- 1446
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ►
◄ | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | ►
◄◄ | ◄ | 1442 | 1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | 1448 | 1449 | 1450 | ► | ►►1446 Der Baumeister Filippo Brunelleschi stirbt in Florenz. Mit dem Hunminjeongeum wird das Hangeul-Alphabet in Korea eingeführt. Mit der Schlacht bei Ragaz kommt es zur letzten militärischen Auseinandersetzung im Alten Zürichkrieg. 1446 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 894/895 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1438/39 Aztekischer Kalender 5. Haus – Macuilli Calli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 4. Feuerstein – Nahui Tecpatl) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1502/03 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1989/90 (südlicher Buddhismus); 1988/89 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 69. (70.) Zyklus Jahr des Feuer-Tigers 丙寅 (am Beginn des Jahres Holz-Büffel 乙丑)
Dai-Kalender (Vietnam) 808/809 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 824/825 Islamischer Kalender 849/50 (Jahreswechsel 28./29. März) Jüdischer Kalender 5206/07 (21./22. September) Koptischer Kalender 1162/63 Malayalam-Kalender 621/622 Seleukidische Ära Babylon: 1756/57 (Jahreswechsel April) Syrien: 1757/58 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1484 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Heiliges Römisches Reich
- Die Tiroler Stände erzwingen von König Friedrich III. die Entlassung seines Neffen Siegmund aus der Vormundschaft. Dieser wird damit Herzog von Tirol, erhält die Vorlande jedoch nicht zurück, sein Cousin Albrecht VI. wird Herzog von Österreich.
Mit der Schlacht bei Ragaz am 6. März kommt es zur letzten militärischen Auseinandersetzung im Alten Zürichkrieg zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern. 1200 Eidgenossen besiegen das österreichische Heer, das unter dem Kommando von Hans von Rechberg und Wolfhard V. von Brandis, dem habsburgischen Vogt von Feldkirch, steht. Dabei geht unter anderem das Banner der Herren von Brandis an die Eidgenossen verloren und wird später in die Kirche von Sarnen verbracht. Nach zeitgenössischen Angaben sollen in der Schlacht um die 900 Mann des habsburgischen und um die 100 Mann aus dem eidgenössischen Heer gefallen sein. Am 12. Juni tritt ein Waffenstillstand zwischen Österreich und der Schweizer Eidgenossenschaft in Kraft.
- Nach der Ablehnung der Altenburger Teilung im Vorjahr beginnt in Sachsen der Sächsische Bruderkrieg um die wettinischen Herrschaftsgebiete zwischen den Brüdern Herzog Wilhelm III. (dem Tapferen) und Kurfürst Friedrich II. (dem Sanftmütigen) von Sachsen, der bis 1451 dauern wird.
Entdeckungsfahrten
- Portugiesische Seefahrer unter António Fernandes entdecken den Fluss Gambia und stoßen bis an die Küsten des heutigen Guinea-Bissau vor. Mit den Los-Inseln erreichen sie den bislang südlichsten Punkt einer europäischen Expedition.
Wissenschaft und Technik
- Das koreanische Schriftstück Hunminjeongeum (Die richtigen Laute zur Unterweisung des Volkes) wird fertiggestellt, mit dem das koreanische Alphabet Hangeul in Korea eingeführt wird. (wahrscheinlich Anfang Oktober; nach dem chinesischen Kalender: „Anfang September des 28. Jahres König Sejongs“ aus der Joseon-Dynastie).
- Die juristische Fakultät an der Universität Leipzig wird gegründet.
