- Mariusz Kukiełka
-
Mariusz Kukiełka Spielerinformationen Geburtstag 7. November 1976 Geburtsort Tarnobrzeg, Polen Größe 184 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend ab 1990 Siarka Tarnobrzeg Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 1996
1996–1997
1998
1999–2002
2002–2003
2003–2004
2004
2005–2006
2006–2009
2009–2010
2010–2011
2011–Siarka Tarnobrzeg
GKS Bełchatów
Roda Kerkrade
Amica Wronki
PAOK Saloniki
1. FC Nürnberg
Wisła Kraków
Dynamo Dresden
Energie Cottbus
Skoda Xanthi
Germania Windeck
Viktoria Köln59 (2)
28 (3)
8 (0)
65 (14)
26 (0)
14 (1)
17 (0)
44 (2)
75 (1)
4 (0)
31 (7)
12 (0)Nationalmannschaft2 1997–2004 Polen 20 (3) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. November 2011
2 Stand: 27. August 2010Mariusz Kukiełka [ˈmarʲuʃ kuˈcɛwka] (* 7. November 1976 in Tarnobrzeg, Polen) ist ein polnischer Fußballspieler.
Karriere
Er begann seine Karriere in seiner Heimatstadt bei Siarka Tarnobrzeg. Zur Saison 1996/97 wechselte er für eine Saison zu GKS Bełchatów und im Anschluss für eine Saison in die Niederlande zu Roda Kerkrade. Zur Saison 1998/99 wechselte er zurück nach Polen und unterschrieb beim Erstligisten Amica Wronki. Bei Amica blieb er bis 2002 und gewann zweimal den polnischen Pokal. 2002/03 spielte Kukiełka eine Saison in Griechenland bei PAOK Saloniki und gewann mit der Mannschaft den griechischen Pokal. Im Sommer 2003 kam er zum 1. FC Nürnberg, wechselte jedoch bereits in der Winterpause, aus persönlichen Gründen, nach Polen zum Abonnementmeister Wisła Krakau und gewann mit ihnen am Saisonende die polnische Meisterschaft. Insgesamt hat Kukiełka 169 Partien in der höchsten polnischen Liga bestritten und dabei 19 Tore erzielt.
Anfang 2005 kam er zurück nach Deutschland und spielte zunächst für Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga, mit dem er im Sommer 2006 in die Regionalliga abstieg. Daraufhin unterschrieb Kukiełka beim Bundesligisten Energie Cottbus. Dort bestritt er in den folgenden drei Jahren 75 Erst- und Zweitligaspiele, ehe er im August 2009 zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi wechselte. In der Saison 2010/11 war er für Germania Windeck aktiv. Im Sommer 2011 wechselte Kukiełka zum NRW-Liga Aufsteiger Viktoria Köln.
Kukiełka bestritt bisher 20 A-Länderspiele für Polen und konnte sich dreimal als Torschütze auszeichnen.
Erfolge
- Polnischer Meister: 2004
- Polnischer Pokalsieger: 1999, 2000
- Griechischer Pokalsieger: 2003
- U-16-Europameister: 1993
Weblinks
- Mariusz Kukiełka in der Datenbank von Weltfussball.de
- Mariusz Kukiełka in der Datenbank von fussballdaten.de
Kategorien:- Fußballspieler (Polen)
- Tarnobrzeg
- Geboren 1976
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Mariusz Kukielka — Mariusz Kukiełka Spielerinformationen Geburtstag 7. November 1976 Geburtsort Tarnobrzeg, Polen Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend ab 1990 Siarka Tarnobrzeg … Deutsch Wikipedia
Mariusz Kukiełka — Personal information Date of birth 7 November 1976 (1976 11 07) (age 35) Place of birth … Wikipedia
Mariusz Kukielka — Mariusz Kukiełka Mariusz Kukiełka, né le 7 novembre 1976 à Tarnobrzeg, est un footballeur polonais. Il est milieu de terrain à l Energie Cottbus. Carrière Clubs 2002 2003 : PAOK Salonique 2003 2004 … Wikipédia en Français
Mariusz Kukiełka — Mariusz Kukiełka, né le 7 novembre 1976 à Tarnobrzeg, est un footballeur polonais. Il est milieu de terrain au Germania Windeck. Carrière Clubs 1996 1997 : GKS Bełchatów 1997 1998 … Wikipédia en Français
Kukielka — Mariusz Kukiełka Spielerinformationen Geburtstag 7. November 1976 Geburtsort Tarnobrzeg, Polen Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend ab 1990 Siarka Tarnobrzeg … Deutsch Wikipedia
Kukiełka — Mariusz Kukiełka Spielerinformationen Geburtstag 7. November 1976 Geburtsort Tarnobrzeg, Polen Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend ab 1990 Siarka Tarnobrzeg … Deutsch Wikipedia
Mariusz — is a Slavic man s name, and may refer to: Mariusz Czerkawski Mariusz Duda Mariusz Fyrstenberg Mariusz Jędra Mariusz Jop Mariusz Kamiński Mariusz Klimczyk Mariusz Kukiełka Mariusz Lewandowski Mariusz Liberda Mariusz Maszkiewicz Mariusz Niedbała… … Wikipedia
Cvitanovic — Mario Cvitanović Spielerinformationen Geburtstag 6. Mai 1975 Geburtsort Zagreb, Jugoslawien Position Linksverteidiger Vereine in der Jugend Radnik Pozarevac … Deutsch Wikipedia
Mario Cvitanovic — Mario Cvitanović Spielerinformationen Geburtstag 6. Mai 1975 Geburtsort Zagreb, Jugoslawien Position Linksverteidiger Vereine in der Jugend Radnik Pozarevac … Deutsch Wikipedia
GKS Belchatow — GKS Bełchatów Voller Name Górniczy Klub Sportowy Bełchatów Gegründet 1977 Vereinsfarben Grün Schwarz Weiß … Deutsch Wikipedia