Andengemeinschaft

  • 111Südamerika-Gipfel — Als Südamerika Gipfel werden drei Gipfeltreffen der 12 südamerikanischen Präsidenten bezeichnet, die in den Jahren 2000, 2002 und 2004 stattfanden und politisch wirtschaftliche Probleme des Subkontinents behandelten. Die Südamerikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Van Nistelrooij — Lambert van Nistelrooij (* 5. März 1953 in Nuland) ist ein niederländischer Politiker der Partei Christen Democratisch Appèl (CDA). Leben Nach einem Studium der Sozialgeografie an der Radboud Universität Nimwegen schloss Lambert van Nistelrooij… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Venezuela — República Bolivariana de Venezuela Bolivarische Republik Venezuela …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Wahlen in Ecuador 2006 — Die Wahlen in Ecuador 2006 fanden am 15. Oktober 2006 statt. Gewählt wurden der Präsident und Vizepräsident (direkt), die 100 Mitglieder des Nationalkongresses, die fünf Vertreter Ecuadors im Andenparlament und Mitglieder der Provinz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wahlen in Peru 2006 — Geographische Verteilung der Ergebnisse des zweiten Wahlgangs nach Kandidaten. Alan García, >2/3 der gültigen Stimmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wirtschaft Chiles — Chuquicamata, die größte offene Kupfermine der Welt Kup …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Wirtschaft Kanadas — Währung 1 Kanadischer Dollar (CAD) = 100 Cent (c) Wirtschaftsjahr 1. April – 31. März Handelsorganisationen NAFTA, WTO, OECD Statistiken BI …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Claudio Fava — Giovanni Claudio Fava (* 15. April 1957 in Catania) ist ein italienischer Politiker der Democratici di Sinistra (DS), Journalist und Mafiagegner. Von 1999 bis 2009 war er Mitglied des Europäischen Parlaments …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gabriela Crețu — (* 16. Januar 1965 in Târgu Frumos) ist eine rumänische Politikerin und war Mitglied des Europäischen Parlaments für die Partidul Social Democrat. Im Zuge der Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union gehörte sie vom Januar 2007 bis zum Juli… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120US-Lateinamerikanische Beziehungen — Karte Lateinamerikas Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika sind seit dem 18. Jahrhundert geprägt durch den Gegensatz zwischen dem Unabhängigkeitsstreben der Staaten der Region und der Einflussnahme der USA auf deren Politik und… …

    Deutsch Wikipedia