- Malmesbury
-
Malmesbury Hauptstraße von Malmesbury Koordinaten 51° 35′ N, 2° 6′ W51.5848-2.0996Koordinaten: 51° 35′ N, 2° 6′ W Bevölkerung 4.631 (Stand: 2001 Zensus) Verwaltung Post town Malmesbury Postleitzahlenabschnitt SN16 Vorwahl 01666 Landesteil England Region South West England Zeremonielle Grafschaft Wiltshire Unitary authority Wiltshire Britisches Parlament North Wiltshire Malmesbury ist eine Stadt in Wiltshire, England und liegt am Fluss Avon. Die Einwohnerzahl beträgt 4631 (Stand: 2001).
Malmesbury ist das älteste Borough Englands und für seine aus dem 12. Jh. stammende Abtei bekannt. Das Kloster selbst ist aber älter, denn König Æthelstan gilt als ihr Patron. Ein großer Teil der Abtei ist noch erhalten, obwohl Feuer und Heinrich VIII. einige Teile zerstört haben. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Abtei aus dem Mittelalter zählen der Historiker Wilhelm von Malmesbury und der Benediktinermönch Eilmer von Malmesbury, dem ein erster Gleitflug im 11. Jahrhundert zugeschrieben wird.[1]
Inhaltsverzeichnis
Persönlichkeiten
- Thomas Hobbes (1588-1679), frühmoderner Staatstheoretiker, Mathematiker und Philosoph der frühen Neuzeit
Wirtschaft
Obwohl Malmesbury einst ein Zentrum der Herstellung von Spitze war, hatte die industrielle Revolution wenig Auswirkungen. 1877 erfolgte der Anschluss an das britische Eisenbahnnetz; der Bahnhof wurde 1960 geschlossen. Malmesbury ist der Hauptsitz des Technologieunternehmens Dyson, das insbesondere für Staubsauger bekannt ist.
Städtepartnerschaften
Einzelnachweise
- ↑ Lynn White: "Eilmer of Malmesbury, an Eleventh Century Aviator: A Case Study of Technological Innovation, Its Context and Tradition", in: Technology and Culture, Bd. 2, Nr. 2 (1961), S. 97–111
Weblinks
Commons: Malmesbury, Wiltshire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Auf den Spuren des Klostergründers Lul (pdf-Datei)
Kategorie:- Ort in Wiltshire
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Malmesbury — • Town in Wiltshire, England, ninety five miles west of London, formerly the seat of a mitred parliamentary abbey of Benedictine monks Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Malmesbury Malmesbury … Catholic encyclopedia
Malmesbury — [mämz′bər ē, mämz′brē] William of see WILLIAM OF MALMESBURY … English World dictionary
Malmesbury [1] — Malmesbury (spr. Mahmsberri), 1) Lord James Harris, Graf von M. u. Viscount Fitz Harris, geb. 1746; bekleidete seit 1797 mehrere Gesandtschaftsposten (in Holland, Spanien, Rußland u. Preußen), wurde 1788 Baron u. Peer, 1800 Graf u. Viscount. Bes … Pierer's Universal-Lexikon
Malmesbury [2] — Malmesbury (spr. Mahmsbörri), Borough in der englischen Grafschaft Wiltshire, am Avon; Wollenzeugfabriken; 7000 Ew.; Geburtsort von Hobbes … Pierer's Universal-Lexikon
Malmesbury [1] — Malmesbury (spr. māmsbĕrĭ), altertümliche Stadt (municipal borough) in Wiltshire (England), am Avon, mit interessanten Ruinen einer unvollendeten Abteikirche (12. Jahrh.), Spitzenklöppelei, Brauerei und (1901) 2854 Einw. Der Chronist Wilhelm v. M … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malmesbury [2] — Malmesbury (spr. māmsbĕrĭ), 1) James Harris, Graf von, engl. Diplomat, geb. 21. April 1746, gest. 21. Nov. 1820, ward 1767 Legationssekretär in Madrid, 1772 Gesandter in Berlin, 1777 in Petersburg, 1784 im Haag, wurde 1788 zum Peer ernannt und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malmesbury — (spr. máhmsbörrĕ), Distriktsstadt in der Kapkolonie (Nordwestprovinz), (1904) 3811 E … Kleines Konversations-Lexikon
Malmesbury — (Mämmsböri), James Harris, Graf von, geb. 1746 zu Salisbury, gest. 1820, britischer Diplomat; seine Memoiren wurden von seinem Enkel James Howard, der 1852 kurze Zeit Mitglied des Ministeriums Derby war, London 1846, herausgegeben … Herders Conversations-Lexikon
Malmesbury — For other uses, see Malmesbury (disambiguation). Coordinates: 51°35′02″N 2°05′56″W / 51.5840°N 2.0988°W / 51.5840; 2.0988 … Wikipedia
Malmesbury — 51° 35′ 02″ N 2° 05′ 56″ W / 51.584, 2.0988 … Wikipédia en Français