- NGC 2168
-
Der offene Sternhaufen Messier 35.
Unten rechts ist auch der dichte aber dunklere offene Sternhaufen NGC 2158 sichtbar.
Atlas Image courtesy of 2MASS/UMass/IPAC-Caltech/NASA/NSFSternbild Zwillinge Position
Äquinoktium: J2000.0Rektaszension 06h 9,1m [1] Deklination +24° 21′ [1] Erscheinungsbild Klassifikation III,3,r (Trumpler),
e (Shapley) [2]Helligkeit (visuell) 5,1 mag [1] Helligkeit (B-Band) 5,31 mag [1] Winkelausdehnung 28' [2] Anzahl Sterne 513 [2] Physikalische Daten Rotverschiebung (-24 ± 16) ∙ 10-6 [1] Radialgeschwindigkeit -7,15 ± 4,77 km/s [1] Entfernung [2] 2800 Lj
(850 pc)Durchmesser 24 Lj [2] Alter 100 Mio. Jahre [2] Geschichte Entdeckung J.-P. de Chéseaux Datum der Entdeckung 1745 Katalogbezeichnungen NGC 2168 • C 0605-243 • OCl 466 • Mel 41 • Cr 82 • Lund 207
Messier 35 (auch als NGC 2168 bezeichnet) ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, nahe dem Sommerpunkt. Mit einer Winkelausdehnung von 28 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +5,1 mag ist er bei besonders guten Beobachtungsbedingungen gerade noch mit dem bloßen Auge erkennbar.Einzelnachweise
Weblinks
Hochaufgelöste Aufnahme von M35 und NGC 2158 mit einer semiprofessionellen Optik
Früher am Himmel am höchsten: M 37 | Später am Himmel am höchsten: M 41
Vorgänger im Katalog: M 34 | Nachherfolger im Katalog: M 36
Bildauswahl. Bitte das gewünschte Objekt anklicken
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
NGC 2144 | NGC 2145 | NGC 2146 | NGC 2147 | NGC 2148 | NGC 2149 | NGC 2150 | NGC 2151 | NGC 2152 | NGC 2153 | NGC 2154 | NGC 2155 | NGC 2156 | NGC 2157 | NGC 2158 | NGC 2159 | NGC 2160 | NGC 2161 | NGC 2162 | NGC 2163 | NGC 2164 | NGC 2165 | NGC 2166 | NGC 2167 | NGC 2168 | NGC 2169 | NGC 2170 | NGC 2171 | NGC 2172 | NGC 2173 | NGC 2174 | NGC 2175 | NGC 2176 | NGC 2177 | NGC 2178 | NGC 2179 | NGC 2180 | NGC 2181 | NGC 2182 | NGC 2183 | NGC 2184 | NGC 2185 | NGC 2186 | NGC 2187 | NGC 2188 | NGC 2189 | NGC 2190 | NGC 2191 | NGC 2192 | NGC 2193
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
NGC 2168 — M35 (amas ouvert) Pour les articles homonymes, voir M35. M35 … Wikipédia en Français
NGC 2168 — … Википедия
NGC 2129 — ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens an der Grenze der Sternbilder Zwillinge und Stier in unmittelbarer Nähe des Sommerpunkts. NGC 2129 hat eine scheinbare Helligkeit von +6,70 mag und einen Durchmesser von 7 . Koordinaten (Äquinoktium… … Deutsch Wikipedia
NGC 2141 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Orion. Er hat eine Winkelausdehnung von 10,0 und eine scheinbare Helligkeit von +9,4 mag. Er wurde 1834 von Edward Emerson Barnard entdeckt, und wird auch als OCL 487 bezeichnet. Koordinaten (Äquinoktium… … Deutsch Wikipedia
NGC 2169 — ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Nordteil des Sternbild Orion. NGC 2169 hat einen Winkeldurchmesser von 7 Bogenminuten und eine Helligkeit von +5,90 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h08m24,00s… … Deutsch Wikipedia
NGC 2186 — ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen im Sternbild Orion. NGC 2186 hat eine Helligkeit von +8,70 mag und einen Winkeldurchmesser von 4 Bogenminuten. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h12m06,00s Deklination: +05°28 00,0 Im … Deutsch Wikipedia
NGC 2194 — ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen im Sternbild Orion. NGC 2194 hat eine Helligkeit von +8,50 mag und einen Winkeldurchmesser von 10 Bogenminuten. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h13m48,00s Deklination: +12°48 00,0… … Deutsch Wikipedia
NGC 2215 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn und hat eine Winkelausdehnung von 8,0 und eine scheinbare Helligkeit von +8,4 mag. Er wurde am 1. November 1785 von William Herschel entdeckt, und wird auch als OCL 550 bezeichnet. Koordinaten… … Deutsch Wikipedia
NGC 2169 — Image de NGC 2169, situé dans la constellation d Orion Données d observation Époque J2000.0 Type d objet Amas ouvert Ascension droite (α) 06h 08m 32.5s D … Wikipédia en Français
NGC 2164 — Звёздное скопление История исследования Дата открытия 27 сентября 1826 Обозначения NGC 2164, ESO 57 SC62 Наблюдательные данные (Эпоха … Википедия