Kodex
101Eugnostosbrief — Der Eugnostosbrief ist ein als Teil der als Nag Hammadi Schriften bekannten Sammlung gnostischer Texte. Dort ist er zweimal überliefert. Zum ersten erscheint es als dritte Schrift des 3. Kodex (NHC III,3; Blatt 70, Zeile 1 bis Blatt 90, Zeile 13 …
102Gregory-Aland — Ein Biblisches Manuskript bezeichnet jede handschriftliche Abschrift eines Teiles der Bibel. Das Wort Bibel stammt vom griechischen Wort biblion (Buch); Manuskript setzt sich aus den lateinischen Wörtern manu (Hand) und scriptum (geschrieben)… …
103Kaffeekodex — Der Common Code for the Coffee Community (auf deutsch etwa: Gemeinsamer Kodex für die Kaffee Gemeinschaft, kurz CCCC, 4C Kodex oder auch Kaffeekodex) ist eine Initiative mit dem Ziel, Arbeitsbedingungen und Umweltstandards beim Kaffeeanbau zu… …
104Le Canarien — Zeichnung im Le Canarien Egerton 2709, die das Schiff von Gadifer de la Salle während der Eroberungszüge von 1402 abbildet Le Canarien ist eine Chronik der Eroberungszüge auf den Kanarischen Inseln Anfang des 15. Jahrhunderts. Geschrieben… …
105Manichaica — Manichäer aus einem Manuskript von Khocho, Tarimbecken. Der Manichäismus war eine antike offenbarte Religion. Das aktive Bemühen ihrer Vertreter, die Weisheit und das Wissen anderer Religionen, Kirchen und Traditionen aufzunehmen, wird oftmals… …
106Manichäer — aus einem Manuskript von Khocho, Tarimbecken. Der Manichäismus war eine antike offenbarte Religion. Das aktive Bemühen ihrer Vertreter, die Weisheit und das Wissen anderer Religionen, Kirchen und Traditionen aufzunehmen, wird oftmals als… …
107Manichäisch — Manichäer aus einem Manuskript von Khocho, Tarimbecken. Der Manichäismus war eine antike offenbarte Religion. Das aktive Bemühen ihrer Vertreter, die Weisheit und das Wissen anderer Religionen, Kirchen und Traditionen aufzunehmen, wird oftmals… …
108Mesopotamische Gesetze — sind frühe Gesetzestexte, die von Königen in Mesopotamien ab dem 3. Jahrtausend vor Christus erlassen wurden. Ein Großteil der bisher gefundenen Keilschriftdokumente befasst sich mit Empfangsbestätigungen, Rechenschaftsberichten und schriftlichen …
109Vorstand — Als Vorstand wird allgemein das Leitungsorgan von Unternehmen oder sonstigen privaten oder öffentlichen Rechtsformen bezeichnet, das die Personenvereinigung nach außen gerichtlich und außergerichtlich vertritt und nach innen mit der Führung der… …
110voestalpine — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN AT0000937503 Gründung …
111Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… …
112Buschido — Bushidō (jap. 武士道, wörtlich „Weg (dō) des Kriegers (Bushi)“) bezeichnet heutzutage den Verhaltenskodex und die Philosophie des japanischen Militäradels im späten japanischen Mittelalter – der Samurai. Seine Popularität und Bekanntheit verdankt… …
113Bushidō — (jap. 武士道, wörtlich „Weg (dō) des Kriegers (Bushi)“) bezeichnet heutzutage den Verhaltenskodex und die Philosophie des japanischen Militäradels im späten japanischen Mittelalter – der Samurai. Seine Popularität und Bekanntheit verdankt der… …
114Cantigas de Santa Maria — Lautenist. Illustration aus den Cantigas de Santa Maria Die Cantigas de Santa Maria (etwa: Lieder für die heilige Maria, abgekürzt: CSM) sind eine der größten Sammlungen von Liedern des Mittelalters. Sie sind in Galicisch Portugiesisch, einer der …
115Chartered Financial Analyst — (CFA) ist ein Titel, der vom CFA Institute in Virginia/USA vor allem an Finanzanalysten vergeben wird, die drei Examen bestehen und mindestens vier Jahre Berufserfahrung und einen Bachelorabschluss (mindestens US äquivalent) nachweisen können.… …
116Dresden Codex — Version von Förstermann, 1880 Der Codex Dresdensis (Dresdner Kodex) ist eine der vier erhaltenen Handschriften der Maya. Er befindet sich in Dresden im Buchmuseum der Sächsischen Landes und Universitätsbibliothek. Die anderen drei Codizes werden… …
117Dresdner Codex — Version von Förstermann, 1880 Der Codex Dresdensis (Dresdner Kodex) ist eine der vier erhaltenen Handschriften der Maya. Er befindet sich in Dresden im Buchmuseum der Sächsischen Landes und Universitätsbibliothek. Die anderen drei Codizes werden… …
118ESOMAR — Die European Society for Opinion and Marketing Research (ESOMAR) hat zum Ziel, weltweit die Markt und Meinungsforschung zu fördern, um die Entscheidungsfindung in Unternehmen und der Gesellschaft zu verbessern. Die Vereinigung hat nach eigenen… …
119Große Heidelberger Liederhandschrift — Fol. 127r (Werke Walthers von der Vogelweide) Autorbild Konrads von Altstetten Der Codex Manesse (auch Manessische Liederhandschrift, Manessische Handschrift, Große Heidelberger Liederhandschrift oder Pariser Handschr …
120Guild Wars — Entwickler Vereinigte Staaten …