- NGC 2246
-
Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Sternbild Einhorn.
Der Nebel hat eine Größe von 80.0' × 60.0' und eine scheinbare Helligkeit von +6,00 mag. Heute bezeichnen die NGC-Objekte NGC 2237, NGC 2238, NGC 2239, und NGC 2246 verschiedene Teile des Nebels. Historisch bezeichneten die vier Nummern etwas andere Sternanhäufungen und Nebel in diesem Bereich.
Im Zentrum des Nebels befindet sich der offene Sternhaufen NGC 2244, der den Nebel zum Leuchten bringt. Der Sternhaufen hat eine scheinbare Helligkeit von +4,80 mag und einen Durchmesser von 24.0'
Koordinaten (Äquinoktium J2000.0)
- Rektaszension: 6h 30m 42.00s
- Deklination: +05° 01' 00.0"
Siehe auch
Weblinks
- Rosettennebel in der interaktiven NGC-Datenbank
- Rosettennebel Information beim Anglo-Australian Observatory
- Hochauflösendes Bild von der Königlich-Britischen Astronomischen Gesellschaft (RAS) - (150 MB!)
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
NGC 2213 | NGC 2214 | NGC 2215 | NGC 2216 | NGC 2217 | NGC 2218 | NGC 2219 | NGC 2220 | NGC 2221 | NGC 2222 | NGC 2223 | NGC 2224 | NGC 2225 | NGC 2226 | NGC 2227 | NGC 2228 | NGC 2229 | NGC 2230 | NGC 2231 | NGC 2232 | NGC 2233 | NGC 2234 | NGC 2235 | NGC 2236 | NGC 2237 | NGC 2238 | NGC 2239 | NGC 2240 | NGC 2241 | NGC 2242 | NGC 2243 | NGC 2244 | NGC 2245 | NGC 2246 | NGC 2247 | NGC 2248 | NGC 2249 | NGC 2250 | NGC 2251 | NGC 2252 | NGC 2253 | NGC 2254 | NGC 2255 | NGC 2256 | NGC 2257 | NGC 2258 | NGC 2259 | NGC 2260 | NGC 2261 | NGC 2262
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
NGC 2246 — Диффузная туманность История исследования Дата открытия 15 ноября 1885 Обозначения NGC 2246, LBN 948 Наблюдательные данные (Эпоха … Википедия
NGC 2215 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn und hat eine Winkelausdehnung von 8,0 und eine scheinbare Helligkeit von +8,4 mag. Er wurde am 1. November 1785 von William Herschel entdeckt, und wird auch als OCL 550 bezeichnet. Koordinaten… … Deutsch Wikipedia
NGC 2232 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 30 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +3,90 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h28m00,00s Deklination: 04°51 00,0 Im New General Catalogue… … Deutsch Wikipedia
NGC 2236 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 7 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +8,50 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h29m42,00s Deklination: +06°50 00,0 Im New General Catalogue… … Deutsch Wikipedia
NGC 2250 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 8 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +8,90 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h33m48,00s Deklination: 05°05 00,0 Im New General Catalogue… … Deutsch Wikipedia
NGC 2251 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 10 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +7,30 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h 34m 36,00s Deklination: +08° 22 00.0 Im New General… … Deutsch Wikipedia
NGC 2254 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 4 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +9,10 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h35m48,00s Deklination: +07°40 00,0 NGC bezeichnet dabei den… … Deutsch Wikipedia
NGC 2266 — ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen im Sternbild Zwillinge. Er hat eine Helligkeit von +9,5 mag und einen Durchmesser von 7 Bogenminuten. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h43m18,00s Deklination: +26°58 00,0 Im New… … Deutsch Wikipedia
NGC 2269 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 4 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +10,00 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h43m18,00s Deklination: +04°37 00,0 Im New General Catalogue … Deutsch Wikipedia
NGC 2281 — ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Sternbild Fuhrmann. NGC 2281 hat eine Winkelausdehnung von 15.0 x 15.0 und eine scheinbare Helligkeit von +5,4 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 6h48m18.00s Deklination: +41°05 00 … Deutsch Wikipedia