- Apollodor
-
Apollodoros (altgriechisch Ἀπολλόδωρος), Apollodorus (latinisiert) oder Apollodor (eingedeutscht) war in der Antike ein häufiger griechischer Name.
Bekannte Namensträger
Politiker
- Apollodor (Politiker aus Athen) (* 394/393 v. Chr.; † nach 343 v. Chr.), Politiker des 4. Jahrhunderts v. Chr. in Athen
- Apollodor (Politiker aus Delos) (* vor 286 v. Chr.; † nach 286 v. Chr.), Politiker des 3. Jahrhunderts v. Chr. aus Delos
- Apollodor (Epistratege) (* vor 131 v. Chr.; † nach 124 v. Chr.), Politiker des 2. Jahrhunderts v. Chr. in Theben
Literaten und Philologen
- Apollodor aus Pergamon, Rhetor aus Pergamon
- Apollodor aus Tarsos, Tragiker
- Apollodor von Artemita, Historiker, schrieb im ersten vorchristlichen Jahrhundert eine Geschichte der Parther
- Apollodor von Athen (Schriftsteller) († nach 120/119 v. Chr.), Grammatiker aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., man identifizierte ihn fälschlich als Verfasser der Bibliotheke des Apollodor
- Apollodor von Gela (342–290 v. Chr.), Komödiendichter, als Zeitgenossen von Menander schrieb er 47 Komödien und wurde fünfmal Preisträger
- Apollodor von Karystos, einer der wichtigsten Schriftsteller der neuen attischen Komödie, der in Athen zwischen 300 und 260 v. Chr. lebte
Philosophen
- Apollodor (Philosoph aus Athen) (* um 434 v. Chr.; † nach 399 v. Chr.), Philosoph aus dem Kreis des Sokrates
- Apollodor aus Kyrene, Grammatiker
- Apollodor aus Kyzikos, Philosoph des Atomismus
- Apollodor aus Seleikeia, Schüler des Diogenes
- Apollodor Kepotyrannos, Epikureer
- Apollodor (Stoiker), Schüler des Antipatros
Künstler, Kunsthandwerker und Techniker
- Apollodor (Bronzebildner), Bronzebildner aus Athen
- Apollodor von Athen (Architekt), Architekt aus Athen
- Apollodor von Athen (Maler), Maler in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.
- Apollodor von Damaskus (~65–~130), der bedeutendste Architekt der römischen Kaiserzeit
- Apollodoros (5. Jh. v. Chr.), Bildhauer
- Apollodoros (2. Jh. v. Chr.), Bildhauer
- Apollodoros (Vasenmaler), attischer Vasenmaler
Weitere
- Apollodoros (Diener Kleopatras), soll Kleopatra VII. 48 v. Chr. in den Palast Alexandrias zu Caesar geschmuggelt haben
- Apollodoros (Arzt), Arzt und Iologe zur Zeit des Ptolemaios I. (um 320 v. Chr.), Alexandria
Kategorie:- Griechischer Personenname
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Apollodor — Apollodor, Apollọdoros, Apollodorus, griechischer Gelehrter der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. aus Athen, Schüler des Aristarchos von Samothrake. Apollodor verfasste u. a. eine »Chronik« (von der Einnahme von Troja bis in das Jahr… … Universal-Lexikon
Apollodor [1] — Apollodor, griech. Grammatiker um 150 v. Chr., von ihm haben wir das mythol. Werk »Bibliothek«, eine geordnete aber aller Kritik entbehrende Zusammenstellung der Mythen … Herders Conversations-Lexikon
Apollodor [2] — Apollodor, aus Damaskus, Baumeister zu Trajans und Hadrians Zeit, Erbauer der Trajanssäule und der großen Donaubrücke in Ungarn, nach einer Sage von Hadrian aus Zorn über eine Kritik getödtet … Herders Conversations-Lexikon
Apollodor von Athen (Schriftsteller) — Apollodor von Athen (griechisch Ἀπολλόδωρος, † nach 120/119 v. Chr.) war ein bedeutender Grammatiker und ein erfolgreicher und vielseitiger Schriftsteller aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., der in Alexandria, Pergamon und… … Deutsch Wikipedia
Apollodor von Damaskus — Apollodor von Damaskus, Büste von 130/140 n. Chr. in der Glyptothek … Deutsch Wikipedia
Apollodor (Politiker aus Athen) — Apollodor(os) (* 394/393 v. Chr.; † nach 343 v. Chr.), Sohn des Pasion, war ein athenischer Redner und Politiker in der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr.. Apollodor war Anhänger und Parteigänger des Demosthenes und nach 370 v. Chr. einer der… … Deutsch Wikipedia
Apollodor von Artemita — Apollodor(os) von Artemita (am Tigris) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber des ersten Jahrhunderts v. Chr. Seine genauen Lebensdaten sind jedoch unbekannt. Apollodor von Artemita schrieb eine Geschichte der Parther in mindestens vier … Deutsch Wikipedia
Apollodor von Athen — ist der Name folgender Personen: Apollodor von Athen (Maler), griechischer Maler in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Apollodor von Athen (Schriftsteller) († nach 120/119 v. Chr.), griechischer Grammatiker und Schriftsteller Dies … Deutsch Wikipedia
Apollodor aus Phaleron — Apollodor(os) (griechisch Άπολλόδωρος, * um 434 v. Chr., † nach 399 v. Chr.) war ein Schüler des Sokrates (* 469 v. Chr., † 399 v. Chr.). Er stammte aus Phaleron, dem 35 Stadien (nicht ganz sieben Kilometer) von Athen entfernten ältesten Hafen… … Deutsch Wikipedia
Apollodor von Phaleron — Apollodor(os) (griechisch Άπολλόδωρος, * um 434 v. Chr., † nach 399 v. Chr.) war ein Schüler des Sokrates (* 469 v. Chr., † 399 v. Chr.). Er stammte aus Phaleron, dem 35 Stadien (nicht ganz sieben Kilometer) von Athen entfernten ältesten Hafen… … Deutsch Wikipedia