- Marc W. Buie
-
Marc W. Buie (* 1958) ist ein US-amerikanischer Astronom.
Er ist auf dem Gebiet der Planetologie tätig und beschäftigt sich insbesondere mit Pluto, den Transneptunischen Objekten (Kuipergürtelasteroiden) und den Zentauren.
Buie erhielt 1980 seinen Studienabschluss Bachelor of Science im Fach Physik an der Louisiana State University in Baton Rouge. Er promovierte 1984 zum PhD an der University of Arizona in Tucson.
Marc W. Buie arbeitet am Lowell-Observatorium und hat im Rahmen des Deep-Ecliptic-Survey-Programms, an dem er federführend beteiligt ist, eine Vielzahl an Asteroiden entdeckt[1]. Dazu zählen auch sehr viele Transneptunische Objekte. Buie gehört auch zu den Mitentdeckern der kürzlich entdeckten kleinen Plutomonde Nix und Hydra (Pluto II und Pluto III).
Der Wissenschaftler ist an der Erkundung des Zwergplaneten Pluto durch die Raumsonde New Horizons beteiligt, die im Juli 2015 am Pluto und seinen Monden vorbeifliegen wird. Während der langen Flugzeit der Raumsonde sind unter anderem auch Buie und sein Team derzeit gezielt auf der Suche nach Transneptunischen Objekten, die sich in der Nähe der voraussichtlichen Flugbahn der Raumsonde nach der Plutopassage befinden, so dass gegebenenfalls durch geeignete rechtzeitige Bahnkorrekturen der Vorbeiflug an einem oder zwei Transneptunischen Objekten arrangiert werden kann.
Pluto faszinierte Marc W. Buie eigenen Angaben zufolge bereits als Student. In seiner Doktorarbeit hatte er als Thema die Lichtkurven-CCD-Spektralphotometrie von Pluto bearbeitet. Ausgehend hiervon ist seine weitere wissenschaftliche Laufbahn von der Beteiligung an zahlreichen Forschungsprojekten zu planetologischen Fragestellungen über die transneptunischen Objekte geprägt.
Nach ihm ist der Asteroid (7553) Buie benannt.
Literatur
- Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. 5th ed. Springer, Berlin 2003, ISBN 3-540-00238-3 (engl.) [Voransicht bei Google Book Search]
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- US-Amerikaner
- Astronom des 20. Jahrhunderts
- Geboren 1958
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Marc W. Buie — (né en 1958) est un astronome américain. Buie obtint sa licence en physique à l université d État de Louisiane en 1980 et son PhD en planétologie à l université d Arizona en 1984. Il travaille à l observatoire Lowell et a découvert de nombreux… … Wikipédia en Français
Marc W. Buie — Asteroids discovered: 103 Marc W. Buie 9116 Billhamilton March 7, 1997 11670 Fountain Ja … Wikipedia
Marc Buie — Marc W. Buie Marc W. Buie est un astronome américain. Buie obtint sa licence en physique à l université d État de Louisiane en 1980 et son PhD en planétologie à l université d Arizona en 1984. Il travaille à l observatoire Lowell et a découvert… … Wikipédia en Français
Buie — ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Buie (Arkansas) Buie (Louisiana) Buie (North Carolina) Buie ist der Familienname folgender Personen: Marc W. Buie (* 1958), US amerikanischer Astronom Buie bezeichnet außerdem: (7553) Buie,… … Deutsch Wikipedia
buie — (buie) s. f. Vase à mettre de l eau, cruche. Usité dans beaucoup de départements. HISTORIQUE XVe s. • Ung jeune homme avoit rompu et cassé une buhe ou cruche de terre, DU CANGE buheterius.. • Un buion de terre, DU CANGE ib.. XVIe s.… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
(7553) Buie — Asteroid (7553) Buie Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,3903 AE … Deutsch Wikipedia
Detached object — Trans Neptunian objects beyond 100AU: SDO (in grey) and detached objects (in white) Detached objects are a dynamical class of bodies in the outer Solar System beyond the orbit of Neptune. These objects have orbits whose points of closest approach … Wikipedia
Pluto — This article is about the dwarf planet. For other uses, see Pluto (disambiguation). Pluto … Wikipedia
Liste der Asteroiden - Transneptune — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von Asteroiden, zu denen Artikel bestehen. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer Nummerierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Transneptune — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von Asteroiden, zu denen Artikel bestehen. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer Nummerierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia