- Malayo-Polynesische Sprachen
-
Die Malayo-Polynesischen Sprachen sind die mit Abstand bedeutendste und sprecherreichste Untergruppe der austronesischen Sprachen. Sie umfassen etwa 1100 Sprachen mit fast 300 Millionen Sprechern. Sie sind weit verbreitet über die Inseln Südostasiens und des Pazifik, nur wenige Mitglieder dieser Sprachfamilie werden auf dem asiatischen Festland gesprochen. Das auf Madagaskar gesprochene Malagasy ist geographisch von den übrigen weit entlegen, die Sprache der Osterinsel (Rapanui) stellt das östliche Extrem dar. Das Malayo-Polynesische teilt sich in zwei Hauptuntergruppen, das West-Malayo-Polynesische und das Zentral-Ost-Malayo-Polynesische.
Charakteristisch für die Malayo-Polynesischen Sprachen sind die Neigung zur Reduplikation (Wiederholung von Wortteilen oder ganzen Wörtern), um den Plural auszudrücken, die geringe Entropie, das Fehlen von Konsonantenhäufungen (wie z. B. [str] oder [mpf] im Deutschen) und die geringe Anzahl von Vokalen im Phonemsystem (üblicherweise fünf).
Zu den Wanderungsbewegungen der Sprecher malayo-polynesischer Sprachen in ihre heutigen Siedlungsgebiete siehe: Austronesische Sprachen.
Inhaltsverzeichnis
Klassifikation und Verbreitungsgebiete der malayo-polynesischen Sprachen
In diesem Abschnitt wird die innere Struktur (Klassifikation) des Malayo-Polynesischen im Detail dargestellt[1]. Zusätzlich werden die Anzahl der Sprachen, aktuelle Sprecherzahlen und die Verbreitungsgebiete der einzelnen Zweige und Unterzweige angegeben.
Die über 1100 malayo-polynesischen Sprachen werden von rund 300 Millionen Sprechern auf den Philippinen, in Malaysia, Indonesien, Neuguinea, Ozeanien und Madagaskar gesprochen. Sie zerfallen in zwei Hauptzweige:
- West-Malayo-Polynesisch und
- Zentral-Ost-Malayo-Polynesisch
West-Malayo-Polynesisch
West-Malayo-Polynesisch hat etwa 290 Millionen Sprecher und umfasst die malaiische und indonesische Sprache, Javanisch, Malagasy, Tagalog, Ilokano und Cebuano, wie auch viele andere Sprachen.
West-Malayo-Polynesisch (445 Sprachen, 284 Millionen Sprecher; Philippinen, Indonesien, Madagaskar)
- Philippinen (132 Sprachen, 68 Millionen Sprecher; Philippinen, Sangir, Nord-Sulawesi)
- Nord-Philippinen (45 Sprachen, 13 Millionen Sprecher; Bashi, Luzon, Nord-Mindoro)
- Meso-Philippinen (46 Sprachen, 49 Millionen Sprecher; Zentral-Philippinen, Mangyan, Palawan, Kalamian)
- Süd-Philippinen (21 Sprachen, 2.6 Millionen Sprecher; Manobo, Danao, Subanun)
- Süd-Mindanao (4 Sprachen 4.000 Sprecher; Süd-Mindanao)
- Sangir (6 Sprachen, 600.000 Sprecher; Nord-Sulawesi)
- Minhasan (3 Sprachen, 250.000 Sprecher; Nord-Sulawesi)
- Gorontola-Mongondow (7 Sprachen, 2,2 Millionen Sprecher; Nord- und Nordost-Sulawesi)
- Guam, Palau, Yap (je eine Sprache, zusammen 100.000 Sprecher; Guam, Palau, Yap)
- Sama-Bajaw (8 Sprachen, 500.000 Sprecher; Sulu-, Sulawesi- und Flores-See)
- Malayo-Sumbawa (77 Sprachen, 107 Millionen Sprecher; Malaysia, Indonesien: Sumatra, Java, Madura, Sunda, Bali u.a.)
- Malayisch (60 Sprachen, 60 Millionen Sprecher; Malaysia, Indonesien)
- Cham-Achin (8 Sprachen, 3,9 Millionen Sprecher; China: Hainan; Vietnam, Kambodscha / Indonesien: Nord-Sumatra)
- Embaloh-Taman (2 Sprachen, 15.000 Sprecher; Zentral-Borneo (Kalimantan))
- Sunda (2 Sprachen, 27 Millionen Sprecher; Sunda)
- Madura (2 Sprachen, 10 Millionen Sprecher; Madura)
- Bali-Sasak-Sumbawa (3 Sprachen, 6,3 Millionen Sprecher; Bali, Sasak, Sumbawa)
- Java (3 Sprachen, 76 Millionen Sprecher; Java)
- Nordwest-Sumatra (11 Sprachen, 6,7 Millionen Sprecher; Nordwest-Sumatra, Barrier-Inseln)
- Lampung (7 Sprachen, 3,5 Millionen Sprecher; Südspitze Sumatras)
- Rejang (1 Sprache, 1 Millionen Sprecher; Südwest-Sumatra)
- Moken-Moklen (2 Sprachen, 9.000 Sprecher; Süd-Burma, Süd-Thailand (Westküste, Inseln))
- Nord-Borneo (60 Sprachen, 600.000 Sprecher; Nordwest-Borneo: Sabah, Nord-Sarawak)
- Sabah (36 Sprachen, 500.000 Sprecher; Nordwest-Borneo: Sabah)
- Nord-Sarawak (24 Sprachen, 100.000 Sprecher; Nordwest-Borneo: Nord-Sarawak)
- Kayan-Murik (16 Sprachen, 40.000 Sprecher; Zentral-Borneo (Kalimantan, auch Sarawak)
- Land Dayak (12 Sprachen, 450.000 Sprecher; Westspitze Borneos (Kalimantan))
- Ost-Barito-Malagasy (7 Sprachen, 14,3 Millionen Sprecher; Südostspitze Borneos / Madagaskar)
- Barito-Mahakam (18 Sprachen, 170.000 Sprecher; Südost-Borneo (Kalimantan) (nördl. Ost-Barito))
- West-Barito (6 Sprachen, 520.000 Sprecher; Zentral-Süd-Borneo (Kalimantan))
- Muna-Buton (11 Sprachen, 530.000 Sprecher; Südost-Sulawesi: Buton, Muna, Tukangbesi)
- Wolio-Wotu (5 Sprachen, 45.000 Sprecher; Südost-Sulawesi: Buton)
- Bungku-Tolaki (16 Sprachen, 420.000 Sprecher; Südost-Sulawesi)
- Saluan-Banggai (5 Sprachen, 200.000 Sprecher; östliches Zentral-Sulawesi, Banggai)
- Tomini-Tolitoli (6 Sprachen, 180.000 Sprecher; westliches Nord-Sulawesi)
- Kaili-Pamona (12 Sprachen, 460.000 Sprecher; nordwestliches Zentral-Sulawesi: Kaili)
- Süd-Sulawesi (27 Sprachen, 7 Millionen Sprecher; Süd- und West-Zentral-Sulawesi)
Zentral-Ost-Malayo-Polynesisch
Die etwa 680 Sprachen des Zentral-Ost-Malayo-Polynesischen werden von rund 7,5 Millionen Menschen auf den Molukken, Timor, Flores, in Neuguinea und Ozeanien gesprochen. Es zerfällt in zwei Hauptzweige:
- Zentral-Malayo-Polynesisch und
- Ost-Malayo-Polynesisch
Zentral-Malayo-Polynesisch
Zum Zentral-Malayo-Polynesischen gehören 151 Sprachen, die von 4,5 Millionen Menschen auf den Molukken, auf Timor, Flores, Sumba und in West-Neuguinea gesprochen werden.
Zentral-Malayo-Polynesisch
- Nord-Bomberai (4 Sprachen, 2.000 Sprecher; Irian Jaya: nördl. Bomberai-Halbinsel)
- Süd-Bomberai (1 Sprache, 600 Sprecher; Irian Jaya: südliche Bomberai-Halbinsel)
- Zentral-Molukken (52 Sprachen, 330.000 Sprecher; Banda, Seram, Ambon, Sula)
- Teor-Kur (2 Sprachen, 4.000 Sprecher; Teor, Kur)
- Aru (13 Sprachen, 50.000 Sprecher; Aru)
- Südost-Molukken (5 Sprachen, 180.000 Sprecher; Kai, Fordata, Yamdena, Tanimbar)
- Babar (9 Sprachen, 10.000 Sprecher; Babar)
- Timor-Flores (41 Sprachen, 2 Millionen Sprecher; Timor, Roti, Alor, Wetar, Flores)
- Bima-Sumba (24 Sprachen, 1,9 Millionen Sprecher; Sumba, Sumbawa)
Ost-Malayo-Polynesisch
Zum Ost-Malayo-Polynesischen gehören 527 Sprachen, die von 2,8 Millionen Menschen in Neuguinea, Melanesien, Mikronesien und Polynesien gesprochen werden.
Ost-Malayo-Polynesisch
- Süd-Halmahera-West-Neuguinea (SHWNG-Gruppe) (39 Sprachen, 135.000 Sprecher; Süd-Halmahera, West-Neuguinea)
- Süd-Halmahera (6 Sprachen, 50.000 Sprecher; Süd-Halmahera)
- West-Neuguinea (33 Sprachen, 85.000 Sprecher; West-Neuguinea)
- Ozeanisch (488 Sprachen, 2,7 Millionen Sprecher; Ozeanien: Mikronesien, Melanesien, Polynesien)
- Admiralitäts-Inseln (31 Sprachen, 30.000 Sprecher; Admiralitäts-Inseln)
- West-Ozeanisch (231 Sprachen, 770.000 Sprecher; Nord-, Ost- Zentral-Neuguinea, Meso-Melanesien)
- Nord-Neuguinea (102 Sprachen, 210.000 Sprecher; Nord-Neuguinea)
- Ost-Zentral-Papua-Neuguinea (62 Sprachen, 240.000 Sprecher)
- Meso-Melanesisch (67 Sprachen, 320.000 Sprecher; Meso-Melanesien: Vitu, Unea, Neubritannien, Neuirland, Nordwest-Salomonen)
- Zentral-Ost-Ozeanisch (226 Sprachen, 2 Millionen Sprecher)
- Südost-Salomonen (26 Sprachen, 220.000 Sprecher)
- Santa Cruz (6 Sprachen, 1.200 Sprecher)
- Nord-Zentral-Vanuatu (90 Sprachen, 80.000 Sprecher)
- Süd-Vanuatu (8 Sprachen, 18.000 Sprecher)
- Neukaledonien (30 Sprachen, 33.000 Sprecher)
- Loyalty-Inseln (3 Sprachen, 23.000 Sprecher)
- Mikronesisch (20 Sprachen, 220.000 Sprecher; Mikronesien: Ikiribati, Kosrae, Marshall-Inseln, Ponape, Truk, Nauru)
- Zentral-Pazifisch (43 Sprachen, 1,3 Millionen Sprecher; Fidschi, Polynesien)
- West-Fidschi-Rotuma (3 Sprachen, 70.000 Sprecher; West-Fidschi, Rotuma)
- Ost-Fidschi (4 Sprachen, 365.000 Sprecher)
- Polynesisch (36 Sprachen, 900.000 Sprecher)
Malayo-polynesische Millionen-Sprachen
Es gibt etwa 30 malayo-polynesische Sprachen mit mindestens einer Million Sprecher, davon werden 10 auf den Philippinen, 18 in Malaysia und Indonesien und eine auf Madagaskar gesprochen. In der folgenden Tabelle ist neben der Sprecherzahl (Muttersprachler) die Unterfamilie des Malayo-Polynesischen angegeben, zu der die Sprache gehört, und zusätzlich das Verbreitungsgebiet, wenn es aus dem Namen der Untergruppe nicht hervorgeht. Die Angabe "S2" umfasst die Anzahl der Muttersprachler und der Zweitsprecher dieser Sprache. Die Tabelle ist geographisch geordnet.
Sprache Sprecherzahl Untergruppe (Verbreitungsgebiet) Ilokano 8 Mio Nord-Philippinen Pangasinán 1,2 Mio Nord-Philippinen Pampangan 2 Mio Nord-Philippinen Tagalog 17 Mio Meso-Philippinen Filipino 17 Mio, S2 60 Mio Meso-Philippinen Cebuano 18 Mio Meso-Philippinen Bikol 2,5 Mio Meso-Philippinen Waray-Waray (Samar-Leyte) 2,5 Mio Meso-Philippinen Hiligaynon 7 Mio Meso-Philippinen Magindanao 1 Mio Süd-Philippinen Mongondow 1 Mio Gorontalo-Mongondow (Nord-Sulawesi) Gorontalo 1 Mio Gorantalo-Mongondow (Nord-Sulawesi) Makassar-Sprache 1,6 Mio Süd-Sulawesi Bugis 3,6 Mio Süd-Sulawesi Bahasa Malaysia 10 Mio, S2 20 Mio Malayisch (Malaysia) Bahasa Indonesia 30 Mio, S2 170 Mio Malayisch (Indonesien) Pattani (Thai Malay) 3 Mio Malayisch (Thailand) Banjar (Borneo Malay) 3 Mio Malayisch (Borneo) Sulawesi Malay 1-2 Mio Malayisch (Sulawesi) Minangkabau 6,5 Mio Para-Malayisch (Sumatra) Aceh 3 Mio Cham-Achin (Sumatra) Sundanesisch 27 Mio Sunda Maduresisch 10 Mio Madura Balinesisch 4 Mio Bali-Sasak Sasak 2 Mio Bali-Sasak (Lombok) Javanisch 75 Mio Java Batak Toba 3,2 Mio Batak (Nordwest-Sumatra) Batak Dairi 1,2 Mio Batak (Nordwest-Sumatra) Malagasy 14 Mio Ost-Barito (Madagaskar) Alle anderen malayo-polynesischen Sprachen haben weniger als eine Million Sprecher. Vor allem die ozeanischen Sprachen sind oft sehr "klein" und haben weniger als 1000 Sprecher. Eine Gesamtübersicht aller austronesischen Sprachen mit ihrer Klassifikation innerhalb des Austronesischen findet sich ebenfalls bei Ernst Kausen.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Malayo-polynesische Sprachen — Die malayo polynesischen Sprachen sind die mit Abstand bedeutendste und sprecherreichste Untergruppe der austronesischen Sprachen. Sie umfassen etwa 1100 Sprachen mit fast 300 Millionen Sprechern. Sie sind weit verbreitet über die Inseln… … Deutsch Wikipedia
Malayo-Polynesische Sprache — Die Malayo Polynesischen Sprachen sind die mit Abstand bedeutendste und sprecherreichste Untergruppe der austronesischen Sprachen. Sie umfassen etwa 1100 Sprachen mit fast 300 Millionen Sprechern. Sie sind weit verbreitet über die Inseln… … Deutsch Wikipedia
Polynesische Sprachen — Die polynesischen Sprachen bilden einen Zweig des Ozeanischen, einer Untergruppe des Malayo Polynesischen innerhalb des austronesischen Sprachstamms. Die insgesamt 36 Sprachen werden von etwa 900.000 Menschen auf den polynesischen Inseln des… … Deutsch Wikipedia
Sprachen Osttimors — Sprachen Osttimors: Von oben links im Uhrzeigersinn: Portugiesisch, Bunak, Tetum, Fataluku. Obwohl das Land nur eine Million Einwohner hat, gibt es eine Vielzahl von Sprachen in Osttimor. Neben alteingesessenen Malayo polynesischen und Papua… … Deutsch Wikipedia
Polynesische Sprache — Die polynesischen Sprachen bilden einen Zweig des Ozeanischen, einer Untergruppe des Malayo Polynesischen innerhalb des austronesischen Sprachstamms. Die insgesamt 36 Sprachen werden von etwa 900.000 Menschen auf den polynesischen Inseln des… … Deutsch Wikipedia
Borito-Sprachen — Die Malayo Polynesischen Sprachen sind die mit Abstand bedeutendste und sprecherreichste Untergruppe der austronesischen Sprachen. Sie umfassen etwa 1100 Sprachen mit fast 300 Millionen Sprechern. Sie sind weit verbreitet über die Inseln… … Deutsch Wikipedia
Austronesische Sprachen — Verbreitungsgebiet der austronesischen Sprachen Die austronesischen Sprachen bilden eine sehr weit verbreitete Sprachfamilie mit insgesamt etwa 1150 Sprachen, die von rund 300 Millionen Menschen gesprochen werden. Nach der Anzahl der Sprachen… … Deutsch Wikipedia
Formisianische Sprachen — Formosianische Sprachen Gesprochen in Taiwan Linguistische Klassifikation Austronesische Sprachen Formisianische Sprachen Sprachcodes ISO 639 1: fox Die Formosianischen Sprachen … Deutsch Wikipedia
Formosianische Sprachen — Gesprochen in Taiwan Linguistische Klassifikation Austronesische Sprachen Formosianische Sprachen Sprachcodes IS … Deutsch Wikipedia
Melanesische Sprachen — Die ozeanischen Sprachen sind die östliche Gruppe des malayo polynesischen Zweigs der austronesischen Sprachen. Die polynesischen und die mikronesischen Sprachen sind die bekanntesten Untergruppen der ozeanischen Sprachen. Die Mehrzahl der etwa… … Deutsch Wikipedia