Raupe
81 Euploea core — Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidop …
82 Karpfenschwanz — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
83 Kolibrifalter — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
84 Kolibrischwärmer — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
85 Lasiocampa trifolii — Kleespinner Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Glucken (Lasiocampidae) …
86 Macroglossum stellatarum — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
87 Macrothylacia rubi — Brombeerspinner Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
88 Melanchra persicariae — Flohkraut Eule Flohkraut Eule (Melanchra persicariae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
89 Oleanderschwärmer — (Daphnis nerii) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …
90 Psyche unicolor — Großer Sackträger Raupensäckchen von Canephora hirsuta Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
91 Taubenschwanz — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
92 Taubenschwärmer — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
93 Seide [1] — Seide, der Stoff, welcher von den Cocons, den äußern Hüllen der eingepuppten Raupen des Seidenspinners (Phalaena bombyx mori, Endromys mori, Art aus der Gattung Spinner, der weißlich ist, mit einigen dunkeln Querstrichen u. einem halbmondförmigen …
94 Spinner [2] — Spinner (Bombycites) Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge u. der Abtheilung der Nachtfalter; die Flügel sind ohne Einschnitte, bilden zusammengelegt eine Art Dreieck, Leib ist dick, Fühler kamm , säge od. rosenkranzförmig; die beiden obern… …
95 Wickler — (Tortricidae), Familie der Schmetterlinge, kleine, zarte nächtliche Falter von eulenartiger Färbung mit einfachen, borstenförmigen Fühlern, wenig hervortretenden Tastern, deutlichen Nebenaugen, ziemlich kurzer, spiraliger Rollzunge und in der… …
96 Schmetterlinge — (Alle Tiere in natürl. Größe. M. = Männchen, W. = Weibchen.) Tafel I: Mitteleuropäer. 1, 2, 3. Segelfalter (Papilio podalirius). W. mit Raupe und Puppe. (Art. Schwalbenschwanz.) 4. Postillon (Colias Myrmidone). M. (Art. Weißlinge.) 5. Feuerfalter …
97 Gartenschädlinge — 1 19 Obstschädlinge m 1 der Schwammspinner (Großkopf) 2 die Eiablage (der Schwamm) 3 die Raupe 4 die Puppe 5 die Apfelgespinstmotte, eine Gespinstmotte 6 die Larve 7 das Gespinstnetz (Raupennest) 8 die Raupe beim Skelettierfraß m 9 der… …
98 Ackerschädlinge — 1 19 Obstschädlinge m 1 der Schwammspinner (Großkopf) 2 die Eiablage (der Schwamm) 3 die Raupe 4 die Puppe 5 die Apfelgespinstmotte, eine Gespinstmotte 6 die Larve 7 das Gespinstnetz (Raupennest) 8 die Raupe beim Skelettierfraß m 9 der… …
99 Acherontia atropos — Totenkopfschwärmer Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …
100 Ameise — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …