Arbeit (Philosophie)

Arbeit (Philosophie)

Die Arbeit als philosophische Kategorie erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Anschauungen im Rahmen der aktuellen Naturgegebenheiten und gesellschaftlichen Arbeitsbedingungen.

Inhaltsverzeichnis

Wortgeschichte

„Die Genese des Wortes (lat. arvum: Ackerland)“[1] leitet sich vom Bearbeiten des Ackerlandes her. Im Alt- und Mittelhochdeutschen überwiegt die Wortbedeutung „Mühsal“, „Strapaze“, „Plage“ (vgl. Psalm 90).

Der vorphilosophische Sprachgebrauch hatte drei Bedeutungen:

  1. Arbeit als Mühsal,
  2. Arbeit als Tätigkeit zur Sicherung des Lebensunterhaltes und Verbesserungen der Lebensbedingungen und
  3. Arbeit als Resultat dieser Anstrengungen: als Leistung, Werk. [2].

Im heutigen Sprachgebrauch meint Arbeit im anthropologischen und philosophischen Sinn die „Tätigkeit des Menschen in Abhängigkeit von Natur und natürlicher Bedürftigkeit zum Zweck der Lebensunterhaltung und -verbesserung.“[3].

Zweck und Ziel der Arbeit

Menschen suchen mittels Arbeit unterschiedliche, auch divergierende Ziele zu erreichen. Auf der Abstraktionsebene der Kategorie Arbeit wird deutlich, dass der Mensch in allen Gesellschaftssystemen - unter Aufhebung systemimmanenter Widersprüche - stets folgende übergeordnete Ziele verfolgt:

Arbeit als Gegenstand philosophischer Theorien

Wer sich mit dem Begriff „Arbeit“ vom philosophischen Standpunkt aus beschäftigt, stößt auf ein Dilemma: Obwohl die „Arbeit“ in ihrer Formenvielfalt eine Konstante des menschlichen Daseins ist, gibt es nur wenig namhafte Philosophen, die sie aus der Ökonomie, Ethik oder Theologie herausgehoben haben. Platon sah für seine „bewusste schöpferische Auseinandersetzung mit der Natur und der Gesellschaft“ die Muße als Grundbedingung. Von der Antike bis ins Mittelalter galt: Nur wer sich alltäglichen Mühen und Arbeitszwängen entzieht, hat Zeit, seinen Bedürfnissen zu frönen, und den Kopf frei für neue Erkenntnisse und kreatives Handeln. Diese Auffassung ist heute noch unter dem Aspekt nachvollziehbar, dass unter Zwang die hinreichende Kreativität und der Bedürfnisbezug der Arbeit verloren gehen.

Aristoteles kommt mit einer Kategorie im Sinne von „Tun oder Bewirken“ der Arbeit recht nah, wobei sich diese Kategorie aber auf die Natur insgesamt bezieht. Überwiegend wird Arbeit jedoch im Zusammenhang mit oder sogar als Synonym für Tätigkeit oder „Tat“, Produktion, „nützliche Arbeit“, Beruf, Erwerbstätigkeit, „Dienst für die Gemeinschaft“ usw. partiell abgehandelt (vgl. Arbeitssoziologie).

Im Mittelalter wurde die Philosophie der Arbeit meist als theologische Debatte geführt (vgl.Benedikt von Nursia). Deutsche Philosophen des 18. und 19. Jahrhunderts definierten die Arbeit moralphilosophisch und erklärten sie zur sittlichen Pflicht und Existenzbedingung des menschlichen Daseins (vgl. Immanuel Kant, Johann Gottfried Herder, Georg Wilhelm Friedrich Hegel oder Johann Gottlieb Fichte). Gleichzeitig kamen zunehmend ökonomische und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge ins Blickfeld (vgl. David Hume, Adam Smith, David Ricardo, Charles Fourier, Henri de Saint-Simon).

Karl Marx und Friedrich Engels stützten ihre Gesellschaftsanalyse und Kritik der politischen Ökonomie mit einer entwickelten Arbeitsphilosophie ab. „Der Anspruch von Marx, Hegel vom Kopf auf die Füße stellen zu wollen, trifft genau diesen Aspekt: An die Stelle des göttlichen Absoluten bei Hegel tritt bei Marx das materiell-ökonomische Absolute des Produktionsprozesses bzw. der Arbeit als die alles begründende Wirklichkeit.“[4] In einem Aufsatz über den „Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen“ schreibt Friedrich Engels: „Die Arbeit ist die Quelle allen Reichtums, sagen die politischen Ökonomen. Sie ist dies - neben der Natur, die ihr den Stoff liefert, den sie in Reichtum verwandelt. Aber sie ist noch unendlich mehr als dies. Sie ist die erste Grundbedingung alles menschlichen Lebens, und zwar in einem solchen Grade, daß wir in gewissem Sinn sagen müssen: Sie hat den Menschen selbst geschaffen.“[5] Wie Hegel definieren Marx und Engels den Freiheitsbegriff als „Einsicht in die Notwendigkeit“ und heben damit den aus freiem Willen handelnden Menschen, dem die Arbeit ein notwendiges Lebensbedürfnis ist, aus der Masse jener heraus, die unter Zwang als Vasallen, Hörige oder gar Sklaven ausgebeutet werden. In Auseinandersetzung damit sind im 19. und 20. Jahrhundert zahlreiche Philosopheme zur Arbeit entwickelt worden (vgl. Ernst Bloch, Max Weber).

Friedrich Nietzsche nahm 1882 in seinem aphoristischen Werk Die fröhliche Wissenschaft ironischen Bezug auf die Debatte des 19. Jahrhunderts über selbst- und fremdbestimmte Arbeit:

„Die Arbeit bekommt immer mehr alles gute Gewissen auf ihre Seite: Der Hang zur Freude nennt sich bereits „Bedürfniss der Erholung“ und fängt an, sich vor sich selber zu schämen. „Man ist es seiner Gesundheit schuldig“ — so redet man, wenn man auf einer Landpartie ertappt wird. Ja, es könnte bald so weit kommen, dass man einem Hange zur vita contemplativa (das heißt zum Spazierengehen mit Gedanken und Freunden) nicht ohne Selbstverachtung und schlechtes Gewissen nachgäbe.“

Friedrich Nietzsche

Hannah Arendt sieht die Arbeit nicht in Verbindung mit dem Freiheitsbegriff, sondern als Zwang zur Erhaltung des Lebens, dem der Mensch von der Geburt bis zum Tod ständig unterliegt. In ihrem Werk „Vita activa oder vom tätigen Leben“ unterscheidet Hannah Arendt drei Tätigkeiten: arbeiten, herstellen und handeln. Ohne Geräte und Werkzeuge, die der Mensch herstellt, „um die Arbeit zu erleichtern und die Arbeitszeit zu verkürzen, könnte auch menschliches Leben nichts sein als Mühe und Arbeit.“[6] Das „animal laborans“ ist dasjenige Wesen, das nur arbeitet. Für das animal laborans ist es „wie ein Wunder, daß es als Mensch auch und zugleich ein Wesen ist, das eine Welt kennt und bewohnt; vom Standpunkt des homo fabers ist es wie ein Wunder, wie eine Offenbarung eines Göttlichen, daß es in dieser von ihm hergestellten Welt so etwas wie Sinn geben soll.“[7]

Für Arendt stellen das Handeln und Sprechen die „höchsten und menschlichsten Tätigkeiten der Vita activa“[8] dar. Aber schon damals schreibt Arendt: „(In) ihrem letzten Stadium verwandelt sich die Arbeitsgesellschaft in eine Gesellschaft von Jobholdern, und diese verlangt von denen, die ihr zugehören, kaum mehr als ein automatisches Funktionieren, als sei das Leben des Einzelnen bereits völlig untergetaucht in den Strom des Lebensprozesses, der die Gattung beherrscht, und als bestehe die einzige aktive, individuelle Entscheidung nur noch darin, sich selbst gleichsam loszulassen, seine Individualität aufzugeben, bzw. die Empfindungen zu betäuben, welche noch die Mühe und Not des Lebens registrieren, um dann völlig „beruhigt“ desto besser und reibungsloser „funktionieren“ zu können.“[9]

Arendt formuliert schon 1958 folgende These: „Was uns bevorsteht, ist die Aussicht auf eine Arbeitsgesellschaft, der die Arbeit ausgegangen ist, also die einzige Tätigkeit, auf die sie sich noch versteht. Was könnte verhängnisvoller sein?“[10]

Heute sehen Systemtheoretiker „menschliche Arbeit“ unter dem - einer philosophischen Kategorie - adäquaten Aspekt, nämlich als abstrakten Begriff für die von Menschen bewusst ausgeführten Interaktionen in sozialen und soziotechnischen Systemen, welcher Art auch immer diese Arbeitssysteme sein mögen. Der soziologische Systembegriff geht auf Talcott Parsons zurück, der in Handlungen (Arbeitsprozessen) die konstitutiven Elemente sozialer Systeme erkannte. Abweichend davon sah Niklas Luhmann in den Kommunikationsbeziehungen die bestimmenden Elemente und hob diese aus den Handlungen hervor. Mit dieser Auffassung ist Luhmann in der Tendenz idealistisch und leugnet die Tatsache, dass Kommunikationsprozesse als Teil übergeordneter Arbeitsprozesse zwar notwendige, aber keine hinreichenden Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung sozialer Systeme sind.

