- Mike Gartner
-
Mike Gartner
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. Oktober 1959 Geburtsort Ottawa, Ontario Größe 183 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1979, 1. Runde, 4. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 1975–1976 St. Catharines Black Hawks 1976–1978 Niagara Falls Flyers 1978–1979 Cincinnati Stingers 1979–1989 Washington Capitals 1989–1990 Minnesota North Stars 1990–1994 New York Rangers 1994–1996 Toronto Maple Leafs 1996–1998 Phoenix Coyotes Michael Alfred „Mike“ Gartner (* 29. Oktober 1959 in Ottawa, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der von 1978 bis 1998 für die Cincinnati Stingers in der World Hockey Association und die Washington Capitals, Minnesota North Stars, New York Rangers, Toronto Maple Leafs und Phoenix Coyotes in der National Hockey League spielte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Seine Karriere begann Gartner in der WHA bei den Cincinnati Stingers. Im NHL Entry Draft 1979 wählten ihn die Washington Capitals als Gesamtvierten in der ersten Runde aus und verpflichteten ihn daraufhin. Gartner war einer der besten Torjäger der NHL, doch anders als andere Topscorer zeichnete er sich durch Konstanz über viele Jahre aus. Man fand ihn kaum einmal unter den Top Scorern einer Saison und er gewann auch keine Trophy, aber nur in zwei seiner 19 NHL-Jahren, der wegen Streik verkürzten Saison 1994/95 und seiner letzten Saison, hatte er weniger als 30 Tore erzielt. Seine beste Spielzeit gelang ihm 1984/85, als er in der regulären Saison in 80 Partien insgesamt 102 Scorerpunkte erzielte, die er mit 50 Toren und 52 Vorlagen realisierte. Dadurch war er der zehntbeste Scorer in jener Saison. Kurz vor Ende der Saison 1993/94 wechselte er von den Rangers nach Toronto. Die Rangers gewannen danach den Stanley Cup, was Gartner nie gelang. Nur fünf Spieler haben mehr NHL-Tore erzielt als Gartner.
2001 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL Reguläre Saison 19 1432 708 627 1335 1159 NHL Playoffs 15 122 43 50 93 125 WHA Reguläre Saison 1 78 25 27 52 123 WHA Playoffs 1 3 0 0 0 2 Erfolge und Auszeichnungen
- Emms Family Award: 1977
- Bronzemedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft: 1978
- OHA First All-Star Team: 1978
Rekorde
- 17 Spielzeiten mit 30 oder mehr Toren
- 15 aufeinanderfolgende Spielzeiten mit 30 oder mehr Toren (1979/80 bis 1993/94).
- Vier Tore in einem NHL All-Star Game (1993), gemeinsam mit vier weiteren Spielern.
- Vier Punkte in einem Drittel beim NHL All-Star Game (1993; 3 Tore und 1 Assist), gemeinsam mit Wayne Gretzky und Adam Oates
- 3:37 Minuten für zwei Tore beim NHL All Star Game (1993)
Weblinks
- Mike Gartner in der Hockey Hall of Fame (engl.)
- Mike Gartner bei hockeydb.com
Kategorien:- Eishockeyspieler (Kanada)
- Geboren 1959
- Mann
- Mitglied der Hockey Hall of Fame
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Mike Gartner — Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Mike Gartner — For the American journalist and businessman, see Michael Gartner. Mike Gartner Born October 29, 1959 (1959 10 29) (age 52) Ottawa, ON, CAN … Wikipedia
Gartner — steht für: Gartner Inc., einen Anbieter von Marktforschung und Analyse in der weltweiten Technologie Industrie Josef Gartner GmbH, Weltmarktführer im Hochhausfassadenbau Gartner KG, ein österreichisches Speditions und Logistikunternehmen Gartner… … Deutsch Wikipedia
Gartner (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Industrie Gartner, Inc. est une firme américaine de consultance et de recherche dans le domaine de la technologie. Sport Jo Gartner était un pilote… … Wikipédia en Français
Mike Bossy — Kanada Mike Bossy Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Januar 1957 Geburtsort Montreal, Québec, Kanada … Deutsch Wikipedia
Mike Forshaw — Personal information Born January 5, 1970 (1970 01 05) (age 41) Wigan, England … Wikipedia
Mike Binder — Born June 2, 1958 (1958 06 02) (age 53) Detroit, Michigan, U.S. Occupation Director, screenwriter, producer, actor Mike Binder (born June 2, 1958) is an American film director, scree … Wikipedia
Mike Green — Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Mike Parkes — Born 24 September 1931(1931 09 24) Died 28 August 1977(1977 08 28) (aged 45) … Wikipedia
Mike Hawthorn — For other people of a similar name, see Mike Hawthorne. Mike Hawthorn Born 10 April 1929(1929 04 10) Died 22 January 1959(1959 01 22) (aged 29) Formula One World Championship career … Wikipedia