Clarence

  • 11Clarence — Clar ence, n. A close four wheeled carriage, with one seat inside, and a seat for the driver. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 12Clarence [1] — Clarence (spr. Klärnz), 1) Borough, so v. w. Clare 4); 2) Cap in der Baffinsbai; 3) Cap in der Prinz Regents Einfahrt, beide im nördlichsten Nordamerika; 4) Grafschaft in der englischen Colonie Neusüdwales (Australien); 5) Hauptstadt darin …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Clarence [2] — Clarence (spr. Klärnz), Herzöge von C., Name jüngerer Prinzen des englischen Königshauses. Derselbe kommt von Clarenza (Chiarenza, Hirmine) in Morea, wo ein englischer Ritter in den Kreuzzügen Herzog war. 1) Lionel, Duke of C., zweiter Sohn König …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Clarence — Clarence, britische Niederlassung auf der Guineainsel Fernando Po, s.d …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Clarence [1] — Clarence (engl., spr. klärrens), coupéartiger, geschlossener vierräderiger Wagen mit einem Innensitz und einem Kutschersitz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Clarence [2] — Clarence (spr. klärrens), Fluß im nördlichen Teil des britisch austral. Staates Neusüdwales, 380 km lang, entspringt am Südhang der Macphersonkette, mündet in die Shoalbai des Stillen Ozeans und ist 72 km aufwärts, bis Grafton, für Dampfer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Clarence [3] — Clarence (spr. klärrens), Herzog von, Name jüngerer Prinzen des englischen Königshauses, wird abgeleitet von Clarenza (Chiarenza) in Morea, wo zur Zeit der Kreuzzüge ein englischer Ritter Herzog war. Hervorzuheben sind: 1) Thomas, Herzog von C.,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Clarence — (spr. klärrenß), von der griech. Stadt Glarentsa abgeleiteter Herzogstitel, kam durch die Gemahlin Eduards III. an die engl. Königsfamilie; letzter Herzog von C. war der älteste Sohn König Eduards VII., geb. 8. Jan. 1864, gest. 14. Jan. 1892 …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 19Clarence — (Klärens), Herzogstitel für einen jüngern Prinzen des engl. Königshauses stammt von Clarenza, Chiarenza auf Morea, dessen Herrschaft im 14. Jahrh. auf einen engl. Prinzen überging. Diesen Titel führte Georg, jüngerer Sohn Königs Eduard IV., geb.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 20Clarence — Contents 1 Places 1.1 Australia 1.2 Canada 1.3 France …

    Wikipedia