Plazenta
121 Krallenträger — Stummelfüßer Stummelfüßer in der Region Bay of Plenty im Norden der neuseeländischen Nordinsel Systematik Unterreich …
122 Kreuzimmunität — Immunität ist die Unempfindlichkeit oder Unempfänglichkeit des Organismus gegenüber äußeren Angriffen. Fähigkeit des Organismus, bestimmte Krankheitserreger ohne pathologische Erscheinungen zu eliminieren. Inhaltsverzeichnis 1 Physiologische… …
123 Lebend gebärend — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …
124 Lebendgebärend — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …
125 Lebendgebärende — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …
126 Mammal — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …
127 Mammalia — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …
128 Mammaliaformes — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …
129 Nabelblut — Als Nabelschnurblut, auch Plazentarestblut genannt, bezeichnet man das nach der Abnabelung des Kindes noch in Nabelschnur und Plazenta befindliche kindliche Blut. Seit Ende der 1980er Jahre weiß man, dass Nabelschnurblut reich an Stammzellen ist …
130 Nachtschattengewächs — Nachtschattengewächse Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara), Illustration Systematik Überabteilung …
131 Ontonychophora — Stummelfüßer Stummelfüßer in der Region Bay of Plenty im Norden der neuseeländischen Nordinsel Systematik Unterreich …
132 Onychophora — Stummelfüßer Stummelfüßer in der Region Bay of Plenty im Norden der neuseeländischen Nordinsel Systematik Unterreich …
133 Onychophoren — Stummelfüßer Stummelfüßer in der Region Bay of Plenty im Norden der neuseeländischen Nordinsel Systematik Unterreich …
134 Peripartale Blutung — Klassifikation nach ICD 10 O45 Vorzeitige Plazentalösung O46 Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert O44.1 …
135 Placentalia — Höhere Säugetiere Vier Höhere Säugetiere aus allen vier Überordnungen Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …
136 Plazentale Säugetiere — Höhere Säugetiere Vier Höhere Säugetiere aus allen vier Überordnungen Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …
137 Plazentarestblut — Als Nabelschnurblut, auch Plazentarestblut genannt, bezeichnet man das nach der Abnabelung des Kindes noch in Nabelschnur und Plazenta befindliche kindliche Blut. Seit Ende der 1980er Jahre weiß man, dass Nabelschnurblut reich an Stammzellen ist …
138 Plazentatiere — Höhere Säugetiere Vier Höhere Säugetiere aus allen vier Überordnungen Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …
139 Pluripotente Stammzelle — Menschliche embryonale Stammzellen. A: undifferenzierte Kolonien. B: Neuron Tochterzelle Als Stammzellen werden allgemein Körperzellen bezeichnet, die sich in verschiedene Zelltypen oder Gewebe ausdifferenzieren können. Je nach Art der Stammzelle …
140 Polyhydramnie — Als Polyhydramnion oder Polyhydramnie, kurz meist Hydramnion, wird in der Pränatalmedizin eine überdurchschnittlich große Menge Fruchtwasser mit einem Fruchtwasserindex (AFI) von über 25 cm oder mit einem großen Fruchtwasserdepot über 8 cm (am… …