßburg zurück, wo er wahrscheinlich 1378 verstarb.

Werk

Über den Entstehungszusammenhang und die Reihenfolge seiner Werke ist nichts bekannt, da nach damaligem Verständnis der Autor vollständig hinter seinem Werk zurücktreten sollte. Neben einigen kürzeren Schriften sind zwei Hauptwerke von Ludolf überliefert. Zum einen schrieb er, wahrscheinlich in seiner ersten Straßburger Zeit (1340-43), die Ennaratio in Psalmos, einen Psalmenkommentar. Er ist in mehreren Handschriften erhalten und wurde 1491 erstmals gedruckt.

Die Vita Christi

Wesentlich wirkungsmächtiger ist jedoch die Evangelienharmonie Vita Jesu Christi e quatuor Evangeliis et scriptoribus orthodoxis concinnata (dt.: Das Jeben Jesu Christi, zusammengetragen aus den vier Evangelien und den rechtgläubigen Schreibern), kurz Vita Christi. Hierbei handelt es sich um eines der meistgelesenen Erbauungsbücher des Spätmittelalters. Es besteht aus zwei Teilen mit zusammen 181 Kapiteln. In dieser Lebensbeschreibung Jesu Christi verbindet Ludolf die die vier neutestamentlichen Evangelien und die Apostelgeschichte miteinander, bezieht aber auch Sentenzen bedeutender Kirchenlehrer wie Origenes, Ambrosius von Mailand, Augustinus, Papst Gregor der Große, Hrabanus Maurus oder Bernhard von Clairvaux ein. Er schmückt die Geschichte, vor allem die Passion, um einige Szenen aus, die in den biblischen und apokryphen Quellen nicht vorkommen.

Die einzelnen Kapitel bestehen aus einer Darlegung eines bestimmten Abschnitts der christlichen Heilsgeschichte, einer Interpretation bzw. Anwendung (in der auch kirchliche Zustände des 14. Jahrhunderts kritisiert werden), und einem abschließenden Gebet. So wird das Symbolisch-bildhafte mit dem Konkret-realistischen verbunden. Der Leser soll das Wirken Christi quasi "miterleben", als geschehe es in seiner Gegenwart. Durch eine solche Nachfolge Christi soll der Gläubige zur Gemeinschaft mit ihm und so zum Heil gelangen.

Die Vita Christi entstand wohl zwischen 1348 und 1368 in Mainz; das Autograph ist 1870 verbrannt. Schon zu Ludolfs Lebzeiten war die Vita Christi über den Orden hinaus bekannt. Schon im frühen 15. Jahrhundert war sie in den meisten Klosterbibliotheken vorhanden. Das Werk ist in sehr vielen Handschriften und Drucken erhalten, oft aber nur einer der beiden Teile oder als Exzerpt. Neben den Erstdrucken von 1472 (Paris und Köln) gibt es 28 weitere Inkunabeln und bis 1870 insgesamt über 60 Drucke.

Seit dem 15. Jahrhundert entstanden Übersetzungen in französischer, niederländischer, katalanischer, kastilischer, portugiesischer und italienischer Sprache. Die portugiesische Übersetzung wurde bereits in den 1440er Jahren von Zisterziensermönchen geschaffen und war 1495 das erste gedruckte Buch in portugiesischer Sprache überhaupt. Eine komplette deutsche oder englische Übersetzung gibt es nicht, allerdings mehrere Teilübersetzungen. Eine der frühesten ist eine Übersetzung der Kapitel über die Passion in alemannischer Mundart. Die Übersetzungen waren eher an Laien gerichtet und die lateinischen Drucke für die Klöster. Daher sind jene oft reich illuminiert, was bei diesen kaum der Fall ist.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Wirkung der Schrift bis in die frühe Neuzeit in ganz Westeuropa immens war. Innerkirchliche Reformbestrebungen wie die Melker Reform des Benediktinerordens lassen sich auch auf die Vita Christi zurückführen. Im spanischen Sprachraum haben vor allem Theresa von Avila und Ignatius von Loyola die Gedanken der Vita Christi weitergetragen. Ignatius las wahrscheinlich 1521 die kastilische Übersetzung, während er von einer Kriegsverwundung genas, was zu seiner Bekehrung beitrug. Vor allem seine Exerzitien sind, sowohl in den theologischen Positionen als auch z. B. in der Bildsprache, stark von der Vita Christi beeinflusst.

Um 1400 entstand in den Niederlanden die sogenannte Bonaventura-Ludolphiaanse Leven van Jezus. Hierbei handelt es sich um eine Kompilation aus der Vita Christi und den Meditationes vitae Christi, einer Pseudo-Bonaventura-Schrift. Sie ist für Laien geschrieben und der Fokus liegt noch stärker als bei der Vita Christi auf der meditativen Vergegenwärtigung des Lebens Jesu. Diese Schrift erreichte im niederländischen sowie im nieder- und mitteldeutschen Raum eine weite Verbreitung und hatte großen Einfluss auf die devotio moderna. Das wichtigste Werk dieser religiösen Bewegung, Thomas von Kempens Nachfolge Christi, wurde früher für ein Werk Ludolfs gehalten.

Auch manche Werke der bildenden Kunst beziehen sich auf die Vita Christi. So werden bestimmte Szenen der Passion erst in Bildern, Skulpturen etc. dargestellt, nachdem sie durch die große Verbreitung der Vita Christi, besonders im nordalpinen Raum, bekannt wurden.

Ausgabe der Vita Christi von 1478: Vita Christi : P.1.2. - Nürnberg : Anton Koberger, 1478. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

Literatur

  • M. Buhlmann: Die mittelalterlichen Handschriften des Villinger Klosters St. Georgen (= Vertex Alemanniae, Heft 27), St. Georgen 2007, S. 45f.
  • W. Baier: Ludolf von Sachsen. In: K. Ruh u.a. (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. de Gruyter, Berlin 1978-2004, Band 5, Sp. 967–977, ISBN 3-11-009909-8.
  • W. Baier: Untersuchungen zu den Passionsbetrachtungen in der Vita Christi des Ludolf von Sachsen. Ein quellenkritischer Beitrag zu Leben und Werk Ludolfs und zur Geschichte der Passionstheologie. Salzburg 1977 (=Analecta Carthusiana 44).
  • Ludolf von Sachsen: Das Leben Jesu Christi, übers. v. S. Greiner. Einsiedeln-Freiburg 1994 (=Christliche Meister 47).
  • Franz Stanonik: Ludolf von Sachsen. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 19, Duncker & Humblot, Leipzig 1884, S. 388.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ludolf von Sachsen — Ludolf von Sachsen,   genannt der Kartäuser, mystischer Theologe, * in Norddeutschland um 1300, ✝ Straßburg 10. 4. 1377 oder 1378; zunächst Dominikaner, seit 1340 Kartäuser in Straßburg, Koblenz (Prior 1343 bis 1348) und Mainz. Hier schrieb er… …   Universal-Lexikon

  • Ludolf von Koppenstedt — Ludolf von Kroppenstedt Ludolf von Kroppenstedt (* möglicherweise in Kroppenstedt; † 16. August 1205) war Erzbischof von Magdeburg. Leben Die Herkunft Ludolfs ist unbekannt. Möglicherweise stammte er aus einer Kroppenstedter Bauernfamilie. Ludolf …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf von Magdeburg — Ludolf von Kroppenstedt Ludolf von Kroppenstedt (* möglicherweise in Kroppenstedt; † 16. August 1205) war Erzbischof von Magdeburg. Leben Die Herkunft Ludolfs ist unbekannt. Möglicherweise stammte er aus einer Kroppenstedter Bauernfamilie. Ludolf …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf von Alvensleben — Ludolf Hermann Emmanuel Georg Kurt Werner von Alvensleben, auch genannt Bubi von Alvensleben, (* 17. März 1901 in Halle (Saale); † wahrscheinlich am 1. April 1970[1] in Santa Rosa de Calamuchita, Provinz Córdoba, Argentinien) war NSDAP… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf von Rostorf — Ludolf I. von Rostorf (auch: von Rosdorf; * um 1240 auf der Burg Hardenberg; † 1304 in Minden) war von 1295 bis 1304 Bischof von Minden. Leben Ludolf I. wurde um 1240 als Sohn Dethards I. von Rosdorf auf Burg Hardenberg geboren. Sein Großvater,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf von Kroppenstedt — (* möglicherweise in Kroppenstedt; † 16. August 1205) war Erzbischof von Magdeburg. Leben Die Herkunft Ludolfs ist unbekannt. Möglicherweise stammte er aus einer Kroppenstedter Bauernfamilie. Ludolf war zunächst Stiftschüler in Halberstad …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf von Brauweiler — Liudolf, oft auch Ludolf von Brauweiler († 11. April 1031) war Vogt von Brauweiler, Erbe der Herrschaft Waldenburg und durch seine Ehe Herr von Zütphen. Er war kaiserlicher Feldherr, Bannerträger und wohl auch Vogt der Stadt Köln. Liudolf war der …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf — oder Ludolph ist sowohl ein Vorname als auch ein Nachname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Namensträger Ludolf als Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst I. von Sachsen-Gotha — Herzog Ernst I. von Sachsen Gotha, posthumer Kupferstich von Jacob von Sandrart aus dem Jahr 1677, heute im Kupferstichkabinett der Staatliche Kunstsammlungen Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Ludolf-Hermann von Alvensleben — Ludolf Hermann Emmanuel Georg Kurt Werner von Alvensleben, meist nur Ludolf von Alvensleben, auch genannt Bubi von Alvensleben, (* 17. März 1901 in Halle (Saale); † wahrscheinlich am 1. April 1970[1] in Santa Rosa de Calamu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”