adgb

  • 11Fürstenabfindung — Wahlpropaganda für das Volksbegehren 1926 Der Streit um die Fürstenenteignung in der Weimarer Republik ging um die Frage, was mit dem Vermögen der deutschen Fürstenhäuser geschehen sollte, die im Zuge der Novemberrevolution politisch entmachtet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fürstenenteignung — Wahlpropaganda für das Volksbegehren 1926 Im Streit um die Fürstenenteignung in der Weimarer Republik ging es um die Frage, was mit dem Vermögen der deutschen Fürstenhäuser geschehen solle, die im Zuge der Novemberrevolution politisch entmachtet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fürstenentschädigung — Wahlpropaganda für das Volksbegehren 1926 Der Streit um die Fürstenenteignung in der Weimarer Republik ging um die Frage, was mit dem Vermögen der deutschen Fürstenhäuser geschehen sollte, die im Zuge der Novemberrevolution politisch entmachtet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Perez Naphtali — Fritz Naphtali, in Israel: Perez bzw. Peretz Naphtali (* 29. März 1888 in Berlin; † 30. April 1961 in Tel Aviv, Israel) war ein deutscher Kaufmann, dann Wirtschaftsjournalist, Sozialdemokrat und Gewerkschafter. Er vertrat in der Weimarer Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Operation Steinbock — A Heinkel He 177 takes off for a sortie, 1944 …

    Wikipedia

  • 16Deutscher Gewerkschaftsbund 1919-1933 — Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) war ein von 1919 bis 1933 bestehender Dachverband christlicher und national orientierter Gewerkschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Struktur 3 Tätigkeit 4 Positionen 5 DGB und Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Theodor Leipart — (* 17. Mai 1867 in Neubrandenburg; † 23. März 1947 in Berlin) war ein führender deutscher Gewerkschafter. Berliner Gedenktafel Inselstraße 6 (Berlin Mitte) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18WTB-Plan — Unter dem Titel WTB Plan wurde ein im Januar 1932 vorgestelltes Programm aktiver Konjunkturpolitik und Arbeitsbeschaffung in der Weltwirtschaftskrise bekannt, das vor allem von gewerkschaftlicher Seite (ADGB) getragen wurde. Es ist nach den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wirtschaftsdemokratie — Als Wirtschaftsdemokratie werden verschiedene historische und zeitgenössische Konzepte bezeichnet, welche die Mitbestimmung und Beteiligung der Arbeitnehmer an wirtschaftlichen Prozessen und eine demokratisch legitimierte Globalsteuerung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund — L Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (Confédération Générale Syndicale Allemande) était une organisation syndicale allemande fondée le 5 Juillet 1919 à Nuremberg au premier congrès des syndicats libres d après guerre. Elle a pris la suite de… …

    Wikipédia en Français