- Aortenklappe
-
Die Aortenklappe (Valva aortae) ist eine der vier Herzklappen. Sie liegt in der Aorta, direkt an deren Ursprung aus der linken Herzkammer und verhindert den Rückfluss des Blutes zu Beginn der Erschlaffungsphase (Diastole) des Herzens.
Die Aortenklappe besteht als Taschenklappe zumeist aus drei halbmondförmigen Taschen (Valvulae), die Bildungen der Intima, der innersten Schicht der Blutgefäße sind:
- Valvula semilunaris dextra (rechte halbmondförmige Tasche)
- Valvula semilunaris sinistra (linke halbmondförmige Tasche)
- Valvula semilunaris septalis (zur Herzkammerscheidewand gelegene halbmondförmige Tasche)
Die Aortenklappe bildet sich beim Menschen gemeinsam mit der Pulmonalklappe in der 5. bis 7. Woche der Embryonalentwicklung. Manchmal besteht die Aortenklappe nur aus zwei Taschenklappen.
Schließt die Klappe nicht mehr dicht, spricht man von einer Aortenklappeninsuffizienz. Eine ungenügende Öffnung wird als Aortenstenose bezeichnet. Beide Funktionsstörungen erfordern eine erhöhte Pumparbeit des Herzens und führen zu einer Überlastung des Herzmuskels.
Literatur
- U. Gille: Herz-Kreislauf- und Abwehrsystem, Angiologia. In: F.-V. Salomon u. a. (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Zweite, erweiterte Auflage. Enke-Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8304-1075-1, S. 404–463.
Kategorie:- Anatomie des Herzens
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Aortenklappe — Aọr|ten|klap|pe, die (Anat.): eine der drei taschenförmigen Klappen an der Mündung der Herzkammer in die Aorta. * * * Aọr|ten|klap|pe, die (Med.): eine der drei taschenförmigen Klappen an der Mündung der Herzkammer in die Aorta … Universal-Lexikon
Aortenklappe — Aọrten|klappe vgl. Valva aortae … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Aortenklappe — Aọr|ten|klap|pe … Die deutsche Rechtschreibung
Aortenklappenstenose (erworben) — Klassifikation nach ICD 10 I35.0 Aortenklappenstenose I35.2 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz … Deutsch Wikipedia
Erworbene Aortenklappenstenose — Klassifikation nach ICD 10 I35.0 Aortenklappenstenose I35.2 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz … Deutsch Wikipedia
Aortendissektion — Klassifikation nach ICD 10 I71.0 Dissektion der Aorta (jeder Abschnitt) … Deutsch Wikipedia
Angeborene Aortenklappenstenose — Eine angeborene Aortenstenose ist eine Fehlbildung des Herzen mit einer Verengung (Stenose) der großen Hauptschlagader (Aorta), die aus dem linken Herz entspringt und den Körper mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Angeborene Aortenstenosen… … Deutsch Wikipedia
Atrioventrikularklappe — Die vier Herzklappen wirken im Herz als Ventile und verhindern einen Rückstrom des Blutes in die falsche Richtung. Jede Herzhälfte hat eine Segelklappe (Atrioventrikularklappe) und eine Taschenklappe (Semilunarklappe). Die Segelklappen liegen… … Deutsch Wikipedia
Herzklappen — Die vier Herzklappen wirken im Herz als Ventile und verhindern einen Rückstrom des Blutes in die falsche Richtung. Jede Herzhälfte hat eine Segelklappe (Atrioventrikularklappe) und eine Taschenklappe (Semilunarklappe). Die Segelklappen liegen… … Deutsch Wikipedia
Ross-Operation — Eine angeborene Aortenstenose ist eine Fehlbildung des Herzen mit einer Verengung (Stenose) der großen Hauptschlagader (Aorta), die aus dem linken Herz entspringt und den Körper mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Angeborene Aortenstenosen… … Deutsch Wikipedia