- Mount Cook Ski Planes
-
Mount Cook Airline - IATA-Code: NM ICAO-Code: NZM Rufzeichen: MOUNT COOK Gründung: 1920 Sitz: Christchurch, Neuseeland Drehkreuz: Heimatflughafen: Christchurch International Airport Unternehmensform: Tochtergesellschaft von Air New Zealand Allianz: Star Alliance Vielfliegerprogramm: Airpoints Flottenstärke: 11 Ziele: Regional innerhalb Neuseeland Mount Cook Airline ist eine neuseeländische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Christchurch. Sie befindet sich im alleinigen Besitz von Air New Zealand und bedient unter deren Farben kleinere Flughäfen innerhalb Neuseelands. Die Heimatbasis befindet sich am Christchurch International Airport.
Geschichte
Ursprung der Gesellschaft ist die 1920 von Rodolph Lysaght Wigley gegründete New Zealand Aero Transport Company aus Timaru. Die Gesellschaft betrieb sechs ex RAF DH4 und Avro 504 für Sightseeing Flüge und andere möglichen Einsätze. 1930 gründete Wigley zusammen seinem Sohn Harry die Queenstown-Mount Cook Airways. Harry erhielt später den Titel Sir Henry Wigley und verblieb bis 1979 in der Firma als Managing Director und bis zu seinem Tod 1980 als Vorsitzender. Die Gesellschaft betrieb, bis zu ihrer Suspendierung im Zweiten Weltkrieg, Charterflüge zu den Southern Lakes, Milford und den Mount Cook Regionen.
1952 wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen und 1954 erfolgte der Zusammenschluss mit NZ Aero Transport Company zur Mount Cook Air Service Ltd. Sie spezialisierte sich auf Rundflüge, Agrarflüge und Rettungsmissionen. Sir Henry bewältigte die Landeprobleme auf den Tasman, Fox und Franz Josef Gletschern mit eigenentwickelten Skikufen, der Beginn des Flugtourismus zu den Skiregionen und Gletschern mit Kleinflugzeugen. Als Mount Cook Ski Planes werden mit Cessna 185 und Pilatus Porter noch heute Rundflüge zum Tasman Gletscher unternommen.
Der Linienflugbetrieb der Mount Cook Airlines begann am 6. November 1961 mit Flügen zwischen Christchurch, Mount Cook, Queenstown und Te Anau mit 26 sitzigen Douglas DC-3. Für fast 30 Jahren betrieb die Gesellschaft eine Flotte von Hawker Siddeley HS 784 die erst ab 1995 von der ATR 72 abgelöst wurden.
Nach dem Tod Sir Henrys, 1980, erwarb Air New Zealand bis zum 5. Dezember 1983 einen Anteil von 30% und bis zum April 1991 alle Anteile von Mount Cook Airline.
Flugziele
- Von Auckland: Napier, Palmerston North
- Von Christchurch: Dunedin, Hamilton, Invercargill, Palmerston North, Rotorua, Queenstown, Wellington.
- Von Wellington: Hamilton, Queenstown, Dunedin.
- Von Hamilton: Palmerston North
Flotte
- 11 ATR 72-500
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Mount Cook Group — Mount Cook Group, earlier called Mount Cook and Southern Lakes Tourist Company was a New Zealand tourism and transport operator and former owner of Mount Cook Airline. The company was split and sold off in 1989, with the airline business becoming … Wikipedia
Mount Cook Airline — IATA NM ICAO NZM Callsign MOUNTCOOK Founded 1969 … Wikipedia
Mount Cook Airline — IATA Code: NM … Deutsch Wikipedia
Antarctica — /ant ahrk ti keuh, ahr ti /, n. the continent surrounding the South Pole: almost entirely covered by an ice sheet. ab. 5,000,000 sq. mi. (12,950,000 sq. km). Also called Antarctic Continent. * * * Antarctica Introduction Antarctica Background:… … Universalium
New Zealand — New Zealander. /zee leuhnd/ a country in the S Pacific, SE of Australia, consisting of North Island, South Island, and adjacent small islands: a member of the Commonwealth of Nations. 3,587,275; 103,416 sq. mi. (267,845 sq. km). Cap.: Wellington … Universalium
Cheney, Washington — City Location of Cheney, Washington … Wikipedia
Disasters — ▪ 2009 Introduction Aviation January 23, Poland. A Spanish built CASA transport plane carrying members of the Polish air force home from a conference on flight safety in Warsaw crashes near the town of Miroslawiec; all 20 aboard are killed … Universalium
Anchorage, Alaska — Anchorage redirects here. For other uses, see Anchorage (disambiguation). Anchorage Unified Borough and City Municipality of Anchorage … Wikipedia
international relations — a branch of political science dealing with the relations between nations. [1970 75] * * * Study of the relations of states with each other and with international organizations and certain subnational entities (e.g., bureaucracies and political… … Universalium
List of Russian explorers — The Russian Empire at its peak in 1866, including the spheres of influence; this territorial expansion largely corresponds to the extent of contiguous exploration by Russians. This is a list of explorers from the Russian Federation, Soviet Union … Wikipedia