- Apostolisches Exarchat von Serbien und Montenegro
-
Basisdaten Kirche Griechisch-Katholische Kirche Staat Serbien, Montenegro Apostolischer Exarch Djura Džudžar Fläche 81.911 km² Pfarreien 26 (2004) Katholiken 22.934 (2004) Diözesanpriester 16 (2004) Ordenspriester 2 (2004) Katholiken je Priester 1.274 Ordensbrüder 2 (2004) Ordensschwestern 54 (2004) Ritus Byzantinischer Ritus Liturgiesprache Ruthenisch[1]
Ukrainisch[2]
Kroatisch[3]Das Apostolische Exarchat von Serbien und Montenegro (lat.: Serbiae et Montis Nigri) ist für die griechisch-katholischen Christen des byzantinischen Ritus in der Republik Serbien und in der Republik Montenegro zuständig. Das Exarchat von Serbien und Montenegro wurde am 28. August 2003 errichtet. Zuvor unterstand das Territorium des neu gegründeten Exarchats kirchenrechtlich dem Bistum Križevci.
Das Exarchat von Serbien und Montenegro zählte im Jahre 2004 22.934 griechisch-katholische Gläubige in 26 Pfarreien mit 16 Diözesanpriestern, 2 Ordenspriestern, 2 Ordensbrüdern und 54 Ordensschwestern. Das Apostolische Exarchat von Serbien und Montenegro wird durch Bischof Djura Džudžar geleitet.
Quellen
- ↑ vgl.[1], Offizielle Liturgiesprache im Apostolischen Exarchat von Serbien und Montenegro, auf Seiten der Internationale Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method abgerufen am 02. August 2008
- ↑ vgl.[2], Offizielle Liturgiesprache im Apostolischen Exarchat von Serbien und Montenegro, auf Seiten der Internationale Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method abgerufen am 02. August 2008
- ↑ vgl.[3], Offizielle Liturgiesprache im Apostolischen Exarchat von Serbien und Montenegro, auf Seiten der Internationale Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method abgerufen am 02. August 2008
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Apostolisches Exarchat von Serbien-Montenegro — Basisdaten Kirche Griechisch Katholische Kirche Staat Serbien, Montenegro Apostolischer Exarch … Deutsch Wikipedia
Apostolisches Exarchat Serbien und Montenegro — Basisdaten Kirche Griechisch Kath … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Montenegro — Die römisch katholische Kirche in Montenegro ist eine kleine Diasporakirche. In Montenegro leben etwa 21.000 Katholiken. Die meisten Einwohner des Landes gehören der orthodoxen Kirche an, neben der katholischen gibt es auch eine muslimische… … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Montenegro — Die römisch katholische Kirche in Montenegro ist eine kleine Diasporakirche. In Montenegro leben etwa 21.000 Katholiken. Die meisten Einwohner des Landes gehören der orthodoxen Kirche an, neben der katholischen gibt es auch eine muslimische… … Deutsch Wikipedia
Bistum Krizevci — Basisdaten Staat Kroatien Kirchenprovinz Zagreb Metropolitanbistum Erzbistum Zagreb … Deutsch Wikipedia
Diözese Krizevci — Basisdaten Staat Kroatien Kirchenprovinz Zagreb Metropolitanbistum Erzbistum Zagreb … Deutsch Wikipedia
Diözese Križevci — Basisdaten Staat Kroatien Kirchenprovinz Zagreb Metropolitanbistum Erzbistum Zagreb … Deutsch Wikipedia
Djura Dzudzar — Djura Džudžar (* 22. April 1954 in Đurđevo (Batschka), Jugoslawien, heute Serbien) ist Exarch des Apostolischen Exarchats von Serbien und Montenegro. Leben Djura Džudžar wurde am 7. September 1980 im griechisch katholischen Bistum Križevci zum… … Deutsch Wikipedia
Džudžar — Djura Džudžar (* 22. April 1954 in Đurđevo (Batschka), Jugoslawien, heute Serbien) ist Exarch des Apostolischen Exarchats von Serbien und Montenegro. Leben Djura Džudžar wurde am 7. September 1980 im griechisch katholischen Bistum Križevci zum… … Deutsch Wikipedia
Bistum Križevci — Basisdaten Staat Kroatien Bosnien und Herzegowina Kirchenprovinz Zagreb Me … Deutsch Wikipedia