berauschend

  • 41Ironie — Beispiel für Ironie (etwa: „Ich kann mir kein richtiges Schild leisten“) Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) bezeichnet zum einen eine rhetorische Figur ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Johann Michael Franz Birnbaum — (* 19. September 1792 in Bamberg; † 14. Dezember 1877 in Gießen) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugendjahre bis zum Studium 1792 1811 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Maeve — ist ein irischer weiblicher Vorname[1] mit der Bedeutung berauschend, mitreißend. Stammmutter des Namens ist Meadhbh, eine legendäre Kriegskönigin im vorchristlichen Irland des 1. Jahrhunderts[2] und eine zentrale Figur der irischen Mythologie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Maserati — Logo Maserati 8CM Mo …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Maserati S.p.A. — Maserati Logo Maserati 8CM Monoposto Grand Prix …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Maserati SpA — Maserati Logo Maserati 8CM Monoposto Grand Prix …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Masters of the Universe (Computerspiel) — Hauptartikel: Masters of the Universe Klassisches Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Medb — Königin Medb auf der irischen 1 Pfund Serie B Banknote. Königin Medhbh und de …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Medbh — Königin Medb auf der irischen 1 Pfund Serie B Banknote. Medb (auch: Medbh, Maeve, Königin Maeve, irisch gälisch: Méabh, d. h. berauschend) ist eine zentrale Figur der irischen Mythologie. Medb war die schöne und kriegerische Königin von Connacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mikis Theodorakis — (2004) Mikis Theodorakis (griechisch Μίκης Θεοδωράκης, * 29. Juli 1925 auf der Insel Chios, Griechenland) ist Komponist, Schriftsteller und Politiker. Sein Vater Giorgos Theodorakis stammte aus Galata bei …

    Deutsch Wikipedia