Geboren
Geburtsdatum gesichert
- 3. Mai: Friedrich I., Herzog von Liegnitz und Brieg
- 3. Mai: Margareta von York, Herzogin von Burgund
- 14. August: Antonio Urceo, italienischer Humanist
- 28. Dezember: Charles de Valois, Herzog von Berry
Genaues Geburtsdatum unbekannt
- Alexander Agricola, Komponist, Sänger und Instrumentalist († 1506)
- Pier Capponi, toskanischer Kaufmann, Diplomat, Politiker und Feldherr († 1496)
- Pankraz von Dietrichstein, österreichischer Adeliger
- Dorothea von Brandenburg, Herzogin von Sachsen-Lauenburg
- Bartholomäus May, Berner Heerführer und Staatsmann
- Juan de Borja Lanzol de Romaní, Erzbischof von Monreale und Patriarch von Konstantinopel
- Marco Vigerio della Rovere, Kardinal der Katholischen Kirche
Gestorben
Erstes Halbjahr
- 2. Februar: Vittorino da Feltre, italienischer Renaissance-Humanist und Lehrer
- 20. Februar: Elisabeth von Hanau, Gräfin von Dhaun-Kyrburg
- 15. April: Filippo Brunelleschi, italienischer Baumeister (* 1377)
- 6. Mai: Georges de La Trémoille, Graf von Guînes
- 9. Mai: Maria d’Enghien, Königin von Neapel und Gräfin von Lecce
- 15. Mai: Siegfried II. Bock, deutscher römisch-katholischer Theologe
- 17. Mai: Etzel I., Graf von Ortenburg
- 11. Juni: Henry de Beauchamp, 1. Duke of Warwick, englischer Adeliger
Zweites Halbjahr
- Juli: Catherine de Valois, französische Prinzessin, Gräfin von Charolais
- 20. Oktober: Georg Lembucher, Bischof von Seckau
- 8. November: Lorenz von Lichtenberg, Bischof von Lavant
- 22. November: Agnes von Hanau, Äbtissin des Klosters Klarenthal
- 7. Dezember: Bogislaw IX., Herzog von Pommern-Stolp (* um 1407/1410)
- 12. Dezember: Mircea II., Herrscher der Walachei
- 21. Dezember: Louis I. de Bourbon, Graf von Vendôme
Genauer Todestag unbekannt
- James Douglas, 3. Earl of Angus, schottischer Adeliger
- Otto IV., Fürst von Lüneburg
- Nuno Tristão, portugiesischer Seefahrer und Entdecker
- um 1446: Konrad Witz, deutsch-schweizerischer Maler (* um 1400)
Weblinks
Commons: 1446 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (15. Jahrhundert)
- 1446
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
1446 — Années : 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 Décennies : 1410 1420 1430 1440 1450 1460 1470 Siècles : XIVe siècle XVe … Wikipédia en Français
1446 — Year 1446 was a common year starting on Saturday (link will display the full calendar) of the Julian calendar.Events of 1446* Sultan Mehmed II of the Ottoman Empire is forced to abdicate in favor of his father Murad II by the Janissaries. *… … Wikipedia
1446 — Años: 1443 1444 1445 – 1446 – 1447 1448 1449 Décadas: Años 1410 Años 1420 Años 1430 – Años 1440 – Años 1450 Años 1460 Años 1470 Siglos: Siglo XIV – … Wikipedia Español
1446 — … Википедия
1446. — Дмитрий Шемяка захвает Москву и ослепляет Василия II (Темный) … Хронология всемирной истории: словарь
1446 — матем. • Запись римскими цифрами: MCDXLVI … Словарь обозначений
1446 год — Годы 1442 · 1443 · 1444 · 1445 1446 1447 · 1448 · 1449 · 1450 Десятилетия 1420 е · 1430 е 1440 е 1450 е · … Википедия
1446 en architecture — Décennie 1440 en architecture Années de l architecture : 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 Décennies de l architecture : 1410 1420 1430 1440 1450 1460 1470 … Wikipédia en Français
1446 en musique classique — Années : 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 Décennies : 1410 1420 1430 1440 1450 1460 1470 Siècles : XIVe siècle XVe … Wikipédia en Français
(1446) Sillanpää — Asteroid (1446) Sillanpää Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,2456 AE … Deutsch Wikipedia