- Magdalena
-
Magdalena ist ein weiblicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung des Namens
- altgriechisch: die aus Magdala Stammende (Ort am See Genezareth, kann mit Turm übersetzt werden), siehe Maria Magdalena
Varianten
- Alena
- Alenn
- Annalena
- Lena, Leni, Lenke (deutsch, vgl. Helene)
- Maddalena, Maddalina (italienisch)
- Madeleine, Madelon (französisch), Magdeleine
- Madelena (spanisch, portugiesisch)
- Madelene (deutsch, abgeleitet vom französischen)
- Madeline, Madline, Magdalen, Maud (englisch)
- Mädi (Berndeutsch)
- Madlaina, Madleina (rätoromanisch)
- Madlena (obersorbisch, deutsch)
- Madlene, Madlen (deutsch)
- Madlenka, Lenka (tschechisch, sorbisch)
- Mady, Maddy, Maddie, Koseformen in verschiedenen Sprachen
- Madzia (polnischer Diminutiv), auch Magdusia, Magdunia, Magdeczka
- Magda
- Magdalawit (eritreisch, äthiopisch)
- Magdalen (englisch)
- Magdalena (bulgarisch, deutsch, skandinavisch, holländisch, spanisch, portugiesisch, tschechisch, polnisch, rumänisch)
- Magdalene (deutsch, englisch)
- Magdalenka (polnisch)
- Magdalina Магдалина (russisch)
- Magdolna (ungarisch)
- Magga, Maggie, Magda, Maxi (Kurzformen)
- Malena (spanisch)
- Madalina (rumänisch)
- Malene (skandinavisch)
- Malin, Målin (schwedisch)
- Malina (deutsch)
- Marlene (deutsch)
- Talena (lettisch, schottisch), Heldin im Science-Fiction-Zyklus Gor von John Norman
- Magdalena, Marlena, Maralena, Madlena (albanisch)
- Marleen
Namenstag
Namenstag sind:
- 25. Mai nach Maria Magdalena de Pazzi († 25. Mai 1607)[1]
- 22. Juli nach Maria Magdalena[1]
Bekannte Namensträgerinnen
- (Magdalena) Sophie Barat (1779–1865), Gründerin des katholischen Frauenordens der Sacré-Cœur-Schwestern
- Magda Bäumken (1890–1959), deutsche Volksschauspielerin
- Magda Goebbels (1901–1945), von der NS-Propaganda zur „deutschen Idealfrau“ hochstilisierte Ehefrau von Joseph Goebbels
- Magda Schneider (1909–1996), deutsche Schauspielerin
- Magdalena Strompach (1919–1988), slowakische Malerin, Restauratorin und Pädagogin
- Magdalena Abakanowicz (* 1930), polnische Künstlerin
- Madeleine Albright (* 1937), US-amerikanische Politikerin
- Magdalena Müller (1941–2004), deutsche Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin
- Magdalen Nabb (1947–2007), britische Krimi- und Kinderbuchautorin
- Madeleine Sauveur (* 1951), deutsche Kabarettistin
- Magdalena Ritter (* 1957), deutsche Schauspielerin
- Magdalena Forsberg (* 1967), schwedische Biathletin
- Magdalena von Rudy (* 1973), polnische Künstlerin
- Magdalena Maleeva (* 1975), bulgarische Tennisspielerin
- Magda (* 1975), DJane in der elektronischen Musikszene
- Magdalena Brzeska (* 1978), polnisch-deutsche Turnerin
- Madeleine von Schweden (* 1982), Tochter von König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Königin Silvia von Schweden
- Magdalena Turba (* 1983), deutsche Synchronsprecherin
- Magdalena Neuner (* 1987), deutsche Biathletin
- Madeleine McCann (* 2003), vermisstes britisches Kind
Fürstinnen namens Magdalena
- Magdalene von Sachsen (1507–1534), Gemahlin von Joachim II. von Brandenburg
- Erzherzogin Magdalena von Österreich (1532–1590), Gründerin und Fürstäbtissin des Damenstifts in Hall in Tirol
- Magdalena zur Lippe (1552–1587), durch Heirat die erste Landgräfin von Hessen-Darmstadt
- Magdalena Sibylle von Preußen (1586–1659), Tochter von Albrecht Friedrich von Preußen
- Magdalene von Hessen-Kassel (1611–1671), Prinzessin von Hessen-Kassel und durch Heirat Altgräfin zu Salm-Reifferscheid
- Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth (1612–1687), Tochter von Christian von Brandenburg-Bayreuth
- Magdalena Sibylle von Sachsen (1617–1668), Herzogin von Sachsen-Altenburg
- Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681), Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt (1652–1712), verheiratet mit Wilhelm Ludwig von Württemberg
- Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1673–1726), Herzogin von Sachsen-Eisenach
- Magdalena Augusta von Anhalt-Zerbst (1679-1740), Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
Vorname Maddalena
- Maddalena Visconti (* um 1366; † 1404), als zweite Ehefrau Herzog Friedrichs Herzogin von Bayern
- Maddalena Kerrh, (* 11. Oktober 1938) deutsche Schauspielerin
Gestalten der Literatur
- Madeline, Bilderbuchserie von Ludwig Bemelmans
- Lene (Magdalene) Nimptsch, Hauptfigur in Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane
- Magdalena, Volksstück von Ludwig Thoma aus dem Jahr 1912
Weiteres
- Hurrikan Madeline, tropischer Wirbelsturm 1998
- (318) Magdalena, Asteroid des äußeren Asteroiden-Hauptgürtels
- Río Magdalena, Fluss in Kolumbien
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Magdalena — puede referirse a: El nombre femenino Magdalena. El alimento dulce conocido como magdalena. Personas Magdalena Petit, escritora Chilena (1903 1968). Magdalena de Valois, reina de España (1520 1537). Magdalena Frackowiak, modelo Polaca María… … Wikipedia Español
Magdalena — is the original version of the name Magdalene (the surname of Mary Magdalene), and is used in Czech, German, Dutch, Swedish, Spanish, Bulgarian, Polish, Slovak, Georgian, Slovene among other languages. Magdalena may also refer to: Contents 1 In… … Wikipedia
Magdaléna — Magdalena Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Magdalena est une variante du prénom hébreu Magdalene. Elle est notamment présente dans les langues allemande, suédoise, roumaine espagnole,… … Wikipédia en Français
magdalena — (De María Magdalena, personaje de los Evangelios). 1. f. Mujer penitente o visiblemente arrepentida de sus pecados. 2. (Quizá por alus. a Madeleine Paumier, cocinera francesa a la que se atribuye la invención). Bollo pequeño, hecho y presentado… … Diccionario de la lengua española
Magdalena — (Польенса,Испания) Категория отеля: Адрес: Cami Almadrava, 07460 Польенса, Испания … Каталог отелей
Magdalēna [1] — Magdalēna, 1) s. Maria Magdalena. 2) Sta. Magdalena, eigentlich Katharina de Pazzi, geb. 1566 in Florenz aus dem edeln Geschlechte. der Pazzi, trat 1584 in das Carmeliterinnenkloster ihrer Vaterstadt, führte ein sehr ascetisches Leben u. hatte… … Pierer's Universal-Lexikon
Magdalēna [2] — Magdalēna, 1) (Magdalenenstrom, Rio Magdalena), Flußinder Granada Confederation (Südamerika); entspringt am Gebirgoknoten von Pastos u. fließt in seinem oberen Laufe in einem tiefen engen Längenthale der Cordilleren von Nengranada, zwischen der… … Pierer's Universal-Lexikon
Magdalena — Magdalena, Magdalene hebräischer Ursprung, angelehnt an Maria Magdalena [Bedeutung: die aus Magdala (am ʃee Genezareth) stammende (Maria)]. Seit der Reformation in Deutschland verbreitet. Namensträgerin: Maria Magdalena, Jüngerin Jesu aus dem… … Deutsch namen
Magdalena — Magdalena, NM U.S. village in New Mexico Population (2000): 913 Housing Units (2000): 470 Land area (2000): 6.219756 sq. miles (16.109094 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 6.219756 sq. miles… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Magdalena, NM — U.S. village in New Mexico Population (2000): 913 Housing Units (2000): 470 Land area (2000): 6.219756 sq. miles (16.109094 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 6.219756 sq. miles (16.109094 sq. km)… … StarDict's U.S. Gazetteer Places