Historischer Aspekt

Menschen setzen die Produktivkräfte ihrer Gesellschaftssysteme in „Arbeitsprozessen“ frei. Sie gestalten diese Prozesse arbeitsteilig nach den Regeln und Gesetzen der Systeme, in denen sie jeweils leben und zusammen arbeiten. Dabei bewegen sie sich in Systemstrukturen, in denen sie die Aneignung und Nutzung der Arbeits-Ressourcen und die Verteilung der Arbeits-Resultate - je nach Kultur oder Staatsform - geordnet haben. Diese Strukturen überformen Zweck und Ziel der Arbeit ökonomisch, ethisch und politisch. Die Arbeit erfährt dadurch eine historische Ausprägung.

Durch die Arbeit und die daraus entstandenen kulturellen und technischen Entwicklungen ist es den Menschen bisher nicht nur gelungen sich in der Natur zu behaupten, sondern die Produktivkräfte durch überschießendes Wachstum dermaßen zu stärken, dass daraus ernste Gefahr für den weiteren Bestand der Menschheit droht. Dieser historische Aspekt der Arbeit rückt seit Mitte des 20. Jahrhunderts nach und nach in das Bewusstsein jener Menschen, die Arbeit nicht nur als Tätigkeit oder Produktionsfaktor begreifen.

Eine besondere historische Dimension erhält die Arbeit durch den Entwicklungsstand der Technik. Der Mensch setzt in Arbeitsprozessen - je nach Können und Vermögen - außer seiner Arbeitskraft die leistungsstärksten, neuesten Arbeitsmittel ein, um die Qualität und Produktivität seiner Arbeit sicherzustellen oder zu steigern. Je technisierter und vernetzter die Arbeitsmittel in soziotechnischen Systemen jedoch sind, umso weniger menschliche Arbeitskraft wird in den Arbeitsprozessen anteilig benötigt. Daraus erwachsen Situationen, in denen Menschen in Arbeitssystemen freigesetzt werden oder möglicherweise von der Teilnahme an bestimmten Arbeitsprozessen sozial ausgegrenzt sind. Soweit es sich dabei um einkommensorientierte Erwerbsarbeit handelt, wird das unter dem Begriff Arbeitslosigkeit subsumiert. Oft liegen Freisetzungsgründe ursächlich im Verhalten oder Können betroffener Personen. Durch individuelle Anstrengungen (Arbeit) können Betroffene solche Freisetzungen bzw. Ausgrenzungen überwinden oder umgehen, wenn sie in bestimmten Arbeitssystemen, zum Beispiel in Betrieben, Vereinen, Familien, Parteien, Glaubensgemeinschaften usw., mitwirken wollen. Objektiv gesehen sind bewusst handelnde Menschen im Sinne der „Kategorie Arbeit“ auch in Lebenssituationen der „Arbeitslosigkeit“ nicht arbeitslos.

Unter marktwirtschaftlichen Bedingungen kann es jedoch auch strukturelle Gründe für Arbeitslosigkeit geben, zum Beispiel in Folge zunehmender Automatisierung und Produktivitätssteigerungen. Die Entwicklung oder Instandhaltung komplexer technischer Systeme bietet zwar gut ausgebildeten, qualifizierten Arbeitskräften gegebenenfalls neue Arbeitsperspektiven. Diese reichen aber zur Kompensation der entfallenen Erwerbsarbeit nicht aus. In höherentwickelten Industriestaaten hat die Produktivität Ende des 20. Jahrhunderts einen Stand erreicht, der es erlaubt mehr als ein Drittel der Staatsbevölkerung sozial von der einkommensorientierten Erwerbsarbeit auszugrenzen. Die Beseitigung dieses Zustands wird als eine der Hauptaufgaben verantwortungsvoller Staatsführungen angesehen.

In unserer Gesellschaft stehen noch viele offene Aufgaben im sozialen und kulturellen Bereich deutlich wahrnehmbar zur Bearbeitung an. Durch die Entwicklung neuer und verbesserter Finanzierungsmodelle kann hier zum Beispiel auf sozialstaatlicher Grundlage vermehrt Erwerbsarbeit generiert werden, die zusätzlichen Beschäftigten ein leistungsförderndes, sozial ausgewogenes Arbeitseinkommen bietet und ihnen neue Räume für die notwendige soziale Anerkennung eröffnet.

Im Industriezeitalter haben die Menschen Organisationsformen entwickelt, um die Aneignung und Nutzung der Arbeits-Ressourcen und die Verteilung der Arbeits-Resultate durch institutionalisierte Arbeitskämpfe sozial gerechter und volkswirtschaftlich effektiver zu gestalten. Aus der Geschichte der Arbeitskämpfe kann abgeleitet werden, dass die Einführung neuer Arbeitszeitmodelle zur Reduzierung und gleichzeitigen Flexibilisierung der Arbeitszeit probate Wege zur mittelfristigen Umverteilung der Erwerbsarbeit und Überwindung der Massen-Arbeitslosigkeit sind. Außerdem gilt es noch brachliegende oder neue Felder der Erwerbsarbeit für die Gesellschaft zu erschließen, zum Beispiel im Erziehungs- und Bildungswesen, in Wissenschaft und Forschung, in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft, bei der Entwicklung und weltweiten Einführung umweltschonender Technologien. Denkbar wären aber auch verstärkte Bemühungen zur Eroberung des Weltraums, um gegebenenfalls extraterrestrische Ressourcen zu erkunden und zu nutzen.

Trotz alle dem gilt auch für die „Kategorie Arbeit“ das, was zum Beispiel Karl Popper in „Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde“ intendierte, als er sich für die Demokratie einsetzte: Der selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnde Mensch ist eine allgemeingültige Grundbedingung für die „bewusste schöpferische Auseinandersetzung mit der Natur und der Gesellschaft“. Sklaven, Zwangsarbeiter oder im Kadavergehorsam verhaftete Soldaten nehmen im Rahmen eng gesetzter Aufträge oder Befehle die Rolle fremdbestimmter Arbeitsmittel und Waffen ein, die ihren Macht- und Befehlshabern mit Körperkraft und Intelligenz nützliche Dienste erweisen. Gemäß der „Kategorie Arbeit“ sahen die Römer in ihren Sklaven keine Menschen, sondern sprechende Werkzeuge.

Von Karl Marx eingeführte Arbeitsaspekte und -Begriffe

Karl Marx und Friedrich Engels analysierten die Arbeit unter philosophischen, entwicklungsgeschichtlichen, ökonomischen und sozialen Aspekten. Eine ausführliche Darstellung des Arbeitsprozesses findet sich in Das Kapital Band I; Fünftes Kapitel; Arbeitsprozess und Verwertungsprozess. Unter 1. Arbeitsprozess heißt es da einleitend:

„Die Arbeit ist zunächst ein Prozeß zwischen Mensch und Natur, ein Prozeß, worin der Mensch seinen Stoffwechsel mit der Natur durch seine eigne Tat vermittelt, regelt und kontrolliert. Er tritt dem Naturstoff selbst als Naturmacht gegenüber. Die seiner Leiblichkeit angehörigen Naturkräfte, Arme und Beine, Kopf und Hand, setzt er in Bewegung, um sich den Naturstoff in einer für sein eignes Leben brauchbaren Form anzueignen. Indem er durch diese Bewegung auf die Natur außer ihm wirkt und sie verändert, verändert er zugleich seine eigne Natur. Er entwickelt die in ihr schlummernden Potenzen und unterwirft das Spiel ihrer Kräfte seiner eignen Botmäßigkeit“.[11]

Einige Arbeits-Aspekte und -Begriffe, die Karl Marx in den Schriften Zur Kritik der politischen Ökonomie und in seinem Hauptwerk Das Kapital näher beschrieben hat, sind ebenfalls von allgemeinerer Bedeutung und bis heute Gegenstand philosophischer, sozialwissenschaftlicher und politischer Diskurse.

Konkrete Arbeit

Arbeitende Menschen führen immer konkrete Tätigkeiten aus und leisten damit in der Regel zweckmäßige, zielgerichte „konkrete Arbeit“ (Karl Marx nennt es „konkrete nützliche Arbeit“). Entsprechend den Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnissen der einzelnen Menschen und ihrer individuellen Lebenssituationen ist „konkrete Arbeit“ nach Form und Inhalt unendlich vielfältig. Auch unter dem Aspekt der individuellen Zweckmäßigkeit und Zielsetzung bestimmt der arbeitende Mensch, welche „konkrete Arbeit“ durch ihn zu leisten ist. „Konkrete Arbeit“ erfordert vom arbeitenden Menschen den Einsatz seiner Arbeitskraft, das heißt immer ein gewisses Quantum an „lebendiger Arbeit“, sowie die Bereitstellung und Nutzung „vergegenständlichter Arbeit“ in Form notwendiger Produktionsmittel. Durch den Gebrauch und die Verarbeitung der Produktionsmittel entstehen ihm dabei in der warenproduzierenden Gesellschaft Kosten. Dafür gehören ihm die Ergebnisse seiner „konkreten Arbeit“. Als Eigentümer des Arbeitsergebnisses verfügt er - je nach Grad der Zielerreichung - über einen Gebrauchswert, der sich individuell aus seiner persönlichen Bedürfnislage und ideellen Wertschätzung ergibt, unabhängig vom Aufwand oder irgendwelchen anlegbaren Marktpreisen. Über die „konkrete Arbeit“ schreibt Karl Marx:

„Als Bildnerin von Gebrauchswerten, als nützliche Arbeit, ist die Arbeit daher eine von allen Gesellschaftsformen unabhängige Existenzbedingung des Menschen, ewige Naturnotwendigkeit, um den Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur, also das menschliche Leben zu vermitteln.“[12]

Abstrakte Arbeit

Der von Karl Marx postulierte Doppelcharakter der in den Waren dargestellten Arbeit“ beruht auf der Tatsache, dass der mittels „konkreter Arbeit“ geschaffene Gebrauchswert einer Ware zwar die Grundvoraussetzung zu deren Vermarktung überhaupt ist, damit aber noch keine Aussage über die Höhe des Tauschwerts vorliegt. Der materialistischen Weltsicht zufolge entspringt jedoch auch der Tauschwert einer Ware primär der dafür aufgewendeten Arbeit. Deshalb führte Karl Marx den Begriff der abstrakten Arbeit“ ein. Zum Doppelcharakter der Arbeit schreibt er:

  • „Alle Arbeit ist einerseits Verausgabung menschlicher Arbeitskraft im physiologischen Sinn, und in dieser Eigenschaft gleicher menschlicher oder abstrakt menschlicher Arbeit bildet sie den Warenwert.“
  • „Alle Arbeit ist andererseits Verausgabung menschlicher Arbeitskraft in besonderer zweckbestimmter Form, und in dieser Eigenschaft konkreter nützlicher Arbeit produziert sie Gebrauchswerte.“[13]

Ausgehend von der abstrakten Arbeit, die selbst den Charakter des Tauschwertes in sich trägt, entwickelte Karl Marx die von Adam Smith begründete Arbeitswerttheorie weiter. Die Arbeitswerttheorie gilt in der Volkswirtschaftslehre heute als weitgehend widerlegt. Allerdings spielt die „abstrakte Arbeit“ mit Bezug auf das Genfer Schema bei der Arbeitswertbestimmung im Rahmen von Lohn- und Gehaltstarifen und den darin festgelegten Bewertungskriterien auch heute noch eine grundlegende Rolle.

Lebendige und vergegenständlichte Arbeit

Die Tätigkeit des Menschen in laufenden Arbeitsprozessen bezeichnete Karl Marx als „lebendige Arbeit“, wogegen er unter dem Begriff „vergegenständlichte Arbeit“ im weitesten Sinne alle Gebrauchswerte subsumiert, die Menschen hergestellt haben. Die „vergegenständlichte Arbeit“, das heißt die Produkte der Arbeit verbraucht oder verzehrt der Mensch entweder als Konsumgüter, oder er verwendet sie in Arbeitsprozessen als Produktionsmittel. Im Gegensatz zur „lebendigen Arbeit“ stellt die in den Produktionsmitteln „vergegenständlichte Arbeit“ ein ruhendes Arbeitskraft-Potential dar, das der Mensch mehr oder weniger zweckmäßig in Arbeitsprozessen nutzt und damit aktiviert. Die besondere Bedeutung der Produktions- und Arbeitsmittel für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft erkannte Karl Marx in der Tatsache, dass sie Kondensatoren und Akkumulatoren für zurückliegende Arbeitleistungen sind, die die Menschen in späteren Arbeitsprozessen mit erhöhter Produktivität durch „lebendige Arbeit“ wieder freisetzen können.

Entfremdete Arbeit

Hauptartikel: Entfremdung, Entfremdete Arbeit

Entfremdete Arbeit bedeutet, dass die gesellschaftlichen Verhältnisse, die die Menschen in der Produktion ihres Lebens eingehen, obwohl von den Menschen selbst geschaffen, ihnen als eine fremde Macht gegenübertreten, über die nicht mehr sie selbst verfügen, sondern vielmehr die Verhältnisse über sie. Erst wenn die Menschen die Produktion ihres gesellschaftlichen Lebens bewusst, rational und ohne Klassenantagonismen gestalten, wird ihre gesellschaftliche Tätigkeit zu einer Macht, die die allseitige menschliche Entfaltung befördert, anstatt sie zu hemmen.

Ob die marxschen Entfremdungskonzepte vor allem die Theorien des jungen Marx widerspiegeln, oder ob die Idee der Entfremdung und seiner Aufhebung das ganze marxsche Werk über eine bedeutende Rolle spielte, ist umstritten. Die bekannteste Fassung des Entfremdungskonzept wurde in den ökonomisch-philosophischen Manuskripten von 1844 dargelegt, welche erstmals 1932 veröffentlicht wurden (wie auch Die deutsche Ideologie, welche ebenfalls zentrale Überlegungen von Marx und Engels zur Thematik beinhaltet) und in Folge eine Reihe von Debatten und Arbeiten über die Rolle der Entfremdung bei Marx nach sich zogen, welche einen zentralen Punkt der (inner)marxistischen Auseinandersetzung in den folgenden Jahrzehnten bildeten.

Die Entfremdung der Arbeit unter kapitalistischen Produktionsverhältnissen zwingt Lohnarbeiter u. a. ihre Arbeitskraft an die Eigentümer der Produktionsmittel zu verkaufen. Der Tauschwert der Ware Arbeitskraft ist der Arbeitslohn, also Geld. Lohnarbeiter interessiert deshalb die Werthaltigkeit ihrer Arbeitsergebnisse, die sich in der Qualität, in den Kosten und in den Preisen der hergestellten Waren und Dienstleistungen manifestiert, hauptsächlich unter Aspekten der Lohnsicherheit und Arbeitsplatzerhaltung. Eine durchaus vergleichbare Interessenlage findet sich auf Seiten der angestellten Manager, die mit sehr hohen Einkommen nichts anderes als "entfremdete (geistige) Arbeit" leisten und i. d. R. nur bereit sind Verantwortung für die ökonomischen, ökologischen und sozialen Folgen ihrer Entscheidungen zu übernehmen, wenn sie der ordnungspolitische Rahmen staatlicher Gesetze mit entsprechenden Strafverfolgungsmaßnahmen dazu zwingt.

Arbeit als Menschenrecht

Die fortschreitende Automatisierung der Arbeitsprozesse führt in den hochentwickelten Industriestaaten zu einem anhaltenden Verfall der Arbeitskraft-Nachfrage. In der Tendenz bewirken die Marktgesetze, dass durch Automatisierung die Quantität der „entfremdeten Arbeit“ bzw. Lohnarbeit abnimmt, die Arbeitslosigkeit steigt und die Reallöhne auf Seiten der Arbeitnehmer sinken. Im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft ist es daher eine der wichtigsten Aufgaben des Staates die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen mittels wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischer Maßnahmen so zu gestalten, dass daraus keine gesellschaftsgefährdenden Strukturkrisen auf dem Arbeitsmarkt entstehen. „Aber Arbeit hat auch personale Bedeutung, da sie zur Selbstverwirklichung und zur sozialen Integration beiträgt. Die Würde der Person fordert insofern Subjektstellung und Humanisierung der Arbeit. Aus dem Stellenwert der Arbeit in der Selbstverwirklichung der Person ergibt sich das Recht auf Arbeit als Menschenrechtsmaterie.“[14]

In der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ ist das Recht auf Arbeit im Artikel 23 erklärt.

  1. Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.
  2. Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
  3. Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen.
  4. Jeder hat das Recht, zum Schutze seiner Interessen Gewerkschaften zu bilden und solchen beizutreten.

In der sächsischen Verfassung ist das Recht auf Arbeit im Artikel 7 Menschenwürdiges Dasein als Staatsziel ebenfalls verankert.

  1. Das Land erkennt das Recht eines jeden Menschen auf ein menschenwürdiges Dasein, insbesondere auf Arbeit, auf angemessenen Wohnraum, auf angemessenen Lebensunterhalt, auf soziale Sicherung und auf Bildung, als Staatsziel an.
  2. Das Land bekennt sich zur Verpflichtung der Gemeinschaft, alte und behinderte Menschen zu unterstützen und auf die Gleichwertigkeit ihrer Lebensbedingungen hinzuwirken.

Das Recht auf Arbeit beinhaltet nicht das Recht auf einen Arbeitsplatz.

Siehe auch

Wiktionary Wiktionary: Arbeit – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Fußnoten

  1. Otfried Höffe, Lexikon der Ethik, Verlag C. H. Beck, München 1992(4), ISBN 3-406-36666-X, Seite 16
  2. So Otfried Höffe, Lexikon der Ethik, Verlag C. H. Beck, München 1992(4), ISBN 3-406-36666-X, Seite 15
  3. Otfried Höffe, Lexikon der Ethik, Verlag C. H. Beck, München 1992(4), ISBN 3-406-36666-X, Seite 15
  4. Arno Anzenbacher: Einführung in die Philosophie. Verlag Herder GmbH Freiburg, 2002, S. 170
  5. Marx/Engels - Werke, Dietz Verlag, Berlin 1962, Bd. 20, Dialektik der Natur, S. 444
  6. Vita activa oder Vom tätigen Leben. München, 2002, S. 211
  7. Vita activa, S. 301
  8. Vita activa, S. 212
  9. Vita activa, S. 401
  10. Vita activa, S. 13
  11. Karl Marx: Das Kapital, Dietz Verlag, Berlin 1972, Bd. 1, S. 192
  12. ebenda, S. 57
  13. ebenda, S. 61
  14. Einführung in die Philosophie. Verlag Herder GmbH Freiburg, 2002, S. 288

Literatur

  • Arno Anzenbacher: Einführung in die Philosophie. Verlag Herder GmbH, Freiburg 2002 ISBN 978-3-451-27851-8
  • Hanna Arendt: Vita activa oder Vom tätigen Leben. München, 2002 ISBN 978-3-492-23623-2
  • Günter Anders: Die Antiquiertheit des Menschen: Über die Zerstörung des Lebens im Zeitalter der dritten industriellen Revolution., Verlag C.H. Beck 1980, ISBN 3-406-47645-7
  • Dirk Baecker (Hg.): Archäologie der Arbeit. Berlin: Kadmos 2002.
  • Alexander Barzel: Der Begriff "Arbeit" in der Philosophie der Gegenwart, Frankfurt/M.: Lang 1973 (Europäische Hochschulschriften Reihe 20, Philosophie 4), ISBN 3-261-00824-5
  • Norbert Blüm: Ehrliche Arbeit. Ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier. Gütersloher Verlagshaus 2011, ISBN 978-3-579-06746-9
  • Heinz-J. Bontrup: Arbeit, Kapital und Staat. - Plädoyer für eine demokratische Wirtschaft. PapyRossa-Verlag Köln. Zweite Auflage 2005. ISBN 3-89438-326-7
  • Axel Braig / Ulrich Renz: Die Kunst weniger zu arbeiten. Fischer, Frankfurt 2003.
  • Manfred Brocker: Arbeit und Eigentum. Der Paradigmawechsel in der neuzeitlichen Eigentumstheorie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1992.
  • Peter Damerow (Hg.): Arbeit und Philosophie Symposium über Philosophische Probleme des Arbeitsbegriffs. Bochum : Germinal Verl. 1983, ISBN 3-88663-504-X
  • Thomas Donaldson / Patricia Werhane: Ethical Issues in Business: A Philosophical Approach, Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall 7. A. 2002
  • Arne Eggebrecht, Jens Flemming, Gert Meyer, Achatz v. Müller, Alfred Oppolzer, Akos Paulinyi, Helmuth Schneider: Geschichte der Arbeit. Vom Alten Ägypten bis zur Gegenwart. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1980, ISBN 3-462-01382-3.
  • Friedrich Engels: Dialektik der Natur (darin enthalten Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen)
  • Friedrich Engels: Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Nach eigener Anschauung und authentischen Quellen., Dietz-Verlag, Stuttgart 1892 (Neu herausgegeben von Walter Kumpmann bei DTV, München 1987, ISBN 3-423-06012-3)
  • F. Giese: Philosophie der Arbeit. Handbuch der Arbeitswissenschaft Bd. X. Halle 1932
  • Wulf D. Hund: Stichwort Arbeit: Vom Banausentum zum travail attractif. Distel Verlag, Heilbronn 1990, ISBN 3-923208-21-9
  • Jürgen Habermas: Arbeit und Interaktion
  • Angelika Krebs: Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2002
  • Ernst Lohoff, Norbert Trenkle, Karl-Heinz Lewed, Maria Wölflingseder (Hg.): Dead Men Working. Gebrauchsanweisungen zur Arbeits- und Sozialkritik in Zeiten kapitalistischen Amoklaufs. 2004. ISBN 3-89771-427-2
  • H. Luczak / W. Volpert (Hrsg): Handbuch der Arbeitswissenschaft. Stuttgart 1997.
  • Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie.
    • Band I: Der Produktionsprocess des Kapitals., Verlag von Otto Meissner, Hamburg 1867
    • Band II: Der Cirkulationsprocess des Kapitals. (Herausgegeben von Friedrich Engels), Verlag von Otto Meissner, Hamburg 1885
    • Band III: Der Gesammtprocess der kapitalistischen Produktion, Kapitel I bis XXVIII. (Herausgegeben von Friedrich Engels), Verlag von Otto Meissner, Hamburg 1894
  • Jürgen Moltmann (Hrsg.): Recht auf Arbeit - Sinn der Arbeit
  • Severin Müller: Phänomenologie und philosophische Theorie der Arbeit. Verlag Karl Alber, Freiburg / München
  • Oswald Neuberger: Arbeit : Begriff, Gestaltung, Motivation, Zufriedenheit. Stuttgart: Enke, 1985 (ISBN 978-3-432-94871-3)
  • Talcott Parsons: Das System moderner Gesellschaften., 6. Auflage, Juventa, 2003, ISBN 3-7799-0710-0
  • Karl Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde.
    • Band I: Der Zauber Platons., Francke Verlag, Bern 1957
    • Band II: Falsche Propheten - Hegel, Marx und die Folgen., Francke Verlag, Bern 1958
  • Jörg Reitzig: Gesellschaftsvertrag, Gerechtigkeit, Arbeit, Münster 2005: Verlag Westfälisches Dampfboot, ISBN 3-89691-611-4
  • Holger Schatz: Arbeit als Herrschaft. Die Krise des Leistungsprinzips und seine neoliberale Rekonstruktion., 2004, ISBN 3-89771-429-9
  • Max Scheler: Erkenntnis und Arbeit : eine Studie über Wert und Grenzen des pragmatischen Motivs in der Erkenntnis der Welt. Frankfurt am Main : Klostermann 1977
  • Adam Smith: Der Wohlstand der Nationen
  • Eberhard Straub: Vom Nichtstun. Leben in einer Welt ohne Arbeit. Berlin 2004, wjs-Verlag, ISBN 3-937989-02-1
  • Hans Uske: Das Fest der Faulenzer. Die öffentliche Entsorgung der Arbeitslosigkeit., Duisburg, ISBN 3-927388-47-5
  • Dieter Wolf: »Tausch« und »Arbeit« als Kategorien, mit denen Hegel die bürgerliche Gesellschaft begreift. In: Hegels Theorie der bürgerlichen Gesellschaft Hamburg, 1980, ISBN 3-87975-182-X Teil 2 (online)
  • Wieland Jäger und Kurt Röttgers (Hrsg.): Sinn von Arbeit. Soziologische und wirtschaftsphilosophische Betrachtungen, VS Verlag, Wiesbaden 2008. ISBN 978-3-531-15375-9
  • Manfred Füllsack: Arbeit - UTB Reihe NR3235. 2009. ISBN 978-3-8252-3235-1

