Stadtforschung

  • 121Helmut Fielhauer — Helmut Paul Fielhauer (* 8. Oktober 1937 in Wien; † 5. Februar 1987 ebenda) war ein österreichischer Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Helmut P. Fielhauer — Helmut Paul Fielhauer (* 8. Oktober 1937 in Wien; † 5. Februar 1987 ebenda) war ein österreichischer Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Helmut Paul Fielhauer — (* 8. Oktober 1937 in Wien; † 5. Februar 1987 ebenda) war ein österreichischer Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hennen — Stadt Iserlohn Koordinaten: 51° 27′&#160 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Herbert Wilhelmy — (* 4. Februar 1910 in Sondershausen; † 1. Februar 2003 in Tübingen) war ein deutscher Geograph. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Forschung 3 Mitgliedschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hochhausprojekt Wien Mitte — Das Hochhausprojekt Wien Mitte war ein von Laurids Ortner geplantes, 1990 bis 2003 in verschiedenen Planungsvarianten diskutiertes aufwändiges Immobilienprojekt, das in unmittelbarer Nähe zur Wiener Ringstraße und damit zur Inneren Stadt ein hoch …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hohe Straße (Köln) — Die heutige Hohe Straße, im Zentrum der Innenstadt von Köln gelegen, verläuft zwischen dem sich im Norden anschließenden Wallrafplatz und der Straße Hohe Pforte im Süden. Sie ist 680 Meter lang und liegt mit 9.795 Passanten pro Stunde auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hüttendorf (Erlangen) — Hüttendorf Stadt Erlangen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia