corps

  • 21corps — late 13c., cors body, from O.Fr. cors body, person, corpse, life (9c.), from L. corpus body (see CORPOREAL (Cf. corporeal)). French restored the Latin p in 14c., and English followed 15c., but the pronunciation remained corse at first and corse… …

    Etymology dictionary

  • 22corps — corps, corpse Corps, meaning ‘body of people’, is pronounced like core in the singular and like cores in the plural. It should be distinguished from corpse, meaning ‘dead body’, which is pronounced kawps …

    Modern English usage

  • 23Corps [2] — Corps (abgekürzt für Corpus), der Leib, bes. der Leib der hölzernen Vögel, nach welchen bei Vogelschießen (s.d.) geschossen wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Corps [3] — Corps, Dorf am Drac, im Arrondissement Grenoble des französischen Departements Isère. 1200 Ew.; hierbei der 15,492 Fuß lange Bewässerungskanal von C …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Corps — (franz.), s. Korps. – C. de bataille, der mittelste, stärkste Teil einer Schlachtordnung; C. de garde, die Wachtmannschaft und die Wachtstube; C. de place, der vom Hauptwall umschlossene innere Teil einer Festung; C. diplomatique, die Gesamtheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Corps — (frz., spr. kohr), s. Korps. C. d armée (spr. darmeh), Armeekorps (s.d.); C. de ballet (spr. leh), Ballettkorps; C. diplomatique (spr. tík), diplomat. Korps (s. Diplomatie) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 27Corps — (Kohr), Körper, Ganzes, selbstständiger Theil eines solchen; gesetzgebendes, diplomatisches C., dann besonders im Kriegswesen C. de bataille, Schlacht oder Haupt C., das zwischen Vor und Nachhut marschiert und im Gefechte zwischen beiden Flügeln… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 28corps — index assemblage, band, organization (association), staff Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …

    Law dictionary

  • 29Corps — Corps→Korps …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Corps — [koːɐ̯] das; ↑Korps …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache