- Das größte Spiel seines Lebens
-
Filmdaten Deutscher Titel Das größte Spiel seines Lebens Originaltitel The Greatest Game Ever Played Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2005 Länge 120 Minuten Altersfreigabe FSK ohne Altersbeschränkung Stab Regie Bill Paxton Drehbuch Mark Frost Produktion David Blocker, Larry Brezner, Mark Frost Musik Brian Tyler Kamera Shane Hurlbut Schnitt Elliot Graham Besetzung - Shia LaBeouf als Francis Ouimet
- Stephen Dillane als Harry Vardon
- Josh Flitter als Eddie Lowery
- Peter Firth als Lord Northcliffe
- Peyton List als Sarah Wallis
- Elias Koteas als Arthur Ouimet
- Len Cariou als Stedman Comstock
- Stephen Marcus als Ted Ray
- Max Kasch als Freddie Wallis
- Mike 'Nug' Nahrgang als Baritone
Das größte Spiel seines Lebens ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Bill Paxton aus dem Jahr 2005. Die Filmbiografie im Stile eines Sportfilms zeigt den überraschenden Gewinn der Golf-U.S. Open 1913 durch den Amateur und Außenseiter Francis Ouimet mit seinem zehnjährigen Caddy Eddie Lowery.
Kritiken
„Routiniert inszeniertes Biopic, ganz im üblichen Stil von Sport-Erfolgsgeschichten inszeniert. Solide Unterhaltung mit guten Darstellern, die aber auch mit unübersehbaren dramaturgischen Schwächen belastet ist.“
Einzelnachweise
Weblinks
- Das größte Spiel seines Lebens in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- US-amerikanischer Film
- Filmtitel 2005
- Golffilm
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… … Deutsch Wikipedia
Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation ist der Titel einer Rede, die Hugo von Hofmannsthal am 10. Januar 1927 im Auditorium Maximum der Universität München hielt. In dem… … Deutsch Wikipedia
Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld … Deutsch Wikipedia
Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 … Deutsch Wikipedia
Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension — Seriendaten Deutscher Titel: Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension Originaltitel: Sliders Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension — Seriendaten Deutscher Titel: Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension Originaltitel: Sliders Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Ted Ray (Golfer) — Ted Ray Personalia Voller Name Edward R.G. Ray Geburtsdatum 28. März 1877 Geburtsort Grouville, Jersey … Deutsch Wikipedia
Len Cariou — bei der Emmy Verleihung 2009 Len Cariou (* 30. September 1939 in Winnipeg, Manitoba als Leonard Joseph Cariou) ist ein kanadischer Schauspieler und Komponist. I … Deutsch Wikipedia