- Blepharitis
-
Klassifikation nach ICD-10 H01.0 Blepharitis H10.5 Blepharokonjunktivitis ICD-10 online (WHO-Version 2011) Blepharitis (griech.: blepharon „Lid“, Endung -itis „Entzündung“) ist der medizinische Oberbegriff für Entzündungen der Augenlider. Häufig tritt sie gemeinsam mit einer Entzündung der Bindehaut (Konjunktivitis) auf, dann als Blepharokonjunktivitis bezeichnet. Blepharitiden können als Folge allgemeiner Hauterkrankungen auftreten, aber auch im Lid selbst entstehen. Eine Blepharitis lässt sich genauer bezeichnen, wenn nur Teile des Lids betroffen sind oder die Ursache bekannt ist (z. B. Meibomitis: Entzündung der Meibomschen Drüsen, Blepharitis angularis: Entzündung des Lidwinkels, Hordeolum: Gerstenkorn, Staphylokokkeninfekt der Zeis-Drüsen).
Inhaltsverzeichnis
Symptome
Die Augenlider und Wimpern sind verklebt (meist nach dem Schlafen), es besteht ein Fremdkörpergefühl. Kennzeichnend sind ein roter, brennender oder juckender, geschwollener Lidrand. Die Wimpern können ausfallen.
Formen
- Schuppende Lidentzündung (Blepharitis squamosa): Ursachen sind eine Übersekretion der Liddrüsen, eine schuppende Hautentzündung (Seborrhoische Dermatitis), trockene Luft, Staub oder Rauch.
- Infektiöse Lidentzündung: Verursacht durch Bakterien wie z. B. Staphylokokken, Herpes- oder andere Viren, selten auch Zecken oder Läuse. Da der Lidrand immer feucht ist, bietet er ein gutes Milieu für verschiedenste Keime. Um eine infektiöse Blepharitis zu beweisen, muss ein Abstrich gemacht werden.
- Allergische Lidentzündung: Kann durch Kosmetika oder Augensalben bzw. -tropfen aber auch durch andere Allergene verursacht werden. Bei Medikamenten sind es meist die enthaltenen Konservierungsmittel, die nicht vertragen werden. Typisch für eine allergische Lidentzündung ist die über das ganze Lid ausgedehnte, ballonartige, juckende Schwellung.
Therapie
Eine gute Lidrandhygiene ist hier am wichtigsten. Das Auge ist unbedingt sauber zu halten, auf Kontaktlinsen oder Augenkosmetik sollte in jedem Fall verzichtet werden. Um die Verkrustungen zu entfernen, nimmt man am besten warmes Wasser oder ein in Olivenöl getränktes Wattepad. Um anfänglich eine medikamentöse Behandlung zu vermeiden, kann man versuchen, mit warmen Kompressen das ölige Sekret in den verstopften Drüsen zu verflüssigen. Mit einer vorsichtigen Lidmassage, in Richtung der Wimpern, kann man versuchen, das Sekret aus den Drüsen zu drücken. Sind die Beschwerden nach wenigen Tagen nicht abgeklungen, ist ein Augenarzt aufzusuchen. Ist die Blepharitis infektiös, ist sie mit Antibiotika oder Virustatika zu behandeln. Ist sie allergisch bedingt, kann eine gewisse Zeit Kortison verwendet werden.
Literatur
- J. Liberman: Natürliche Gesundheit für die Augen. Piper, 2000, ISBN 3-492-22894-1
- A.J. Augustin und P.E. Felzer: Rund ums Auge: Frühwarnzeichen erkennen. Trias, 2005, ISBN 3-8304-3210-0
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- Krankheitsbild in der Augenheilkunde
- Infektionskrankheit
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Blepharitis — Classification and external resources An infant with mild blepharitis on his right side ICD 10 H … Wikipedia
Blepharitis — (f), Lidrandentzündung (f) eng blepharitis … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Blepharitis — Bleph a*ri tis, n. [NL., fr. Gr. ? eyelid + ilis.] (Med.) Inflammation of the eyelids. {Bleph a*rit ic}, a. [Webster 1913 Suppl.] || … The Collaborative International Dictionary of English
Blepharītis — (gr., Med.), Augenliderentzündung, s. Augenentzündung. B. glandulōsa, ägyptische Augenentzündung, s. Augenentzündung … Pierer's Universal-Lexikon
Blepharitis — Blepharītis (grch.), Entzündung des Augenlids (s. Augenentzündung); Blephăroplástik, künstlicher Ersatz der Augenlider durch Hautüberpflanzung; Blephărorraphīe, Augenlidnaht, Blephărospasmus, Krampf der Augenlider … Kleines Konversations-Lexikon
Blepharitis — Blepharitis, Augenlidentzündung; Blepharoblennorrhoe, Augenkatarrh; Blepharoptose, Lähmung des oberen Augenlieds; Blepharospasmus, Krampf der ringförmigen Augenschlußmuskeln … Herders Conversations-Lexikon
blepharitis — [blef΄ə rīt′is] n. [< BLEPHARO + ITIS] inflammation of the eyelids … English World dictionary
blepharitis — blepharitic /blef euh rit ik/, adj. /blef euh ruy tis/, n. Pathol. inflammation of the eyelids. [BLEPHAR + ITIS] * * * ▪ pathology common inflammation of the eyelids that is marked by red, scaly, crusting eyelids and a burning, itching,… … Universalium
blepharitis — Inflammation of the eyelids. [blepharo + G. itis, inflammation] b. acarica SYN: demodectic b.. b. angularis inflammation of the lid margins at the angles of the commissure. ciliary b. SYN: b. marginalis. demodectic b. inflammation of the eyelid… … Medical dictionary
Blepharitis — Ble|phari̱tis [zu gr. βλεϕαρον = Augenlid] w; , ...iti̱den (in fachspr. Fügungen: ...i̱tides): Entzündung des Augenlidrandes. Ble|phari̱tis an|gula̱ris: überwiegend an den Lidwinkeln lokalisierte Blepharitis. Ble|phari̱tis squa|mo̱sa: mit… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke