Stadtforschung

  • 101Ethnologisch — Ethnologie (aus griech.: ethnos (ἔθνος): Volk, Stamm, und logos (λόγος): Wort, Sinn), ältere Bezeichnung Völkerkunde, ist eine stark gegenwartsbezogene Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fielhauer — Helmut Paul Fielhauer (* 8. Oktober 1937 in Wien; † 5. Februar 1987 ebenda) war ein österreichischer Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Franckviertel — Linzer Stadtteil Lustenau Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Statistische B …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Froschberg — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Sta …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gabriele Klein — (* 1957) ist eine deutsche Soziologin, Kultur und Tanzwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsarbeit 3 Buch Veröffentlichungen 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gadderbaum — Bezirk v …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Genna (Iserlohn) — Lennebogen bei Letmathe (Gemälde von 1802) Genna ist ein Stadtteil von Iserlohn im Stadtbezirk Letmathe. Die Stadt Iserlohn mit ihrem Stadtteil Genna liegt im Nordwesten des Sauerlandes und gehört zum Märkischen Kreis. Ende 2010 hatte Genna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Gerlingsen — Ökumenisches Seelsorgezentrum „St. Michael“ Lage v …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gießler — Christa Gießler (* 13. Januar 1954 in Ziegelroda; eigentlich Dr. Christa Fischer) ist eine deutschsprachige Schriftstellerin. Leben Gießler wurde 1954 in der Nähe von Querfurt in Sachsen Anhalt geboren, studierte nach dem Abitur in Halle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gostenhof — Stadt Nürnberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia