Endometriose

  • 61Eireifungszyklus — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Eumenorrhoe — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Eumenorrhö — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gashaltige Laparoskopie — Gallenblase, durch ein Laparoskop gesehen Eine laparoskopische Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gaslose Laparoskopie — Gallenblase, durch ein Laparoskop gesehen Eine laparoskopische Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gebärmutterschleimhaut — Endometrium mit Drüsenöffnung einer Hündin. REM Aufnahme. Man beachte auch die zahlreichen Mikrovilli auf der Oberfläche der Epithelzellen. Endometrium (dt. Gebärmutterschleimhaut) ist eine dünne, rosafarbene Schleimhaut und bildet die Innenwand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67GnRH — Gonadotropin Releasing Hormon 1 Kalottenmodell nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia

  • 68GnRH-Analoga — GnRH Analoga, veraltet auch LHRH Analoga, sind synthetische Analoga des Neurohormons Gonadotropin Releasing Hormon (GnRH), die als Arzneistoffe zur künstlichen Absenkung des Testosteron Spiegels im Blut eingesetzt werden. Einsatzbereiche sind im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gonadorelin — Gonadotropin Releasing Hormon 1 Kalottenmodell nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gonadotropin-Releasing-Hormon — 1 Kalottenmodell nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia