Fresse
1 Fresse — Fresse …
2 Fresse — País …
3 Fresse — Fresse,die:1.⇨Mund(1)–2.⇨Gesicht(1)–3.dieF.halten:⇨schweigen(1u.2);dieF.polieren/vollhauen:⇨verprügeln;aufdieF.fallen:⇨hinfallen Fressederbfür: 1.Gesicht,Angesicht,Gesichtszüge,Visage,Fratze;geh.:Antlitz,Physiognomie 2.Mund,Maul,Schnauze,Mundwerk …
4 Fresse — Sm std. vulg. (16. Jh.) Stammwort. Vulgäre Bezeichnung des Mundes nach seiner Funktion. fressen. deutsch s. essen …
5 Fresse — Cet article concerne la ville de Haute Saône. Pour la ville des Vosges, voir Fresse sur Moselle. 47° 45′ 30″ N 6° 39′ 29″ …
6 Fresse — Gesicht; Fratze (derb); Angesicht; Antlitz; Visage (derb); Schnauze (derb); Mund; Maul (derb); Gosche ( …
7 Fresse — 1. Halt die Fresse zum Arsche. – Weinhold, 6. *2. Do derbei wer ich meine Frasse oh mit ufsperr n. (Hirschberg.) Ich habe dabei ein Wort mitzusprechen. *3. Ênn lik in de Frêten kikn. – Eichwald, 563. *4. Hol de Freten to. – Eichwald, 562. *5.… …
8 Fresse — Mund. Insbesondere in Drohungen gebraucht: »Halt die Fresse!« »Dem könnt ick stundenlang inne Fresse hau’n.« »’ne Fresse ziehen« meint schmollen, der Ausruf »Meine Fresse!« drückt maßloses Erstaunen aus …
9 Fresse — Fressef 1.Mund,Gesicht.AusdenvielenFunktionendesMundeswirdfürdiedesEssenseinederbeSonderbezeichnunggewählt.Etwaseitdem17.Jh. 2.Flugzeugkanzel.Analogzu⇨Schnauze.Fliegerspr.1936ff. 3.Fresse!=schweige,verstumme!Verkürztaus»halt dieFresse!«.1900ff. 4 …
10 Fresse — die Fresse, n (Aufbaustufe) ugs.: Mund bei einem Menschen Synonyme: Klappe (ugs.), Rand (ugs.), Schnabel (ugs.), Maul (ugs.), Schnauze (ugs.) Beispiele: Halt die Fresse! Er hat ihm mit der Faust in die Fresse geschlagen …
11 Fresse — French commune nomcommune=Fresse caption= x=216 y=106 lat long=coord|47|45|30|N|6|39|29|E|region:FR type:city insee=70256 cp=70270 région=Franche Comté département=Haute Saône arrondissement=Lure canton=Mélisey maire= mandat= alt mini=340 m alt… …
12 Fresse — Frẹs·se die; , n; vulg; 1 ≈ Gesicht 2 ≈ Mund || ID jemandem die Fresse polieren vulg; jemandem (mehrmals) ins Gesicht schlagen; Halt die Fresse vulg; sei still! …
13 Fresse — Halt die Fresse: halt den Mund. Grobe Aufforderung, still zu sein und nichts zu sagen, ⇨ Mund …
14 Fresse — fressen: Das altgerm. Verb mhd. v‹e›rez̧z̧en, ahd. frez̧z̧an, got. fra itan, niederl. vreten, engl. to fret »zerfressen« ist gebildet aus dem unter ↑ essen behandelten Verb und dem unter ↑ ver... dargestellten Präfix. Die Grundbedeutung »weg ,… …
15 Fresse — Fress (de) …
16 Fresse — Frẹs|se, die; , n (derb für Mund) …
17 Fresse — Fret Frete …
18 Fresse-sur-Moselle — Fresse sur Moselle …
19 Fresse-Sur-Moselle — Cet article concerne la ville des Vosges. Pour la ville de Haute Saône, voir Fresse. Fresse sur Moselle Détail …
20 Fresse-sur-moselle — Cet article concerne la ville des Vosges. Pour la ville de Haute Saône, voir Fresse. Fresse sur Moselle Détail …