- Jeremias Eißler
-
Jeremias Eißler (* in Nürnberg; † 1702 ebenda) war Goldschmied, Bildhauer, Wachsbossierer, Skulpteur und Medailleur des Barock. Er arbeitete bei Georg Schweigger, dessen Schüler er war und dessen Werkstatt er auch nach dessen Tod übernahm und bis 1702 weiterführte.
Werke
- Neptunbrunnen, 1652–1660, Bronze, Schloss Peterhof bei St. Petersburg (Zweitguss in Nürnberg) als Geselle Schweiggers.
Literatur
- Manfred H. Grieb (Hrsg.): Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene, vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Bd. 1, (Nürnberg/München 2007)
Kategorien:- Deutscher Bildhauer
- Goldschmied
- Künstler (Nürnberg)
- Geboren im 17. Jahrhundert
- Gestorben 1702
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Eißler — oder Eissler ist der Familienname folgender Personen: Hans Eißler (1931–2005), deutscher Jurist Jeremias Eißler (†1702 ), deutscher Goldschmied, Bildhauer, Wachsbossierer, Skulpteur und Medailleur Johanna Eißler (1901–1981), deutsche Malerin… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Neptunbrunnen (Nürnberg) — Der Neptunbrunnen im Nürnberger Stadtpark, 2006 Der Neptunbrunnen in Nürnberg, der seit 1962 im Nürnberger Stadtpark steht, ist der Abguss[1] des 1797 nach Russland verkauften Neptunbrunnens in Peterhof bei Sankt … Deutsch Wikipedia
Georg Schweigger — Georg Schweigger, porträtiert von Godfrey Kneller Ge … Deutsch Wikipedia