- Mono-Ammoniumphosphat
-
Strukturformel Allgemeines Name Ammoniumdihydrogenphosphat Andere Namen - mono-Ammoniumdihydrogenphosphat
- mono-Ammoniumphosphat
- prim-Ammoniumphosphat
Summenformel (NH4)H2PO4 CAS-Nummer 7722-76-1 Kurzbeschreibung farblose, kristalline Substanz Eigenschaften Molare Masse 115,03 g·mol−1 Aggregatzustand fest
Dichte 1,80 g·cm−3[1]
Schmelzpunkt Siedepunkt Zersetzung bei 200 °C[1]
Löslichkeit gut in Wasser (368 g/l bei 20 °C)[1]
Sicherheitshinweise Gefahrstoffkennzeichnung [1] keine Gefahrensymbole R- und S-Sätze R: keine R-Sätze S: keine S-Sätze Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Ammoniumdihydrogenphosphat ist ein Ammoniumsalz der Phosphorsäure bestehend aus den Ionen NH4+ (Ammoniumion) und H2PO4− (Dihydrogenphosphation). Es bildet farblose Kristalle, die sich gut in Wasser lösen.
Synthese
Ammoniumdihydrogenphosphat lässt sich durch die Neutralisation von Ammoniak mit Phosphorsäure gewinnen.
Verwendung
Ammoniumdihydrogenphosphat eignet sich gut für das Züchten von Kristallen und findet daher Verwendung in Experimentierkästen für Kristallzüchtung. Außerdem wird es als ein Teil von Feuerlöschpulvern verwendet.
Quellen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Ammoniumphosphat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Ammoniumdihydrogenphosphat — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
NH4H2PO4 — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniumdihy … Deutsch Wikipedia
Flammhemmer — Flammschutzmittel (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in… … Deutsch Wikipedia
Flammwidrig — Flammschutzmittel (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in… … Deutsch Wikipedia
Flammwidrigkeit — Flammschutzmittel (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in… … Deutsch Wikipedia
Flammschutzmittel — (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in elektronischen Geräten… … Deutsch Wikipedia