- Architaenioglossa
-
Architaenioglossa Apfelschnecke (Pomacea bridgesi)
Systematik Unterstamm: Schalenweichtiere (Conchifera) Klasse: Schnecken (Gastropoda) Unterklasse: Orthogastropoda Teilklasse: Apogastropoda Überordnung: Caenogastropoda Ordnung: Architaenioglossa Wissenschaftlicher Name Architaenioglossa Haller, 1890 Die Architaenioglossa sind eine Gruppe von nichtmarinen Schnecken, die wohl die Schwestergruppe der Sorbeoconcha sind und mit diesen in einem übergeordneten Taxon Caenogastropoda vereinigt werden. Die Monophylie ist noch nicht ganz gesichert.
Inhaltsverzeichnis
Charakterisierung
Die frühere Begründung des Taxons mittels der "architaenioglossen" Radula, einer Radula mit 3 oder mehr Marginalzähnen, kann nicht aufrechterhalten werden, da das Merkmal plesiomorph ist. Dafür listen Ponder und Lindberg 1997 vier andere, mutmaßlich apomorphe Merkmale auf (im Bereich des Buccalapparats, in den Mitochondrien, dem Nervensystem und in der Größe des Osphradiums). Sie räumen jedoch ein, dass die Monophylie nicht besonders gut begründet ist und die Gruppe paraphyletisch sein könnte. Die Gruppe umfasst bisher nur an Land und im Süßwasser lebende Formen (die systematische Stellung einer marinen Art, die zu den Architaenioglossa gestellt wurde, ist noch nicht abschließend geklärt).
Systematik
Die Architaenioglossa wurden von Ponder und Lindberg 1997 als die Schwestergruppe der Sorbeoconcha begründet und mit dieser in einem übergeordneten Taxon Caenogastropoda vereinigt. Ponder und Lindberg 1997 wie auch Bouchet und Rocroi 2005 bestimmten keinen Rang im linneisch-hierarchischen Sinn, sondern bezeichneten die Gruppe als "clade", also Ast im phylogenetischen System der Schnecken. Der Gruppe wurde vom Systema Naturae 2000 Ordnungsrang zugewiesen. Bouchet & Rocroi (2005) listen folgende Familien und Überfamilien innerhalb der Ordnung Architaenioglossa:
- Überordnung Caenogastropoda Cox, 1960
- Ordnung Sorbeoconcha Ponder & Lindberg, 1997
- Ordnung Architaenioglossa Haller, 1892
- Überfamilie Ampullarioidea Gray, 1824
- Familie Apfelschnecken (Ampullariidae Gray, 1824)
- Familie †Naricopsinidae Gründel, 2001
- Überfamilie Cyclophoroidea Gray, 1847
- Familie Cyclophoridae Gray, 1847
- Familie Mulmnadeln (Aciculidae Gray, 1847)
- Familie Craspedopomatidae Kobelt & Möllendorff, 1898
- Familie Diplommatinidae Pfeffer, 1857
- Familie †Ferussinidae Wenz, 1923
- Familie Maizaniidae Tielecke, 1940
- Familie Megalostomatidae Blanford, 1864
- Familie Neocyclotidae Kobelt & Möllendorff, 1897
- Familie Pupinidae Pfeffer, 1853
- Familie Strophostomatidae Wenz, 1916
- Überfamilie Viviparoidea Gray, 1847
- Familie Sumpfdeckelschnecken (Viviparidae Gray, 1847)
- Familie †Pliopholygidae Golikov & Starobogatov, 1975
- Überfamilie Ampullarioidea Gray, 1824
Literatur
- Philippe Bouchet & Jean-Pierre Rocroi: Part 2. Working classification of the Gastropoda. Malacologia, 47: 239-283, Ann Arbor 2005 ISSN 0076-2997
- Victor Millard: Classification of the Mollusca. A Classification of World Wide Mollusca. Rhine Road, Südafrika 1997 ISBN 0-620-21261-6
- Winston Ponder & David Lindberg, Towards a phylogeny of gastropod molluscs; an analysis using morphological characters. Zoological Journal of the Linnean Society, 119: 83-265, London 1997 ISSN 0024-4082
Weblinks
Commons: Architaenioglossa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Überordnung Caenogastropoda Cox, 1960
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Architaenioglossa — Pupinella fufa … Wikipédia en Français
Taxonomy of the Gastropoda (Bouchet & Rocroi, 2005) — The taxonomy of the Gastropoda as it was revised by Philippe Bouchet and Jean Pierre Rocroi is currently the most up to date overall system for classifying gastropod mollusks. (Gastropods are a taxonomic class of animals which consists of snails… … Wikipedia
Taxonomía de Gastropoda (Bouchet & Rocroi, 2005) — La taxonomía actual de las gastropoda es la revisión de Bouchet Rocroi (2005).[1] La sistemática según Bouchet Rocroi está reconocido como sistemática de referencia[2] [1] … Wikipedia Español
Systematik der Schnecken — Die gegenwärtig aktuelle Taxonomie der Schnecken ist die Revision von Bouchet Rocroi (2005).[1] Die Systematik von Bouchet Rocroi ist als Referenzsystem anerkannt.[2][3][4] Die Taxonomie von Bouchet Rocroi (2005) ist ein Schritt weiter in… … Deutsch Wikipedia
Bithyniidae — Schnauzenschnecken Gemeine Schnauzenschnecke (Bithynia tentaculata) Systematik Klasse: Sc … Deutsch Wikipedia
Sumpfdeckelschnecke — Sumpfdeckelschnecken Spitze Sumpfdeckelschnecke (Viviparus contectus), Gehäuse Systematik Klasse: Schnecken (Gast … Deutsch Wikipedia
Viviparidae — Sumpfdeckelschnecken Spitze Sumpfdeckelschnecke (Viviparus contectus), Gehäuse Systematik Klasse: Schnecken (Gast … Deutsch Wikipedia
Viviparus acerosus — Donau Sumpfdeckelschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung: Caenogastropoda Ordnung: Architaenioglossa … Deutsch Wikipedia
Viviparus ater — Italienische Sumpfdeckelschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung: Caenogastropoda Ordnung: Architaenioglossa … Deutsch Wikipedia
Viviparus contectus — Spitze Sumpfdeckelschnecke Spitze Sumpfdeckelschnecke (Viviparus contectus), Gehäuse Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia