beantworten

  • 101Frage-und-Antwort-Spiel — Fra|ge und Ạnt|wort Spiel 〈n. 11〉 1. Spiel in Form von Fragen, die man beantworten muss 2. 〈fig. a.〉 Fragen u. Antworten in längerer Folge * * * Fra|ge und Ạnt|wort Spiel, das: 1. Gesellschaftsspiel, bei dem Fragen zu beantworten od. vorgegebene …

    Universal-Lexikon

  • 102antworten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • beantworten • Antwort • Erwiderung • erwidern • reagieren Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 103Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10420Q — Rotes tragbares 20Q Spiel 20Q ist ein computerbasiertes Spiel, das 20 Fragen stellt. Ursprünglich war es ein Experiment zur künstlichen Intelligenz (KI). Inhaltsverzeichnis 1 Das Spiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 10538 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1064 8 15 16 23 42 — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Absolut genial — Seriendaten Originaltitel Absolut genial – Die Comedy Arena …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Altern — Die Zeit befiehlt dem Alter, die Schönheit zu zerstören, Ölgemälde von Pompeo Batoni aus dem Jahr 1746 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Anerkennung der DDR durch die Bundesrepublik — Als Grundlagenvertrag wird der Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bezeichnet. Er wurde am 21. Dezember 1972 geschlossen, am 11. Mai 1973 ratifiziert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Antwortfehler — Verzerrung oder Antwortverzerrung ist eine Art von Fehler in einer Erhebung und eine Systematische Verzerrung. Sie bezeichnet in der Empirie das Phänomen, dass bei Meinungsumfragen häufig nicht die tatsächlichen Einstellungen (= wahrer Wert)… …

    Deutsch Wikipedia