- Luftseite
-
Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung: Formatvorlage und FAQ.
Luftseite der UrfttalsperreDie Luftseite ist ein Fachbegriff mit unterschiedlichen Bedeutungen.
Wasserbau
Im Wasserbau bezeichnet Luftseite die dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) abgewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei einem Damm, Deich oder einer Talsperre. Die gegenüber liegende Seite ist die Wasserseite.
Oberwasser und Unterwasser sind die entsprechenden Begriffe, wenn sich auf beiden Seiten des Bauwerks Wasser befindet, beispielsweise bei einem Wehr oder bei einem Laufkraftwerk.
Flughafen
Bei Flughäfen werden die Bewegungsflächen der Flugzeuge sowie die angrenzenden Bereiche hinter den Sicherheitskontrollen als Luftseite (engl. airside) bezeichnet. Sie unterscheiden sich von der allgemein zugänglichen Landseite durch die eingeschränkten Zutrittsberechtigungen.
Kategorien:- Stauanlagenbau
- Flugplatzinfrastruktur
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Luftseite — Luftseite, die Seite, wo der Wind herkommt, vgl. Luv. etc … Pierer's Universal-Lexikon
Airside — Luftseite der Urfttalsperre Die Luftseite ist ein Fachbegriff mit unterschiedlichen Bedeutungen. Wasserbau Im Wasserbau bezeichnet Luftseite die dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) abgewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei… … Deutsch Wikipedia
Luftseitig — Luftseite der Urfttalsperre Die Luftseite ist ein Fachbegriff mit unterschiedlichen Bedeutungen. Wasserbau Im Wasserbau bezeichnet Luftseite die dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) abgewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei… … Deutsch Wikipedia
Wasserseite — Luftseite der Urfttalsperre Die Wasserseite ist ein Fachbegriff im Wasserbau und bezeichnet eine dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) zugewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei einem Damm, Deich oder einer Talsperre. Die… … Deutsch Wikipedia
Oberwasser — Die Wasserseite ist ein Fachbegriff im Wasserbau und bezeichnet eine dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) zugewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei einem Damm, Deich oder einer Talsperre. Die gegenüber liegende Seite ist die… … Deutsch Wikipedia
Sickerlinie — in einem Damm Eine Sickerlinie ist die Grenze zwischen trockenem und feuchtem Material in einem Staudamm oder Deich, der auf einer Seite mit Wasser eingestaut ist und auf der anderen Seite nicht. Die Sickerlinie verbindet den Wasserspiegel auf… … Deutsch Wikipedia
Ederstausee — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf … Deutsch Wikipedia
Edertalsperre — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf … Deutsch Wikipedia
Hochwasserentlastungsanlage — Seitlicher Überlauf der Hochwasserentlastung der Vorsperre Große Dhünn der Großen Dhünntalsperre Hochwasserentlastungs … Deutsch Wikipedia
Hochwasserentlastungsturm — Seitlicher Überlauf der Hochwasserentlastung der Vorsperre Große Dhünn der Großen Dhünntalsperre Hochwasserentlastungs … Deutsch Wikipedia