- Monophonie
-
Monophonie (auch Monofonie; v. griech. μόνος, monos „eins“ und φωνή, phone „Klang“, also „Einklang“) bedeutet in der Musik Einstimmigkeit, also das Vorhandensein nur einer einzigen Stimme. Gegenbegriffe sind Polyphonie (mehrere Melodiestimmen) und Homophonie (eine Melodie mit begeleitenden Stimmen).
In der Geschichte der abendländischen Musik war die Monophonie der Normalfall bis zur Entwicklung des Organums im 9. Jahrhundert. Das bekannteste und auch heute noch gepflegte Beispiel für Monophonie in der Vokalmusik ist der Gregorianische Choral.
Monophone Musikinstrumente können zu jeder Zeit nur einen Ton erzeugen. Mit einzelnen monophonen Instrumenten können aus diesem Grunde keine Akkorde gespielt werden. Möglich ist dies jedoch mit einem Ensemble aus mehreren monophonen Instrumenten (vgl. z. B. Harmoniemusik).
Beispiele
Zu den monophonen Instrumenten zählen beispielsweise die meisten Blech- und Holzblasinstrumente.
- Monophone Instrumente
- Trompete
- Flügelhorn
- Posaune
- Tuba
- Blockflöte
- Querflöte
- Klarinette, Bassetthorn
- Oboe, Englischhorn
- Fagott
- Monochord
- Maultrommel
- Singende Säge
- Theremin und frühe Analogsynthesizer
- und im Prinzip auch die menschliche Stimme
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
monophonie — ● monophonie nom féminin Procédé de reproduction des sons enregistrés ou transmis par radio n utilisant qu une seule voie. (Abréviation : mono.) monophonie n. f. Procédé de reproduction des sons utilisant un seul canal (par oppos. à stéréophonie) … Encyclopédie Universelle
Monophōnie — (v. gr.), Eintönigkeit … Pierer's Universal-Lexikon
Monophonie — Mo|no|pho|nie 〈f.; ; unz.〉 = Monofonie * * * Monophonie [griechisch], einkanaliges Aufnahme und Wiedergabeverfahren. Selbst bei der Verwendung von sehr vielen Mikrofonen sind alle Einzelsignale nur in einem Kanal zusammengefasst. Es ist daher… … Universal-Lexikon
Monophonie — monofonija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. monophony vok. Monophonie, f rus. монофония, f pranc. monophonie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
monophonie — monofonija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. monophony vok. Monophonie, f rus. монофония, f pranc. monophonie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Monophonie — Monophonique L’adjectif monophonique qualifie le son ou la musique. Un son monophonique (mono, ou encore monaural) n est diffusé que sur un seul canal. Il est en général enregistré par un seul microphone et reproduit par un ou plusieurs haut… … Wikipédia en Français
Monophonie — Mo|no|pho|nie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 über nur einen Kanal erfolgende Wiedergabe von Tonaufzeichnungen, vermittelt im Unterschied zur Stereophonie oder Quadrophonie keinen räumlichen Klangeindruck; oV [Etym.: <Mono… + …phonie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Monophonie — Mo|no|pho|nie, auch ...fonie die; <zu ↑...phonie> einkanalige Schallübertragung … Das große Fremdwörterbuch
Monophonie (Begriffsklärung) — Monophonie (v. griech. μονο, mono = „eins“ und φονος, phonos = „Klang“, also „Einklang“) bedeutet in der Musik einstimmige vokale oder instrumentale Musik; siehe Monophonie das Vorhandensein nur einer einzigen Stimme bei elektrische… … Deutsch Wikipedia
Monophonie (Elektroakustik) — Zeichen für 1.0 Sound, Mono Monophonie (v. griech. μονο, mono = „eins“ und φονος, phonos = „Klang“) bedeutet Einkanaltechnik in der Elektroakustik. Der Begriff wird in Abgrenzung zur Stereofonie oder Zweikanaltechnik für Tonaufnahme und… … Deutsch Wikipedia