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeit (Sozialwissenschaften) — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Anthropologie der „Arbeit“… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — steht für: Arbeit (Physik), die Energiemenge, die bei einem Vorgang umgesetzt wird Arbeit (Betriebswirtschaftslehre), in der Betriebswirtschaftslehre eine Komponente der Produkterzeugung Arbeit (Philosophie), in der Philosophie das bewusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels „Jenenser Philosophie des Geistes“ — Technik und Wissenschaft als „Ideologie“ ist ein Buch von Jürgen Habermas. Er widmete es Herbert Marcuse zum 70. Geburtstag (19. Juli 1968). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels „Jenenser Philosophie des …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit (Ethik) — Als Arbeitsethik bezeichnet man die Einstellung eines Werktätigen zu seiner Berufstätigkeit. Es können seit der Neuzeit verschiedene Formen der Arbeitsethik unterschieden werden, deren bekannteste die so genannte protestantische Arbeitsethik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit (Beruf) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter dem Beruf versteht man diejenige institutionalisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit (Tätigkeit) — Menschen bei der Ausübung einer Erwerbstätigkeit Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln, ein Tätigsein des Menschen, und kann sowohl körperliche wie geistige Verrichtungen beinhalten. Soweit Tätigkeiten unmittelbar dem Zeitvertreib und… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie: Humboldt - Ideal der Humanität und die humanistische Bildungsreform —   Wilhelm von Humboldts Beitrag zum Verständnis der Rolle der Sprache und sein Bildungsideal einer vollkommenen Humanität, das seiner Tätigkeit als Bildungspolitiker zugrunde lag, lassen seine Position bis heute lehrreich und interessant… …   Universal-Lexikon

  • Philosophie der symbolischen Formen — ist der Titel des Hauptwerks des Philosophen Ernst Cassirer. Die Erstausgabe erschien in Berlin in den Jahren 1923–1929. Sie umfasst drei Bände: 1. Band: Die Sprache 1923; 2. Band: Das mythische Denken 1925; 3. Band: Phänomenologie der Erkenntnis …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — Sf std. (8. Jh.), mhd. arebeit, ahd. arabeit(i), as. ar␢ed(i) Stammwort. Aus g. * arbaiþi f. Mühsal, Arbeit , auch in gt. arbaiþs, anord. erfiđi, ae. earfođ, afr. arbē(i)d. Das Wort kann ein ti Abstraktum zu einem Verb auf g. * ǣ ja sein (eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”