- Kalkalpen
-
Gebankte Kalksteinformation der Warscheneckgruppe in den Nördlichen Kalkalpen
Die Kalkalpen sind zwei etwa 600 Kilometer lange Gebirgszüge, welche die zentralen Gebirgszüge der Zentralalpen im Norden und Süden begleiten:
- Nördliche Kalkalpen: etwa mit Rätikon, Wettersteingebirge, Wilder Kaiser, Steinberge, Dachsteinmassiv, Totes Gebirge, Gesäuse, und die Wiener Hausberge
- Südliche Kalkalpen: bekannt die Dolomiten, Karnische Alpen und Karawanken.
Die Berg- und Landformen der Kalkalpen sind sehr vielfältig und reichen von schroffen Gipfeln und Wänden bis zu Hochplateaus und weitgedehnten Karstflächen. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind sie u.a. wegen der Trinkwasser-Quellgebiete und vieler begehbarer Tropfstein- und Eishöhlen.
Während die Zentralalpen meist aus Kristallingestein (Granit, Gneis) oder Schiefer bestehen (Hohe Tauern), sind die Kalkalpen aus hellerem und poröserem Gestein aufgebaut. Außer Kalkstein kann es auch Dolomit, Mergel, Sandstein und Ähnliches sein.
Siehe auch
- Savoyer Voralpen (Französische Kalkalpen)
- Gebirgsbildung, Tektonik
- Nationalpark Kalkalpen in Österreich
Kategorien:- Oronym
- Geologie der Alpen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Kalkalpen — Kalkalpen, s.u. Alpen 2) … Pierer's Universal-Lexikon
Kalkalpen — Kalkalpen, nördliche und südliche, Bezeichnung der Außenzone der Ostalpen, die der kristallinischen Zentralzone sowohl im N. als im S. als ein breiter Gürtel vorgelagert ist und aus kalkreichen Ablagerungen der mesozoischen Formationen besteht.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalkalpen — Kalkalpen, s. Alpen … Kleines Konversations-Lexikon
Kalkalpen — pl Известняковые Альпы горная цепь к северу и югу от Центральных Кристаллических Альп: башнеобразные массивы с плоскими вершинами и голыми, почти вертикальным склонами см. тж. Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen, Zentralalpen, Nationalpark… … Австрия. Лингвострановедческий словарь
Kalkalpen — Kạlkalpen, die vorwiegend aus Kalken und Dolomiten aufgebauten, nördlich und südlich der kristallinen Zentralzone verlaufenden Ketten der Alpen. In den Westalpen ist die nördliche Kalkzone vielfach eng mit dem Kristallin der Zentralzone… … Universal-Lexikon
Kalkalpen — Kạlk|al|pen; Nördliche, Südliche Kalkalpen … Die deutsche Rechtschreibung
Kalkalpen-Hornkraut — Breitblättriges Hornkraut Breitblättriges Hornkraut (Cerastium latifolium) Systematik Unterklasse: Nelkenähnliche (Caryophyllidae) … Deutsch Wikipedia
Nördliche Kalkalpen — Die Nördlichen Kalkalpen sind ein Gebirgszugssytem der Nordalpen, das dem Alpenhauptkamm der Ostalpen parallel vorgelagert ist. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärung 2 Einteilung der nördlichen Kalkalpen 2.1 Verlauf … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Kalkalpen — Nationalpark Kalkalpen … Deutsch Wikipedia
Nördliche Kalkalpen — Nọ̈rdliche Kạlk|alpen, Teil der Ostalpen, v. a. in Österreich, der nordwestliche Teil in Bayern. Die Nördlichen Kalkalpen erstrecken sich über 450 km vom Vorarlberger Rheintal bis zum Wiener Becken; ihre Südgrenze ist nur zum Teil deutlich… … Universal-Lexikon