- Susanne Heinrich (Schriftstellerin)
-
Susanne Heinrich (* 13. Oktober 1985 in Leipzig) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Heinrich begann noch während ihrer Schulzeit mit dem Verfassen literarischer Texte. Ab 2004 studierte sie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Heinrich, die auch als Sängerin der Band „watching me fall“ auftritt[1], ist verheiratet und lebt in Berlin.
Rezeption
Heinrichs Erzählungssammlung In den Farben der Nacht (2005) bezeichnete Sebastian Handke in der Süddeutschen Zeitung als "übliche Befindlichkeitsprosa mit Hang zum Autismus", während Sebastian Domsch Heinrich die Eigenschaft zuschrieb, "jede Szene" in ein "kleines Fest der Poesie" zu verwandeln (taz)[2]. Heinrichs Roman Die Andere (2007) beschrieb Katharina Döbler kritisch als „disparates Dokument einer kreativen Selbstfindung“ (Die Zeit), während Sabine Peters dem Buch eine Verwandtschaft zum "Lore-Roman" unterstellte, "unfreiwillige Komik und Kitsch inklusive"[3] (Frankfurter Rundschau). An Heinrichs dritten Buch, So, jetzt sind wir alle mal glücklich (2009), bemängelte Christoph Schröder in der Süddeutschen Zeitung eine "schablonenhafte Figurenzeichnung", während Marius Meller sich an "oberflächlichen Reflexionen" störte[4].
Auszeichnungen
- 2002: Stipendium der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel
- 2002: Publikumspreis des Hattinger Förderpreises für Junge Literatur
- 2002: 1. Preis des Berliner Jugendliteraturwettbewerbs
- 2002: 1. Preis des sächsischen Jugendliteraturwettbewerbs
- 2003: Preisträgerin beim Treffen Junger Autoren, 2. Preis beim Limburg-Preis
- 2005: Teilnahme am Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis[5]
- 2007: Finalistin beim 1. Franz-Tumler Preis
- 2008: Aufenthalts-Stipendium am Literarischen Colloquium Berlin, 2. Preis beim Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreis
- 2010: Aufenthalts-Stipendium in der Villa Aurora, Los Angeles
Werke
- In den Farben der Nacht. Erzählungen, Köln 2005
- Die Andere. Roman, Köln 2007
- So, jetzt sind wir alle mal glücklich. Roman, Köln 2009
- Amerikanische Gefühle: Geschichten von Frauen und Männern, Erzählungen, Köln 2011
Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften
- Im Schatten schwimmen, Erzählung, BELLA triste Nr. 24, 2009
Einzelnachweise
- ↑ Band bei myspace
- ↑ http://www.perlentaucher.de/buch/22473.html
- ↑ http://www.perlentaucher.de/buch/27676.html
- ↑ http://www.perlentaucher.de/buch/32031.html
- ↑ Text "Die Frage, wer anfängt" auf der Website des Bachmann-Preises
Weblinks
- Literatur von und über Susanne Heinrich (Schriftstellerin) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographische Angaben, Werke und Hörproben von Susanne Heinrich (Schriftstellerin) bei Literaturport
- Rezensionen zu Werken von Susanne Heinrich (Schriftstellerin) bei perlentaucher.de
- Offizielle Seite
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Susanne Heinrich — ist der Name folgender Personen: Susanne Heinrich (Gambistin), deutsche Gambistin Susanne Heinrich (Schriftstellerin) (* 1985), deutsche Schriftstellerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung meh … Deutsch Wikipedia
Susanne Heinrich (Autorin) — Susanne Heinrich (* 13. Oktober 1985 in Leipzig) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Susanne Heinrich begann noch während ihrer Schulzeit mit dem Verfassen literarischer Texte. Ab 2004 studierte sie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Heinrich (Familienname) — Relative Verteilung des Familiennamens Heinrich in Deutschland (Stand: Mai 2010) Heinrich ist ein Familienname. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G … Deutsch Wikipedia
Heinrich (Vorname) — Heinrich ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Varianten 2.1 Deutsch … Deutsch Wikipedia
Susanne Mischke — (* 15. August 1960 in Kempten) ist eine deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr … Deutsch Wikipedia
Susanne Röckel — (* 1953 in Darmstadt; Pseudonym: Anne Spielmann) ist eine deutsche Schriftstellerin und literarische Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Eigene Bücher … Deutsch Wikipedia
Adolphine Susanne Luise Karoline Johanna von Klitzing — Adolphine von Klitzing Adolphine von Klitzing (* 27. September 1772 in Schorbus bei Cottbus; † 26. März 1844 in Berlin; vollständiger Name Adolphine Susanne Luise Karoline Johanna von Klitzing) war die Jugendfreundin Heinrich von Kleists.… … Deutsch Wikipedia
Wolf Heinrich von Baudissin (Diplomat) — Wolf Heinrich Graf von Baudissin … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie hier ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia