berauschend

  • 101Fliegenschwamm — Fliegenschwamm, Pilz aus der Familie Agaricus (s. d.), bekannt durch seinen oben glänzend purpurrothen Hut mit weißen Warzen besetzt; er ist giftig, auch dem Menschen gefährlich; die durch ihn vergiftete Milch ist ein Mittel gegen die Fliegen.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 102Cäcilie Wasa — (* 6. November 1540; † 27. Januar 1627 in Brüssel) war Prinzessin von Schweden und Markgräfin von Baden Rodemachern. Sie war eine Tochter von Gustav I. Wasa, König von Schweden, und Margareta Eriksdotter Leijonhufvud. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fabiana imbricata — Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Grut (Bierwürze) — Grut (auch Gruit) ist eine in ihrer Zusammensetzung variable Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wird. Klassisch mit Grut gebraute Biere werden auch als Grutbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ägyptisches Bilsenkraut — Systematik Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae) Unterfamilie: Solanoideae …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Paweł Kieszek —  Paweł Kieszek Spielerinformationen Geburtstag 16. April 1984 Geburtsort Warschau, Polen Größe 187 cm Position Torwart …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schweinerei (Roman) — Der Roman Schweinerei mit französischem Originaltitel Truismes wurde 1996 von der französischen Schriftstellerin Marie Darrieussecq geschrieben. Übersetzt in die deutsche Sprache wurde das Werk 1997 von Frank Heibert. Die gesellschaftskritische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Tenebrae (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Tenebrae Originaltitel Tenebre Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Trip (Hans-Georg Noack) — Trip ist ein Jugendbuch von Hans Georg Noack, das 1971 erschien. Der Schüler Michael Grote wird von Polizeimeister Herberger über den Schüler Thomas Dirks verhört. Entlang des Protokolls, das von diesem Verhör angefertigt wird, wird die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110riechen — duften; schnüffeln; schnuppern * * * rie|chen [ ri:çn̩], roch, gerochen: 1. a) <tr.; hat durch den Geruchssinn, mit der Nase einen Geruch wahrnehmen: ich habe Gas, den Käse gerochen. b) <itr.; hat durch prüfendes Einziehen der Luft durch… …

    Universal-Lexikon