- Medium (Physik)
-
Das Medium oder Ausbreitungsmedium bezeichnet in der Wellenlehre die Substanz, die die Wellen durchquert. Während Schallwellen zur Ausbreitung ein Medium benötigen, können sich elektromagnetische Wellen wie Licht im Vakuum ohne ein Medium ausbreiten.
Elektromagnetische Wellen, Optik
Eine elektromagnetische Welle breitet sich in einem Medium mit einer Signalgeschwindigkeit aus, die stets kleiner ist als die Vakuumlichtgeschwindigkeit. Jedes Medium bewirkt eine (wellenlängenabhängige) Abschwächung des Lichts.
Schallwellen, Akustik
Schallwellen können sich in verschiedenartigen Medien ausbreiten, nämlich in Fluiden wie Luft oder Wasser oder in Festkörpern (zum Beispiel Stahl). Entsprechend den unterschiedlichen physikalischen Gegebenheiten unterscheidet man Fluidschall (also zum Beispiel Luftschall oder Wasserschall) und Körperschall.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Medium (Begriffsklärung) — Medium (lateinisch medium = Mitte, Mittelpunkt) bezeichnet: Medium, allgemein etwas in der Mitte Befindliches, dazwischen Liegendes Naturwissenschaften und Technik: Medium (Physik), in der Physik ein Material, in dem sich Wellen ausbreiten… … Deutsch Wikipedia
Physik schwingender Körper — Die Akustik (griechisch: akuein ακουειν = hören) ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung. Als Wissenschaftsgebiet umfasst sie sämtliche damit zusammenhängenden Gesichtspunkte, so die Entstehung und Erzeugung, die Ausbreitung, die… … Deutsch Wikipedia
Medium — Mittel; Mittler; Kommunikationsträger; Informationsträger * * * Me|di|um [ me:di̯ʊm], das; s, Medien [ me:di̯ən]: 1. etwas, was eine Verbindung oder Beziehung zwischen mehreren Personen oder Gegenständen herstellt oder ermöglicht: Fernsehen und… … Universal-Lexikon
Physik der Atmosphären — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. St … Deutsch Wikipedia
Medium — Ein Medium (lat.: medium = Mitte, Mittelpunkt) ist allgemein als Vermittler eines Inhalts zwischen zwei oder mehr Größen zu verstehen. Der Plural ist Medien, selten Media. Das Medium kann eine stoffliche (z. B. Zeitung) und weniger… … Deutsch Wikipedia
Medium — 1Me|di|um [ me:di̯um] das; s, Plur. ...dien [...i̯ən] u. ...dia <aus lat. medium »Mitte«, substantiviertes Neutrum von medius »mittlerer, in der Mitte befindlich«, Bed. 5 über engl. medium>: 1. (Plur. auch ...dia) Mittel, Mittelglied;… … Das große Fremdwörterbuch
Medium — Me|di|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: Me|di|en〉 1. Mittel, Mittler, Mittelglied 2. 〈Physik〉 Substanz, in der sich physikalische Vorgänge abspielen 3. 〈Okk.〉 Person, die angebl. in der Lage ist, Botschaften aus der Geisterwelt zu übermitteln 4. Mittel bzw.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert … Deutsch Wikipedia
Wellenlänge (Physik) — Physikalische Größe Name Wellenlänge Größenart Länge Formelzeichen der Größe λ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Physik — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia