berauschend

  • 71Völkerzusammenbruch — Als Colony Collapse Disorder (zu Deutsch etwa Völkerkollaps), abgekürzt CCD, bezeichnet man ein in den letzten Jahren in verschiedenen Weltgegenden beobachtetes massives und in dieser Form bislang unerklärliches Bienensterben. Es handelt sich um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Xue Shen — Eiskunstlaufen Bronze 2002 Paare Bronze …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Zhao Hongbo — Zhao Hongbo …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Zwölf Gramm Glück — ist ein Erzählband von Feridun Zaimoglu aus dem Jahr 2004. Er enthält u. a. den Erstabdruck der Erzählung Häute, für die der Autor 2003 den Ingeborg Bachmann Preis der Jury erhielt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezensionen 3 Wirkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Uracher Wasserfall — La chute d eau en été …

    Wikipédia en Français

  • 76Pegănum — (P. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Rutaceae, 11. Kl. 1. Ordn. L.; Art. P. harmala (Harmel od. Wilde Raute), im Orient, von starkem, unangenehmem Geruch, harzigem, bitterem Geschmack, aus der Levante. Der Same ist berauschend; bei den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Salvĭa — (S. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Labiatae Monardeae Salvieae, 2 Kl. 1. Ordn. L., Blumenkrone rachenförmig, zwei Staubgefäße, Connectiv der Staubbeutel staubfadenförmig aufstrebend, an der Spitze ein einfächeriges Säckchen tragend,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Viburnum — (V. L.), Pflanzengatt, aus der Familie der Lonicereae Sambuceae, 5. Kl. 3. Ordn. L., mit fünfzähnigem oberständigem Kelche, radförmiger, fast glockenförmiger, fünflappiger Blumenkrone, fünf Staubgefäßen, drei sitzenden Narben u. einer vom Kelche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Alkŏhol — (A. absolutus, wasserfreier Weingeist, Chem.), aus dem höchst rectificirten Weingeist (s. Branntwein) durch nochmalige Destillation u. Rectification über geschmolzenem Chlorcalcium dargestellt, das Hydrat des Äthers (Zeichen: C4H6O2 od. C4H5O,… …

    Pierer's Universal-Lexikon