- Interim (Kirche)
-
Interim (lat. „inzwischen“) ist die Bezeichnung für eine provisorische Regelung kirchlicher oder politischer Zustände. Insbesondere versteht man darunter drei Versuche eines vorläufigen konfessionellen Kompromisses, welche unter der Regierung Kaiser Karl V. in Deutschland zwischen Katholiken und Protestanten bis zum Entscheid eines allgemeinen Konzils gemacht wurden, nämlich
- das Regensburger Interim (1541)
- das Augsburger Interim (1548)
- die polemisch als "Leipziger Interim" bezeichneten Leipziger Artikel (1548)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Interim — (lat. „inzwischen, unterdessen“) bezeichnet u. a. allgemein eine vorübergehende Regelung für eine Übergangszeit (etwa als Interimslösung oder Übergangsregierung) ein Fachbegriff aus der Waffenkunde, siehe Ad interim (Waffe) oder auch… … Deutsch Wikipedia
INTERIM-Theater — Das INTERIM Theater ist ein Veranstaltungsgebäude für Theater, Kabarett und Konzerte im Münchner Stadtteil Laim. Geschichte Ursprünglich beherbergte das Gebäude die evangelische Interimskirche, die von der Stadt München erworben wurde, um nach… … Deutsch Wikipedia
Intĕrim — (lat., »einstweilen«), Bezeichnung für die einstweilige Regelung irgend welcher Zustände. Insbesondere versteht man darunter drei Versuche einer einstweiligen Ausgleichung in Religionssachen, die unter Kaiser Karl V. in Deutschland zwischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Interim — (lat., d.i. einstweilen), 1) zur Zeit der Reformation gegebene Verordnung, wie es mit den streitigen Punkten in der Religion gehalten werden sollte, bis ein Concil die Streitigkeiten in der Kirche entschiede. Kaiser Karl V. erließ drei I.: a) das … Pierer's Universal-Lexikon
Interim — Interim, lat., unterdessen; dann bei Streitigkeiten zwischen religiösen Parteien oder zwischen Kirche u. Staat die vorläufige Einigung in gewissen Punkten, wodurch man bis zur definitiven Entscheidung einen für beide Theile befriedigenden od.… … Herders Conversations-Lexikon
Interim — * Das Interim hat den Schalck hinter jhm. – Herberger, I, 2, 825; Pistor., V, 58; Eiselein, 342; Simrock, 5243. »Das Interim das hat ein Blutvergiessen gewisslich hinder jm.« (Theatrum Diabolorum, 488a.) Die Stimme des Volks über die zur Zeit der … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ad interim — Interim (lat. „inzwischen, unterdessen“) bezeichnet u. a. allgemein eine vorübergehende Regelung für eine Übergangszeit (etwa als Interimslösung oder Interimsregelung) eine vorübergehende personelle Lösung bei der Besetzung einer führenden… … Deutsch Wikipedia
Augsburger Interim — Augsburg um 1550 (Gemälde von Heinrich Vogtherr d.J.) Als Augsburger Interim oder auch nur als Interim (lateinisch für Zwischenzeit) wird eine Verordnung Kaiser Karls V. bezeichnet, mit der er nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund seine… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Estland — Basisdaten Staat Estland Apostolischer Administrator Philippe Jean Charles Jourdan Fläche 45.213 km² … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Estland — Basisdaten Staat Estland Apostolischer Administrator Philippe Jean Charles Jourdan Fläche 45.213 km² … Deutsch Wikipedia