- Mafikeng
-
Mafikeng Basisdaten Staat Südafrika Provinz Nordwest Distrikt Ngaka Modiri Molema Gemeinde Mafikeng Einwohner 53.499 (2001) ISO 3166-2 ZA-NW -25.8525.633333333333Koordinaten: 25° 51′ S, 25° 38′ OMafikeng (zeitweise Mafeking) ist Teil der Gemeinde Mafikeng im Distrikt Ngaka Modiri Molema. Es ist die Hauptstadt der südafrikanischen Provinz Nordwest. Der heutige Stadtteil Mmabatho war die Hauptstadt des ehemaligen Homelands Bophuthatswana.[1] Die Stadt hatte 2001 53.499 Einwohner.[2]
Name
Der Name Mafikeng kommt aus der Tswana-Sprache und bedeutet „Platz der Steine“.
Geschichte
Vor der Ankunft der Briten wurde das Gebiet vom Tswana-Stamm der Barolong bewohnt. In den 1880er Jahren wurde die Stadt von britischen Söldnern gegründet. Sie gaben der Stadt den verballhornten Namen Mafeking, der lange Zeit der offizielle Name der Stadt war.
Im Zweiten Burenkrieg 1899 wurde Mafikeng 217 Tage von den Buren belagert. Im Laufe der Belagerung wurden 212 Menschen getötet oder verletzt. Während der Belagerung der Stadt sammelte Oberst Robert Baden-Powell, der Kommandant der verteidigenden britischen Truppen, Erfahrungen, die später in die Gründung der Pfadfinderbewegung einflossen. Mafikeng war die extraterritoriale Hauptstadt des Protektorats Betschuanaland, bis es als Botsuana 1965 unabhängig wurde.
Mmabatho, die ehemalige Hauptstadt des Homelands Bophuthatswana, ist seit der Wiedervereinigung des Homelands mit Südafrika ein Stadtteil von Mafikeng.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.demarcation.org.za/
- ↑ Südafrika (Gemeindebezirke) – Aufstellung der Urban Areas. City Population. Abgerufen am 6. April 2010.
Kategorien:- Ort in der Provinz Nordwest
- Pfadfinderbewegung
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Mafikeng — Provincial Capital City Mahikeng … Wikipedia
Mafikeng — [mäf′ə kiŋ] city in N South Africa, near the border of Botswana: scene of famous siege of British garrison by the Boers, lasting 217 days: pop. 6,500 * * * ▪ South Africa formerly (until 1980) Mafeking, town, capital of North West… … Universalium
Mafikeng — [ mæfɪkɪȖ], bis 1980 Mafeking, seit 1997, nach Zusammenschluss mit Mmabatho, Hauptstadt der Provinz Nord West, Republik Südafrika, 1 280 m über dem Meeresspiegel, 25 000 Einwohner; Universität (gegründet 1979); liegt in einem … Universal-Lexikon
Mafikeng — [mäf′ə kiŋ] city in N South Africa, near the border of Botswana: scene of famous siege of British garrison by the Boers, lasting 217 days: pop. 6,500 … English World dictionary
Mafikeng — 25° 51′ 00″ S 25° 38′ 00″ E / 25.85, 25.6333 Mafikeng (anciennement a … Wikipédia en Français
Mafikeng — Mafeking es la capital de la Provincia del Noroeste, Sudáfrica, situada 1.400 kilómetros al noreste de Ciudad del Cabo, a 790 km al sur suroeste de Bulawayo por tren, y a 260 km en línea directa de Johannesburg. En el año 2001 registraba una… … Wikipedia Español
Mafikeng — geographical name town N Republic of South Africa in North West province population 6515 … New Collegiate Dictionary
Mafikeng — n. capital city of the North West province in South Africa … English contemporary dictionary
Mafikeng — Maf•i•keng or Maf•e•king [[t]ˈmæf ɪˌkɪŋ[/t]] n. geg a town in N Republic of South Africa: besieged by Boers for 217 days in 1899–1900. 6500 … From formal English to slang
Mafikeng — /ˈmæfəkɛŋ/ (say mafuhkeng) noun a town in southern South Africa; until 1965, administrative headquarters of the British Protectorate of Bechuanaland; now capital of North West province; besieged for 217 days by the Boers 1899–1900. Formerly… … Australian English dictionary