- Antonio Gomezanda
-
Antonio Gómezanda (* 3. September 1894 in Lagos de Moreno; † 24. März 1961 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Komponist und Pianist.
Leben
Gómezanda hatte ersten Musikunterricht in seiner Geburtsstadt und ging 1907 nach Mexiko-Stadt, um Medizin zu studieren. Er wechselte aber bald zur Musik und war Schüler von Manuel María Ponce und Julián Carrillo am Conservatorio National, das er 1912 abschloss. Er gab Konzerte in verschiedenen mexikanischen Städten und in Texas und trat auf Einladung von José Vasconcelos in Paris auf, wo er die Unterstützung des Pianisten Edouard Risler fand.
Es folgten Konzerte in Spanien, Österreich, der Tschechoslowakei, Ungarn, Italien und Deutschland, wo er als erster mexikanischer Musiker im Dresdner Beethovensaal und mit den Berliner Philharmonikern unter Richard Hagel auftrat. Nach seiner Rückkehr nach Mexiko entstanden seine bedeutendsten Kompositionen. Unter seinen mehr als dreihundert Werken findet sich neben Klavier- und Orchesterstücken auch die Musik zum Film Fantasía ranchera (1943).
Werke
- 5 Sonatas para piano
- Kindergarden Diagnostico
- Fantasía Mexicana für Klavier und Orchester, 1922
- Xiuthtzquilo (Fiesta del Fuego), Ballett, 1925
- Danzas mexicanas für Klavier und Orchester
- Lagos, Poem für Orchester
Weblinks
- Literatur von und über Antonio Gómezanda im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin
- Einträge zu Antonio Gómezanda im Katalog des Deutschen Musikarchivs
Personendaten NAME Gómezanda, Antonio KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Komponist und Pianist GEBURTSDATUM 3. September 1894 GEBURTSORT Lagos de Moreno STERBEDATUM 24. März 1961 STERBEORT Mexiko-Stadt
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Antonio Gómezanda — (* 3. September 1894 in Lagos de Moreno; † 24. März 1961 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Komponist und Pianist. Leben Gómezanda hatte ersten Musikunterricht in seiner Geburtsstadt und ging 1907 nach Mexiko Stadt, um Medizin zu studieren.… … Deutsch Wikipedia
Gómezanda — Antonio Gómezanda (* 3. September 1894 in Lagos de Moreno; † 24. März 1961 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Komponist und Pianist. Leben Gómezanda hatte ersten Musikunterricht in seiner Geburtsstadt und ging 1907 nach Mexiko Stadt, um… … Deutsch Wikipedia
Liste der Komponisten/G — Komponisten klassischer Musik A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gom — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Julián Carrillo — Trujillo (January 28, 1875 ndash;September 9, 1965) was a Mexican composer, conductor, violinist and music theorist, who discovered the Thirteenth Sound.BiographyCarrillo was born on January 28, 1875 in Ahualulco, a village in the state of San… … Wikipedia
Julian Carrillo — Julián Carrillo Trujillo (* 18. Januar 1875 in Ahualulco; † 9. September 1965 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Komponist und Violinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Schriften 4 … Deutsch Wikipedia
Julián Carillo — Julián Carrillo Trujillo (* 18. Januar 1875 in Ahualulco; † 9. September 1965 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Komponist und Violinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Schriften 4 … Deutsch Wikipedia
Julián Carrillo Trujillo — (* 18. Januar 1875 in Ahualulco; † 9. September 1965 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Komponist und Violinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Schriften 4 … Deutsch Wikipedia
Ópera en América Latina — Artículo principal: Ópera argentina Artículo principal: Ópera brasileña Artículo principal: Ópera colombiana Artículo principal: Ópera cubana Artículo principal: Ópera ecuatoriana Artículos principales: Ópera mexicana y Anexo:Óperas … Wikipedia Español
Opera in Latin America — The history of opera in Latin America dates back to at least the early 18th century when the earliest known opera performances were performed in the country of Mexico. It is within that nation that the first indigenous opera composers of Latin… … Wikipedia